ForumInsignia A
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Insignia
  6. Insignia A
  7. Totalausfall DVD 800 Navi

Totalausfall DVD 800 Navi

Themenstarteram 11. Juni 2009 um 7:57

Gestern, mitten im Nichts, wollte ich nach einem dienstlichen Termin die Heimreise antreten.

Der Motor hat sich, wie immer, starten lassen. Nur das große Navidisplay blieb dunkel. Gut, das scheint ja mal vorzukommen. Also den typen Opel-Reset machen. Motor aus, Schlüssel ab, Moment warten und nochmal neu starten. Aber auch jetzt blieb das Display vollkommen dunkel. Keine Temperatur, kein Datum, keine Uhrzeit und kein Opellogo.

Auch nicht mit dem "Ein-Schalter" konnte ich irgendwas bewegen. Das natürlich auch Radio, Freisprechanlage und Navi nicht funktionsfähig waren, muss ich wohl nicht sagen. Gerade das Navi war in der Situation doof.

Also meinen FOH angerufen (der eigentlich SFHKOH heißen müsste - SuperFreundlicherHilfsbereiterKompetenterOpelHändler), aber auch der wusste keinen Rat.

Bei der Gelegenheit ist mir aufgefallen, dass auch Gurtwarnsignal, das Derschlüsselstecktnochwarnsignal aber auch das Blinkergeräusch (hat das einen Namen?) nicht mehr funktionierte. Eigentlich alle Warnsignale, Gongs und Piepereien waren stumm. Und ehrlich, auf der Autobahn ist das extrem doof, wenn das Blinkergeräusch nicht da ist.

Naja, bin sofort zu meinem FOH gefahren (auch ohne Navi gings irgendwie). An dieser Stelle ein super aufrichtiges SORRY (ich hab ihn am Telefon echt abgesaut)!!! Und oh Wunder, er kam ganz aufgeregt aus seinem Büro mit einer eMail von Opel (die bestimmt nicht gefaked war), in der (übrigens war die Mail von gestern) das Problem beschrieben und eine Abhilfe angekündigt war. Es muss eine neue Software aufgespielt werden. Diese kann man (seit gestern) bestellen. Offenbar ist sie für die FOHs nicht downloadbar sondern muss mit einer CD eingespielt werden (wo auch immer). Diese CD kann der FOH bestellen (hat meiner getan). Nächsten Montag wird sie kommen und dann mein Ins hoffentlich geheilt.

Kurzfristig lässt sich das Problem beheben, indem man die Batterie des Fahrzeugs abklemmt und danach den Wagen "wieder unter Strom setzt". Hat mein FOH getan (incl. allem, was dann so nötig ist) und er hofft, dass das bis Montag reichen wird.

Einen kleinen Film hab ich sogar gemacht... auf dem man sehen wird, das man nichts sieht... lade den später noch hoch

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 11. Juni 2009 um 7:57

Gestern, mitten im Nichts, wollte ich nach einem dienstlichen Termin die Heimreise antreten.

Der Motor hat sich, wie immer, starten lassen. Nur das große Navidisplay blieb dunkel. Gut, das scheint ja mal vorzukommen. Also den typen Opel-Reset machen. Motor aus, Schlüssel ab, Moment warten und nochmal neu starten. Aber auch jetzt blieb das Display vollkommen dunkel. Keine Temperatur, kein Datum, keine Uhrzeit und kein Opellogo.

Auch nicht mit dem "Ein-Schalter" konnte ich irgendwas bewegen. Das natürlich auch Radio, Freisprechanlage und Navi nicht funktionsfähig waren, muss ich wohl nicht sagen. Gerade das Navi war in der Situation doof.

Also meinen FOH angerufen (der eigentlich SFHKOH heißen müsste - SuperFreundlicherHilfsbereiterKompetenterOpelHändler), aber auch der wusste keinen Rat.

Bei der Gelegenheit ist mir aufgefallen, dass auch Gurtwarnsignal, das Derschlüsselstecktnochwarnsignal aber auch das Blinkergeräusch (hat das einen Namen?) nicht mehr funktionierte. Eigentlich alle Warnsignale, Gongs und Piepereien waren stumm. Und ehrlich, auf der Autobahn ist das extrem doof, wenn das Blinkergeräusch nicht da ist.

Naja, bin sofort zu meinem FOH gefahren (auch ohne Navi gings irgendwie). An dieser Stelle ein super aufrichtiges SORRY (ich hab ihn am Telefon echt abgesaut)!!! Und oh Wunder, er kam ganz aufgeregt aus seinem Büro mit einer eMail von Opel (die bestimmt nicht gefaked war), in der (übrigens war die Mail von gestern) das Problem beschrieben und eine Abhilfe angekündigt war. Es muss eine neue Software aufgespielt werden. Diese kann man (seit gestern) bestellen. Offenbar ist sie für die FOHs nicht downloadbar sondern muss mit einer CD eingespielt werden (wo auch immer). Diese CD kann der FOH bestellen (hat meiner getan). Nächsten Montag wird sie kommen und dann mein Ins hoffentlich geheilt.

