ForumCar Audio Produkte
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Car Audio & Navigation
  5. Car Audio Produkte
  6. Tristan Auron Autoradio

Tristan Auron Autoradio

Themenstarteram 6. September 2011 um 11:30

Hallo Leute,

was haltet ihr davon?

Link gelöscht

würde es gerne in meinen VW Touran einbauen.

Stefan

Beste Antwort im Thema

Es geht weiter mit dem Tristan-Test:

In DVDs kann nur über die emulierten Tasten der Menuleiste unten im Bilschirm navigeirt werdne.

In Datenträgerstrukturen (USB/CD/DVD/SD-Card) ist ein Navigieren nur mit auf den Bildschirm eingeblendeten Tasten möglich (oder mit der Fernbedienung). Das Bild sieht analog eingesschleift aus.

Aber das Schlimmste ist die Telefonbedienung: In den Listen Telefenbuch, letzte Nummern, letzte Anrufe etc kann immer nur seitenweise geblättert werden. Es ist nicht möglich, zu einem Anfangsbuchstaben zu blättern.

Ich werde das Radio zwar behalten, aber kann vom Kauf nur absolut abraten.

 

 

25 weitere Antworten
Ähnliche Themen
25 Antworten

Am besten bestellen und ausprobieren, im normal fall ist das China Schrott. Aber du hast ja Umtauschrecht. Ich würde lieber etwas mehr investieren und ein Alpine, Clarion oder zenec kaufen, da hat man wirklich Garantie und deutsche Händler. Und die Qualität ista uch gleich viel besser

Nimm z.b. dieses hier: http://www.zenec.com/de/produkte/ego/volkswagen-seat/ze-nc2010/

Ich klinke mich mal ein.

Ich stehe gerade vor der Anschaffung eines Radios. Bisher hatte ich das Blaupunkt Hamburg MP68.

Was will ich haben?

1) DIN-Schacht, mehr habe ich nicht

2) Vier Passivlautsprecher anschließen

3) CD / MP3 / USB

4) Mittelwelle hören (das ist beim Blaupunkt ausgefallen)

5) Bluetooth

Wunsch: Doppeltuner wie beim alten Becker: Damit kann ich Mittelwelle hören während von UKW der Verkehrsfunk kommt. Oder einen Sender hören und ein Verkehrsfunksender läuft im Hintergrund.

Und was ganz wichtig ist: Ich will am Radio die Möglichkeit haben, Telefonnummern direkt zu wählen. Das Blaupunkt hat dafür einen Tastenblock, akzeptabel wäre auch ein guter Touchscreen mit Tatsenemulation. Und genau darum habe ich das Tristan in der Peilung.

Ich habe im Cabrio eine Parrot Freisprechanlage drin, da muss ich Telefonnummern per Drehregler auswäheln, das ist ein Grauen.

Ach ja: Was ich nicht will:

1) Ausfahrbare Bildschirme, dafür habe ich weder Platz noch bringen die einen Vorteil

2) integrierte Navis, Fernseher, Rückfahkameras.....

Der Preis spielt (in vernüftigen Grenzen) keine Rolle. Leider stellt Becker nur noch Navis her. Becker Grand Prix 79xx käme schon in meine Richtung, wenn es noch einen USB-Port hätte und noch lieferbar wäre.

Ich habe bei meiner MArktsondierung feststellen müssen, dass es keine guten Autoradios mehr gibt. Ich vermute mal, dass die Autohersteller mit ihren hypschen Cockpitts und integrierter BEspaßungselektronik den Markt zerstört haben.

In den Jubelläden sehe ich nur noch Billigschutt, den mit MArken wie JVC, Sony, Clarion, Kenwood geschmückt, aber wenn man sich die Geräte wirklich anschaut, so unterscheiden sie sich in Funktion und Daten nicht von Silver Crest, AEG und Roadstar.

 

Ganz abgesehen davon vermittelt mein teildefektes Balupunkt HAmburg Mp68 auch den Eindruck eines klpprigen China-Imporrts. Traurig, dass so ein Gerät den NAmen Blaupunkt tragen darf.

Ich habe den Link oben gelöscht - in letzter Zeit tauchen hier verdächtig häufig neue User auf, die im ersten Beitrag einen Link zu irgendwelchen unbekannten Online-Shops oder eBay Händlern posten und fragen, ob das was Gutes ist.

Häufig ist es schlicht der eigene Shop, der hier beworben werden soll - und das verstößt natürlich gegen die Nutzungsbedingungen. Sicher ist das nicht immer der Fall, aber das Muster ist schon auffällig.

Um so etwas in Zukunft von vorneherein auszuschliessen, werde ich ab sofort grundsätzlich so verfahren.

Zitat:

Original geschrieben von Marsupilami72

Ich habe den Link oben gelöscht - in letzter Zeit tauchen hier verdächtig häufig neue User auf, die im ersten Beitrag einen Link zu irgendwelchen unbekannten Online-Shops oder eBay Händlern posten und fragen, ob das was Gutes ist.

Dann müsstest Du aber in aller Konsequenz den Link zu Zenec ebenfalls löschen.

 

Edit: Es ehrt Dich und das Moderatoren-Team aber, dass Du die Löschung nicht klammheimlich machst, sondern kommentierst, dafür gibt es auch ein Danke... (das ich Dir als Mod nicht geben kann...)

Zitat:

Original geschrieben von Xotzil

Dann müsstest Du aber in aller Konsequenz den Link zu Zenec ebenfalls löschen.

Das ist was völlig anderes...

Der Link von Treplex führt direkt zur Herstellerseite und nicht zu irgendeinem Online-Shop. Ausserdem ist er schon mehrere Jahre mit mehreren hundert Beiträgen hier aktiv.

Themenstarteram 8. September 2011 um 6:34

Servus Leute,

Danke für die Infos.

Die Marke Zenec kannte ich garnicht, aber das sieht ja alles bestens aus.

Werde Zenec dann Tristan Auron vorziehen....

 

Aber trotzdem würde mich interessieren ob das Ding schon jemals einer verbaut hat und wie er damit zufrieden ist.

PS: Diesmal ohne Link

Grüsse

Stefan

Für die Zukunft würde ich vorschlagen, das man einfach ein Bild anhängt vom dem Gerät und die Bezeichnung dazu, dann hat man keine Probleme mit Links.

Und man dann halt selber mal suchen muss. Wobei es bei den Billigradios manchmal schwierig wird mit den Bezeichnungen. Gott sei Dank versuchen wir ja die Leute zu bekehren ^^

 

Mal nebenbei, könnte man nicht oben in die Threadliste mal ein How-To einbauen wie man richtig Threads erstellt und was man reinstellen darf und was nicht ? Das dürfte gerade für Neuankömmlinge doch praktisch sein. Am besten so das sie es lesen MÜSSEN nach der Anmeldung und dann bestätigen, sonst is nix mit Threads schreiben.

Also ich persönlich würde kein Zenec kaufen, habe einige Bekannte die ihre diversen Zenec geräte gleich auf Garatie reparieren lassen mussten.

Ein befreundeter Händler sagte auch das knapp die Hälfte der Geräte zurückkommt. Würde lieber inner Einsteigerklasse oder gebraucht bei Alpine oder Clarion gucken, je nach deinen gewünschten Anforderungen, oder etwas mehr investieren.

Leider haben diese Hersteller das Problem das sie keine Geräte im Programm haben die man Plug n Play in einen Touran einbauen kann, da bräuchte er dann wieder Adapter.

@ Xotzil, im Grunde lassen sich alle deine Wünsche erfüllen, aber ein Radio mit Tastenblock zu finden, das wird verdammt schwierig. Gerade weil du keinen Ausfahrbaren Monitor willst und kein 2-Din passt. So was bietet normal kein Hersteller mehr an. Eventuell mit Lenkradfernbedienung wo Zifferntasten drauf sind.

Naja, wer billig kauft, kauft öfters und ich würde die paar euronen für die Adapter ausgeben. Wenn man mal im Auktionshaus mit den 4 Buchstaben guckt, findet sich da häufig was passendes.

hmm das ging mir weniger um die Kabeladapter, das ist ja kein Thema. Aber der Touran hat ja diese neuen Radios mit runden Ecken ^^, da bräuchte er einen Einbaurahmen.

Obwohl so teuer ist das gar nicht, seh ich grad: http://www.powernetshop.at/.../...ende-radioadapter-iso-autoradio.html

Gibts schon für 35 €

@stefantausg, was soll das Radio denn können und was darf es kosten, fragen wir doch mal so rum.

Zitat:

Original geschrieben von Treplex

 

Und man dann halt selber mal suchen muss. Wobei es bei den Billigradios manchmal schwierig wird mit den Bezeichnungen. Gott sei Dank versuchen wir ja die Leute zu bekehren ^^

Definiere doch mal Billigradio.

Ich habe hier ein Radio mit USB / MP3, Bluetooth und Telefontastaur.

Das Dingen ist kaum in der Lage eine kleine 2,5" Festplatte mit Strom zu versorgen, hat bereits 2 USB-Sticks (CnMemory, Sandisk) elektrisch getötet, hat ein schief sitzendes zu locker sitzendes Klappdisplay, völlig unverständlich komplizierte Menuführung und kurz nach Garantiezeitende fiel der gesamte AM-Bereich (Mittelwelle / Langwelle) einfach aus.

Die alberne Blau/weiße Beleuchtung und die animierten, dämlichen MArkenschriftzüge beim Ein-und Ausschalten tun ihr übriges zum Eindruck billigster China-Schrott.

Der EMpfang auf UKW ist übrigens auch nicht besser als bei einen Lidl-Billig-Radio.

Ach ja mein China-Schrott hat einen wohlklingenden Namen: Blaupunkt Hamburg MP68

Ich wüsste nicht, was diesen Schrott von einem Silver Crest unterschieden sollte, außer dem ehemals hochgeloibten Namen Blaupunkt. Ich vermute mal, dass dort genauso viel Blaupunkt drin ist wie in den heutige Grundig- und Telefunkengeräten noch Grundig oder Telefunken steckt.

Alles wohlklingende Marken mit CE-Kennzeichnung Chinese Equipment.

Wo sind die guten alten Blaupunkt- und Becker-Radios geblieben?

Leider ist die Nachfrage für solche geräte wohl einfach nicht mehr vorhanden.

Und alles andere is ne Frage der Anforderungen und der eigenen handwerklichen Fähigkeiten :)

Ne Lenkrad-Fb kann man mit fast jedem modernen Radio benutzen, dafür ... Adapter, wie schon oben erwähnt

Zitat:

Original geschrieben von Treplex

 

@ Xotzil, im Grunde lassen sich alle deine Wünsche erfüllen, aber ein Radio mit Tastenblock zu finden, das wird verdammt schwierig. Gerade weil du keinen Ausfahrbaren Monitor willst und kein 2-Din passt. So was bietet normal kein Hersteller mehr an. Eventuell mit Lenkradfernbedienung wo Zifferntasten drauf sind.

Habe ich mittlerweile mitbekommen. Ich hatte schon mit einem gebrauchten Becker Grand Prix 799x geliebäugelt, aber das hat kein USB. Das hier mal verlinkte Tristan hat angeblich einen kleinen Touchscreen mit Tastaturemulation. Ich war jetzt so wahnsinnig, habe gestern das große Tristan mit Klappdeckel bestellt. Das kann man auch ohne großes Display bedienen, zumindest auch Anrufe annehmen und Gespräche beenden. Für alles weitere wird dann das Segel ausgefahren. Videos glotzen werde ich darauf wohl nicht, aber eine DVD mit Musik brennen wird bestimmt lustig.

Navi, Rückfahrkamera und TV brauche ich nicht. Tomtom ist am Start und Fernsehen im Auto? Ich kann mir gemütlichere Ort vorstellen.

Ich werde mal berichten, wie es ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen