Tragt Euren KM-Stand ein. "S40/V40 (bis 2003)"
Wuerde mich mal gerne interessieren wer denn hier den høchsten Kilometer-Stand hat.
am besten angaben mit KM vom Motor.
ich fange z.B. mal an
Karosse ca 103.000Km
Motor ca 73.000Km
mfg, sergej
Beste Antwort im Thema
Inzwischen 226.000 km auf der Uhr und nun endlich richtig eingefahren...
Nach wie vor ein Quell der Zuverlässigkeit und gefühlt immer noch kein altes Auto.
Hier bei uns in der Firma häufen sich die Motorschäden bei Autos zwischen 3 und 7 Jahre alt und der dazugehörige Ärger der Besitzer, die stellenweise richtig Geld dafür bezahlt haben.
Darunter auch ein Benz 350 CLS, der eigentlich vom Motor her ewig halten müsste... sollte man meinen...
Ein 3 Jahre alter Scirocco mit gerade mal 87 Tkm auf der Uhr mit kapitalem Motorschaden.
Ein Passat CC ebenfalls mit Motorschaden wegen Steuerkette übergesprungen.
Ein Audi A4 Bj. 2012 mit totalem Motorschaden nach 135.000 km
...
Alles gute Gründe für mich, den V40 schön weiter zu fahren 😉
Von den ganzen elektronischen Problemen, die gerade neue, moderne Autos verursachen ganz zu schweigen...
Eine Kollegin kam nicht mehr in ihren Ford rein, weil die Batterie tot war (Auto 2 Jahre alt und keyless go).
Wir können in solch einem Fall wenigstens noch konventionell aufschließen und haben auch keine beschissene elektronische Parkbremse ^^
2270 Antworten
Hallo Gemeinde,
nun auch mal wieder ein Update von mir.
Jetzt 113 tkm und in diesem Herbst ist ein wenig angefallen:
Leerlaufregelventil,
Lambdasonde, nun neue Bremsscheiben vorn+alle Beläge.
Öl etc ist klar....
Der Hammer war das Leerlaufregelventil, bei meinem freundlichen wurden tatsächlich 216 € dafür aufgerufen.
In diesem Sinne noch Frohe Festtage
Jim
Updates eingefügt:
EZ 03.04.2001 als Leasingfahrzeug seit KM-Stand 71.400km in unserem Besitz
Chronologisch:
72.000km Kupplung erneuert, Garantie
76.000km Bremsscheiben und Belege hinten, Spurstangen(kleine&große, beidseitig) hinten erneuert
86.000km Lenkgetriebe erneuert, Garantie
90.000km Airbagsteuergerät ausgetauscht, Feuchtigkeitsschaden
95.000km HU1205 Navigationsradio & iPod-Adapter nachgerüstet
100.000km Öcotec-LPG-Anlage eingebaut
115.00km Öcotec-LPG-Anlage gegen Prins VSI getauscht
120.000km BoardComputer nachgerüstet
128.000km Funkfernbedienung nachgerüstet
130.000km Kupplung erneuert
132.000km Kat erneuert
135.000km Koppelstange vorne erneuert, da der Elch klapperte
144.000km neuer Prins LPG Gasfilter, da der kleine Prins-Filter dicht war, Getriebeölwechsel und Ausrücklager erneuert
145.000km Anhängerkupplung angebaut
150.000km Schmutzfänger angebracht und 12V Anschluß im Kofferraum nachgerüstet
152.500km kam ein neuer Klopfsensor rein
164.000km Bremsscheibe und Beläge hinten erneuert, Bremssattel gangbar gemacht, Spurstangenköpfe getauscht
Scheinwerfer wurden umgebaut sowie die Blinker, Posis. Eine Dachreling bekam er gesponsort, ein Holz-Leder-Lenkrad und weil er so brav war bekam er auch Nebelscheinwerfer. Heckklappe mit Aufklebern versehen
175.000km neue Batterie
188.000km Bremsscheiben & Beläge vorne erneuert
190.000km neue Pendelstützen und "Schleifring" vom Airbag getauscht, da dieser Geräusche beim Lenken machte
192.000km hinterer Radlauf der Beifahrerseite bei lackiert und die Türe 2mm rausgestellt um Steinschläge zu verhindern
Noch anstehende Arbeiten: Kraftstofffilter, Gasfilter und Thermostat werden demnächst getauscht.
Zitat:
Original geschrieben von jim-11
Der Hammer war das Leerlaufregelventil, bei meinem freundlichen wurden tatsächlich 216 € dafür aufgerufen.
Tja, da hätte ein blick auf ibäh genügt, und du hättest, wie ich, 180€ gespart, der Austausch war/ist einfach und kostet ca. 10min Zeit....
Update von mir:
V40 von meiner Frau: 289.000km, die 3 vorn ist nicht mehr weit.....
