ForumCorsa B & Tigra
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa B & Tigra
  7. Tigra geht beim bremsen/kuppeln aus!

Tigra geht beim bremsen/kuppeln aus!

Themenstarteram 14. Oktober 2004 um 21:19

hallo,

Also, ich habe seit einiger Zeit das Problem, das mein Tigra (bj95, 1,4) wenn ich zum Beispiel an eine Ampel ranfahre, und asu ca. 50 km/h runterbremse, und dabei logischerweise die Kupplung trette, einfac hausgeht. Sämtliche Lampel gehen an. Danach läßt er sich problemlos starten, aber danach tritt das immer wieder auf.

Am Anfang, war es nur ab und zu, aber in den letzten Tagen, bei jedem 3, 4, bremsen, oder immer wenn ich ne halbe, bis ganze vollbremsung machen muß.

desweiteren, merke ich nen Leistungsverlust. (Autobahn 140 km/h bereits 5000 u/min!!!!!!)

weiß jemand, was die Ursache sein könnte?

Hab in nem anderen Topic was gelesen, das die Zündkerzen dran schuld waren. Könnte das vielleciht sein?

Schonmal vielen dank!

Greetz

Ähnliche Themen
15 Antworten

Hallo!

Meine Schwester hatte bei Ihrem Tigra auch so ein Problem. Was damals rausgekommen ist, weis ich heute nicht mehr.

Überprüfe mal den Temperaturfühler in der Ansaugbrücke. Leuchtet die Motorkontrollampe manchmal auf. Laß dir den Fehlerspeicher auslesen. Hört sich an, wie wenn der Motor zuviel Sprit bekommt und dadurch ausgeht.

am 15. Oktober 2004 um 9:07

Ich kenne das Problem. Ich hatte das auch jedesmal, wenn ich die Kupplung getreten hab beim runterbremsen fiel die Drehzahl in den Keller und aus die Maus. Danach sprang er aber problemlos an.

Die Motorkontrollleuchte hat jedoch erst auf der Autobahn angefangen zu leuchten und der Motor ruckelte ein wenig. Vom Leistungsverlust ganz zu schweigen. Kam mir vor wie ein Tempomat ;-) Ich bin dann auf den nächsten Parkplatz, hab kurz n Stück Lötzinn zurechtgebogen und den Fehlercode selbst ausgelösen. Es kam raus, dass der Saugluftdruckfühler zuwenig Spannung hatte. Ich hab das Ding nach ein paar Tagen getauscht und eviola.... Corsa ging wieder ab wie Zäpfchen und er ging nimmer aus an Kreuzungen und Ampeln.

Themenstarteram 15. Oktober 2004 um 11:04

ha, schonmal danke.

Den Saugluftdruckfühler also.....wieeil kostet denn sowas, und kann ich den selbst wechseln?

Bin zwar schraubertechnisch nicht unbegabt, hab aber jetzt nicht die ahnung von Motoren.

ich hatte des bei meinem tiggi au mal... da war irgend n luftschlauch los... oder irgendwie was am luftmengenmesser... is nur ne kleinigkeit. müsste also net die welt kosten. bei mir wurde des damals auf garantie gerichtet. sonst könnt ich dir den preis sagen...

Themenstarteram 20. Oktober 2004 um 23:10

ah, ok.

Ich war letzte Woche bei Opel, aber die Wollten direkt mal 80 Euro zum Datenauslesen haben. Da hab ich das dann erstmal gelassen. Werde die nächsten Tage mal bei ner freien Werkstatt umme Ecke Rat holen. (Da ist wenigstens die analyse kostenlos)

ZU Opel kann ich im Notfall ja immernoch.....

am 21. Oktober 2004 um 1:54

@ Greddy Tigra

datenauslesen 80€ ist wucher und betrug, aber ich denke mal die wollten nicht nur auslesen, sondern einen kompletten check am diagnosecomputer machen.

wie du bereits gesagt hasst, das kannste zur not immernoch machen.

fehlerspeicher auslesen machen viele freie werkstätten kostenlos, sogar manche opelhändler noch.

ansonsten kostet es bei opel so 15€...

ich glaub das ding das hier voher gemeint war [saugluftdruckfühler], ist der 'Saugrohrdrucksensor' ;)

aber evtl irre ja auch ICH. ich kenn es halt unter dem von mir genannten namen...

btw: ich glaub der tigra besitzt keinen luftmassenmesser !

das ist halt der temperaturfühler im ansaugtrakt, und der saugrohrdrucksensor.

die beiden dinger verrichten halt die arbeit die in manch anderen karren der luftmassenmesser macht...

