ForumOn-Board-Diagnose
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugtechnik
  5. On-Board-Diagnose
  6. Thermo top c kann nur manuell gestartet werden

Thermo top c kann nur manuell gestartet werden

Hallo Gemeinde, ich habe eine Frage an die Auskenner ...

Habe letztens eine besagte Standheizung eingebaut und sie funktioniert auch soweit ...

bis auf besagtes Problemchen ... manuell kann ich sie starten aber eben noch nicht über die Schaltuhr.

Kennt sich jemand mit der SH aus und hat vielleicht eine Idee dazu?

Kann nicht sagen, ob das Problem schon vor dem Einbau bestand, ich habe sie als überholt gekauft.

Eigentlich sind es ja nur drei Kabel, evtl. die Uhr defekt?

Wäre sehr dankbar für etwas Unterstützung hier.

MfG JO

Ähnliche Themen
26 Antworten

Das wird zu 99% an der Schaltuhr bzw. deren Programmierung liegen.

Welche Schaltuhr ist es denn ?

Hallo Akki,

in der Anleitung steht

Zitat:

Mit dem Betätigen der Taste "Sofortheizen" erscheint

im Anzeigefeld der Vorwahluhr ...

Da sollte man die Zeiten einstellen können.

Oder siehe hier Seite 11 und Schaltplan Seite 27.

Hallo liebe Leute,

danke erstmal für die Tips ...

@1302LScabrio71 - es ist schon die gleiche Vorwahluhr, wie in der Beschreibung von Oskar78 gezeigt.

Das diese defekt oder die Falsche ist, wäre schon logisch, da die SH ja über Sofortheizen tadellos funktioniert.

Nur startet sie, nach einstellen der Uhrzeit und der Startzeit über Set, leider nicht zur eingegebenen Startzeit.

Sehe, dass du auch in Berlin bist?! Ich wohne in Schöneberg ...

@ Oskar78 - Danke mal für die Unterlagen, teils hatte ich sie schon, bis auf die Störungssuche ...

Hatte ich richtig gelesen, dass ein Einbau abgenommen werden muss?

Ich dachte bislang, das eine ABE für diese moderneren Geräte besteht?!

Weiß da jemand was Genaues?

Auf jeden Fall erstmal meinen besten Dank, JO

am 12. Dezember 2012 um 8:58

Damit die Vorwahluhr überhaupt funktioniert, muß zuerst die richtige Uhrzeit eingestellt werden:

- Uhrzeit Taste (Symbol Uhr) drücken

- mit den Tasten Vorlauf bzw Rücklauf (Pfeilsymbole) die Uhrzeit einstellen.

Heizbeginn programmieren:

Es sind drei Einschaltzeiten (1,2 und 3) programmierbar

- Taste Set drücken

- im Display erscheint 1 (zu 2 und 3 Taste Set nochmals drücken)

- mit den Tasten Vorlauf bzw Rücklauf (Pfeilsymbole) die jeweilige Einschaltzeit einstellen

Heizbeginn auswählen:

- Taste Set drücken bis eine der drei Einschaltzeiten ausgewählt ist

das war's...

Abnahme ist nicht mehr nötig. War früher mals so.

Hallo,

ich hatte die Uhrzeit bereits eingestellt.

Auch über die Set Taste die Einschaltzeit, nur schaltet sie eben nicht ein ...

Es ist mir aber nicht so, als könne ich über Set die 2. und 3. Schaltzeit wählen, werde ich nachher nochmal überprüfen.

Könnte also doch die Uhr defekt sein ...

Bis später, mit neuen Infos.

Gruß JO

Dann hast halt ne Uhr, die nur eine Vorwahlzeit unterstützt, also nur einen Speicherplatz hat. 

 

Wenn die Heizzeit erfolgreich vorgewählt ist, dann bleibt dein Display beleuchtet. Bei denen mit 3 Speicherplätzen sieht man seitlich die Ziffer des Speicherplatzes. Bei der anderen weiß ich es nicht mehr, ob dort was angezeigt wird.

 

Ich wills zwar nicht ganz ausschließen, würde mich aber wundern, wenn die Uhr defekt wäre, da sie via Sofortheizen funktioniert. Normal gehn die Dinger ohne Gewalteinwirkung nicht kaputt.

