ForumTouran
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Touran
  6. Touran
  7. Turbolader wechseln 1,9TDI BKC?

Turbolader wechseln 1,9TDI BKC?

VW Touran 1 (1T)
Themenstarteram 1. September 2016 um 7:38

Hallo Leute,brauche einen neuen Turbolader.Die Werkstatt hat so ca 2000-2500 euro veranschlagt,was im moment für mich absolut nicht möglich ist.

Der Wagen Touran 1.9 TDI 77KW

2.1=0603

2.2=73200D4

Muss es also selber versuchen,jetzt ist die Frage was muss ich beachten und am wichtigsten welchen Turbolader kann ich kaufen der auch vernünftig ist.

Schonmal vielen Dank für eure Hilfe.

Ähnliche Themen
54 Antworten
Themenstarteram 1. September 2016 um 17:26

Was ich auch noch dazu sagen muss ist,das der Wagen 2 wochen immer so ein pfeifen hatte bei einer gewissen drehzahl.Meist so 1500-2000 beim beschleunigen.

Zitat:

@Ongi4 schrieb am 1. September 2016 um 19:26:30 Uhr:

Was ich auch noch dazu sagen muss ist,das der Wagen 2 wochen immer so ein pfeifen hatte bei einer gewissen drehzahl.Meist so 1500-2000 beim beschleunigen.

Habe auch gleische deine touran bkc

0603 732

November 2004 EZ

Motor klm 212 tausend zu zeit

Aber teu teu keine turbo schaden und seit 50 tausend

Mit chip tuning von tech tech markus abel auf 136 ps

Wollte ich wisen wiviel tausend klm deine geleufen ist

Themenstarteram 2. September 2016 um 6:09

Also meiner ist auch von 2004 und hat jetzt 164000 gelaufen

was noch interessant ist

https://www.youtube.com/watch?v=WFUXXq9RUsk

Zitat:

@Ongi4 schrieb am 1. September 2016 um 18:14:25 Uhr:

...danach hat er ein Diagnosegerät in den Stecker halb schräg unterm Lenkrad gesteckt,und das Gerät hat dann den mechanischen Fehler Turbolader angegeben.

Also kann mir nicht vorstellen dass das Steuergerät mechanische Fehler ausspuckt. Normalerweise kommt meistens Ladedruck Regelgrenze unter oder Überschritten.Ich würde Lufteinlass und Abgasseitig erstmal nachschauen (Anschlüsse freimachen) ob die Turbine noch als solches bezeichnet werden kann, sprich ob die Schaufeln noch alle dran sind. Ansonsten muß die Ansaugstrecke gereinigt werden was widerum die Kosten steigen lässt.

Hatte bei mir auch gegen einen neuen Garret Lader getauscht.

Gruß

Markus

Themenstarteram 2. September 2016 um 16:09

So ein kurzes Update:-)

Hatte doch kein so gutes Gefühl mit der Meinung der Werkstatt das der Turbo kaputt ist ,ich aber trotzdem knapp 400 km damit nachhause fahren könnte.So rief ich hier an(weil es bei mir in der nähe ist)Schlütter Turbolader GmbH Troisdorf,dort war man sehr nett und hat mir eine Werkstatt rausgesucht hier oben im Norden mit denen sie zusammen arbeiten(in Varel-Dangast Rohrmann)und vorher noch da angerufen das ich da erscheine.Und siehe da,2 Monteure haben sich der sache angenommen und den Tester ran gehangen.Was der auspuckte konnten sie aber nicht zuordnen,weil zb. das AGR schon neu war.,nach weiterer Suche von unten haben sie dann 2 Unterdruckschläuche gefunden die Kaputt waren.Ein Monteur hat dann die leitungen ersetzt(alles in allem ca. 1,15stunden) und noch ne Probefahrt gemacht,alles supi. Bezahlt habe 119 Euro und bin Super zufrieden mit diesen beiden Firmen.

da hast glück gehabt, glückwunsch

Hallo Ongi4,

 

läuft er jetzt wieder einwandfrei?

Was ist mit dem Pfeifen bei 1500 - 2000 U/min?

Gruß Rigo

Der Turbo läuft

immer mit es sei denn er hat keine Schaufeln mehr.

Zitat:

@rs73 schrieb am 2. September 2016 um 21:47:55 Uhr:

Hallo Ongi4,

 

läuft er jetzt wieder einwandfrei?

Was ist mit dem Pfeifen bei 1500 - 2000 U/min?

Gruß Rigo

Tjah für turboschaden war auch bei 164 tausen kl

Zu früh

Normale weise hattman bis 290 tausend

Klm keine turboschaden bei 1,9 bkc motors

Ich ken eine hatt 369 tausend klm und noch erste turbo bkc

Und meine ist ja gleische deine motor und bin bei 212 tausend

Noch erste turbo teu teu

Und sogar seit 50 tausend gechipt von tech tech markus abel

Aber ich pase auf warm fahren und kalt fahren

Ist gut für turbo

Themenstarteram 3. September 2016 um 5:15

Also das Pfeifen ist noch da,das werde ich wenn ich wieder zuhause bin mal überprüfen lassen.

Danke für die Antwort,

kannst mich ja auf dem Laufenden halten.

Unser Touran, 1 / 2008, 145.000 km, 170 PS hat auch dieses Pfeifen.

Gruß

ein hochfrequentes fiepen?

Ja, aber ich habe das Gefühl, als wenn es im den ersten Gängen am lautesten ist.

Vielleicht liegt es ja auch nur daran, daß in den höheren Gängen die Reifengeräusche ( 235er hinten), ziemlich laut sind und ich deshalb das pfeifen nicht höre.

Gruß

Dann kannst du 50 mal den Turbo tauschen. Das ist ein undichtes AGR Rohr oder eine Dichtung. ;)

Also nix Turbo.

Dann soll es wohl auch nicht so teuer werden. Ich bin kein Auto - Bastler. Muss leider mit alles in die Werkstatt.

AG Rohr oder Dichtung, kann das auch evtl. die Ursache für einen Kühlwasserverlust, den ich seit über 30.000 km zu beklagen habe, sein?

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Touran
  6. Touran
  7. Turbolader wechseln 1,9TDI BKC?