ForumW212
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W212
  7. Thema Wasserpumpe Steuerkette und Injektor!

Thema Wasserpumpe Steuerkette und Injektor!

Mercedes E-Klasse W212
Themenstarteram 19. Januar 2012 um 12:23

Es wird wieder über Probleme beim W/S212 berichtet und ich wollte es an euch weitergeben, damit auch ihr bescheid wisst.

Nachzulesen :http://auto.t-online.de/.../index

Ich weiß noch nichts davon, bzw habe nicht gelesen oder gehört ihr?

Beste Antwort im Thema

ich weiss nur, dass mb die taxifahrer angeschrieben hat, damit die steuerkette überprüft wird. bei privatkunden ist das nicht passiert. es betrifft auch fahrzeuge mit bj 2011.....

hier mal ein link dazu

grüsse zoekie

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mercedes w212 steuerkette und wasserpumpe und Tankdeckel' überführt.]

22 weitere Antworten
Ähnliche Themen
22 Antworten

Habe ich auch gerade gelesen. Hoffe es bleiben Einzellfälle. Habe gehofft Mercedes hat die Probleme in den Griff bekommen. Wie es aussieht haben nun fast alle Hersteller Probleme mit den Steuerketten. VW, Audi, BMW und nun auch der Stern.

In der kommenden AutoBild ist ein Bericht der Taxifahrer über die Zuverlässigkeit ihrer Autos. Hoffe der Stern schlägt sich gut.

mfg Wiesel

Hi,

also ich habe meinen 250 CDI 4 Matic am 16 Dezember 2011 aus Sindelfingen abgeholt. Jetzt 4500 km später kommt die Displaymeldung Kühlwasser nachfüllen. Ab in die Werkstatt und Zack..... Dichtung wird ausgetauscht. Wasser im Kühlraum. Also ich bin einer der glücklichen :D

am 19. Januar 2012 um 19:44

Hi,

gibt es da keine genaueren Infos? Was bedeutet "erweiterte Kulanz"?

Ich war bei ca. 110.000 km auch von dem Steuerkettenproblem betroffen, und genauso von der undichten Wasserpumpe, obwohl meiner 11/09 gebaut wurde. Auch haben 2 andere Kollegen dieselben Probleme bei ca. der gleichen Laufleistung gehabt. In 3-4 Monaten läuft bei mir auch die Kulanz aus, und die Risikolaufleistung von 220.000 km, wo dieses Problem wahrscheinlich wieder auftauchen wird, wird ausserhalb dieser Zeit sein....

Gruß

am 19. Januar 2012 um 20:19

:D:D:D:D Wasserpumpe hält ein Leben lang?? bestes Beispiel VAG.....:cool::rolleyes::p;)

am 19. Januar 2012 um 23:47

Zitat:

Original geschrieben von darabbitt

Hi,

also ich habe meinen 250 CDI 4 Matic am 16 Dezember 2011 aus Sindelfingen abgeholt. Jetzt 4500 km später kommt die Displaymeldung Kühlwasser nachfüllen. Ab in die Werkstatt und Zack..... Dichtung wird ausgetauscht. Wasser im Kühlraum. Also ich bin einer der glücklichen :D

Wasser im Kühlraum? Du hast einen Kühlraum in deinem Auto? :D :D :D

Du meintest wohl: Kühlwasser im Motorraum, oder?

jo sorry, meinte Motorraum. Habe ich auch so gedacht, aber anders geschrieben :D sorry. Wasser im Motorraum. Die Abdeckung wurde abgemacht , Taschenlampe reingesteckt und das Wasser gezeigt. Das waren Handgriffe vom Mechaniker ... Die hatte der schon drauf

Die Problematik mit den Steuerketten kann ich bestätigen, ab einer Laufleitung von 100.000 km gibt es Probleme.

Ich glaube mein nächster wird ein CGI!

am 11. Februar 2012 um 9:46

Hallo,weiß einer wann Mercedes Zulieferer die Steuerkette nachgebessert hat und Wasserpuempe ab welchen Jahr/Monat?

haben vor eine E Klasse zu kaufen jedoch wollen wir keine wo noch eine drine ist die 2009 eingebaut wurde und wasserpumpe.

Ach ja sind die tankklappen imme rnoch aus kunstoff oder haben die nun andere verbaut da im winter die sich ja gerne verziehen

 

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mercedes w212 steuerkette und wasserpumpe und Tankdeckel' überführt.]

Zum Tankdeckel gibts unter folgendem Link Interessantes:

http://www.atzonline.de/index.php;do=show/alloc=1/id=13978

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mercedes w212 steuerkette und wasserpumpe und Tankdeckel' überführt.]

am 1. Mai 2012 um 18:33

Zitat:

Original geschrieben von fahndung

Hallo,weiß einer wann Mercedes Zulieferer die Steuerkette und spanner nachgebessert hat und Wasserpuempe ab welchen Jahr/Monat?

haben vor eine E Klasse 2/ 2011

Ach ja sind die tankklappen imme rnoch aus kunstoff oder haben die nun andere verbaut da im winter die sich ja gerne verziehen

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mercedes w212 steuerkette und wasserpumpe und Tankdeckel' überführt.]

ich weiss nur, dass mb die taxifahrer angeschrieben hat, damit die steuerkette überprüft wird. bei privatkunden ist das nicht passiert. es betrifft auch fahrzeuge mit bj 2011.....

hier mal ein link dazu

grüsse zoekie

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mercedes w212 steuerkette und wasserpumpe und Tankdeckel' überführt.]

Hallo ins Forum,

die Tankdeckel beim 212er sind alle aus Kunststoff und da ist m.E. auch keine Änderung (kurz vor der Mopf würde da eh nichts kommen) vorgesehen. Die Neueren verziehen sich auch nicht mehr so schnell. Warum davon häufiger die S als die W betroffen waren, habe ich eh nie verstanden, da die Deckel eigentlich gleich sind.

Von Steuerkettenproblemen ist wohl - wenn man die Meldungen hier zusammenfasst - nur der OM651 (und wohl auch nur die 200er Version) betroffen. M.W. sind es auch nicht die Ketten selbst, sondern die Führungsschienen. Da soll es Änderungen gegeben haben.

Wasserpumpen werden in unterschiedlichen Varianten verbaut, da kann man nicht sagen, was und wann geändert wurde.

Viele Grüße

Peter

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mercedes w212 steuerkette und wasserpumpe und Tankdeckel' überführt.]

Das Problem der reissenden Steuerketten haben alle 4 Zylinder Diesel, denn die Ketten und Gleitschienen sind bei allen gleich.

Von der Kd-Maßnahme sind derzeit nur die Taxen betroffen, da hat schon der eine oder andere Motor im Bereich 160' bis 250' km das Zeitliche gesegnet.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mercedes w212 steuerkette und wasserpumpe und Tankdeckel' überführt.]

am 2. Mai 2012 um 3:09

hmm,

das mit den Steuerketten haben nur die Diesel oder auch die Benziner?

Gruß

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mercedes w212 steuerkette und wasserpumpe und Tankdeckel' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W212
  7. Thema Wasserpumpe Steuerkette und Injektor!