@Zündkerzen:

kannst sie ja mal rausschrauben und dir die Färbungen ankucken.

wenn die noch nicht zu verrust oder schwarz sind, und eine bräunliche verfärbung am Zündkontakt aufweisen sind sie noch gut.

aber tauschen ist ja eh ab und an mal nötig, insofern kannste das schonmal machen, um es auszuschließen.

btw, was meinst du mit 5000 u/min ?!? wann genau hasst du jetzt spürbar weniger leistung ? ruckelt deinwagen auch ?

wieviel hat er jetzt gelaufen ?

denn allgemein ist ja bei den älteren kleinen eco tecs das AGR Ventil ne schwäche, aber das sollte ja bei volllast ausgeschaltet sein... hm, egal, wären trotzdem evtl hilfreiche hintergrund infos :)

Themenstarteram 21. Oktober 2004 um 12:51

Also:

Mein Tigra hat mitlerweile 150tkm druff.

Aber bis zu dem Problem, hab ich die Kilometer eigentlcih nciht gemerkt.

Also, ich bin auf der Autobahn schon locker an die 190 bis 200 gefahren.

Aber seit dem der auch immer ausgeht, hörts bei 90- 100 mitm ziehen auf, und bei 140 ist schon schluß, bei halt schon 5000 Umdrehungen.

Leider weiß ich jetzt nciht, wie hoch er vorher da gedreht hat. Darauf hab ich nciht wirklich geachtet.

Ruckeln tut er zum Teil auch recht heftig. Vor allem wenn man zum BEispiel in ner 30er Zone im 2. Gang den Fuß vom Gas nimmt. Solange man noch "genügend" Gas gibt, ists in Ordnung.

am 21. Oktober 2004 um 13:52

Ja, dieselben Symptome wie bei mir in den 30er Zonen. Bin da immer mit 50 durch, weil ich angst hatte, dass ich mir n Schleudertrauma durch das ruckeln hol.

Also den Saugluftdruckfühler bzw. Sensor (wird unterschiedlich genannt) kannst du selbst wechseln. Dieses kleine Kästchen befindet sich an der Spritzwand und ist mit 2 oder 3 Plastikmuttern daran befestigt. An dem Fühler geht ein Schlauch ca. 10mm durchmesser weiter in Richtung Luftsammlergehäuse bzw. Ansaugkrümmer (weiss nimmer 100%ig). Einfach den Schlauch am Fühler abziehen (geht evtl. schwer, wird fast immer zerstört) und am neuen Fühler anschließen und fertig.

@ greddy

jo, saugrohrdrucksensor kannste mal neu holen,

aber ich würde voher mal den fehlerspeicher auslesen lassen, und das mögliche ergebnisse uns hier rein posten. wenn du pech hasst ist garnix gespeichert, aber dass ist das erste was ich machen würde...

ruckeln kann auch immer mit dem abgasrückführventil (agr) zusammenhängen, besonders bei teillast oder wenn man halt vom gas geht :(

was gegen agr spricht, ist dass du es auch auf der AB bei volllasst hast.

hab dich doch richtig verstanden oder ? auch wenn du auf der ab richtig dreschst geht ab 140 nixm ehr ? und wenn du den dritten bis 120 zeihst, dann in den vierten und so weiter ? das alles bei voll durchgetretenem pedal ?

wäre mal gut zu wissen, denn im normalfall dürfte ein agr bei voll stoff nicht mehr öffnen, und somit auch keine probleme mehr machen...

btw: es kann soviel sein :(

nicht dass du dich auf uns verlässt und so, und nachher ist es das nicht. wir können dir halt nur tips geben...

Themenstarteram 21. Oktober 2004 um 20:47

nee nee, also ohne Rücksprache mit ner Werkstatt, mache ich sowieso nix ;-)

Ich hab erst mit dem Auto ein Interesse für die Technik und so weiter entwickelt, aber das heißt ja noch lange net, das ich alles weiß und kann. Bei manchen LEuten hab ich da schonmal den Eindruck das sie das denken (im weiteren BEkanntenkreis;-))

aber back 2 topic:

Ja, also das mitm Ausgehen hatte cih auch auf der Autobahn. Bin mit ca. 120 auf nen Stau aufgefahren, und mußte halt stärker Bremsen, und zack war er aus.

Da war es nicht sooo schlimm, da ich eh halten mußte ---> Stau. Aber wenn ich jetzt zum Beispiel bremsen müßte, weil vor mir einer Mist baut, und cih müßte dann auf den Standstreifen, um neu zu starten, dann wäre das sau gefährlich.

Also, auf der Autobahn, muß ich den ja schon bis zum Bodenblech drücken, damit was passiert. Mitm 3. Bis 120 würde ich warscheinlich die Drehzahl sehr schnell in de nBegrenzer jagen, ohne das ich dort hin kommen würde. Und trauen tu ich mich das jetzt auch cniht unbedingt.

Aber wenn du sagst, das das AGR bei Volllast ja nichtmehr öffnet, hätte ja der MOtor auch nciht asugehen können, richtig?

Naja, ich gucke mal , das ich mir mal den Fehlercode auslesen lasse. Und dann mal weiterschauen.

Themenstarteram 22. Oktober 2004 um 21:44

Zitat:

Original geschrieben von Corsa-Jay

 

Also den Saugluftdruckfühler bzw. Sensor (wird unterschiedlich genannt) kannst du selbst wechseln. Dieses kleine Kästchen befindet sich an der Spritzwand und ist mit 2 oder 3 Plastikmuttern daran befestigt. An dem Fühler geht ein Schlauch ca. 10mm durchmesser weiter in Richtung Luftsammlergehäuse bzw. Ansaugkrümmer (weiss nimmer 100%ig). Einfach den Schlauch am Fühler abziehen (geht evtl. schwer, wird fast immer zerstört) und am neuen Fühler anschließen und fertig.

hmm..kannste das vielelciht noch ein bisl genauer beschreiben, wo der sensor ist? Wie gesagt, hab von MOtoren ansich kein Plan. Ein Bild wäre evtl nicht schlecht.

Wäre nett, wen du des mal machen könntest.

Danke

@ greddy:

spritzwand = wand zwischen motorraum und innenraum

wenn da also die motorhaube öffnest, ist das ding relativ weit hinten, unterhalb von dem schwarzen kunststoff.

insofern etwas oberhalb der ansaugbrücke, also die 4 stahlguß rohre.

der saugrohrdrucksensor kasten ist ca 8 cm groß/lang wenn ich ihn grad richtig im kopf habe, und es führt zb ein kleiner schlauch in die ansaugbrücke, halt um den druck der ansaugluft zu messen ;)

ich hoffe ich konnten dir helfen.

wie gesagt, wenn du glück hasst ist es dieses ding...

aber kann auch theoretisch was anderes sein.

kannst ja auch mal deinen kraftstofffilter tauschen, oder wurde das schonmal vor kurzem gemacht ?

der muss glaube ich alle 60 tkm mal getauscht werden...

Themenstarteram 23. Oktober 2004 um 17:51

ok, schonmal danke.

Joa, also, den Fehlercode bekomme ich am MOntag ausgelesen, heute war überall die Hölle los.....irgendwie war wohl heute der Tag der "sonderaktionen"

Naja, dann weiß ci hmehr, und dann mal sehen, was getauscht werden muß.

Aber schonmal vielen Dank.

Themenstarteram 25. Oktober 2004 um 12:56

Sooooo....war heute bei Opel.

Also, es wurde kein Fehlercode gespeichert, leider.

Als sie dan nne Runde gedreht haben, ist natürlich alle sin Ordnung gewesen.

Nun gut, sie meinten dann nur, ic hkönnte den Wagen ja dalassen, und sie prüfen dann alles. Aber das klingt mir zu teuer.

Aber das komische ist, momentan fährt er ophne Probleme. Aber, ich warte mal die nächsten Kilometer ab.

Evtl, gucke ich mal das ich mir nen Saugöluftdruckfühler gebracuht organiesiere, und dann einfach mal schauen, obs das ist, oder nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa B & Tigra
  7. Tigra geht beim bremsen/kuppeln aus!