ForumOffroad
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Offroad
  5. Travec Tecdrah - cooles Teil!

Travec Tecdrah - cooles Teil!

Themenstarteram 4. November 2011 um 9:35

Tach die Herren (und Damen :p)!

Was haltet ihr von dem Travec Tecdrah?

http://www.suvnews.de/.../...-preishammer-fuer-individualisten-46.html

Wenn der Preis an die 18.000 Euro geht, muß ich ehrlich gesagt nicht lange überlegen ob Dacia Duster oder eben den Tecdrah. Die Basis sieht gut aus, der Preis auch. Ok der Motor...dafür wiegt das Teil wieder nicht viel. Und wenn ein Ast auf die Motorhaube knallt, muß das nicht gleich Weinkrämpfe auslösen dank Kunststoff :D Ich bin gespannt!

grüße

Beste Antwort im Thema
am 17. Februar 2012 um 12:03

Hallo, nachdem es ja in Deutschland üblich ist, alle neuen Fahrzeuge erst einmal mit Halbwahrheiten zu zerreden, mal aus offizieller Quelle die richtigen Informationen:

a. Der TECDRAH wurde als Prototyp auf der IAA 2011 gezeigt. Im Moment läuft die Umsetzung in die Serienfertigung. Das Fahrzeug mit 1.5 Liter Dieselmotor wird nicht in Europa erhältlich sein, und nur Normen von Schwellenländern etc. entsprechen. Ein Re-Import wird nicht möglich sein.

b. Es liegen bereits 8710 Bestellungen aus dem Händlernetz vor (Reservierungen von Händler incl. Vertrag). Wenn man sich in der Branche auskennt, weiss man, wie gering diese Zahlen sind. Alleine vom Suzuki Jimny wurden in 2010 18765 Fahrzeuge verkauft (IHS Global); der TECDRAH ist auch in Ländern ausserhalb von Europa verfügbar. Die größten Mengen des Fahrzeugs gehen in die Türkei und nach Italien.

c. Es wird ein europäisches Modell mit 130 PS Antrieb geben. Dieses neue Aggregat wird aber erst ab Anfang 2013 in ausreichenden Stückzahlen zur Verfügung stehen. Auch 2013 ist der Fokus von TRAVEC ausserhalb von Deutschland anzusehen, da dies der teuerste und kleinste Markt für solche Fahrzeuge ist.

d. Die Produktionskapazität lag geplant auf 3000 Stück pro Jahr. Im Moment laufen fieberhaft die Arbeiten, die Produktionskapazitäten anzuheben. Dies ist nicht unbedingt einfach, weil manche Zulieferer einen Vorlauf von mehr als 12 Monaten für die Produktionsplanung haben.

Mit freundlichen Grüssen

Tom Grünthal - Presse TRAVEC Fahrzeuge GmbH & Co. KG

E-Mail: presse@travec.de

29 weitere Antworten
29 Antworten

Hm - außerdem ist da kein Motor drin ...

Nur ein Anlasser ... :p

ketzerische Grüße vom eMkay ... ;)

ALARM!!!!!

Wenn ich an der ganzen Geschichte den Namen Markus Nöske lese und höre läuten bei mir alles Alarmglocken!!!!!!!!!!!!!!!!

8500 seien bereits verkauft gibt er in der Frankfurter Allgemeinen an:

http://m.faz.net/.../...er-gelaendewagen-aus-alt-plastik-11532436.html

Einfach mal die Zulassungszahlen pro Jahr von anderen namhaften Herstellern googeln, dann sieht man wie weit das von der Realität entfernt ist.

 

Edit by Derk: Rechtlich strittige Passage entfernt, Rückfragen bitte per PN

Hier mal was aus der Historie zum Nachlesen

http://www.viermalvier.de/.../Baijah_Taigah

 

Und was sieht man wenn man unter denic prüft:

der Betreiber der travec. de ist genau dieser Herr Markus N.

in der Off Road stand auch heute, das der Tecdrah doch nicht auf dem Dacia Duster aufgebaut ist.

Gruss

Steffen

Themenstarteram 10. Dezember 2011 um 23:10

Das ja ein Verwirrspiel :D Was ist denn nun richtig?

am 17. Februar 2012 um 12:03

Hallo, nachdem es ja in Deutschland üblich ist, alle neuen Fahrzeuge erst einmal mit Halbwahrheiten zu zerreden, mal aus offizieller Quelle die richtigen Informationen:

a. Der TECDRAH wurde als Prototyp auf der IAA 2011 gezeigt. Im Moment läuft die Umsetzung in die Serienfertigung. Das Fahrzeug mit 1.5 Liter Dieselmotor wird nicht in Europa erhältlich sein, und nur Normen von Schwellenländern etc. entsprechen. Ein Re-Import wird nicht möglich sein.

