ForumA3 8L
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8L
  7. Thermostat??? Ich bin verwirrt!

Thermostat??? Ich bin verwirrt!

Themenstarteram 24. Juni 2009 um 21:21

Hi

Da ich jetzt aus der Sufu irgendwie verwirrt worden bin frage ich so nochmal... mein Problem ist folgendes: Mein Kühlwasser kommt vom KI her nicht immer auf 90 Grad sonder bleibt bei 70 Grad stehen fällt dann wieder auf 0 bzw. 60 und springt dann hoch auf 90 wenn ich dann Autobahn konstant 120 fahre und dann die Ausfahrt rausfahre fällt er manchm,al auf 70 und geht dann wieder hoch und manchmal auf 0 bzw. 60...

Heute hatte ich mal via Klimacode geschaut und da hatte er bei 90 grad ja ganz normal seine 75 Grad...

Was ist nun bei mir defekt?

Ähnliche Themen
52 Antworten
am 24. Juni 2009 um 21:26

sers

hatter er im KI die 90° oder im via Klimacode ? bin da jetzt nicht ganz durchgestiegen

greeetz

Themenstarteram 24. Juni 2009 um 21:28

Oh ja bisschen blöd geschrieben...im KI hatte er 90 und in der Klima 75 aber das ist ja normal!?

am 24. Juni 2009 um 21:43

hmmm das verwundert mich jetzt auch ein bisschen, weil bei mir spinnt des KI genauso rum hab aber währenddessen noch nie über Klimacode nachgeguckt was die wirkliche Temp ist. Da mir das Problem mit der KI Temperaturanzeige schon von andere A3 Fahrern bekannt war. Werd das morgen gleich mal nachstellen und auf die AB fahren ma gucken was die Temperatur spricht. Werde es dann auch hier berichten.

Ausm Gefühl raus kommen mir die 75° bisl wenig vor, weil im Anschluss ja der Fahrtwind fehlt zum kühlen. Könnt de Sensor ne Macke haben ?

Oder sind die 75° dann doch realistisch ? Bin jetzt zwar keine große hilfe gewesen aber bei mir ist dann glaub ich das selbe problem vorhanden, wenn es wirklich eins ist.

am 24. Juni 2009 um 21:46

Hi,

also mein A3 springt erst im KI auf 90 Grad, wenn die "reale" Temp. über VCDS gemessen über 79-80 Grad liegt. Darunter gehen beide Anzeigen gleich.

Ich würde Dir hier raten, mal jemanden mit VCDS dranzulassen und somit zu prüfen.

Gruss

am 24. Juni 2009 um 21:46

erstmal thermostat prüfen via schlauchtest, danach handeln, den fühler kannste mal auf verdacht tauschen die sind ständig hin

Themenstarteram 24. Juni 2009 um 21:48

Ich konnte es jetzt leider noch nicht testen was die Klima sagt wenn das KI 0 ANzeigt bzw abfällt! wie gesagt bei 90 Grad KI passt ja normal die 75 Grad Klima?

Themenstarteram 24. Juni 2009 um 21:53

Zitat:

Original geschrieben von JorgLOGAN

Hi,

also mein A3 springt erst im KI auf 90 Grad, wenn die "reale" Temp. über VCDS gemessen über 79-80 Grad liegt. Darunter gehen beide Anzeigen gleich.

Ich würde Dir hier raten, mal jemanden mit VCDS dranzulassen und somit zu prüfen.

Gruss

Also bei mir gehtse ziehmlich genau ab 60 grad eben mit... hält dann bei 70 Grad an und läuft dann kurz dannach auf 75 grad und wird nicht während der fahrt noch im Stand wärmer als 75 grad! Vielleicht ist das auch noch von Bedeutung... ich habe einen Facelift..also mit neuem Klimabedienteil und verwende somit Code Nummer 51!

