ForumQ5 8R
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Audi Q5
  6. Q5 8R
  7. Tuning Q5/Gaspedaltuning

Tuning Q5/Gaspedaltuning

Themenstarteram 13. März 2009 um 23:04

Hallo Leute

hat jemand Erfahrung mit dieser Firma!?

Da gibt es für den Q5 Leistungssteigerungen die ich gar nicht glauben kann !? ( 2.0 TDI auf 219 PS)

http://www.racechip.de/

 

Grüße aus Wien

Bluesteel21

Beste Antwort im Thema
am 24. Mai 2011 um 20:52

Zitat:

Original geschrieben von Spartako

Zitat:

Original geschrieben von bluesteel21

Hallo Leute hat jemand Erfahrung mit dieser Firma!?

www.racechip.de/

Grüße aus Wien

Bluesteel21

Im ersten Moment dachte ich, ich wäre auf einer Porno-Seite gelandet. Bei genauerem Hinschauen hatte ich dann das Gefühl, auf einem Basar zu sein (best price, best price!). Deine Frage kann ich leider nicht beantworten, den Internet-Auftritt finde ich aber nicht gerade vertrauenerweckend.

Spartako

betrifft den 3,0l TDI:

ich habe mir mal diesen alten Threat rausgesucht und den "Race Chip" als alternative Lösung und Vergleich zum bestehenden Koch Chip bestellt und eingebaut. ( Neugierde trieb mich).

Das Ergebnis : der Race Chip war drei Tage im Fahrzeug mit dem Ergebnis:

auf ganzer Linie niederschmetternd. Im mittleren Drehzahlbereich (2.500- 3.500min-1) begann der Motor zu stottern , kurz danach ging die Notlauflampe an.

Ok, Motor während der Fahrt ausgeschaltet und neu gestartet - es sah normal aus , dann wieder beschleunigt : Notlauflampe ging wieder an und zusätzlich ging auch die Lampe DPF an . Jetzt wurde es doch ernster und ich sah mich schon in der nächsten ;) Werkstatt.

Zunächst jedoch in der heimischen Garage angekommen, habe ich erstmal den Race Chip ausgebaut und den Normalzustand wieder hergestellt und den Motor gestartet, Gott sei Dank - die Fehlermeldungen waren weg.

Race Chip habe ich am nächsten Tage angerufen , um diese Phänomen zu diskutieren ; die Hotline oder wer auch immer in dieser Firma ( siehe Spartakus Bemerkungen) waren unfähig , Stellung zu beziehen.

Aus Spaß habe ich diesen Chip mal an Koch Tuning zu Testzwecken geschickt.

Auf eine Antwort und Ergebnis warte ich noch, der Mann hat ja noch etwas anderes zu tun :D als sich mit dem Wettbewerb auseinander zu setzen.

Mittlerweile fahre ich wieder mit dem K-Chip , würde mir allerdings doch mehr wünschen.

Wie ich hier gelesen habe , kann man das Steuergerät entsprechend modifizieren . Hat jemand dies schon gemacht - für Anregungen danke ich .

Gerade lese ich doch , daß Audi im neuen A6 3.0TDI den Biturbo 315PS 630Nm anbietet. Auch für den Q5 demnächst ????

Gruß

hanon

25 weitere Antworten
Ähnliche Themen
25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von bluesteel21

Hallo Leute

 

hat jemand Erfahrung mit dieser Firma!?

Da gibt es für den Q5 Leistungssteigerungen die ich gar nicht glauben kann !? ( 2.0 TDI auf 219 PS)

 

www.racechip.de/

 

 

Grüße aus Wien

Bluesteel21

Im ersten Moment dachte ich, ich wäre auf einer Porno-Seite gelandet. Bei genauerem Hinschauen hatte ich dann das Gefühl, auf einem Basar zu sein (best price, best price!).

 

Deine Frage kann ich leider nicht beantworten, den Internet-Auftritt finde ich aber nicht gerade vertrauenerweckend.

 

Spartako

am 14. März 2009 um 8:01

google mal nach der firma, da findest du jede menge.

ein beispiel direkt vom hersteller selbst:

 

Bekomme ich ein TÜV-Gutachten?

