ForumTouran
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Touran
  6. Touran
  7. Turbolader wechseln 1,9TDI BKC?

Turbolader wechseln 1,9TDI BKC?

VW Touran 1 (1T)
Themenstarteram 1. September 2016 um 7:38

Hallo Leute,brauche einen neuen Turbolader.Die Werkstatt hat so ca 2000-2500 euro veranschlagt,was im moment für mich absolut nicht möglich ist.

Der Wagen Touran 1.9 TDI 77KW

2.1=0603

2.2=73200D4

Muss es also selber versuchen,jetzt ist die Frage was muss ich beachten und am wichtigsten welchen Turbolader kann ich kaufen der auch vernünftig ist.

Schonmal vielen Dank für eure Hilfe.

Ähnliche Themen
54 Antworten

Zitat:

@Zahnbuerstenlecker schrieb am 5. September 2016 um 20:57:06 Uhr:

Es geht mir ja nicht um dein Auto, sondern ums Prinzip ;)

Für so etwas bin ich zu alt...;-)

ist ja eh deiner ;)

Themenstarteram 6. September 2016 um 5:49

So nun ein kleines update zum ursprünglichen Thema.

Nachdem zwei Unterdruckschläuche getauchst wurden lief der Wagen wieder normal,einen Tag sogar ohne pfeifen,danach kam das pfeifen wieder jetzt aber ein hochfrequentes pfeifen und nicht immer,meist zwischen 1500 und 2000 umdrehungen,beim leichten beschleunigen.Hat da jemand ne ahnung was es noch sein könnte?

 

 

Nebenbei,hatte ich noch die Batterie ersetzt,und das Warmstart problem war auch behoben.

Hattes du einen Marderbiss?

Themenstarteram 7. September 2016 um 2:20

Also der vorbesitzer hatte wohl öfter besuch vom marder.Was meinst du denn,wo er gebissen hat?

Zitat:

@Ongi4 schrieb am 7. September 2016 um 04:20:26 Uhr:

Also der vorbesitzer hatte wohl öfter besuch vom marder.Was meinst du denn,wo er gebissen hat?

Unterdruckleitungen (Steuerleitungen) zum und von Magnetventil bzw. Unterdruckdose vom Turbo.

Steht ganz oben bei den Mardern auf der Liste.

Gruß

Markus

Mal ne gewagte These, kann es sein das ein Turbolader auch erst einmal eingefahren wird? Und er dann wenn er eingefahren ist, etwas höhere Umdrehungen bringt, so das wenn das Fahrzeug eine Leistungssteigerung hat, er dann in die Ladedruckregelgrenze läuft. Ich habe jetzt alles mögliche geprüft, sauber gemacht und etliche Teile wurden gewechselt und trotzdem, ständig Ladedruckregelgrenze überschritten. Bin leider kein Fachmann, aber es macht mich stutzig das es nur bei 120 km/h ausfiel. Einzige logische Erklärung, der Lader dreht zu hoch. Konzequenz: die Drehzahl des Laders muß runter. Also VTG-Einstellung anpassen, gesagt getan läuft, weniger Leistung kann ich gefühlstechnisch nicht erkennen, auch kein Notprogramm mehr...mal sehen ob es anhält!

Du hast mehr oder weniger damit das gemacht was der Lader selber nicht mehr vollständig kann: rechtzeitig die Luftleitschaufeln in die richtige lage zu bringen(dadurch dass Du die Schaufeln in der Grundstellung steiler stellst).

Am Anfang ist es ja auch nicht viel (Zeitüberschreitung)was den Turbo veranlasst in den Notlauf zu gehen.

Mit der Zeit sammelt sich aber immer mehr der Gammel in der Mechanik, bzw. arbeiten sich die Luftleitschaufeln ein.

Dürfte also nur temporär was bringen.

Mal schauen wie langes anhält, Anhängerbetrieb hat er auch bestanden. Das Gestänge war auf jeden Fall sehr leichtgängig und ruckelfrei. Deswegen wurde ich hauptsächlich stutzig, naja mal sehen und abwarten. Zumindest bekomme ich jetzt wieder Tüv und Au ohne gezicke.

Hallo,

aprospros Turbolader Geräusche,

mein Touran hat jetzt kein hochfrequentes Pfeifen mehr, es ist jetzt ein tieferes Geräusch als vorher. Ich habe auch das Gefühl, daß er bei etwa 1500 U/min leicht ruckelt.

Was kann es sein?

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Touran
  6. Touran
  7. Turbolader wechseln 1,9TDI BKC?