Themenstarteram 3. Juli 2009 um 14:25

So gestern war ich wiedermal unterwegs und die Temperaturanzeige im KI ist bei 70-80 Grad stehen geblieben im Klimaacode zeigte es mir nur 63 Grad an und ich bin aber eine Distanz von ca. 30-40km gefahren (viel Stadt) und mir kommt das eindeutig zu wenig vor? Sollte ich jetzt einfach mal das Thermostat wechseln? Was kostet das Ersatzteil beim :)?

am 3. Juli 2009 um 15:00

24,90 für meinen.

ich denk mal die preise werden nicht großartig abweichen....

Du guckst wahrscheinlich immer unter Kanal 51, oder?

 

Also Skolem hat mir gesagt das die Wassertempertaur vom KI auf Kanal 49 steht. Hatte bis jetzt auch immer nur in Kanal 51 geschaut.

Hier der passende Beitrag dazu, ist sogar noch relativ frisch.

am 3. Juli 2009 um 15:10

Hier noch mal die Liste:

 

Klimacodes für den 8L

 

1. Zündung einschalten.

2. Taste mit dem Umluft-symbol (rechts unten) drücken und gedrückt halten.

3. Taste mit dem Pfreil nach oben (rechts oben) drücken und wieder loslassen.

4. Taste mit dem Umluft-Symbol (rechts unten) wieder loslassen.

5. Im linken Anzeigefeld erscheint nun 0C.

6. Mit den Kälter-/Wärmertasten kann nun der Diagnosekanal gwählt werden.

7. Die Taste mit dem Umluft-symbol (rechts unten) einmal drücken und wieder loslassen.

Kanäle und deren Beschreibung

 

1 » Systemfehler

2 » Ist-Wert-Fühler (virtuell)

3 » Ist-Wert Innenfühler Konsole

4 » Ist-Wert Außentemperatur - Fühler Wasserkasten

5 » Ist-Wert Außentemperatur - Fühler Stoßfänger

6 » Ist-Wert Ausblasfühler Fußraum

7 » Ist Wert Ausblasfühler Mannanströmer

8 » Displaycheck

9 » Ist-Digitalwert Rückmeldepoti Temperaturklappe (Numerischer Wert)

10 » Soll-Digitalwert Temperaturklappe (Numerischer Wert)

11 » Ist-Digitalwert Rückmeldung A/C-Klappe (Numerischer Wert)

12 » Soll-Digitalwert A/C-Klappe (Numerischer Wert)

13 » Ist Digitalwert Rückmeldepoti Fuß/Def-Klappe (Numerischer Wert)

14 » Soll-Digitalwert Fuß/Def-Klappe (Numerischer Wert)

15 » Ist-DigitalwertRückmeldepoti Stauluftklappe(Numerischer Wert)

16 » Soll-Digitalwert Stauluftklappe (Numerischer Wert)

17 » Fahrgeschwindikeit (km/h)

18 » Istwert der Gebläsespannung (Volt)

19 » Sollwert der Gebläsespannung (Volt)

20 » Istwert der Generator/Bordspannung (Volt)

21 » Anzahl der Niederspannungsereignisse (nicht flüchig) (Numerischer Wert)

22 » Schaltzustand des Hochdruckschalters

23 » Anzahl der Hochdruckereignisse (flüchtig) (Numerischer Wert)

24 » Anzahl der Hochdruckereignisse ( nichtflüchtig) (Numerischer Wert)

25 » A/D-Wert Kick-Down-Schalter

26 » A/D-Wert Heißleuchte

27 » Motordrehzal (tausend U/min)

28 » Generatordrehzal (tausend U/min)

29 » Codierung

30 » Software-Version

31 » Softwareindex

32 » Potifehlerzähler Temperaturklappe (Numerischwer Wert)

33 » Potifehlerzähler A/C-Klappe (Numerischer Wert)

34 » Potifehlerzähler Fuß/Def-Klappe (Numerischer Wert)

35 » Potifehlerzähler Stauluftklappe (Numerischer Wert)

36 » Temperarturklappe Anschlag Kalt (Numerischer Wert)

