ForumPolo 6
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 6
  7. Turbopfeifen

Turbopfeifen

VW Polo 6 (AW)
Themenstarteram 14. Oktober 2021 um 12:14

Hallo Freunde,

 

ich vermisse ein wenig ein Pfeifen des Turbo bei vollem Ladedruck unter Last. Ich hab heut schon Leuten debattiert, ob dafür ein neues Turbooutlet her muss (meine Meinung), oder ob es am Schubumluftventil liegt.

Wer hat da etwas mehr als nur Halbwissen?

23 Antworten

Warum muss der Turbo pfeifen?

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 14. Oktober 2021 um 17:53:14 Uhr:

Warum muss der Turbo pfeifen?

Gute Frage, passt aber nicht zum Thema.

 

Wie gut du den Turbolader hören kannst hängt vor allem vom Verdichter ab, der ist beim Polo recht klein, daher recht leise.

Das Schubumluftventil öffnet im Schiebebetrieb damit der Verdichter nicht gegen die geschlossene Drosselklappe arbeitet und so den Turbolader abbremst, wenn man diesen Vorgang hören möchte baut man ein Blowoff ein, welches dann nicht im Kreis pumpt sondern nach Außen ablässt. Gibt aber meist Probleme mit der Luftmasse, da man Luft entweichen lässt und ist verboten, da Ladeluft als Ölhaltig gilt.

Zurück zum Thema, willst du das Pfeifen hören, entferne die Dämmung, lass den Ladedruck erhöhen, andere Abgasanlage, Samco Schläuche und/oder großen Lader montieren.

Es gibt auch noch die ATU Lösung

https://smile.amazon.de/.../ref=sr_1_1_sspa?...

Themenstarteram 14. Oktober 2021 um 18:10

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 14. Oktober 2021 um 17:53:14 Uhr:

Warum muss der Turbo pfeifen?

Weils einfach geil klingt ;) Das hörste gut bei den leistungsstarken Pumpe-Düse-Dieseln. Ist einfach ein geiler Ton. Tausend mal cooler als ein lauter Auspuff.

Themenstarteram 14. Oktober 2021 um 18:13

Zitat:

@Graf-Drehzahl schrieb am 14. Oktober 2021 um 18:28:05 Uhr:

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 14. Oktober 2021 um 17:53:14 Uhr:

Warum muss der Turbo pfeifen?

Gute Frage, passt aber nicht zum Thema.

 

Wie gut du den Turbolader hören kannst hängt vor allem vom Verdichter ab, der ist beim Polo recht klein, daher recht leise.

Das Schubumluftventil öffnet im Schiebebetrieb damit der Verdichter nicht gegen die geschlossene Drosselklappe arbeitet und so den Turbolader abbremst, wenn man diesen Vorgang hören möchte baut man ein Blowoff ein, welches dann nicht im Kreis pumpt sondern nach Außen ablässt. Gibt aber meist Probleme mit der Luftmasse, da man Luft entweichen lässt und ist verboten, da Ladeluft als Ölhaltig gilt.

Zurück zum Thema, willst du das Pfeifen hören, entferne die Dämmung, lass den Ladedruck erhöhen, andere Abgasanlage, Samco Schläuche und/oder großen Lader montieren.

Es gibt auch noch die ATU Lösung

https://smile.amazon.de/.../ref=sr_1_1_sspa?...

Danke für die ausführliche Antwort! Also bekommt man den Sound nicht sooo einfach rausgekitzelt. Schade.

Zitat:

@Graf-Drehzahl schrieb am 14. Oktober 2021 um 18:28:05 Uhr:

Wie gut du den Turbolader hören kannst hängt vor allem vom Verdichter ab, der ist beim Polo recht klein, daher recht leise.

Das aber auch nur vordergründig.

Wirklich entscheidend ist hier, wie gut das eigene Gehör im Frequenzbereich des Pfeiftons ist. Liegt in dem Bereich eine Hörschwäche vor, kann es durchaus sein, daß man das Pfeifen nicht hört.

