Tieferlegung nur vorne. Was ist eintragungsfähig? - Volvo 850
Moin,
ich mach mir gerade Gedanken über neue Stoßdämpfer.
Hab jetzt bei einem guten Angebot ein Paar Bilstein B4 für die VA (160€ mit Manschette und Puffer) gekauft. Hinten sollen die Nivos mit Werksfedern bleiben.
Vorne möchte ich gern etwas runter, ca. 30mm.
Die Frage ist, welche Federn ich nehmen soll.
Einerseits brauch ich nur die Vorderen (Meist werden sie als Set verkauft) und anderseits sollten sie auch eintragungsfähig sein, wenn ich nur die Vorderen verbaue.
Ich freue mich über Hinweise und ne gute Diskussion.
Danke euch
Janko
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@T5-Power schrieb am 9. Mai 2017 um 07:55:48 Uhr:
Sei aber nicht enttäuscht,wenn er keine 35 mm bekommt.
Wenn Du GUTE Nivomaten hast,wird er die nicht erreichen,da die den Wagen auch ohne Federn in korrekter Höhe halten.
Danke lieber Martin 🙂
Irgendwie motivieren deine Beiträge mich immer zum
kritisch denken.
Danke
Jussuf
139 Antworten
Ich hätte da noch die Variante von HR für Volvos
mit Nivos.
Also einmal HR 29955-2 für VA Achslast bis 1019kg
Und einmal HR 29955-4 für VA Achslast ab 1020kg
Beide Federsets bestehen aus jeweils 4Federn
Beide Sets legen den Bock auf Papier um35mm tiefer.
Beide Kits haben ein TÜV-Gutachten.
Die wollte ich mal probieren wenn es soweit ist...
Gruß
Jussuf
Sei aber nicht enttäuscht,wenn er keine 35 mm bekommt.
Wenn Du GUTE Nivomaten hast,wird er die nicht erreichen,da die den Wagen auch ohne Federn in korrekter Höhe halten.
Zitat:
@T5-Power schrieb am 9. Mai 2017 um 07:55:48 Uhr:
Sei aber nicht enttäuscht,wenn er keine 35 mm bekommt.
Wenn Du GUTE Nivomaten hast,wird er die nicht erreichen,da die den Wagen auch ohne Federn in korrekter Höhe halten.
Danke lieber Martin 🙂
Irgendwie motivieren deine Beiträge mich immer zum
kritisch denken.
Danke
Jussuf
Mal eine generelle Frage zu den Unterschieden vom Coupé und dem Caprio.
Laut Katalog hatten die Tieferlegungsfedern zwischen Coupé (9192814) und Caprio (9192815) verschiedene Teilenummern. Warum war das so?
Ich könnte einen Satz Federn aus einem C70 Caprio bekommen. Jedoch steht jetzt die Frage im Raum, warum es fürs Caprio andere Federn gab, als für die 850, V70, C70 Coupé.
Ähnliche Themen
Hi,
ich vermute mal, dass es mit dem Gewicht zusammen hängt?
Coupé:
1,499–1,547 kg
Cabrio:
1,625–1,675 kg
Das ist ja schon ein Unterschied.
Grüße, Nok
Hätte nicht gedacht, dass das Caprio so viel schwerer ist. Das hat ja nicht mal ein Dach 😉
Na dann bin ich ja mit meinem 850er gut dabei. Der bringt leer mittlerweile sicher auch seine 1,6 auf die Waage.
Bitte,bitte,bitte,bitte verwende deutlich mehr "B"´s in Deinen Wörtern,vor Allem beim Wort "Caprio".😛
Leo hat nichts mit einem offenen Fahrzeug zu tun.
Zitat:
@T5-Power schrieb am 11. Mai 2017 um 11:41:02 Uhr:
Bitte,bitte,bitte,bitte verwende deutlich mehr "B"´s in Deinen Wörtern,vor Allem beim Wort "Caprio".😛Leo hat nichts mit einem offenen Fahrzeug zu tun.
Meine verdammte Sekundärlegastheni.
Martin, ich gelobe Besserung 😉
Ich wärme das hier mal auf.....
Jemand Zufällig nen Gutachten für die Tieferlegung Only Vorne Parat??
Hintergrund der Geschichte, der R steht mir vorne etwas Hoch, und nun habe ich gesehen das in dem Einen oder Anderen Gutachten für 4 Federn nicht Unbedingt erwähnt wird das die Nur für 2WD sind!
nu Habe ich die Hoffnung das die das bei KAW auch Vergessen haben 🙂
... mach dir doch kein Kopp... solange du da keine Bodenfräse von bastelst sehe ich kein Problem... zur Not ne Einzelabnahme!
So viele P80 gesehen und die stehen teilweise mit ori Federn unterschiedlich hoch vorne... wer will da was sagen... !? 😉
Moin, ich habe die Federn für vorne bei Reuter Motorsport pressen lassen. Geht schnell und man sieht nicht das etwas an den Federn gemacht wurde. Optisch ist es sehr stimmig.
Mach ich mir auch nicht, zur Not lasse ich die Dinger neu Pulvern dann kommen da zwei Punkte mit der Sprühdose drauf und fertig ist der Drops
Da habe ich jetzt auch mal eine Frage, bei meinem Elch hatte ich sowohl die Nivomaten als auch die Federbeine erneuert, seit dem sieht der Elch so aus, als ob er vorne höher wäre als Hinten, die Referenznummer der Nivomaten (laut Kaufbeleg) ist 914 0238, kann mir jemand sagen, ob das evtl. die von dem mit der Tieferlegung sind?
Wenn dem so sein sollte, würde ich gerne vorne die dazu passenden kürzeren Federn einbauen, damit das wieder stimmiger aussieht.
Danke, Ralf
Selbst wenn das Auto super gerade steht, sieht’s hinten immer Tiefer aus, das war halt die Mode der 90er hinten Tiefere Radlaufe zu machen als vorne 🙂
Zitat:
@easygo76 schrieb am 4. September 2019 um 11:29:57 Uhr:
Selbst wenn das Auto super gerade steht, sieht’s hinten immer Tiefer aus, das war halt die Mode der 90er hinten Tiefere Radlaufe zu machen als vorne 🙂
Nee, das war vorher anders, ich fahre meinen Elch ja schon seit 21 Jahren, so groß war der Unterschied zwischen vorne und hinten nicht, hat mich am Anfang nicht gestört, aber jetzt gehe ich vorne eh noch mal ran, die Federn erneuern usw. da würde ich das gerne vorher abklären, ob das nicht evtl. die kürzeren Nivomaten sind, die ich damals gekauft habe.