Toppen der Kilometerleistung!
Hallo,
mich würde interessieren was eure MB´s an Kilometern zurückgelegt haben.
Meiner: C180 Bj. 95 ==> 262 000Km
Gruss
Beste Antwort im Thema
740.000 km? Das ist richtig viel! Dann schaffst du auch noch die Million. 🙂
488 Antworten
Ich hab mit 360.000 quasi noch einen Neuwagen zum Zeitwert von nunmehr leider fast Null.
Innen sieht er auch noch, außer Lenkrad, fast wie neu aus.
Die ersten 62.000 hat ein Rentner vor mir abgerissen.
Wenn ich sehe, dass ein C180 740.000 schaffen kann, überlege ich mir ernsthaft meinen Esprit mit auch über 220.000 doch noch auf Gas umzurüsten.
Zitat:
@sa1961 schrieb am 5. August 2015 um 22:03:02 Uhr:
Ich hab mit 360.000 quasi noch einen Neuwagen zum Zeitwert von nunmehr leider fast Null.
Innen sieht er auch noch, außer Lenkrad, fast wie neu aus.
Die ersten 62.000 hat ein Rentner vor mir abgerissen.
Wenn ich sehe, dass ein C180 740.000 schaffen kann, überlege ich mir ernsthaft meinen Esprit mit auch über 220.000 doch noch auf Gas umzurüsten.
Die Dinger laufen doch auf ewig. Meinen habe ich auch erst bei 204.000 auf Gas umgerüstet. Der Benzinverbrauch ist ja echt nicht mehr zeitgemäß hoch.
Moin ! Ich habe mich vor einem Jahr von meinem W202, Bj. 97, Esprit, bei 382 tkm wegen Rost trennen müssen. Fahrtechnisch eine angenehme Limo. Der Motor hätte bestimmt noch etliche km geschafft. Mit durchschnittlich 8,0L E10 auf 100 km noch vertretbarer Verbrauch.
Kann noch jemand eine hintere Tür auf der Fahrerseite gebrauchen ? Ist für kleines in Schleswig-Holstein zu erwerben. Dunkelblau metallic, wenig Rost
Mein W202 C230 K hat jetzt nun
49.866 km :-) und versuche das er wie ein Neuwagen bleibt
Gruß Black Murat
Hallo zusammen,
melde mich zum letzten Mal hier im c-Klasse Forum w 202.
Ich habe es jetzt letztendlich auf 320000 km geschafft. Ich denke der Motor wird noch lange halten aber es wurde jetzt zeit für ein "neues" Auto. Fahre seit gestern CLK w 209 Bj. 03 als 240 mit lpg gasanlage.
Vielen Dank für die doch sehr hilfreichen Antworten hier und ich bin sicher das es bei den CLK Leuten genau so ist.
mit freundlichem Gruß
mrstringer
93 er C 280, mittlerweile 135000. Saisonwagen.
93 200D mit niedlichen 166000 km. Alltagswagen.
93 er C 220 Benziner mit 164000 km Verkauft.
W202 C180, 32975km, also praktisch 33...
W202 C220 CDI (meiner) 190.000 km morgen aufm Weg zur Arbeit dann 🙂
Ich hatte ja ganz zu Beginn des Threads 2005 ein paarmal was geschrieben. Morgen geht der C 180T mit rd. 280.000km - und mächtig Kantenrost - an einen neuen Eigentümer, der ihn noch mit einer Hängerkupplung ausstatten und künftig als Zugfahrzeug nutzen will.
Die HU im September 2015 hat das Fahrzeug spontan "ohne erkennbare Mängel" gemeistert nachdem auf Wunsch des Prüfers mal schnell alle 6 Blinkerbirnchen gewechselt wurden, weil sie nach 16 Jahren nicht mehr hinreichend orangefarben funzelten. Das Fahrzeug hat nach wie vor die erste Kupplung und die erste Auspuffanlage.
Der Nachfolger ist wieder ein S202...
Zitat:
@PupNacke schrieb am 15. November 2015 um 17:20:23 Uhr:
Sry für OT - aber eine Luftpumpe (180er) als Zugfahrzeug? Was will er den ziehen, nen Schlitten? 😁
Primär wollte ich aber eigentlich mit dem Beitrag nach 10 Jahren nur darstellen, dass eine sachgerecht gepflegte C-Klasse auch mit bald 300.000km noch technisch fit sein und sich neuen - durchaus schwereren - Aufgaben stellen kann.
(Vielleicht gibt es Leute, die ein Gespann nicht zwingend zum "Schnelltransport" benötigen, weil man auf den bisweilen engen Straßen hier eh nicht "fliegen" kann. Der Vergleich hinkt im konkreten Fall - es soll ein großer Hänger dran -, aber wer schon mal Trabant 601 mit voll beladenem Hänger gefahren ist, dem kommt ein C180T mit Wägelchen hintendran richtig flott vor. Und auch in früheren Jahren, als die Zugfahrzeuge "im Westen" durch die Bank meist nur irgendwas zwischen 30 und 60PS in die Waagschale werfen konnten, klappte das mit dem Hängerbetrieb.
Wichtig ist der Käuferin offensichtlich, dass das Fahrzeug "zuverlässig" zieht.)
😁
Mein C200 aus 1995 hat "erst" 207000 abgerissen - ist bei mir in dritter Hand, der Zweitbesitzer hat freundlicherweise ne BRC-LPG-Anlage einbauen lassen.
LPG-Verbrauch um die 10 Liter/100 km.
Viele Grüsse Juppi
Mein erster S202 war nach 305000km wegen Rost reif für den Export. Dabei funktionierte noch alles - Automatik, Klima...
Der jetzige S202 hat "erst" 197000km - also gerade gut eingefahren. 🙂