Kurzfristig lässt sich das Problem beheben, indem man die Batterie des Fahrzeugs abklemmt und danach den Wagen "wieder unter Strom setzt". Hat mein FOH getan (incl. allem, was dann so nötig ist) und er hofft, dass das bis Montag reichen wird.

Einen kleinen Film hab ich sogar gemacht... auf dem man sehen wird, das man nichts sieht... lade den später noch hoch

76 weitere Antworten
Ähnliche Themen
76 Antworten
am 11. Juni 2009 um 8:17

Zitat:

Original geschrieben von danielausfulda

Gestern, mitten im Nichts, wollte ich nach einem dienstlichen Termin die Heimreise antreten.

 

Der Motor hat sich, wie immer, starten lassen. Nur das große Navidisplay blieb dunkel. Gut, das scheint ja mal vorzukommen. Also den typen Opel-Reset machen. Motor aus, Schlüssel ab, Moment warten und nochmal neu starten. Aber auch jetzt blieb das Display vollkommen dunkel. Keine Temperatur, kein Datum, keine Uhrzeit und kein Opellogo.

 

Auch nicht mit dem "Ein-Schalter" konnte ich irgendwas bewegen. Das natürlich auch Radio, Freisprechanlage und Navi nicht funktionsfähig waren, muss ich wohl nicht sagen. Gerade das Navi war in der Situation doof.

 

Also meinen FOH angerufen (der eigentlich SFHKOH heißen müsste - SuperFreundlicherHilfsbereiterKompetenterOpelHändler), aber auch der wusste keinen Rat.

 

Bei der Gelegenheit ist mir aufgefallen, dass auch Gurtwarnsignal, das Derschlüsselstecktnochwarnsignal aber auch das Blinkergeräusch (hat das einen Namen?) nicht mehr funktionierte. Eigentlich alle Warnsignale, Gongs und Piepereien waren stumm. Und ehrlich, auf der Autobahn ist das extrem doof, wenn das Blinkergeräusch nicht da ist.

 

Naja, bin sofort zu meinem FOH gefahren (auch ohne Navi gings irgendwie). An dieser Stelle ein super aufrichtiges SORRY (ich hab ihn am Telefon echt abgesaut)!!! Und oh Wunder, er kam ganz aufgeregt aus seinem Büro mit einer eMail von Opel (die bestimmt nicht gefaked war), in der (übrigens war die Mail von gestern) das Problem beschrieben und eine Abhilfe angekündigt war. Es muss eine neue Software aufgespielt werden. Diese kann man (seit gestern) bestellen. Offenbar ist sie für die FOHs nicht downloadbar sondern muss mit einer CD eingespielt werden (wo auch immer). Diese CD kann der FOH bestellen (hat meiner getan). Nächsten Montag wird sie kommen und dann mein Ins hoffentlich geheilt.

 

Kurzfristig lässt sich das Problem beheben, indem man die Batterie des Fahrzeugs abklemmt und danach den Wagen "wieder unter Strom setzt". Hat mein FOH getan (incl. allem, was dann so nötig ist) und er hofft, dass das bis Montag reichen wird.

 

Einen kleinen Film hab ich sogar gemacht... auf dem man sehen wird, das man nichts sieht... lade den später noch hoch

Hallo,

 

ist vermutlich der hier im Thread bereits bekannts Fehler mit der SI Nr. 4 

hier könnte man auch einen SI - Trenner einbauen *flucht*

hier: http://www.motor-talk.de/.../...ainment-dvd-800-probleme-t2267524.html

 

einen schönen Tag noch wünscht ein freundlicher Wiener der .....

am 11. Juni 2009 um 9:05

.... wartest Du immer noch? :confused: :rolleyes::p

am 11. Juni 2009 um 14:07

Zitat:

Original geschrieben von andi_gp

.... wartest Du immer noch? :confused: :rolleyes::p

gut sind erst 10 Wochen Wartezeit, wäre kein Problem wäre da nicht das Problem mit meinem noch aktuellen A6. Irgend jemand muss ihm wohl etwas von meinem Wechsel von Audi zu Opel gestecket haben. Sonntag Autobahn Salzburg - Wien -  Aufstand der Kleinteile: Zahnriemenspanner in den Streik getreten. Konnte Montag früh meiner Gattin mitteilen, ab sofort auch rot nur keine 4 Türen mehr sondern 12 ( Straßenbahn ).  

 

lg. ein freundlicher Wiener der den Humor nie verliert.

am 11. Juni 2009 um 15:14

...hatte Mittwoch abend, 18:05 Uhr das gleiche Problem.

Mit dem Unterschied, dass bei mir die Blinker tatsächlich nicht funktionierten und das Licht und das Bremslicht auch nicht.

Den 10er Schlüssel habe ich schon vor ein paar Tagen ins Auto gelegt...also...Pluspol ab, 3 min. warten und alles ist wieder schön.

Auf die Dauer....ein wenig nervig.

Na toll,

ich bekomm am Samstag meinen Insignia - mit DVD 800 - das kann dann was werden !

Hallo !

Einfach zum FOH fahren und Update abholen

damit sind alle Problem beseitigt !!!!!!!!!!!!!!!!!

Abhilfe: 09-P-023

Zitat:

Original geschrieben von hugo-gts

Hallo !

Einfach zum FOH fahren und Update abholen

damit sind alle Problem beseitigt !!!!!!!!!!!!!!!!!

Abhilfe: 09-P-023

Hey,

dient dieses Update nur zur Fehlerbeseitigung oder kommen auch neuen Features dazu?

Grüße

knutmail

am 11. Juni 2009 um 16:07

Zitat:

Original geschrieben von bobby_hof

Na toll,

 

ich bekomm am Samstag meinen Insignia - mit DVD 800 - das kann dann was werden !

Wieso? Meins läuft seit dem 1. Tag tadellos.

 

LG Ralo

Es ist nur eine Fehler Abhilfe !!!!!!

 

Zitat:

Original geschrieben von knutmail

Zitat:

Original geschrieben von hugo-gts

Hallo !

Einfach zum FOH fahren und Update abholen

damit sind alle Problem beseitigt !!!!!!!!!!!!!!!!!

Abhilfe: 09-P-023

Hey,

dient dieses Update nur zur Fehlerbeseitigung oder kommen auch neuen Features dazu?

Grüße

knutmail

am 12. Juni 2009 um 7:21

Zitat:

Original geschrieben von Ralo64

Zitat:

Original geschrieben von bobby_hof

Na toll,

ich bekomm am Samstag meinen Insignia - mit DVD 800 - das kann dann was werden !

Wieso? Meins läuft seit dem 1. Tag tadellos.

LG Ralo

Moin Ralo,

d a s hat meines auch getan ! Ich hatte hier immer schon davon gelesen und mich gefragt, was machen die Jungs mit dem Gerät, dass sich das aufhängt.

Ich habe nichts (!) gemacht ! Das Fahrzeug stand verschlossen mit aktivierter Diebstahlwarnanlage von 14.00 Uhr bis 18.05 Uhr vor meinem Office.

Mit FB aufgesperrt, Motor gestartet...und plötzlich ist das Ding tot !

Das kommt aus "heiterem Himmel" habe ich den Eindruck. Da wurde vorher auch nichts, absolut nichts verändert, nicht mal der Radiosender.

(Ich hab´ mir dann einen 10er Maulschlüssel rausgekramt, die Batterie abgeklemmt...seit dem geht´s wieder)

Da muß Windows drauf sein....grins !

am 12. Juni 2009 um 9:55

Zitat:

Original geschrieben von Ralf49124

 

Da muß Windows drauf sein....grins !

Gibt es das DVD 800 eigentlich auch von Apple? *duckundwegschleich*

 

Ralo,

der Apple-User

Zitat:

Original geschrieben von bobby_hof

Na toll,

ich bekomm am Samstag meinen Insignia - mit DVD 800 - das kann dann was werden !

Es gibt auch Insignias, wo dieses Problem nicht auftritt. Möglicherweise sind ja die früheren Modelle mehr betroffen. Mein ST (ausgeliefert am 8.4.09) hat bisher nur 1x während der Fahrt "neu gebootet", aber einen Totalausfalll hatte ich bisher nicht.

Viele Grüße,

hsepm

am 12. Juni 2009 um 10:16

Also ich muss leider feststellen das bei meinem Bj 11,08 auch immer öfter solche sachen auftreten ( wie z.B. DVD 800 diplay tot, Blinker geräusch weg, DIC, dunkel, oder was wirklich doof war Tacho für Drehzalhl und Geschwindigkeit tot!) Aber ich hab am 16. einen Termien beim FOH dort werde ich diese sachen nochmal auf meinen Fehler liste schreiben.

Zitat:

Original geschrieben von Ralo64

Zitat:

Original geschrieben von Ralf49124

 

Da muß Windows drauf sein....grins !

Gibt es das DVD 800 eigentlich auch von Apple? *duckundwegschleich*

Ralo,

der Apple-User

Jaja, als wenn bei Apple alles problemlos laufen würde ;) Wenn mein Linuxbasiertes TomTom besser laufen würde als die Windowsgeräte wäre ich ja glücklich, aber das ist definitiv nicht der Fall (und ich hatte mehr als einen vergleich, alles Murks). Die Hoffnung auf ein besseres Leben nach Windows scheint bei Navigationsgeräten leider vergebens zu sein.

Zum Thema: Warten wie doch mal darauf, dass Daniel diese Fehlerabhilfe installiert bekommen hat und dann sehen wir weiter. Bis dahin wäre es nett, wenn Daniel rausfinden könnte, ob diese Abhilfe einen Code oder einen bestimmten Namen hat. Ein Bekannter von mir hat seinen FOH danach gefragt und der wusste von nichts.

Gruß, Raphi

Deine Antwort
Ähnliche Themen