Tipps: komplettanlage mit downpipe und 100 zeller
verehrte Herren bzw krönungen der schöpfung,
ein neues projekt hält in meinem hause einzug. der komplettumbau auf tt rs ist in vollem gange, teile werden zur zeit lackiert und anschließend an der anmutig schön erscheinenden sowohl hochwertigen 8j karossserie verarbeitet.
in 2 wochen habe ich einen termin bei einem tuner der eine komplettanlage mit downpipe und 100zeller verbaut (jaja bitte nicht über tüv diskutieren) 🙂,
geplant ist eine downpipe ohne vorkat komplett in 76er, 100zeller und dann weiter auf 72 bis zum endpott bzw. rs"muff" 😮),
ist die größe so ok? muss ich irgendwas beachten, seitens "rückstau"....?
für eure impressionen bin ich sehr dankbar. (sollte nicht ZU laut werden^^)
BITTE auch an dieser stelle nur fundiertes wissen weitergeben, und nicht etwas "das man gehört hat" (nicht falsch verstehen)...
ich bin für alle hilfestellungen sehr dankbar.
(anlage hat 12 jahre garantie, edelstahl kostenpunkt 1900€)
gruß der damian
Beste Antwort im Thema
Warum gehst Du dann zu einem Metzger, wenn Du eigentlich zum Bäcker willst?
Deinen Hunger können beide stillen...es geht jedoch um das Know-how.
Klar, für 1900€ kannst Du nicht viel erwarten. Eine leistungsoptimale Anlage inkl. doppelter Klappensteuerung kostet mindenstens 3-4k aufwärts.
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von F_brandt
kein wunder, dass das nicht lange gut geht 😁
http://www.wogatec.de/images/produkte/i12/123-IMG-3733.jpg
😁
Zitat:
Original geschrieben von comsat
naja, ich hab ja auch nen 8J, darum weiss ich wovon ich rede 😉Zitat:
Original geschrieben von 00-Schneider
Langsam nervts...scheiß im Weg stehendes Zuffenhausener Yuppie-Brötchen! 😁
( Heute nen Termin gemacht, Hupe ausgefallen, rechter Scheibenmotor im Arsch 🙄 )Ich könnte, jetzt noch 100 Punkte aus den letzten 3 Jahren aufzählen 🙂
Fahr du mal mit deinem "besseren VW aus Zuffenhausen" die KM die du mim TT runterspulst...
Vielleicht liegts auch am fahrer 😎 😁 *duck und weg*
Gruß Matze
Zitat:
Original geschrieben von happyi!i
Fahr du mal mit deinem "besseren VW aus Zuffenhausen" die KM die du mim TT runterspulst...Zitat:
Original geschrieben von comsat
naja, ich hab ja auch nen 8J, darum weiss ich wovon ich rede 😉
( Heute nen Termin gemacht, Hupe ausgefallen, rechter Scheibenmotor im Arsch 🙄 )Ich könnte, jetzt noch 100 Punkte aus den letzten 3 Jahren aufzählen 🙂
Vielleicht liegts auch am fahrer 😎 😁 *duck und weg*Gruß Matze
Natürlich 😉
Ich hab nen Finger in die Hupe gesteckt, da war sie kaputt.
Natürlich hängt es vom Fahrer ab, dass die Umlenkrolle quietscht, die Fahrertür im Winter einfriert und
nicht mehr aufgeht ( IMMER ab 0 Grad ), ein Hydroventil am Motor leckt, das Hitzeschutzblech über
dem gesamten Auspuff ( nach1 Jahr ) komplett abfällt, beide Fensterhebermotoren schön nacheinander
den Geist aufgeben, das Handschuhfach von alleine aufgeht, die RS-Bremsen........ naja, dass kennt man ja,
das Leder am Sitz muss man auch nicht erwähnen, die Heckklappe von alleine aufgeht ( auch mal während der Fahrt ),
das Armaturenbrett, die Hutablage, die Lautsprechergitter klappern, der Lack am Radlauf wirft Blasen und
blättert ab ( Audi will von Garantie oder Kulanz hierbei nix wissen obwohl sich da schon Jemand den Blätterteig
angeschaut und Fotos gemacht hat), ...
Ich glaube nicht, dass mein ex BMW, Mondeo, Golf 5 GTI, Honda CRX so oft wie der TT in der Werkstatt waren.
Ich glaube auch nicht, dass die ganzen Sachen ( hat ja schon bei 10.000km angefangen ) was mit der
Laufleistung zu tun haben, da würde ich eher auf den Motor an sich, die Lenkung und die Aufhängung tippen.
Diese sind aber in einem einwandfreien Zustand und machen mir keine Sorgen. 🙂
Bin ganz ehrlich, hatte ich von einem 45.000 Euro Auto einer PREMIUM Marke ( mein 1ter Audi ) nicht
soooo erwartet. Sogar der TT 8N von meinem Frauchen hat jetzt 10 Jahre und 100.000 km und steht
kaum in der Werkstatt.
