ForumDacia
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Dacia
  5. TÜV Report 2021

TÜV Report 2021

Dacia
Themenstarteram 7. November 2020 um 11:20

Ich habe mir den den TÜV Report der Auto Bild beschafft.

Dacia belegt hinterste Plätze (115, 124, 125, 128, 129 von 129 Plätzen).

Auffallend sind die stark überdurchschnittliche Zahl an schwerwiegenden Mängeln.

Liegt das an den Fahrzeughaltern (mangelhafte Wartung) oder an den Fahrzeugen (Bauteilqualität)?

Beste Antwort im Thema

Sandero 1.2 LPG, EZ 7/2013, 111.000 km. Mängel bisher: 1x Batterie, 1x Blinkerhebel, letzten Monat Ausfall des Navi. Jeder TÜV mängelfrei, TÜV-Pruefer sehr positiv beeindruckt! Fahrzeug hat immer noch erste Bremsscheiben und Bremsbeläge. Alle Leuchtmittel immer noch ohne jeglichen Ausfall. Wartung in freier Werkstatt, nach Ablauf der Garantiezeit nur noch alle 2 Jahre Ölwechsel (Vorteil LPG). Best car ever! Und ich hatte schon seeeeehr viele Autos aller Marken.

54 weitere Antworten
Ähnliche Themen
54 Antworten

Ich habe zwar nur Erfahrungen mit meinem eignen Dacia und mit einigen weiteren im Bekanntenkreis, konnte aber die schon immer (angeblich) schlechten TÜV-Report-Ergebnisse der Dacias nicht nachvollziehen. Mein Duster hat nun mit 7 Jahren und 130.000 km 3 Hauptunersuchungen hinter sich und jedes Mal ohne Mängel. Ähnlich bei den anderen mir bekannten Dacias.

Reinhardma die Fahrzeuge von Außendienstmitarbeitern werden mit 3 Jahren bestimmt abgegeben.

am 8. November 2020 um 18:30

Wie in anderen Threets und Foren verstehe ich eines nicht:

Weshalb überläßt man nicht den Dacia Fahrern die eigene Meinung / Erfahrung oder gar den Spass. Es macht doch, auch vor dem Hintergrund der Zulassungszahlen allein in Dt, gar keinen Sinn, diese Marke klein zu reden.

Gibt es unter den NICHT-Dacia Fahrern jemanden der eine Hanseatic / Privileg Waschmaschine betreibt? Ach... tatsächlich?, Nur die sieht niemand.

Ich habe mehr und mehr das Gefühl, dass bei NICHT-Dacia Fahrern der blanke Neid eine Rolle spielt. Selbst nicht "getraut" >wegen der Nachbarn< einen Dacia zu kaufen, und nun sehen, dass der dt Premium VW auch nicht länger hält als der Sandero.

Schi..... aber 30.000 mehr ausgegeben.

Na, die Waschmaschine sieht man doch nicht, außer wenn die ins Haus kommt oder entsorgt wird. :D

Ich halte mich lieber an die Fakten. Ich glaube nicht, dass alle, wie TÜV, ADAC und die anderen Berichterstatter jetzt alle korrupt sind und Dacia schaden wollen. Ich glaube, dass man hier nachbessern wird, was dann auch zu einem Preisanstieg der Marke führen wird.

am 9. November 2020 um 7:16

Ja und?..... und dann? Dann zahle ich für einen Sandero eben 29.000 weniger als für einen Golf und nicht 30.000 weniger.

Ein Golf kostet 30000 mehr, als ein Sandero? Die Golf-Basis beginnt bei 19995€. Sicherlich kann man hier ja die Ausstattung vergleichen.

Zitat:

@PeterLustig10 schrieb am 9. November 2020 um 06:20:38 Uhr:

Ich halte mich lieber an die Fakten. Ich glaube nicht, dass alle, wie TÜV, ADAC und die anderen Berichterstatter jetzt alle korrupt sind und Dacia schaden wollen. Ich glaube, dass man hier nachbessern wird, was dann auch zu einem Preisanstieg der Marke führen wird.

Was willst Du denn da nachbessern? Die Kritikpunkte sind doch alle günstig in Stand zu setzen.

Andere zahlen für den den Wechsel der vorderen Bremsscheiben&Beläge und eine Standardwartung den 1/2 Sandero Basispreis. Na und juckt die auch nicht. Autofahren kostet nun mal.

