ForumW209
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. CLK, CLE & E-Klasse-Coupé
  6. W209
  7. Tuning - Auspuffkrümmer 500er

Tuning - Auspuffkrümmer 500er

Mercedes CLK 209 Coupé
Themenstarteram 5. August 2013 um 15:20

Hallo, hat evtl jemand Erfahrung mit solchen Tuning Krümmern am 500er ? Die / der Hersteller gibt einen Leistungszuwachs von ca 20 PS an . Trifft das zu , merkt man im Fahrbetrieb nen Unterschied ? Grüssle Burner

http://http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/fg99-25-d09b.jpg

 

 

Ähnliche Themen
27 Antworten
am 5. August 2013 um 15:50

Das ist Schrott (aus Edelstahl) :D. Einen Kruemmer hast du ja schon. Du schaust doch eigentlich nach einem Faecherkruemmer. Ein Faecherkruemmer hilft die Verluste die beim abtransport der Abgase entstehen zu minimieren. Ein solcher wuerde im idealfall ein paar ps freigeben. Aber da kommen noch sport Kat's und vernueftige Abgasanlage zu. Luftfilter und Steuerung optimieren auf den verbesserten Abgasweg.

Ich schuche auch schon laenger nach einem vernueftigen Faecherkruemmer und nicht nach einen Kruemmernachbau aus Edelstahl.

Der Meinung kann ich mich nur anschliessen. Bei Abgaskrümmern wird viel Schott angeboten. Die auf dem Bild sehen genau wie die Gusskrümmer aus, nur aus Edelstahl.

So sehen richtige Fächerkrümmer aus:

http://www.mbslk.de/.../44d23e1071a4c.jpg

Hmm ... wenn ich mich noch richtig an Thermodynamik erinnere, bedeutet jede Biegung ein Widerstand für den Volumenstrom, der zu einer Druckerhöhung führt. Auf dem zweiten Bild wären also die Zylinder 1 und 2 lediglich einmal mit einem 90°-Bogen ,,behindert", während Zylinder 3 und 4 mit je drei Bögen á 90° belastet werden. Im ersten Bild ist die Behinderung durchgängig nur einmal á 90° je Zylinder.

Ich beziehe die Aussage auf das Funktionsprinzip der Labyrinthdichtung, bei der der Volumenstrom sooft umgelenkt wird, bis er nur durch die daraus resultierende (Gegen-)Druckerhöhung annähernd zum erliegen kommt.

Daher glaube ich garnichtmal, dass der erstere Krümmer wirklich so mies ist. Durch die glatte Innenwandung wird er alle male besser als die rauhen Gussteile sein.

Fächerkrümmer zeichnen sich dadurch aus, dass die einzelnen Rohre möglichst gleich lang sind. Das erste Bild ist also alles nur kein Fächerkrümmer.

siehe = https://www.google.de/search?...

und ohne Sportkat und restliche Auspuffanlage anzupassen bringt das nix ....

Themenstarteram 5. August 2013 um 22:22

hi, also ich überhole mir ja gerade einen CLK 55er Motor . Die original Krümmer warn am Motor noch dran . Sehen optisch auch nicht anderst aus , wie meine original 500er :-(  Aber als ich die Krümmer demontiert habe und mir mal die Dichtungen und den Übergang auf die Krümmer anschaute , da stellt es einem die Nackenhaare auf . Schon alleine am Zylinderkopf kann da bis aufs Maß der Seriendichtung ordentlich erweitert werden . Wenn man dann in den Krümmer schaut , gleich nach ein paar Millimetern eine Schweissnaht, die das ganze nochmal verjüngt. Ich werde da auf jeden Fall Hand anlegen . Dass dies warscheinlich keine Mehrleistung im zweistelligen Bereich bringt ist mir schon klar. Möchte es einfach strömungsgünstiger machen und mit einem Edelstahlkrümmer , wie ich ihn abgebildet habe , der ja schon ne grössere lichte Weite hat , bliebe mir da einiges an Aufwand erspart . Dass ein gescheiter Fächerkrümmer da natürlich noch eins drauflegen würde ist mir klar , aber Preise für die Teile beginnen ja meist bei 12 - 1300.- Teuros :-(  Gruss Burner

Wollte halt nur sagen, dass diese extrem verschlungenen Krümmer eher kontraproduktiv wirken müssten. Aber der hier macht doch einen vernünftigen - wenn auch teuren - Eindruck.

Also hab mir die links jetzt nicht angeschaut, aber soviel ich weiß wird bei den meisten die Leistung durch den Wegfall der Kats erreicht. Kla4 ein größerer Durchmesser bringt auch schon bisschen aber nicht die Welt, sofern der rest serie bleibt.