Trotzdem kommt der 8N jetzt weg und der 8J bleibt, mal schauen was uns da noch in der nächsten Zeit
erwartet, bevor mir der Kragen platzt 😁
Montagsauto würd ich da sagen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von StephanTT
Montagsauto würd ich da sagen.
Dann fahren hier einige Montagsautos rum 😁
lies dich mal durch.
Ich hab wohl ne Dienstagsauto.....einmal Abgaskontrolleuchte aufgeblinkt, 80 euro sensor getauscht...fettisch... BJ 10/07 akt. 51 tkm .
Wenn ich das hier so lese bin ich echt froh das ich jetzt erst meinen TT bekomme in der Hoffnung das die Fehler bekannt sind und alles behoben wurde.
Wegen der AGA sehe ich das so wie *TTSchneider*. Ab 2500€ kann man langsam von einer guten AGA reden, je nach Ausführung Ob HJS 200 Zeller, 100 Zeller,mit oder ohne Downpipe,... Da kommt man schnell auf 3-4k.
Zitat:
Original geschrieben von comsat
Dann fahren hier einige Montagsautos rum 😁Zitat:
Original geschrieben von StephanTT
Montagsauto würd ich da sagen.
lies dich mal durch.
Es gibt ja sicherlich auch viele Autos die an einem Montag produziert wurden 🙂
Und dazu liest man immer mehr schlechtes als gutes. Weil es schreibt ja nicht jeder das sein Auto gut läuft. Aber wenn was nicht gut ist, sucht man schon ehr nach Hilfe oder stellt seine Meinung dazu zur Schau. --> Statistik auf Foren kann man nicht gebrauchen.
Zitat:
Original geschrieben von StephanTT
Es gibt ja sicherlich auch viele Autos die an einem Montag produziert wurden 🙂Zitat:
Original geschrieben von comsat
Dann fahren hier einige Montagsautos rum 😁
lies dich mal durch.
Und dazu liest man immer mehr schlechtes als gutes. Weil es schreibt ja nicht jeder das sein Auto gut läuft. Aber wenn was nicht gut ist, sucht man schon ehr nach Hilfe oder stellt seine Meinung dazu zur Schau. --> Statistik auf Foren kann man nicht gebrauchen.
Naja, ich beschwer mich nicht, ich fahr das Dingen einfach weiter weils so hübsch ist. 😉
PS: hab noch das SUV vergessen, bei dem die Membran nach 40.000km gerissen ist
( da war ich AUCH nicht der Einziege hier, gibt sogar nen langen Thread dazu ) 😁
Und natürlich die knarzenden Domlager 😎 ( gibts auch nen langen Thread )
Ich werd sicher noch was finden, wenn ich nochmal nachdenke 😁😁
Zum Glück hab ich keine S-Tronic, die ist mir ja schon beim Golf um die Ohren geflogen.
andryx hat da mal was hübsches aufgezogen:
http://www.motor-talk.de/.../...es-da-so-bei-euern-autos-t3216890.html
Zitat:
Original geschrieben von comsat
Naja, ich beschwer mich nicht, ich fahr das Dingen einfach weiter weils so hübsch ist. 😉Zitat:
Original geschrieben von StephanTT
Es gibt ja sicherlich auch viele Autos die an einem Montag produziert wurden 🙂
Und dazu liest man immer mehr schlechtes als gutes. Weil es schreibt ja nicht jeder das sein Auto gut läuft. Aber wenn was nicht gut ist, sucht man schon ehr nach Hilfe oder stellt seine Meinung dazu zur Schau. --> Statistik auf Foren kann man nicht gebrauchen.PS: hab noch das SUV vergessen, bei dem die Membran nach 40.000km gerissen ist
( da war ich AUCH nicht der Einziege hier, gibt sogar nen langen Thread dazu ) 😁
Und natürlich die knarzenden Domlager 😎 ( gibts auch nen langen Thread )Ich werd sicher noch was finden, wenn ich nochmal nachdenke 😁😁
Zum Glück hab ich keine S-Tronic, die ist mir ja schon beim Golf um die Ohren geflogen.andryx hat da mal was hübsches aufgezogen:
http://www.motor-talk.de/.../...es-da-so-bei-euern-autos-t3216890.html
Man du heulst auch wegen jeder Kleinigkeit rum... 😰
Spaß, ne da hast du schon recht! Das ist echt zu viel defekt für ein Auto dieser Qualitätsklasse!
Meiner BJ:09 mit 33000km hat kein Macken, kein Problem einfach nichts... außer das er immer so schnell dreckig wird :P
Scheiß weiße Farbe 😁
Ích kann nur zu F-Town raten...
Gruß