Das Sicherheitspaket von drei Sternen im Crashtest beim Duster kann man sicherlich noch verbessern. Außerdem fliegen Lodgy und MCV2 raus, weil die Van-Nachfrage sinkt und diese Toastbrote zu altbacken sind.

Zitat:

@PeterLustig10 schrieb am 9. November 2020 um 11:09:12 Uhr:

Das Sicherheitspaket von drei Sternen im Crashtest beim Duster kann man sicherlich noch verbessern.

Es wird immer einen Respektabstand zu Renault geben - denn mit Sicherheit wird Geld verdient.

Ist doch auch okay, kann jeder selbst entscheiden. Für meine tägliche Strecke würde der S3 absolut ausreichen und es gibt genügend Bestandsfahrzeuge, die keine 3-4 Sterne im Crashtest schaffen.

Sandero 1.2 LPG, EZ 7/2013, 111.000 km. Mängel bisher: 1x Batterie, 1x Blinkerhebel, letzten Monat Ausfall des Navi. Jeder TÜV mängelfrei, TÜV-Pruefer sehr positiv beeindruckt! Fahrzeug hat immer noch erste Bremsscheiben und Bremsbeläge. Alle Leuchtmittel immer noch ohne jeglichen Ausfall. Wartung in freier Werkstatt, nach Ablauf der Garantiezeit nur noch alle 2 Jahre Ölwechsel (Vorteil LPG). Best car ever! Und ich hatte schon seeeeehr viele Autos aller Marken.

Die Aussage von Bizer deckt sich im Prinzip mit meinen bisherigen Beiträgen

zu diesem Thema.

Ich denke , Mängel bei Dacia sind nicht eklatant mehr als bei anderen ,

wesentlich teureren Marken.

Mein Logan MCV Stepway hat die höchste Ausstattungsvariante (Celebration)

mit z.B. Tempomat , Klimaanlage (manuell) Radio mit Navi (Touchscreen)

Bordcomputer , Bremsanlage mit ABS . ASR . ESP u. Notbremsassistent ,

autom. Schaltgetriebe usw. , hat mit nachträglich eingebauter Sitzheizung

(vorne) rund € 14.000,- gekostet.

Wenn ich einen ähnlich ausgestatteten Golf nehme , wird der zwischen 8000,-

bis 10.000 ,- € mehr kosten.

Da kann ich gerne mal ein paar 100,- € da oder dort in ein neues Ersatzteil

investieren.

Unter dem Strich fahre ich immer noch wesentlich günstiger , und nicht zu

vergessen , Dacia ist "Restwertweltmeister" (warum eigentlich , wenn er doch

" soooo schlecht ist ................. " ? )

Da muss ich auch Paule20 recht geben , man traut sich nicht , aus Prestigegründen

einen Dacia zu kaufen und schaut neidisch auf die (selbstbewussten) Daciafahrer.

Es gibt auch Leute , die brauchen einen Stern , vier Ringe oder ein weissblaues

Logo zur Hebung ihrer Persönlichkeit auf dem Kühler ......................

Aber , jedem halt das seine .................

Das EBV von Dacia ist eine elektronische Bremskraftverteilung, kein Notbremsassistent, ABS gibt es als Pflicht schon lange. Keyless hat der Dacia? Kommunikation mit dem Fahrer?

Hat der Dacia bestimmt auch:

Grundausstattung Golf 8, Auszug

Spurhalteassistent "Lane Assist"

Notbrems-Assistent "Front Assist" mit Fußgänger- und Radfahrererkennung.

Klimaanlage mit Allergen-Filter.

elektrische Luftzusatzheizung.

Müdigkeitserkennung.

elektrisch einstell- und beheizbare Außenspiegel.

Multifunktionslenkrad.

Von dem Kommunikationssystem und persönlichen Einstellmöglichkeiten mal ganz zu schweigen.

Ist im Prinzip richtig. Es redet auch keiner Dacia klein oder schlecht. Preislich sind sie sogar sehr attraktiv! Aber dazu sollte man auch erwähnen, das der Golf nicht nur eine andere Preisklasse hat, sondern auch zu einer anderen Fahrzeugklasse einzuordnen ist.

Den Golf könnte man richtigerweise mit dem Dacia Logan vergleichen oder den Sandero mit einem Polo mit mittlerer Ausstattung.

Dann ist der Preisunterschied aber auch immerhin noch mind. 5000 Euro, die mit Sicherheit nicht mit einer höheren Reparaturanfälligkeit begründet sind.

Reinhardma schrieb vom Logan MCV Stepway, wo demnach der Kombi gemeint ist

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Dacia
  5. TÜV Report 2021