Der absolute Engpass beim 55er sind in der Tat die Krümmer! Alleine das Auswechseln dieser gegen Fächer- bzw. gescheite Rohrkrünmmer bringt iVm einer Softwareanpassung schon spürbar Mehrleistung. Die "langen" Fächerkrümmer sind a) fast unbezahlbar und b) wohl kaum TÜV-fähig. Ich habe diese verbaut (sind aber nicht von Kleemann, die mittlerweile in Asien schweißen lassen). dazu habe ich noch HJS-Sportkats , der Rest der AGA sowie 2 70er Klappen, sowie wieder neue AMG Endrohre.

Bild-2
Bild-1
Bild-2
+2

Die AGA sieht wirklich top aus, oder mit einem Wort: Affengeil :D

@burner1957 die Krümmer die du da rausgesucht hast sind schrott und kommen fast immer aus AMI Land. Die sind nicht besser wie der Original Krümmer.

Der Krümmer von Matlock sieht schon sehr lecker aus.

Meine Persönliche erfahrung ist, das das entfernen der Vorkats das meiste bringt und kostengünstig druchzuführen ist. Bei meinen CLK 430 Kompressorumbau waren nur die Vorkatsentfernt und die Nachkats durch 100Zeller Metalkats ersetzt, weiter war nur ein Eisenmann ESD verbaut der rest der AGA war "Original" und vom durchmesser nicht vergrößert. Mit der AGA habe ich auch 400PS aus dem Motor gedrückt, mit Fächer wären es vieleich 410PS gewesen aber das steht alt einfach nicht zu den Kosten was ein vernüpftiger Krümmer kostet.

Ich würde das Thema an deiner stelle nicht weiter verfolgen und das Geld lieber in deinen 55er Motor stecken. Die Tuner erzählen gerne was anderes aber die wollen auch Geld verdienen ;)

am 8. August 2013 um 10:00

Zitat:

Original geschrieben von Matlock

Der absolute Engpass beim 55er sind in der Tat die Krümmer! Alleine das Auswechseln dieser gegen Fächer- bzw. gescheite Rohrkrünmmer bringt iVm einer Softwareanpassung schon spürbar Mehrleistung. Die "langen" Fächerkrümmer sind a) fast unbezahlbar und b) wohl kaum TÜV-fähig. Ich habe diese verbaut (sind aber nicht von Kleemann, die mittlerweile in Asien schweißen lassen). dazu habe ich noch HJS-Sportkats , der Rest der AGA sowie 2 70er Klappen, sowie wieder neue AMG Endrohre.

Haste deine Karre schon abgeholt oder schonmal live gehört?

Die sieht mal richtig Porno aus...

Bitte auf jeden Fall Soundfile machen!

Wenn ich demnächst mal in deiner Nähe bin würd ichs gerne live hören :)

Zitat:

Original geschrieben von Sabo875

Zitat:

Original geschrieben von Matlock

Der absolute Engpass beim 55er sind in der Tat die Krümmer! Alleine das Auswechseln dieser gegen Fächer- bzw. gescheite Rohrkrünmmer bringt iVm einer Softwareanpassung schon spürbar Mehrleistung. Die "langen" Fächerkrümmer sind a) fast unbezahlbar und b) wohl kaum TÜV-fähig. Ich habe diese verbaut (sind aber nicht von Kleemann, die mittlerweile in Asien schweißen lassen). dazu habe ich noch HJS-Sportkats , der Rest der AGA sowie 2 70er Klappen, sowie wieder neue AMG Endrohre.

Haste deine Karre schon abgeholt oder schonmal live gehört?

Die sieht mal richtig Porno aus...

Bitte auf jeden Fall Soundfile machen!

Wenn ich demnächst mal in deiner Nähe bin würd ichs gerne live hören :)

Habe den Wagen wieder seit ca. 3 Wochen. Soundfile ist wenigstens für mich uninteressant, auf I-Phones oder wie auch immer wird der Klang total verfälscht. Ich bin ganz zufrieden mit dem Klang. Bei Gasstößen im Leerlauf zittert der Innenspiegel. Vor allem im Leerlauf in der Garage hat die AGA einen unglaublichen Druck. Muss den CLK aber jetzt noch auf dem Prüfstand auf die neue Komplettanlage abstimmen lassen:p

Aber. hast du nicht so eine Kamera, die man an den Auspuff pfrimeln und den Klang während der Fahrt hören kann? Das würde mich schon mal interessieren:D kannst ja mal gerne rüber kommen!

am 8. August 2013 um 11:14

Dein Spiegel zittert? :eek:

Na da haben die Jungs wohl ganze Arbeit geleistet.

Bei mir kommt im Innenraum so gut wie nichts an, außer das Fenster ist offen.

Mit dem Druck weiss ich aber genau was du meinst :)

 

Öhhm joa so eine Kamera hatte ich...bis vor 2 Wochen etwa...:rolleyes:

 

Ist aber kein Problem...ich fahr dir das Ding ne Runde um den Block und du rennst hinterher. Haste nebenbei auch etwas Cardio ;)

 

Spaß beiseite...falls ich demnächst mal kommen sollte, versuch ich so ne Kamera von einem Kollegen zu leihen ;) Dann hat der Rest des Forums wenigstens auch mal einen Eindruck davon ;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen