Treffen mit einem Bussard, fast ein Totalschaden?
Hallo
Ich hate gestern ein Treffen der ungewünschten Art mit einem Bussard! Im ersten Moment war es nicht so schlimm aber der Bussard macht das nie wieder!
Ich bin dann angehalten und hab mir das Dilemma angesehen weil sofort eine Kontrolle angegangen ist!
So schlimm sah es für mich nicht aus! Bin dann zur Polizei und hab den Schaden gemeldet und heute morgen zu Freundlichen!
Der Kostenvoranschlag betrug 3600 Euro plus 360€ Gutachten die ich aber wieder bekomme wenn ich den Schaden da machen lasse!
Mich hat es ja fast umgehauen! Ok die TK wird den Schaden übernehmen aber das ist ja fast ein wirtschaftlicher Totalschaden!
Was meint Ihr dazu?
MfG#Drago
Beste Antwort im Thema
Mein Rat wäre das Geld zu nehmen und einen Scheinwerfer zu besorgen.. Damit zu einer freien Werkstatt deines Vertrauens und einmal die Stoßstange runter und neu ausrichten.. An der Stoßstange kommt man evtl mit smartrepair weiter oder Kplt lackieren..
Am Ende sollte der für Ca. 1000-1500 wieder aussehen wie vorher und vom Rest was für die nächsten Reparaturen zur Seite legen oder in Urlaub fahren 😉
29 Antworten
Mein Rat wäre das Geld zu nehmen und einen Scheinwerfer zu besorgen.. Damit zu einer freien Werkstatt deines Vertrauens und einmal die Stoßstange runter und neu ausrichten.. An der Stoßstange kommt man evtl mit smartrepair weiter oder Kplt lackieren..
Am Ende sollte der für Ca. 1000-1500 wieder aussehen wie vorher und vom Rest was für die nächsten Reparaturen zur Seite legen oder in Urlaub fahren 😉
Danke für den Tip, wäre zu überlegen!
Der Hauptteil wäre sowieso für die Lackierung!
Mal sehen was die ERGO dazu sagt. Ich finde es trotzdem ganz schön heftig!
MfG
Drago
Zitat:
@Dragonar schrieb am 22. August 2016 um 20:24:12 Uhr:
Der Kostenvoranschlag betrug 3600 Euro plus 360€ Gutachten die ich aber wieder bekomme wenn ich den Schaden da machen lasse!
Die 360€ sind garantiert nicht für ein Gutachten, sondern lediglich für einen Kostenvoranschlag!
Das Geld hättest du dir aber auch sparen können, da die Versicherung in solchen fällen eigene Gutachter schickt um irgendwelche Bereicherungen auszuschließen...
Zitat:
@E500... schrieb am 22. August 2016 um 20:44:33 Uhr:
...und vom Rest was für die nächsten Reparaturen zur Seite legen oder in Urlaub fahren
Wenn er einen Kaskoschaden fiktiv abrechnet bleibt da am Ende nichtmehr allzuviel übrig!
Da werden locker 40-60% Abzüge für Spielereien wie Verbringungskosten sowie markt- statt markenüblicher Stundensätze gemacht.
Naja🙂
Sehe ich anders,
da bleibt schon genug über...
Ähnliche Themen
Hallo
Ich will ja keine Versicherung übers Ohr hauen das liegt mir absolut fern.
Der Ablaufplan läuft bei uns immer so ab die Versicherung akzeptiert die Kostenvoranschläge von Mercedes!
Im Grunde will ich ja auch nur dass das Auto wieder das ursprüngliche Aussehen bekommt! Vielleicht gibt's ja auch 2 Tage mal einen Leihwagen den ich mir unter normalen Umständen erst in 10 Jahren leisten kann, grins!
Ich war eigentlich nur erstaunt über den hohen Reparaturkostenpreis!
ich meine ok die Features wie Bi-Xenon und dem ganzen Kram der da drin ist sehe ich schon ein dass das Teil keine 50 Euro kostet aber 820 Euro plus Märchensteuer für einen Scheinwerfer?
Ist schon heavy finde ich!
MfG
Drago
Zitat:
@E500... schrieb am 22. August 2016 um 22:03:11 Uhr:
da bleibt schon genug über...
Und was bleibt von 3600€ übrig, wenn die Märchensteuer abgezogen, Verbringungskosten gestrichen und die Lohn- sowie Materialkosten gekürzt werden?
Das reicht mit viel Glück auf dem Schrottplatz und nem Lackierer der sich zu seinen Ungunsten verrechnet vllt. noch für ne Autowäsche und ne Tankfüllung....excl. der ganzen Lauferei die das nach sich zieht um die Teile einzeln zu besorgen.
Zitat:
@Dragonar schrieb am 22. August 2016 um 22:03:17 Uhr:
Ich war eigentlich nur erstaunt über den hohen Reparaturkostenpreis!
Was ist daran hoch? 😕
Touchier mal ganz leicht mit dem hervorstehenden Schraubenkopf der Schraube mit der dein Keinnzeichen festgeschraubt ist, einen popeligen 0815 Opel-Corsa und mach da ne 5mm Schramme in die Stoßstange rein...
Da bist du ganz schnell 500-700€ los...völlig normale Preise!
Hallo ins Forum,
Zitat:
@Dragonar schrieb am 22. August 2016 um 22:03:17 Uhr:
ich meine ok die Features wie Bi-Xenon und dem ganzen Kram der da drin ist sehe ich schon ein dass das Teil keine 50 Euro kostet aber 820 Euro plus Märchensteuer für einen Scheinwerfer?
Ist schon heavy finde ich!
sei froh, dass Du kein ILS hast. Beim 212er kostet's knapp 1.550 EUR, wenn ein (!) Bi-Xenon-ILS-Scheinwerfer netto ohne Einbau getauscht werden muss.
Viele Grüße
Peter
Ich denke da werden Ca. 2500 ausgezahlt... Aber wenn ihr das alle so genau wisst dann hab ich wohl unrecht... Na dann halt direkt reparieren lassen und dann zahlt die Versicherung 3600 ...
Ein Kumpel von mir hatte so einen ähnlich hohen Schaden.. Da wurden 2900 ausgezahlt... 😉
Naja, was macht € 3.600 -19%...richtig € 2.916,- also wurde bei deinem Kumpel absolut NIX abgezogen...ausser der Mehrwertsteuer und das ist normal und richtig so!
Zitat:
@MagirusDeutzUlm schrieb am 22. August 2016 um 22:12:10 Uhr:
Zitat:
@E500... schrieb am 22. August 2016 um 22:03:11 Uhr:
da bleibt schon genug über...
Und was bleibt von 3600€ übrig, wenn die Märchensteuer abgezogen, Verbringungskosten gestrichen und die Lohn- sowie Materialkosten gekürzt werden?Das reicht mit viel Glück auf dem Schrottplatz und nem Lackierer der sich zu seinen Ungunsten verrechnet vllt. noch für ne Autowäsche und ne Tankfüllung....excl. der ganzen Lauferei die das nach sich zieht um die Teile einzeln zu besorgen.
Ja sag ich doch 😉 da bleibt genug über... Aber jeder sollte selbst entscheiden was er macht..
Wie schon geschrieben, neuen Scheinwerfer besorgt einbauen lassen und wenn die Front einmal ab ist kann man die Ecke gleich lackieren lassen und schon sieht alles wieder ordentlich aus...
Wenn das scheinweferglas nicht zerstört wäre, hätte man einfach nem rep-Satz bei Mercedes geholt und schon hätte er wie vor dem zusammstoss gesessen...
wenn man sich die Schadenregulierung auszahlen lässt, wird nur die Mehrwertsteuer abgezogen...
Mfg
Zitat:
@fr348ts schrieb am 23. August 2016 um 15:59:52 Uhr:
Ist ein Unfall mit 'Federvieh' überhaupt durch die TK abgedeckt ?
Ist ja kein Haarwild.
Mit dem Kreuzchen an der richtigen Stelle schon... meine TK beinhaltet ALLE Tiere, kostet aber 2 Euro mehr im Monat. Neulich stand ein Pferd im Dunkeln auf der Straße 😁
Steht explizit in den versicherungs unterlagen... Wenn nicht reicht meist ein Anruf bei der Versicherung...