Hallo,

ich hab es überprüft, es gibt nur eine Einschaltzeit auf der Uhr.

Habe bei nem Webasto Schrauber angerufen, die nette Dame von "Prima Klima" meinte, es gäbe von der besagten Firma nur Uhren mit mehreren Schaltzeiten also wäre diese wahrscheinlich defekt ...

Hmmm, blöd.

Wenn ich die Heizzeit einstelle, verschwindet die Anzeige nach kurzer Zeit wieder ... und still ruht der See.

Ne Neue ist ziemlich teuer, ich überlege ob ich mir gleich ne T91 einbaue oder hat evtl. jemand noch ne gebrauchte Uhr rumliegen?

Die T91 gibts gerade für 180,-€us in der Bucht.

Grüße JO

Und erscheint rechts seitlich dann eine 1, 2 oder 3 ganz klein? Normalerweise bei der Uhr eben nicht.

Dann kennt sich offensichtlich die gute Frau nicht sonderlich gut aus. Es gibt bzw. gab (jetzt natürlich nicht mehr) sehr wohl solche Uhren, die nur die eine Vorwahlzeit hatten. Ich hatte leider auch mal so ein Exemplar. Sie unterschied sich auch so von der Anzeige etwas von der sonst so verbreiteten Variante.

Da die Uhr aber sowieso nicht so der Bringer ist, da man dann jedes mal die ursprüngliche Uhrzeit "überschreiben" muss, empfehle ich dir ein anderes Bedienelement. 

Wenn dann halt am besten gleich ne 1533 holen. Ja ich weiß, die Uhren sind eigentlich überteuert, aber solange die Leute selbst für die gebrauchten Uhren so viel zahlen, wird sich da wohl auch nix dran ändern.  

Solltest du dennoch ne gebrauchte 1530 wollen bzw. dir holen, solltest du drauf aufpassen, welche du dir holst, da es eben hier auch unterschiedliche gibt. Weiß ja nicht ob dir eine halbe Stunde Heizzeit ausreicht.

Hallo, ich bins mal wieder ...

Habe noch ne Frage, kann ich die SH auch ohne Uhr bzw. mit der defekten im Fire-Betrieb betreiben, wenn ich eine T91 Fernbedienung anschliesse?

Parallel über das Y-Kabel?

Grüße JO

Das geht, weil die T91 im Prinzip das gleiche macht wie die Schaltuhr, es wird +12V auf die schwarze Leitung geschaltet. Du solltest auch noch mal die Uhr komplett resetten (spannungslos machen), d.h. einfach die 1A Sicherung ziehen und wieder einstecken. Vielleicht geht die Uhr dann wieder...

Hai 1302lscabrio71,

braucht man das YKabel nicht unbedingt?

Wie wird das genau geschaltet?

Die Uhr hatte ich bereits resetted ... geht nicht.

Aber im Firemodus reicht sie mir auch für ab und zu mal.

Grüße JO

T91 und Uhr sind parallel geschaltet:

braun = Masse

rot = +12V über 1A Sicherung

schwarz = +12V geschaltet von Uhr oder T91

Hallo, danke erstmal für die Tips ...

ich hab mir die T91 inner Bucht bestellt, Zeitschaltuhr kann warten, wenn überhaupt ...

Ich werde dann berichten, ich hoffe, es klappt problemlos?!

Die T91 wird also einfach parallel geschaltet, Kabelbaum getrennt und angeköpelt ...?!

Grüße JO

Hallo,

hab die T91 gestern erhalten, war übrigens sehr schnell, nur zwei Tage nach Geldversand.

Hätte ich nicht mit gerechnet ... 179,-€

Im Anschusschema der supportseite sind die Farben allerdings anders zu verbinden, als hier geschrieben.

http://www.carsystems.pl/?a=sklep.artykul&id=12&kategoria=6

Braun taucht darin gar nicht auf, von Grün und Orange war bis jetzt keine Rede ... Hmmm.

Wer kennt sich aus, was ist jetzt richtig?

Ich will ja auch nichts fasch anschliessen und evtl. beschädigen.

Für nen Tip bin ich weiterhin sehr dankbarst,

MfG JO

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugtechnik
  5. On-Board-Diagnose
  6. Thermo top c kann nur manuell gestartet werden