Türsteuergerät hintere Türen, Ambientebeleuchtung
das Türsteuergerät hinten hat zur Türinnenverkleidung einen 16 Poligen Stecker.
Pin 1+2 laufen zum Fensterhebertaster
Pin 3 zur Ambientebeleuchtung über der Armauflage
Pin 4-8 sind nicht belegt
Pin 9 läuft zur Türgriffbeleuchtung
Pin 13 ist gemeinsame Masse
Pin 14,15,16 sind nicht belegt
Auf welche der Pins 10, 11,12 laufen die Aschenbecherbeleuchtung, die Ausstiegsbeleuchtung und die rote Warnleuchte nach hinten ?
Beste Antwort im Thema
Also ich erlaube mir mal, dank deiner PN, diesen Fred etwas zu vervollständigen 🙂
Hier die PIN-Belegung:
C1 Beleuchtung Türöffner
C2 Fensterheberschalterbeleuchtung/ Ascherbeleuchtung
C3 Ambientebeleuchtung über der Armlehne
C4-C8 im hinteren STG nicht verwendet
C9 Fensterheber
C10 & C11 Innenverriegelung USA
C12 Türwarnleuchte rot und Ausstiegsleuchte
C13 Masse
C14-C16 nicht belegt
Für alle, die vorhaben, hinten die Ausstiegsleuchten sowie Warnleuchten nach zurüsten.
Diese Teile benötigt ihr dafür:
4B0 947 415 A Ausstiegsleuchte (2x)
8D0 947 411 Türwarnleuchte (2x)
8E0 867 276 Clips von der Türverkleidung (jeweils oben 2 mal vorhanden
? kann beim Entfernen der Türverkleidung evtl. abbrechen
6Q0 868 243 Clips von der Türverkleidung (jeweils glaube 5 mal vorhanden
? können beim Entfernen der Türverkleidung evtl. abbrechen
000 979 021 E Einzelleitungen (4x). An diesen Leitungen sind die Pins dran,
die an den Stecker der Leuchte kommen (die Leitung muss
verlängert werden)
893 971 632 Stecker für die Leuchten (4x)
000 979 009 E Einzelleitungen (2x). Dies ist der Pin, den ihr in den schon
vorhandenen STG-Stecker C3 mit einfügen müsst (Pin 12).
(Hinweis: Bei mir war nur eine Spannung von 10V an Pin 12 vorhanden, welche
sofort zusammenbrach, wenn das Leuchtmittel angeschlossen war, da der Pin 12
erst freigeschaltet werden musste.)
Die Masse klemmt ihr mit Hilfe einer Abzweigklemme (Stromdieb, Bandit,...) an die schon vorhandene braune Leitung (Pin 13).
Für die Ambiente-Beleuchtung:
Diese wird an Pin 3 angeschlossen (Masse wieder Pin 13) und muss dann ebenfalls freigeschaltet werden.
Ambiente hinten links: 4F0 919 177
Ambiente hinten rechts: 4F0 919 178
85 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von kbankett
Habe es nie ausprobiert.
Sicher passen aber: 000 979 018 E bzw. in vergoldeter Form 000 979 018 EA.Wo ich aber gerade deine Profilfahrzeuge sehe ... wir sprechen aber von einem 4F - oder?
Ja, habe mein A4 B7 letzte woche abgegeben, und fahre nun A6 Avant 2,7 Quattro 🙂
Ok, dann werde ich die leitung noch dazu bestellen.
Danke!
Michael
Zitat:
Original geschrieben von kbankett
Vorne: Pin8 (32-poliger Stecker)
Hinten: Pin 3 (16-poliger Stecker)
Jeweils Pin1 zum Steuegerät, Pin2 Masse.
Hallo Kai.
Das heißt wenn man die Ambientenleisten an diese Pin´s anschließt sollte es funktionieren?
Egal welchen Index das Türsteuergerät besitzt?
Dann muss man im KompfortStg auf LED codieren, MMI Reset und man könnte sie übers MMI einstellen?
Zitat:
Original geschrieben von naomy
Hallo Kai.Zitat:
Original geschrieben von kbankett
Vorne: Pin8 (32-poliger Stecker)
Hinten: Pin 3 (16-poliger Stecker)
Jeweils Pin1 zum Steuegerät, Pin2 Masse.
Das heißt wenn man die Ambientenleisten an diese Pin´s anschließt sollte es funktionieren?
Egal welchen Index das Türsteuergerät besitzt?
Dann muss man im KompfortStg auf LED codieren, MMI Reset und man könnte sie übers MMI einstellen?
Hallo,
wenn im Türsteuergerät die Pins belegt sind.
Bei mir war das nicht der Fall.Es kommt darauf an ist das Türsteuergerät ein Low-Line oder High Line.Hat nichts mit den Index zutuen.Wie du siehst fehlt auf einem der Pin3.Wenn der bei Dir vorhanden ist wird das funktionieren.
Gruß Andreas
Ja die Steuergeräte waren das Problem.
Hab die jetzt mit dem Index E verbaut und alles hat auf anhieb funktioniert ohne irgendwas zu codieren.
- Ambientenbeleuchtung
- Anklappfunktion für Spiegel
Ähnliche Themen
Hallo
Hab es auch so gemacht.
Jedoch wie ich die 1 Seite angeklemmt hatte und getestet wieder nur flackern 🙁
Habe auch neue STGs da nun auch anklappbare Spiegel und Umfeldbeleuchtung (das funktioniert alles)
Regelung im MMI funktioniert auch.
Masse habe ich zur Türinnengriffbeleuchtung geklemmt.
Naomy..wie hast du es gemacht?
lg
Zitat:
Original geschrieben von Bernhard_Audi_A3
Naomy..wie hast du es gemacht?lg
- komplette Türverkleidungen mit Ambiente getauscht
- alle Steuergeräte getauscht
- alle Funktionen sofort da
Also ich komme bei mir nicht weiter...
trotz neuer Tür STG und Komfort STG gibt es mit den Originalen LED Leisten nur ein flackern und einen Fehlereintrag 🙁
Adresse 42: Türelektr. Fahrer Labeldatei: DRV\4F0-910-793-42.lbl
Steuergerät-Teilenummer: 4F0 910 793 E HW: 4F0 959 793 E
Bauteil und/oder Version: TSG FA H12 0120
Codierung: 0001642
Betriebsnummer: WSC 02500 016 02678
VCID: 2C5332928F10169
1 Fehler gefunden:
02130 - Türinnenbeleuchtung
012 - elektrischer Fehler im Stromkreis
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 01101100
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 147
Kilometerstand: 169266 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2012.06.05
Zeit: 17:45:40
Nabend,
woran erkenne ich, ob das Türsteuergerät ein High Line ist?
Da ich meine LED leisten auch gerne dimmen möchte und meine elektrischen anklappbaren spiegel mit umfeld beleuchtung anschliessen will.
Kann diese Türsteuergeräte bekommen.
Teilenummer SW: 4F0 910 793 B HW: 4F0 959 793 B
Teilenummer SW: 4F0 910 793 B HW: 4F0 959 792 B
Teilenummer SW: 4F0 910 795 HW: 4F0 959 795
Teilenummer SW: 4F0 910 795 HW: 4F0 959 794
Würden die das alles Unterstützen?
Gruß
Michael
die hinteren hab ich auch so und geht (wenn Pin 3 vorhanden ist 😉 )
Bei den vorderen STG von mir mit Index E geht jetzt auch nachdem ich an den Originalen LED einen120 Ohm
Wiederstand eingelötet habe 🙂
Highline STG erkennst du (bei den Tür STG) sind an der Seite so Kästchen diese sind voll oder nur halb ausgemalen.
Bei dem Bild vo re LL und RL... steht
high
http://www.ebay.de/.../310298798471#ht_3232wt_1004
das is ein low
http://www.ebay.de/.../310298798474#ht_3232wt_1004
Zitat:
Original geschrieben von Bernhard_Audi_A3
die hinteren hab ich auch so und geht (wenn Pin 3 vorhanden ist 😉 )Bei den vorderen STG von mir mit Index E geht jetzt auch nachdem ich an den Originalen LED einen120 Ohm
Wiederstand eingelötet habe 🙂Highline STG erkennst du (bei den Tür STG) sind an der Seite so Kästchen diese sind voll oder nur halb ausgemalen.
Bei dem Bild vo re LL und RL... stehthigh
http://www.ebay.de/.../310298798471#ht_3232wt_1004das is ein low
http://www.ebay.de/.../310298798474#ht_3232wt_1004
Nabend,
ist das denn ein Highline STG ? "sehe Bild" Ist ein STG für Hinten...
Gruß
Michael
Zitat:
Original geschrieben von naomy
Nein
Danke für deine AW.
Wenn am STG 32 poligen Stecker der Pin 8 vorhanden ist, dann kann ich doch darüber die LED leiste anschließen?
Gruß
Michael
Moin
Ich habe bei mir die Lichleisten schon montiert habe sie immoment an der Türgriffbeleuchtung mit dran will aber ans Steuergerät gehen.
Vorne Pin 8 und hinten Pin 3.So nun mein Problem wie bekomme ich die Kabel an den Stecker mir fehlt der Pin um das Kabel in den Stecker zu klipsen woher bekomme ich diesen?
Vielen Dank
Splash