V40 Vater: 302.500km, Tüv ohne (!!!) Mängel bestanden
V40 Tante: 172.000km
V40 Bruder: 168.000km
Zuwachs: V50 1,6D Schwester: 135.000km (auch wenns hier nicht reingehört, liest sichs doch witzig)
Mein V70: 242.500km (dito wie oben)
V40 seit 4 Jahren in meinem Besitz, mit 78.000 gekauft
BJ ´02
1,8
145.000
Reparaturen:
Neue Bremssättel hinten, Nockenwellenrad, Federn Hinten
(+Wartung= öl, bremse....)
Ähnliche Themen
update:
257000 km
dieses jahr (d.h. zwischen km 232000 und jetzt) passierte mir folgendes:
- wischergestänge verbogen (noch nicht ausgetauscht), d.h. fahrerwischer schlägt an der a-säule an
- 1 ladluftschlauch geplatzt
- 1 kühlerschlauch nach marderschaden getauscht
- 2 kühlerschläuche defekt (entweder porös oder ebenfalls marderschäden)
- dämpfer, federn und querlenker/stabilisatoren an der hinterachse gewechselt
- gurt auf der fahrerseite schneidet so in die b-säule, dass er im januar zum tüv sicher getauscht weren muss
Zitat:
2000 -- 275'000 km -- thobee -- 1.9TD -- defekter Turboschlauch, sonst nur Verschleissteile
Update:
Jetzt 298.200 KM
Vor ein paar Wochen hatte ich das bekannte Problem, dass die Gänge fast mit dem Hammer reingeprügelt werden mussten. Besonders der Rückwärtsgang ging nur mit viel Geduld. Der Freundliche hat für 40 EUR die Buchsen des Schaltgestänges gewechselt, seitdem wieder alles prima.
Mittlerweile ist der vierte Zahnriemen drin, gewechselt bei KM-Stand 285.000.
Bremsscheiben und -beläge waren einige. Motoraufhängung musste vor ca. 1 Jahr geschweisst werden.
Und Birnen (hauptsächlich Scheinwerfer) mussten recht oft erneuert werden.
Eigentlich war mein Ziel, mindestens 450.000 KM mit meinem Elch vereint zu bleiben. Jetzt sponsert mir mein Arbeitgeber aber einen Firmenwagen, deshalb werde ich meinen geliebten V40 Ende Februar/Anfang März abgeben. Sechs Jahre lang haben wir ausser im Urlaub jeden Arbeitstag mindestens zwei Stunden miteinander auf der Autobahn verbracht. Nicht ein einziges Mal hat er mich im Stich gelassen, ein absolut empfehlenswertes Auto. Eigentlich das beste, was ich bisher hatte! Immer noch die erste Kupplung, und das bei fast 300.000 KM!
Leider hat er nur eine rote Plakette und ab 2012 wird das Ruhrgebiet schrittweise zur radikalen Umweltzone. Ich glaube, ab 2013 dürfte ich nicht mehr fahren. Vor fünf Jahren hat ein Bekannter meinen 89er 745 GL übernommen (mittlerweile 315.000 KM), eventuell übernimmt er jetzt meinen V40. Würde mich freuen.
S40 MJ01 2L:
Update: Heute (30.12.2011): Zahnriemen gewechselt bei KM-Stand: 132.600
Knappe 20.000 km hätte er noch gehabt aber 10,5 Jahre war dieser nun alt
nächste Woche noch 2 Zündspulen da er zu Fehlzündung neigt
Update: V40 1,8i 125PS
01.01.2012 km-Stand jetzt 101000.
Alle Filter gewechselt, neue Kerzen.
Außer Verschleißteilen nix.
Karre wird jetzt 12.
Geht nicht mehr aus, der 1,8i geht gerne mal von allein aus,
warum auch immer. Darf jetzt auch immer die lange Strecke
auf die Arbeit fahren > 30km einfach, der mag das wohl.
Will meinen V50 noch etwas schonen.
Braune Pest an den unmöglichsten Ecken,
Tankdeckel innen!
Alle 4 Radläufe fangen zu faulen an
Volvo ist auch nicht mehr das....
Tschö Peter
Hallo Leute
mein Opa V40, 2ltr Autom. Bj. 1997, hat satte 307250 km auf der Uhr!!!!
Er läuft und läuft einfach SUPER !
Hallo
Meiner ist erstzulassung 1996 ,ist ein 2 liter mit 289500km auf der uhr,hat bisher nur ein at getriebe bekommen
@wamic: Wann gibts denn mal wieder ne Liste mit der Aktualisierung aller KM-Stände und Neueinträge???? Wär doch schade wenn das nicht weitergeführt würde...
Grüße,
Jacky
Hallo Leute,
unser 2liter aut. Elch, Bj98 hat 256500 km runter.
Außer daß sich der Kat zerbröselt hat läuft er wie ne Katze.
So, unser V40 1.9D hat jetzt seit diesem Wochenende 180.000 km drauf.
Nun scheint eine Birne des Lichtschalter durch zu sein, ist aber nicht tragisch. Sonst nix neues.