ForumS60, S80, V70 2, XC70, XC90
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60, S80, V70 2, XC70, XC90
  6. Thermostat Temperatur ändern

Thermostat Temperatur ändern

Volvo S60 1 (R)
Themenstarteram 6. November 2017 um 12:13

Wer Wohnt in der Nähe von kelsterbach, und m Besitz von Vida Dice und kann mir helfen! habe in der Werkstatt meines Vertrauens den kompletten Motorlüfter wechseln lassen ...nun habe i h das Problem das der Sensor denke ich erst bei 110c zu späht öffnet meine Werkstatt hat kein vida dice ! zum freundlichen:-((

Daher meine Bitte wer kann helfen !

Ähnliche Themen
18 Antworten

Öhm,das die Öffnungstemperatur des Thermostates ist doch ein rein mechanischer Vorgang und kann nicht durch eine Programmierung geändert werden.

Themenstarteram 6. November 2017 um 13:32

Siehe oben

Durch dein Geschreibsel steigt man nicht durch...

Zumindest ich nicht.

Zitat:

@pittyone schrieb am 6. November 2017 um 14:32:06 Uhr:

Siehe oben

:confused:

Themenstarteram 6. November 2017 um 14:41

Kann Mann am Steuergerät vom motorlüfter die Temparatur ÖFFNUNGSZEITEN mit vida dice ändern

Der Motorlüfter hat Öffnungszeiten???

Zitat:

@pittyone schrieb am 06. Nov. 2017 um 15:41:09 Uhr:

Kann Mann am Steuergerät vom motorlüfter die Temparatur ÖFFNUNGSZEITEN mit vida dice ändern

Nein. T5-Power schrieb es schon. Die Öffnung erfolgt durch den Thermostaten, die gibt es in unterschiedlichen, fest definierten Werten.

Was Du, vermutlich, meinst, ist die Einschalttemperatur des Lüfters. Ob die per VIDA eingestellt werden kann, mögen die VIDA-Experten sagen.

Themenstarteram 6. November 2017 um 15:19

Danke genau das müsste per vida eingestellt werden da kommt meine Werkstatt nicht ran .. hat mich daher an volvo verwiesen !!

Daher die Frage ob jemand in meiner Umgebung wohnt und ggf mit vida neu Einstellt ??

Wieso sollte sich die gespeicherte Einschalttermperatur des Motorlüfters verändert haben, nur weil der Lüfter getauscht wurde?

Wäre auch die Frage, ob dieser Wert im Motorsteuergerät oder im Kühlerventilatorsteuergerät hinterlegt ist. das eine Steuert ja das andere an.

Man kann diesen Wert aber nicht verändern, soweit mir bekannt. Zumindest nicht privat. Ob Volvo dies mit Aufspielen einer anderen Software ändern kann, ist mir unbekannt.

Zitat:

@Ambergauer schrieb am 6. November 2017 um 20:57:06 Uhr:

 

Man kann diesen Wert aber nicht verändern, soweit mir bekannt. Zumindest nicht privat. Ob Volvo dies mit Aufspielen einer anderen Software ändern kann, ist mir unbekannt.

Es gibt schon gewisse Parameter,die ich zu Hause mit VIDA einstellen kann,aber bei vielen Sachen ist zusätzliche Software von Volvo notwendig.

Ist ja zum Glück nicht so eine Codierungsgeschichte wie bei VW & Co.,wo sich jeder Schüler in eigentlich unzugängliche Untermenüs vorwagen kann und sein Unwesen treiben kann.

Themenstarteram 7. November 2017 um 7:13

Danke ! hab mir jetzt ein Termin beim freundlichen gemacht

Hallo

die Werte der Temperaturen wird keine Werke ändern können ,

dazu müste Sie neue Software für den Motor schreiben können und

diese SW auf das MSTG aufspielen können !

bei den Benzinern sind die Werte wie folgt -

( Diesel liegen auf fast identischer Größe ,

ca 2 Grad weinger bei den Lüftern )

Deckelöffnungsdruck 1.5 bar

Thermostat-Öffnungstemperatur

90/92 - 105 °C Üffnungsbeginn zu vollständig geöffnet

Lüftereinschalttemperatur in °C

Stufe 1/Lüfter 1 105 °C

Stufe 2/Lüfter 2 110 °C

Stufe 3 115 °C ,mit Klima

 

gesteuert werden die Lüfter vom MSTG in Verbindung ,

mit dem Kühlmitteltemperatursensor und

dem Drucksensor Klimaanlage .Klima An und Aus .

 

ich persöhnlich würde den Kühlwassertemperaturgeber zuerst wechseln ,

wenn es meiner wäre ,

aber ich fahre einen Opel,da werden die Kühlerlüfter anders gesteuert .

auch eine Beschädigung des Kühlerlüftersteuergerätes ist möglich,

da gab es auch früher stille Rückrufe !

mfg

Themenstarteram 8. November 2017 um 11:31

Danke für den Hinweis nur es wurden nun schon alle Genannten Sensor ,Thermostat sowie auch der Motorlüfter Inc. Steuergerät Erneuert !

Und meine Werkstatt meinte der Lüfter würde zu späht anspringen wohl erst bei 105c

Daher meine Frage hier ob es möglich ist dies zu ändern so das der Lüfter früher schon anspringt.

 

ICH Fahre im übrigen ein Volvo s60 bj.2001 T jetzt mit 184t km.

105 Grad sind doch scheinbar ok. Siehe Post über Dir.

Deine Antwort
Ähnliche Themen