Unsere Produkte werden ohne TÜV-Teilegutachten ausgeliefert. Da wir in viele Länder weltweit versenden und sich die Anforderungen für den TÜV in jedem Land unterscheiden, hat der Kunde selbst für die Eintragung Sorge zu tragen. Die Qualität des RaceChips macht ein Teilegutachten in Form einer Einzelabnahme ohne Probleme möglich. Bitte beachten Sie, dass bei einer Einzelabnahme weitere Kosten entstehen.

am 24. Mai 2011 um 20:52

Zitat:

Original geschrieben von Spartako

Zitat:

Original geschrieben von bluesteel21

Hallo Leute hat jemand Erfahrung mit dieser Firma!?

www.racechip.de/

Grüße aus Wien

Bluesteel21

Im ersten Moment dachte ich, ich wäre auf einer Porno-Seite gelandet. Bei genauerem Hinschauen hatte ich dann das Gefühl, auf einem Basar zu sein (best price, best price!). Deine Frage kann ich leider nicht beantworten, den Internet-Auftritt finde ich aber nicht gerade vertrauenerweckend.

Spartako

betrifft den 3,0l TDI:

ich habe mir mal diesen alten Threat rausgesucht und den "Race Chip" als alternative Lösung und Vergleich zum bestehenden Koch Chip bestellt und eingebaut. ( Neugierde trieb mich).

Das Ergebnis : der Race Chip war drei Tage im Fahrzeug mit dem Ergebnis:

auf ganzer Linie niederschmetternd. Im mittleren Drehzahlbereich (2.500- 3.500min-1) begann der Motor zu stottern , kurz danach ging die Notlauflampe an.

Ok, Motor während der Fahrt ausgeschaltet und neu gestartet - es sah normal aus , dann wieder beschleunigt : Notlauflampe ging wieder an und zusätzlich ging auch die Lampe DPF an . Jetzt wurde es doch ernster und ich sah mich schon in der nächsten ;) Werkstatt.

Zunächst jedoch in der heimischen Garage angekommen, habe ich erstmal den Race Chip ausgebaut und den Normalzustand wieder hergestellt und den Motor gestartet, Gott sei Dank - die Fehlermeldungen waren weg.

Race Chip habe ich am nächsten Tage angerufen , um diese Phänomen zu diskutieren ; die Hotline oder wer auch immer in dieser Firma ( siehe Spartakus Bemerkungen) waren unfähig , Stellung zu beziehen.

Aus Spaß habe ich diesen Chip mal an Koch Tuning zu Testzwecken geschickt.

Auf eine Antwort und Ergebnis warte ich noch, der Mann hat ja noch etwas anderes zu tun :D als sich mit dem Wettbewerb auseinander zu setzen.

Mittlerweile fahre ich wieder mit dem K-Chip , würde mir allerdings doch mehr wünschen.

Wie ich hier gelesen habe , kann man das Steuergerät entsprechend modifizieren . Hat jemand dies schon gemacht - für Anregungen danke ich .

Gerade lese ich doch , daß Audi im neuen A6 3.0TDI den Biturbo 315PS 630Nm anbietet. Auch für den Q5 demnächst ????

Gruß

hanon

Zitat:

Original geschrieben von hanon8

Zitat:

Original geschrieben von Spartako

 

Im ersten Moment dachte ich, ich wäre auf einer Porno-Seite gelandet. Bei genauerem Hinschauen hatte ich dann das Gefühl, auf einem Basar zu sein (best price, best price!). Deine Frage kann ich leider nicht beantworten, den Internet-Auftritt finde ich aber nicht gerade vertrauenerweckend.

Spartako

betrifft den 3,0l TDI:

ich habe mir mal diesen alten Threat rausgesucht und den "Race Chip" als alternative Lösung und Vergleich zum bestehenden Koch Chip bestellt und eingebaut. ( Neugierde trieb mich).

Das Ergebnis : der Race Chip war drei Tage im Fahrzeug mit dem Ergebnis:

auf ganzer Linie niederschmetternd. Im mittleren Drehzahlbereich (2.500- 3.500min-1) begann der Motor zu stottern , kurz danach ging die Notlauflampe an.

Ok, Motor während der Fahrt ausgeschaltet und neu gestartet - es sah normal aus , dann wieder beschleunigt : Notlauflampe ging wieder an und zusätzlich ging auch die Lampe DPF an . Jetzt wurde es doch ernster und ich sah mich schon in der nächsten ;) Werkstatt.

Zunächst jedoch in der heimischen Garage angekommen, habe ich erstmal den Race Chip ausgebaut und den Normalzustand wieder hergestellt und den Motor gestartet, Gott sei Dank - die Fehlermeldungen waren weg.

Race Chip habe ich am nächsten Tage angerufen , um diese Phänomen zu diskutieren ; die Hotline oder wer auch immer in dieser Firma ( siehe Spartakus Bemerkungen) waren unfähig , Stellung zu beziehen.

Aus Spaß habe ich diesen Chip mal an Koch Tuning zu Testzwecken geschickt.

Auf eine Antwort und Ergebnis warte ich noch, der Mann hat ja noch etwas anderes zu tun :D als sich mit dem Wettbewerb auseinander zu setzen.

Mittlerweile fahre ich wieder mit dem K-Chip , würde mir allerdings doch mehr wünschen.

Wie ich hier gelesen habe , kann man das Steuergerät entsprechend modifizieren . Hat jemand dies schon gemacht - für Anregungen danke ich .

Gerade lese ich doch , daß Audi im neuen A6 3.0TDI den Biturbo 315PS 630Nm anbietet. Auch für den Q5 demnächst ????

Gruß

hanon

hi

ich habe gerade eine PN an Dich geschickt.

am 18. Juli 2011 um 16:35

Also ich fahre einen 3,0 TDI gechipt auf 290 PS und habe noch zusätzlich eine gaspedal optimierung drin und habe jetzt nur das problem das sich meine felgen im reifen verdrehen!

 

Also wer intresse hat der kann sich ja einfach mal melden oder unter 

 

Werbelink editiert - twindance/MT-Moderation

 

nach sehen!

Es sind Ferien, oder?

am 21. August 2011 um 22:45

Zitat:

Original geschrieben von olli86

Also ich fahre einen 3,0 TDI gechipt auf 290 PS und habe noch zusätzlich eine gaspedal optimierung drin und habe jetzt nur das problem das sich meine felgen im reifen verdrehen!

 

Also wer intresse hat der kann sich ja einfach mal melden oder unter

 

Werbelink editiert - twindance/MT-Moderation

 

nach sehen!

Hi Olli,

 

das klingt ja nach Drehmoment ohne Ende... Wäre sehr daran interessiert mal genaueres von Dir bezügl. deiner Tuningmaßnahme zuerfahren.

 

Vielen Dank im voraus Ulli

am 22. August 2011 um 7:18

http://www.sperrer.at/index.php?id=tuning

die haben erfahrung mit sowas

grüsse

 

am 22. August 2011 um 19:26

Hi,

dann einfach mal per email melden oder auf der Seite unter Kontakt ne e-mail schreiben und ich antworte dann!

Aber ich kann dir schon sagen das es dich echt überzeugen würde!

Gaspedal Tuning

Hat jemand Erfahrung mit Gaspedal Tuning? Mit einem Tuning von z.B. Race Chip XLR kann man das Ansprechverhalten des Gaspedals verkürzen. Ich wollte mal wissen, ob das was bringt. TÜV Eintragung muss scheinbar auch nicht gemacht werden.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Gaspedal Tuning' überführt.]

Las dir Drive select codieren das ist das gleiche.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Gaspedal Tuning' überführt.]

Hi Toto,

Drve select habe ich drin. Trotzdem dauert mir die Gasannahme zu lange.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Gaspedal Tuning' überführt.]

Das bringt nix. Mehr als voll auf Gas kann das auch nicht. Kennst du die Funktion von sowas? Drive select ist exakt das gleiche.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Gaspedal Tuning' überführt.]

Da muss ich Dir leider widersprechen, denn das eine hat mit dem anderen nichts zu tun.

Beim DriveSelect werden z.B. die Schaltzeitpunkte unterschiedlich gelegt, so dreht der Motor im Sport-Modus höher bis der nächste Gang genommen wird.

Mit der Box hingegen wird unabhängig vom Modus das Ansprechverhalten des Gaspedals geändert, also auch z.b. im Economymodus. Es wird elektronisch "der Leerweg" des Gaspedals reduziert. Wenn Du mal ganz langsam Gas gibst, wirst Du merken, das die eigentliche Gasannahme und die Vorwärtsbewegung des Fahrzeuges erst nach einiger Zeit einsetzt.

Beim Einsatz der Box hingegen gibt es sofort (!) Schub und das - je nach momentaner Einstellung - recht ordentlich. Natürlich kann ich statt dessen auch gleich richtig rein treten, aber es ist kein Vergleich.

Ich habe die Box seit zwei Jahren bei mir im SQ und bin immer wieder erstaunt und erfreut über die Unterschiede in den einzelnen Modi. :D

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Audi Q5
  6. Q5 8R
  7. Tuning Q5/Gaspedaltuning