ForumKäfer
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Käfer, Beetle & New Beetle
  6. Käfer
  7. Tieferlegung

Tieferlegung

Themenstarteram 30. September 2007 um 9:57

Hallo Leute

Brauche ein paar Tips zwecks Tieferlegung vorn von meinem Käfer 1200 Bj 03.1973. Mit einer verstellbaren Vorderachse z.B. von CSP oder besser neue Achsschenkel? Was ist weniger aufwendig und günstiger? wer hat Erfahrung? Welche neue Teile brauche ich sonst noch dazu?

Grüße von Romulus 14

Ähnliche Themen
9 Antworten

Nimm mal die "suchen" Funktion hier im Forum. Da sind locker 50 Beiträge darüber.

Zitat:

Original geschrieben von Romulus 14

Hallo Leute

Brauche ein paar Tips zwecks Tieferlegung vorn von meinem Käfer 1200 Bj 03.1973. Mit einer verstellbaren Vorderachse z.B. von CSP oder besser neue Achsschenkel? Was ist weniger aufwendig und günstiger? wer hat Erfahrung? Welche neue Teile brauche ich sonst noch dazu?

Grüße von Romulus 14

ok, ich opfer mich auf: Also mit günstig oder billich ist da mal goarnix. Kurzum und vernünftig: neues Fahrwerk mit gekürzten Dämpfern, neue verstellbare Vorderachse, nem neuen Lenkungsdämpfer und dann kannste ja noch niederquerschnittsreifen montieren. Wenn du pfuschst unds billich machst gibts Theater weil entweder deine Dämpfer oder deine Lager draufgehen...Restfederweg, alte Dämpfer, alte Lager...blabla...

Themenstarteram 1. Oktober 2007 um 6:25

Vielen Dank für den Tip aber ist eine Tieferlegung mit neuen Achsschenkel nicht mit erheblich weniger Aufwand zu erreichen?

Sicher, ja, kann man nur empfehlen, da die Federrate (tieferlegen macht weich :)) der VA nicht verändert wird.

Nur manchen reicht es nicht und ist auch nicht einstellbar.

Themenstarteram 1. Oktober 2007 um 10:44

Ok, danke werde mir also neue Achschenkel besorgen bei CSP, habe nur nicht viel Ahnung wie man die einbaut. Alleine traue ich mich da nicht dran. Gidt es jemand aus dem Raum Bühl - Baden - oder Offenburg der mir unter die Arme greift?

Wäre echt toll!

Ganz ohne Werkstatt kommst du beim tieferlegen nicht aus, auch beim wechseln der Achschenkel. Du mußt ja dann Spur uns Sturz einstellen lassen.

Auch mußt du beim Achschenkelkauf darauf achten, dass sie TÜV-fähig sind und sie zu deiner vorhandenen Bremsanlage passen oder gleich auf Scheibenbremse umrüsten.

Auch würde ich bei so einer Arbeit die Kugelgelenke kontrollieren und evtl gleich mitwechseln.

Bedenke auch, dass er vorne dann tiefergelegt, den Hintern nach oben streckt, also solltest du hinten auch gleich was machen.

Gruß

jubifahrer

Ach noch was: Plane für das ganze einen Samstag ein, ohne unvorhersehbare Probleme, also rechne nicht damit das du gleich paar Stunden später wieder damit rumfahren kannst

Das is ja mein Reden von wegen billich und so... aber jeder wie er will nur meiner Meinung nach ist da der Ärger vorprogrammiert. Das Einbauen is nich das Problem, aber soweit ich weiß bekommst du auf die CSP Achsschenkel keine Bremstrommeln drauf, da muss ne Scheibenbremsanlage drauf. Wobei der TüV wieder Theater machen kann, da sie zusammengestückelte Bremsanlagen nich unbedingt gerne sehen, also auch Schläuche und Kupferleitungen sowie Hauptbremszylinder raus. Nich vergessen: Deine Reifen müssen hinterher auch noch die TüV Bestimmungen einhalten, zwecks Einschlagen und so.... Neue Lager wirste auf jedenfall brauchen und vom Fahrverhalten will ich mal garnich reden, also nur vorne tieferlegen mit den original Dämpfern wäre mir echt zu riskant. Ach ja: Bedenke, dein Stabi kommt auch tiefer da sollteste eventuell auch nach was anderem schaun...

Themenstarteram 1. Oktober 2007 um 15:16

Danke für die Tips, ich wollte meinen Käfer nur deshalb vorn tieferlegen weil ich vor 3 Jahren auf Gasdruckstoßdämpfer umgerüstet habe und die das Fahrzeug etwas hoch pumpen. Nun hängt er vorn höher als hinten und das sieht echt scheiße aus. Mit 6,3 cm tiefer durch die Achsschenkel wäre ich dann gut bedient. CSP bietet Achschenkel für Käfer mit Trommelbremse an die müssten doch passen ohne dass es Probleme gibt. Bereifung habe 185er Reifen auf 5,5" Lemmerzfelgen. Was meint ihr?

Grüße von Romulus 14

ähm blöde Frage: Wieso ist dein Fahrzeug vorne höher wie hinten, hast du etwa nur vorn die Dämpfer gewechselt??? Anderst kann ich mir das kaum erklären, denn dann müsste irgendwas schief gelaufen sein. Also ich hab komplett auf Konis gewechselt und keine drastische Höhenveränderung bemerkt, ausser durch verstellen der VVA und hinten kommt er mir n bisserl tiefer vor. Kann aber auch an der Keilform liegen. Ist das n Fahrwerk fürn Käfer oder woher kommen die Dinger? Das sieht nich nur scheisse aus, das is auch scheissgefährlich, ich sag nur: Unterluft. Also sorry, aber da halt ich tieferlegungsachsschenkel nich gerade für das Optimum an Lösung, am Fahrwerk sollte man nich sparen, da kanns ganz schnell hektisch am Ecktisch werden. Also mir is das alles irgendwie Rätselhaft, aber mein Tipp: Ich würde mich erstmal um die komischen Dämpfer kümmern bevor ich hier anfang rumzumurksen....

am 3. Februar 2013 um 13:30

Hallo,

 

will meinen Käfer Bj.71 tieferlegen. Jetzt war ich schon in einer "Käfer" Werkstatt und hab mir das ganze mal ein wenig erklären lassen. Mir wurde erzählt das meine Vorderachse leider nicht brauchbar für den Umbau zu einer verstellbaren Vorderachse ist. In Ebay findet man ja immer wieder relativ billige Vorderachsen, wie sind die von der Qualität ? Er meinte Finger von denen weglassen...

Ratet ihr zu einem Billstein oder zu einem Koni Dämpfer ? Felgen fahr ich Mangels mit Vorne 195/50/15 und hinten 205/50/15. Das Fahrwerk darf ruhig hart sein, soll aber auch noch Straßentauglich sein. Ratet ihr gleich zu einem Umbau auf Scheibenbremsen Vorne ?

 

mfg

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Käfer tieferlegen...' überführt.]

Theoretisch kann man jede Vorderachese auf Verstellbar umbauen, wird nur in Deutschland nicht eingetragen. Bei uns geht das nur mit einem Achskörper, wo schon vom Hersteller die Verstellnüsse eingeschweißt sind und der auch eine ABE haben muß. Der wird einfach gegen die normale Achse ausgetauscht, man muß natürlich alle Anbauteile umschrauben.

Billig-Teile: Würde mich nicht wundern, wenn es ähnliche Teile ohne ABE auch für Günstiges zu kaufen gibt. Die müssen noch nicht mal schlechter sein, nur leider kann man sie im Straßenverkehr nicht gebrauchen. Und zum An-die-Wand-Hängen ist die Sparausführung immer noch zu teuer. Wenn eine ABE vorhanden ist, muß man aber nicht das teuerste Angebot kaufen. In die Langzeitqualität von Repro-Teilen aller Art habe ich sowieso nicht das größte Vertrauen, also im Zweifelsfall erstmal alle Hohlräume gründlichst von innen versiegeln. Das schadet allerdings auch bei nicht-verstellbaren Original-VW-Achsen nicht. Kostet nicht viel und um so länger hat man Ruhe.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Käfer tieferlegen...' überführt.]

wenn das ein BJ 71 ist dann ist das doch bestimmt ein langer Vorderwagen mit Federbeinen.

Da hilft zum tieferlegen entweder die Federteller tiefer ansetzen oder Tieferlegungsfedern (z.B. von Kerscher) einzubauen.

Stossdämpfer würde ich die roten Konis nehmen (sind einstellbar und drücken nicht wieder hoch so wie die Bilstein gasdruck)

Scheibenbremsen vorn brauchts nur ab 50 PS aufwärts

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Käfer tieferlegen...' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von VW71H

wenn das ein BJ 71 ist dann ist das doch bestimmt ein langer Vorderwagen mit Federbeinen.

:confused: Warum? Gabs da keine 1200er?:D

Sein Fahrzeugprofil deutet darauf hin.

Verstellbare Vorderachse würde ich bei CSP oder bei GWD kaufen.Das sind dann original Achskörper mit Verstellnüssen.

 

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Käfer tieferlegen...' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von Herbie-46

Hallo,

 

will meinen Käfer Bj.71 tieferlegen. Jetzt war ich schon in einer "Käfer" Werkstatt und hab mir das ganze mal ein wenig erklären lassen. Mir wurde erzählt das meine Vorderachse leider nicht brauchbar für den Umbau zu einer verstellbaren Vorderachse ist. In Ebay findet man ja immer wieder relativ billige Vorderachsen, wie sind die von der Qualität ? Er meinte Finger von denen weglassen...

Ratet ihr zu einem Billstein oder zu einem Koni Dämpfer ? Felgen fahr ich Mangels mit Vorne 195/50/15 und hinten 205/50/15. Das Fahrwerk darf ruhig hart sein, soll aber auch noch Straßentauglich sein. Ratet ihr gleich zu einem Umbau auf Scheibenbremsen Vorne ?

 

mfg

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Käfer tieferlegen...' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen