ForumA6 4F
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Tiptronic Rückwärtsgang mit "Ruck"

Tiptronic Rückwärtsgang mit "Ruck"

Audi A6 C6/4F
Themenstarteram 28. Mai 2018 um 17:20

Hallo Leute,

fahre mein A6 4F schon seit 3 Jahren habe seit kurzem ein Problem und zwar wenn ich von D auf N und danach auf R schalte ruckt es. Hört sich nicht gesund an.

Wenn ich das Auto in der Früh starte und direkt von P auf R schalte ist alles normal, aber sobald ich einbisschen fahre und dann auf R schalten will ruckt es wieder.

Vorgang: D - N - 3 Sekunden warten - R (mit Ruck)

Hab vor 1 Jahr eine Getriebespülung machen gelassen.

Leerlauf Drehzahl ist auch OK. Sonst schaltet die Getriebe eigentlich Butterweich.

Hat wer da eine Iddee? Nochmal Getriebespülung, diesmal wo anders?

A6 4F Kombi VFL 07, 2.7TDI Quattro Tiptronic

Lg ogbass54

Ähnliche Themen
18 Antworten

So lange ich noch zurück erinnern kann macht meiner das auch, mal mehr mal weniger...inzwischen habe ich 322 000 km auf der Uhr.

Alle Gänge schalten super weich... so lasse ich es auch !

mein 2010er 4F mit Tiptronic hat erst 191.000km auf der Uhr und beim Schalten nach R ruckt der auch teilweise (nicht immer), auch mein ehemaliger 2007er 4F (mit Tiptronic) hat das schon gemacht.

Ist normal, macht meiner auch. Manchmal sogar in Verbindung mit leichtem Einbrechen der Leerlaufdrehzahl.

@das-Weberli was sagst du dazu?

Fein das es bei anderen auch so ist und normal zu sein scheint. Beim" langsamen" Ausrollen ohne zu Bremsen (z.B. vor roten Ampeln oder Kreuzungen) ruckt es bei meinem 4F auch schon mal im D-Modus - vor allem beim Gangwechsel von 3-2 oder 2-1. Das ist aber anscheinend auch normal wie ich hier schon lesen konnte....

Lernwerte löschen und mal gucken ob das schleichend wieder kommt.....

 

Das würde ich machen

Das ist doch mal ein Ansatz ob sich danach was ändert.

das werde ich dann auch mal versuchen - sind mit Lernwerten die Schlüsselprofile gemeint ?

Welche Schlüssel Profile?

Seitwann gibt's denn sowas bei Audi? Ist doch kein bmw

 

Natürlich sind die Kupplungs Adaptionen gemeint

Füll zeit

Füll druck

 

....

Ups, davon habe ich noch nie was gehört und muss passen.

Bei Audi gibt es wohl auch eine Art Schlüsselprofile wo für unterschiedliche Schlüssel die Fahreigenschaften des Benutzers gespeichert (erlernt) werden. Diese kann man wohl löschen damit die Elektronik schneller neu lernt aber ich finde gerade (auf die Schnelle) nichts darüber. Ist schon einige Jahre her und die alte A6-Wiki gibt es leider nicht mehr....

Nachtrag:

ich habe doch noch was im Web-Archiv gefunden (Fahrer-/Schlüsselprofile löschen ):

https://web.archive.org/.../Codierungen_mit_VCDS?...

Uh, @Atomickeins der link ist ja fantastisch!!!

 

Hier mehr zu den Profilen... braucht man warscheinlich nicht bei dem o.a. Webarchive!:

 

https://www.motor-talk.de/.../...-schluessel-profile-t3113839.html?...

@A6Aussie:

ja vieles kann man auch in den Threads von MT wieder finden aber die alte A6-Wiki hat immer noch viele nützliche Infos. Die neue A6-wiki ist viel unübersichtlicher, komplizierter zu bedienen und ist für alle A6 (4A-4G). Kannst ja mal reinschauen: http://a6-wiki.de/

Hmm also bei meinem A8 macht es zum Getriebe keinen unterschied.

 

Nur Lenkrad Position, Heizung , Sitz und spiegel Einstellung.... Sonst nix

angeblich lernt und speichert der 4F Beschleunigung und Schaltverhalten ja nach benutzten Schlüssel. Wenn also die Ehefrau, Freundin, Lebenspartner usw. mit dem fest zugewiesenem Zweitschlüssel fährt beschleunigt und schaltet der 4F anders wie mit dem Hauptschlüssel.

Ich habe das nie ausprobiert, meine Frau möchte nicht mit dem 4F fahren (nur wenn es unbedingt sein muss) also liegt der Zweitschlüssel schon über 5 Jahre im Safe rum, sonst fährt auch niemand damit und mein Fahrprofil sollte der 4F nach über 90.000km auch längst kennen :)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Tiptronic Rückwärtsgang mit "Ruck"