Zitat:

@datopi schrieb am 14. Oktober 2021 um 20:10:47 Uhr:

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 14. Oktober 2021 um 17:53:14 Uhr:

Warum muss der Turbo pfeifen?

Weils einfach geil klingt ;) Das hörste gut bei den leistungsstarken Pumpe-Düse-Dieseln. Ist einfach ein geiler Ton. Tausend mal cooler als ein lauter Auspuff.

Die sind noch nie Leistungsstark gewesen, hatten nur einen kurzen zu starken Drehmomentaufbau.

Was ist denn bei dir Leistungsstark?

Zitat:

@Timbow7777 schrieb am 14. Oktober 2021 um 20:19:12 Uhr:

 

Wirklich entscheidend ist hier, wie gut das eigene Gehör im Frequenzbereich des Pfeiftons ist. Liegt in dem Bereich eine Hörschwäche vor, kann es durchaus sein, daß man das Pfeifen nicht hört.

Ja, okay, so kann man es auch sagen, kleine Turbos haben höhere Frequenzen da meist auch höhere Drehzahlen und kleinere Verdichter und sind daher nicht so gut hörbar, kommt aber auf Gleiche, ob das Geräusch da ist und man es nicht hört oder ob er weniger Geräusche macht.

Generell sind Geräusche Emissionen die bei Modernen Fahrzeugen vermieden werden sollen nach den Euro Normen, daher sind die Motorräume auch sehr gut gedämmt, es ist nicht so einfach das Geräusch im Innenraum oder außen hörbar zu machen, ja das Geräusch ist da, zum Teil in Frequenzbereichen die für uns nicht hörbar sind und zum Teil durch Dämmeinrichtungen so vermindert, das sie nicht mehr wahrnehmbar sind. Die Dämmung kann man entfernen, aber nicht jedes Geräusch was dann hörbar wird ist wirklich angenehm, alles andere sind bauliche Veränderungen die mit hohem Aufwand verbunden sind.

Themenstarteram 15. Oktober 2021 um 8:20

Zitat:

 

Die sind noch nie Leistungsstark gewesen, hatten nur einen kurzen zu starken Drehmomentaufbau.

Die gab's als 2.0l mit 170 PS. Das war zu der Zeit schon eine kräftige Maschine und bis heut haben die meisten Neuwagen bei VW nicht so viel Leistung (GTI etc mal rausgerechnet). Und für mich ist das bis heut leistungsstark.

 

Abgesehen davon halten wir fest: Wer ein Zwitschern und Pfeifen hören will, muss Geld in Tuning investieren oder nen Wellensittich mitnehmen.

Alternative zum Wellensitich wäre auch die Aufnahme eines Wellensitiches in Dauerschleife ;)

Ansonsten ist auch das Turbogerräusch beim GTI recht zurückhaltend, aber durchaus wahrnehmbar. Gibt lautere, aber mir persönlich gefällt das so.

Thema Diesel: Dort sind, hab ich für mich festgestellt, die Turbogeräusche sowieso deutlich lauter. Gleich neben dem Nageln etc.

Zitat:

@mrbabble schrieb am 14. Oktober 2021 um 22:03:05 Uhr:

Was ist denn bei dir Leistungsstark?

Ein RS Q8 getunt auf 1000PS betankt mit E10 oder E20. :D :D :D

Was für ein Troll. Davon abgesen, bekommt der 55 TFSI E10. Was der nach dem angedáchten Tunen bekommt, legt der Tuner fest. Aber lach nur weiter. Find ich nur dümmlich bzw. trollig

Hallo, bekommt man das Pfeifen auch beim Normalen Polo 1,0 116 PS Benziner? So wie ich gelesen habe sitzt der luftfilter direkt auf dem Motor?!

Man kann auch selbst ein bisschen mit pfeiffen naturlich ;)

Deine Antwort