37 » Temperarturklappe Anschlag Warm (Numerischer Wert)

38 » A/C-Klappe Anschlag geschlossen

39 » A/C-Klappe Anschlag geöffnet

40 » Fuß/def-Klappe Anschlag Def

41 » Fuß/def-Klappe Anschlag Fuß

42 » Stauluftklappe Anschlag auf

43 » Stauluftklappe Anschlag zu

44 » Fahrzyklus-Zähler (Numerischer Wert)

45 » Innentemperatur gerechnet (Ninc) dig

46 » Außentemperatur gefiltert (°C)

47 » Außentemperatur ungefiltert (°C)

48 » ECOR (?)

49 » Fehlerzähler Tachosignal (Numerischer Wert) Nachtrag: In anderen Listen ist das der Wert für: Kühlmitteltemperatur was bei mir auch so ist (BJ. 98); bei Mj. 02 auch

50 » Standzeit (Minuten)

51 » Motortemperatur (°C)

52 » Generator-Abschalt-Bedingungen

53 » Anzeige aktiver el. Ausgänge: Generator/Umluftventil / Wasserventil (Numerischer Wert)

54 » Regelkennziffer (Numerischer Wert)

55 » Außentemperatur (°C)

56 » Innenfühler (Virtuell)

57 » Innenfühler Konsole (°C)

58 » Temperatur Wasserkasten (°C)

59 » Temperatur Stoßfänger (°C)

60 » Ausblasfühler Fußraum (°C)

61 » Ausblasfühler Mananströmer (°C)

62 » Sonnenintensität (W/m-1)

63 » Sonnenintensität gefilter (W/m-1)

64 » Delta Lüfteranhebung

65 » Delta A/C-Klappenverschiebung

66 » Zeitkonstante / 1,6 sec. (?)

67 » Kaltstartkorrektur

68 » Maximale Stellgröße für I- und P-Anteil

69 » Ist-Wert-Ausblasfühler Fuß (cnts)(?)

70 » Soll-Wert-Ausblasfühler Fuß (cnts)(?)

71 » Abweichung (Epsilon)(?)

72 » Anteil (+ heizen / - kühlen)

 

Themenstarteram 3. Juli 2009 um 15:13

Ich bin jetzt total verwirrt... ich habe wie du sagst auf 51 geschaut... zuvor hatte ich mal 49 beobachtet aber das kann nicht sein weil er im Stand dann über 105 kommen würde!?

am 3. Juli 2009 um 17:07

Also wenn dein auto mal war ist lass ihn mal ne zeit laufen.

Sollte der wagen jetzt lt. KI auf seine 90C kommen dreh ne runde auf der landstraße (nun fällt die temperatur wieder)

Thermostat defekt! und ich sags dir gleich nimmer dir zeit für den Tausch + GUTES werkzeug sonst wirst arm ist ne richtige scheißarbeit sitz ganz in der ecke unter der ansaugbrücke und hinter der Lima.

 

VIEL spaß ;)

 

PS: ich habs auch schon hinter mir und hatte genau die sympthome!

Ach ja da istn O-ring drin den auch unbedingt erneuern.

Themenstarteram 3. Juli 2009 um 20:33

Vorhin als ich zur Arbeit bin hatte er während der fahrt laut KI 90Grad aufm Klimacode 49 hatte er 83-86 Grad auf Klimacode 51 hatte er 73 als ich dann kurz 5 min bei meinen Leuten Stand ist er gleich auf 96-98 Grad (laut Klimacode 49) als ich losfuhr sank er dann gleich wieder auf 83-85 (Klimacode)

Achja als ich den Motor startzete (war noch warm) sagte das KI gleich 90 Grad Klimacode 86Grad dann fuhr ich die ersten 300m ging KI runrter bis 60 Grad und Klimacode ging auch gleichzeitig runter auf 56Grad dann wieder gleich hoch auf 90...

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8L
  7. Thermostat??? Ich bin verwirrt!