Forum850, S70, V70, V70 XC, C70
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. 850, S70, V70, V70 XC, C70
  6. Trak- und Lambda-Kontrollleute geht nicht aus, benötige Sensorkabel ohne Sensor vorne

Trak- und Lambda-Kontrollleute geht nicht aus, benötige Sensorkabel ohne Sensor vorne

Volvo V70 1 (L)
Themenstarteram 7. April 2023 um 17:46

Für die HU benötige ich dringend ein entsprechendes Kabel ohne ABS-Sensor, mit dem die beiden Leuchten bedient werden. Ist scheinbar ist dieses Kabel sehr schwer zu bekommen. Ich habe den V70 mit 2,4 l, 144 PS. Vielleicht kennt hier ja jemanden, der ein solches Kabel hat.

Ähnliche Themen
21 Antworten

Zitat:

@Elchpfleger schrieb am 9. April 2023 um 22:52:02 Uhr:

Zitat:

@Taikado schrieb am 9. April 2023 um 22:45:16 Uhr:

Das wechselbare Kabel wäre dieses

Hier muss man beachten das der Stecker am Sensor demontierbar und somit wiederverwendbar ist.

Was denn nu? Das ist doch ein ganz anderer Stecker?

Na du hast ja Kabel mit Sensoren dran gepostet aber es ja auch die Sensoren wo dieser Breite rote Stecker dran ist. Und das Gehäuse vom Stecker kann man aufklappen.

Screenshot_20230409_225549_Chrome.jpg

@maxima Moin, "... Kabel hin - Kabel her ...".

Die langjährig versierten User und Mitleser hier, haben nun wiederholt mitgeteilt, dass es bei dieser (typischen) Fehlermeldung nicht absolut sicher am Kabel zum Sensor liegen muss.

Das hat sich vor wenigen Tage bereits bei user Mitja klick erwiesen ... siehe da - erfolgreich das Steuergerät gewechselt.

Falls Du ein Messgerät hast od. besorgen kannst, was 'Widerstand' messen kann (also ein Multimeter od. reines 'Ohmmeter'), kannst Du selbst erfahren, ob das Kabel die Macke hat - od. eben nicht, also wahrscheinlich dann doch das ABS-Steuergerät (ABS-STG).

Mitja hatte von einem älteren @tdi14 post Info/Foto der Pins des ABS-STG Steckers gefunden klick, in dem tdi14 für die hinteren Sensoren die Pin-Nummern angibt.

Hier klick ist ein V70-ABS-Schaltplan, der links die 4 Sensoren als 7/xy-Quadrate mit Bezeichnung "N" darstellt; das ABS-STG ist dann rechts daneben das grosse vertikale Rechteck ;-) .

Die Pin-Nummern für die Hinteren kennt man ja nun, so bleiben für die Vorderen dann Pins 2 und 10 bzw. 1 und 17 (siehe grüne Zahlen in meinem Bild2 von tdi14's 'kopiertem' Foto ;)), laut Schaltplan.

Warum im Original-Foto Pin 3 und Pin 17 gar keine Kontaktzungen zeigen - keine Ahnung.

Jedenfalls sagt der Schaltplan aus, dass es eben bei 1 bis 4 und 10 / 11 / 17 / 18 ABS-Sensor Pins im Stecker geben sollte ;-) .

D.h. - musst 2 gegen 10 und 1 gegen 17 mal auf eben ca. 1000Ohm ( = 1kOhm ;-) ) testen .... zeigt dort irgendwas "0" (Kurzschluss) od. "O.L." (over load = 'unendlich' Ohm - sprich Kabelbruch / schlechter Kontakt / Sensor defekt), dann erst (!!!) hatte die Werkstatt recht :D und kannst weiter auf 'Kabelsuche' gehen :-/ .

"Spasseshalber" kannste natürlich auch gleich mal die vorderen Sensoren messen ;-) .

Die 'Kunst' ist noch, den Stecker vom Steuergerät zu trennen - irgendwas von STG schräg nach oben anwinkeln hatte ich neulich gelesen - vielleicht finde ich das noch, bzw. es meldet sich schon ein Wissender ;-) .

 

1
2

Zitat:

@Zug_Spitzer schrieb am 09. Apr. 2023 um 23:48:41 Uhr:

Warum im Original-Foto Pin 3 und Pin 17 gar keine Kontaktzungen zeigen - keine Ahnung.

Das ist ab dem Modelljahr 1999 generell so. Das ist ein komplett anderes ABS ("STC-System"), mit ganz anderen Raddrehzahl-Sensoren und auch einer komplett anderen Steckerpinbelegung.

@maxima Moin wieder; hatte kürzlich mal den Empfänger (für den Sender mit den 2 Tasten nebeneinander) und seine übliche Einbaulage (rechts parallel zum Handschuhfach) dargestellt --> klick .

Bei Anschaffung aufpassen, dass dieser 'Bundesadler' auf Beidem vorhanden ist; sonst liegen Sende- und Empfangsfrequenz falsch und Du erwischst z.B. ein Teil für Kanada od. U.K. .

@tdi14 Ah so (CAN-Bus wohl), Danke. Stand, glaube ich, nicht beim Bild dabei ;-) .

99 gab es noch TRACS,STC kam ab 2000.

Ganz sicher? Die neuen Steuergeräte mit CAN-Bus und mit den neuen Sensoren wurden nämlich Mj. 1999 (10. Stelle der FIN="X") eingeführt.

Ich dachte diese völlig neue ABS-Generation war dann auch der Beginn des STC-Systems und die Ablöse vom TRACS.

Sicher.

Mein Cabrio und Coupe Mj. 99 hatten jeweils TRACS.

Selbst mein 00er Cross Country hatte nur TRACS.

STC ist ja nur eine etwas veränderte Form von TRACS,erst DSTC war ein echtes ESP.

Eventuell war STC ab 99 gegen Aufpreis erhältlich.

Vielleicht gab es auch,wie oft bei Volvo,kein wirkliches System, was die Zuordnung anging.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. 850, S70, V70, V70 XC, C70
  6. Trak- und Lambda-Kontrollleute geht nicht aus, benötige Sensorkabel ohne Sensor vorne