b. Es liegen bereits 8710 Bestellungen aus dem Händlernetz vor (Reservierungen von Händler incl. Vertrag). Wenn man sich in der Branche auskennt, weiss man, wie gering diese Zahlen sind. Alleine vom Suzuki Jimny wurden in 2010 18765 Fahrzeuge verkauft (IHS Global); der TECDRAH ist auch in Ländern ausserhalb von Europa verfügbar. Die größten Mengen des Fahrzeugs gehen in die Türkei und nach Italien.

c. Es wird ein europäisches Modell mit 130 PS Antrieb geben. Dieses neue Aggregat wird aber erst ab Anfang 2013 in ausreichenden Stückzahlen zur Verfügung stehen. Auch 2013 ist der Fokus von TRAVEC ausserhalb von Deutschland anzusehen, da dies der teuerste und kleinste Markt für solche Fahrzeuge ist.

d. Die Produktionskapazität lag geplant auf 3000 Stück pro Jahr. Im Moment laufen fieberhaft die Arbeiten, die Produktionskapazitäten anzuheben. Dies ist nicht unbedingt einfach, weil manche Zulieferer einen Vorlauf von mehr als 12 Monaten für die Produktionsplanung haben.

Mit freundlichen Grüssen

Tom Grünthal - Presse TRAVEC Fahrzeuge GmbH & Co. KG

E-Mail: presse@travec.de

Also ich habe ihn bei Automobile bei VOX gesehen und mir gefällt er. Einfache und günstige Technik.

Hoffe das auf der Homepage bald die Händler angezeigt werden die ihn verkaufen.

Hätte gerne mehr Infomaterial.

am 11. Mai 2012 um 16:43

Soll erst ab 2013 in den Verkauf gehen (aber nicht in DE ) ab ca. 23.000 EUR , Verbrauch könnte um die 5,5Li. liegen .

am 18. März 2013 um 23:31

Irgendwie ist es ganz schön ruhig geworden um die Firma!

Zitat:

Original geschrieben von Hamster1960

Irgendwie ist es ganz schön ruhig geworden um die Firma!

...und jetzt ganz verschwunden. Die Homepage gibt es nicht mehr, das Auto ist vermutlich Geschichte...

ja, war wohl mal wieder so strohfeuer.

am 12. Mai 2013 um 18:25

Weitergeleitet wird man von der ehemaligen Seite dorthin http://www.uniqueco.de/?kitesh-4x4,173

Der Pressesprecher, der sich so vollmundig hier im Thread geaeussert hat, kann ja vielleicht mal wieder Licht ins dunkel bringen? :D

Bevor wieder (wie in Deutschland ueblich, wieder nur halbwahrheiten verbreitet werden)....

Zitat:

Original geschrieben von MacBundy

Weitergeleitet wird man von der ehemaligen Seite dorthin http://www.uniqueco.de/?kitesh-4x4,173

Interessant! Danke!

Hatte großes Interesse am Tecdrah. Angekündigt mit Leergewicht unter 900 kg und Preis unter 15.000 EUR (CO² unter 100 Gramm). Zum Schluss war das Leergewicht über 1.300 kg und Preis über 25.000 EUR. Ich wurde von Tecdrah angerufen, weil ich dort mein sauer erarbeitetes Geld gewinnbringend anlegen könnte und schon zig Tausende Fahrzeuge im Ausland verkauft wurden (nur in der Türkei über 15.000 Exemplare). Zum Glück (oder auch nicht) hatte ich kein überflüssiges Geld. Ich wüsste nicht, dass auch nur ein einziges Exemplar ausgeliefert wurde. Man sieht ja, was daraus geworden ist. Auf meine Probefahrt warte ich übrigens immer noch ...

Ich befürchte, dass das beim Kitesh wieder so ist. Nur der Grundpreis beginnt jetzt schon bei knapp 30.000 EUR. Für diese Summe gibt es auch schon richtige, bewährte Geländewägen (Jeep Wrangler, Landrover Defender & Co). Und die kann man sogar kaufen. Eine/zwei Nummern kleiner, aber Neupreis um die 15.000 EUR, würde ich mich noch für den Suzuki Jimny interessieren (Lada Niva ist mir zu unzuverlässig - ich bin kein Bastler).

Ein Freund meinte schon damals, als der Tecdrah vorgestellt, dass das alles ein Fake ist. Hatte er am Ende doch recht? Ich denke schon. Und jetzt fürchte ich, dass schon wieder ein Fake-Mobil im Internet geboren wird, was m. E. nie laufen lernt ...

Ich befürchte auch das wird nichts werden 30000€ ist definitiv zu viel da gibt es zuviel gute Konkurenz.

Ein einstig in dei Jimmny, Lada Niva Klasse zu einem attraktiven Peis wäre interessant.

Die Jimmny´s gehen wie geschnitten Brot über die theke.

Deine Antwort
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Offroad
  5. Travec Tecdrah - cooles Teil!