ForumGolf 3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. Türgriffe und Heckspoiler lackieren

Türgriffe und Heckspoiler lackieren

Themenstarteram 28. Februar 2007 um 8:47

Hallo,

ich würde bei meinem Golf gerne die Türgriffe und den Heckspoiler lackieren. Das müsste doch mit der Dose gehen, oder? Also erst natürlich vernünftig schleifen, Haftgrund drauf, Farbe und anschließend Klarlack.

Jetzt habe ich 2 Frage:

1. Wie bekomme ich die Türgriffe demontiert? Muss dafür die Innenverkleidung der Tür ab? Kann mir einer mal kurz ne Anleitung geben? ;)

2. Wie lackiere ich den Heckspoiler? Der ist ja fest mit der Scheibe verbunden, kann man den im montiertem Zustand lacken?

Danke schonmal!

Cya

Ähnliche Themen
23 Antworten
am 28. Februar 2007 um 9:47

die türgriffe bekommste ganz leicht ab. einfach auf der innenseite der tür die troxschraube lösen. dann den griff abziehen. wirste scho hinbekommen, beim rausziehen aufpassen, dass dir kein teil in die tür fällt.

zum heckspoiler - der ist mit der scheibe verklebt und ich würde ich auf jeden fall abmachen. du kannst es ja mal mit einem fön probieren, bissl warm machen ( nicht heiß !!!! )

Themenstarteram 28. Februar 2007 um 9:50

Ist der nur geklebt und nicht verschraubt? Wie bekomme ich den dann nachher wieder fest? Silkaflex?

Wegen den Griffen, dann muss die Verkleidung ab, oder?

Cya

Der originale speuler ist mit drei schrauben

mit der heckscheibe verschraubt und auch geklebt

solte man aber ohne weiteres ab bekommen

Themenstarteram 28. Februar 2007 um 9:56

hmm verschraubt ist aber doof. Nen Kollege hat mal den Heckspoiler von seinem Golf 2 gelöst und anschließend die Schraube nicht mehr richtig reinbekommen. Da sah ganz schön scheiße aus.

Cya

am 28. Februar 2007 um 10:14

die türverkleidung muss nicht ab!!!

Themenstarteram 28. Februar 2007 um 10:29

?? und wie komme ich dann von innen an die Schraube?

Ich meine übrigens die Außentürgriffe falls hier ein Missverständnis herscht.

Cya

da ist nur eine schraube für den aussentürgriff an der stirnseite der tür....also da wo die tür mit der b-säule abschließt...genau in höhe des türgriffs...ist eigentlich nicht zu übersehen.

am 28. Februar 2007 um 10:57

sag ich doch ;) dort wo der türkontakschalter sitzt ( wenn dir das hilft )

was kostet original spoiler lackieren so ca.?

Themenstarteram 28. Februar 2007 um 11:15

achso, ok.

Und wie ist der Griff mit dem Gestänge oder ähnlichem verbunden? Muss man da irgendwas beachten?

Ist nur noch die Sache mit dem Heckspoiler, wie kann man den sicher abmachen und auch wieder montieren?

Wenn ich den ganz abnehme könnte ich ihn auch gleich mit Carbon überziehen :D

Cya

du musst die schrauben lösen und dann den kleber erwärmen, mit fön oder so und dann feste ziehen^^

oder vorsichtig(!!!) mit teppichmesser dazwischen gehen

Themenstarteram 28. Februar 2007 um 11:28

Ok, danke für die Info. Beim montieren wieder verkleben oder reicht es wenn man den nur verschraubt?

Wo genau befinden sich die Schrauben?

Cya

gut verschrauben sollte eigentlich reichen, ich werde meinen dann wieder nur mit kleber befestigen, weil ich ne neu heckklappe habe, in der scheibe sind halt keine löcher

um deine frage zu beantworten: die löcher sind in der scheibe ganz oben 3 stück gleichmäßig verteilt

um den türgriff auszubauen, besagte schraube rausdrehen und den schlüssel ins schloss stecken...den griff richtung spiegel schieben und dann rausziehen...darauf achten das der kleine plastikhalter nicht in die tür fällt, sonst mußt du die türverkleidung doch abbauen.... ;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. Türgriffe und Heckspoiler lackieren