Testberichte & Ankündigungen zu Tests & Links zum XC90

Volvo XC90 2 (L)

Hallo zusammen,

ich habe ja nun meinen XC90 am Freitag bestellt und kann es nicht mehr abwarten. Jegliche Infos oder Tests sind da herzlich willkommen, um die Wartezeit zu verkürzen.

Wenn also jeder in diesem Thema posten würde, der ein neues Video oder einen Test oder auch nur die Ankündigung zu einem Test sieht, wäre das doch super!

In der kommenden Auto Motor Sport soll ja ein Fahrbericht drin sein. (Erscheint am 18.02.15)
Bin schon sehr gespannt!

Beste Antwort im Thema

Ohne das nun zum x-ten Mal in eine Motorendiskussion zu führen, will ich dennoch auch noch meinen Senf bzw. Überlegungen dazugeben.

Ich hatte in den vergangenen beiden und noch ein weiteres knappes 3/4 Jahr das Vergnügen den 3,0 TDI von Audi im A6 zu fahren (245 PS). Als ich seinerzeit vom V70 D5 mit 205 PS auf den Audi umgestiegen bin waren das nicht nur 40 PS mehr, es waren schlichtweg Welten. Sportliches Grummeln von 5 Zylinder hin oder her. Der Motor vom Audi ist schlichtweg einer der besten Motoren die man in dieser Kategorie finden kann. Das macht Spaß.

Und genau da war und ist der größte Haken bei meiner Rückkehr zu Volvo. Ich habe immer noch ordentlich Respekt vor dieser Entscheidung - ich freue mich aber auch darauf.
Warum? Nun, ich fahre ca. 70-80 TSD KM im Jahr. Oft auch zu Zeiten bei denen die AB frei ist. 230-250 km/h sind dann mit dem A6 auch über längere Zeiträume gut zu fahren - denkt man. In letzter Zeit stelle ich mir jedoch vermehrt die Frage "Muss das sein?" bzw. "Muss ich mein Glück immer wieder aufs Neue auf die Probe stellen und darauf hoffen, dass bei solchen Geschwindigkeiten nichts dazwischen kommt?" Ich antworte immer öfter mit "Nein".

Natürlich hat der Audi einen beeindruckend Bumms und natürlich kann man damit brillant überholen. Aber -- und das ist zumindest für mich Fakt - man verschiebt die Grenzen immer analog zu den gegebenen Möglichkeiten. Und damit habe ich zumindest meinen Grenzbereich inzwischen in einer Gegend, die ich nicht mehr gut finde.

Was macht nun Audi bei der Modellpflege des A6 - nochmals knapp 20 PS oben drauf...272 PS wären die Folge. Zum einen ein unglaublich verlockendes Angebot, zum anderen kam klar die Frage nach den Folgen auf: Noch mehr Beschleunigung, noch mehr überholen, noch schneller auf der AB...

Und dann kam da der XC90 ins Spiel. Zunächst einmal hat mich das Design von den Socken gehauen. Das ist Geschmackssache. Für mich ist es nun einfach nur so, dass ich bei allen Tests genau das lese, was bei mir selbst auch passiert ist, als ich das Auto zum ersten Mal gesehen habe: Es hat mich außen wie innen begeistert. In so ziemlich allen Bereichen.

Wenn ich mich daran erinnere wie mir der Audi Verkäufer die Vorzüge des "neuen" A6 erläutert hat (das Navi läuft nun ruckelfrei, das Navi läuft nun schneller, das Telefon wird nun in 15 sec. angebunden (und nicht in 1 1/2 Minuten(!)) und mich dann daran erinnere, wie ich bei der Sneak Preview zum ersten Mail im XC90 gesessen habe, dann sind auch da Welten dazwischen - bzw. Lichtjahre. Ich fühle mich im Volvo derart zu Hause, mir war und ist das um so viel wichtiger ist als die geschätzte Motorleistung, dass es mich dazu bewogen hat den Schritt zu gehen.

Schau ich mir dann noch das Preis-Leistungsverhältnis beim Leasing an, gab es wenig Argumente für den Audi - für mich wohlgemerkt.

Nachdem ich im Volvo gesessen bin konnte ich mir nicht vorstellen, die nächsten 3 Jahre im A6 zuzubringen. Ein wie gesagt fantastisches Auto. Aber in Punkto Features, Innenraum, auf der Höhe der Zeit sein für mich ganz klar sehr deutlich hinter dem Volvo.

Ich hoffe, dass mein Plan aufgeht und ich zukünftig bei 140-160 km/h auf der AB fahre und über das Treiben auf der linken Spur schmunzle. Wenn der A6 mal wieder dem 5er versucht zu zeigen, dass er doch mehr kann, der MB dann wieder sein eingetragenes Recht auf der linken Spur zu leben beansprucht oder alles in umgekehrter Reihgenfolge.

Ich finde es für mich ganz persönlich müßig, mir darüber Gedanken zu machen, warum Volvo nun diesen Schritt gegangen ist. Wäre ich im Marketing von Volvo, würde ich das selbstverständlich im Bereich zukunftorientiertes Downsizing kommunizieren.
Ich bin mir auch im Klaren darüber, dass ich einen 6 Zyl. beim XC90 freudig begrüßt hätte (auch wenn das nun allem wiederspricht was gerade geschrieben, aber darin liegt genau die Krux). Aber um es ganz dramatisch auszudrücken, vielleicht rettet mir das mal das Leben und ich werde Teil der Volvo Strategie 2020.

Ganz zum Schluss noch: eine der am heißesten diskutierten Fragen von Käufern bei Audi ist (und die kann aktuell jeder Audiverkäufer nicht mehr hören): Warum gibt es im A6 keinen 4 Zylinder mit quattro (kommt aber wohl noch in diesem Jahr) und warum gibt es beim neuen Passat einen 240 PS 4 Zylinder Diesel mit 4Motion.
Die etwas verschämte Antwort, der Audi Verkäufer ist "Weil es beim Passat keinen 6-Zylinder gibt". Ich konnte mir nicht verkneifen darauf zu antworten: "Ja, weil der Passat so auch keinen braucht".

Ich freu mich auf den XC90, trotz oder gerade wegen dem 4 Zylinder (das wird sich noch weisen).

Grüße,

Sohnemann

2717 weitere Antworten
2717 Antworten

Na wenn der sich nicht eine Menge von Steve Jobs abgeschaut hat. 😉

Einige interessante Details dabei! Danke für den Link.

Zumindest bemerkenswert im Hinblick auf den Touchscreen im xc90 im vgl zu zukünftigen Audi Modellen - aber halt noch nicht im neu ausgelegten Wettbewerber q7

"Absolut revolutionär ist die Gestaltung des Innenraums, der sich an Prologue und Q7 orientiert. Mit an Bord sind ein voll digitales Kombiinstrument ... mit berührungsempfindliche Oberflächen. Das klassische MMI kommt aus der Mode, der Trend zum Touchscreen ist nicht aufzuhalten"

Quelle : http://www.autobild.de/artikel/neuer-audi-a8-d5-2016-2017-5698059.html

Ich bin auch kein Audi-Fan, aber was hat das noch mit dem guten alten Crashtest zu tun, wenn z.B. fehlende Gurtwarner weniger Punkte bringen. Für die Gesamtsicherheit mag das relevant sein, aber mich interessiert vordergründig das Crashverhalten. Anschnallen kann ich mich auch so.

BTW:
Wenn man in einem Forum, wo man das freundschaftliche "Du" anwendet, auf einmal zum Siezen wechselt, verleiht das dem Beitrag keinerlei zusätzliche Seriosität...eher im Gegenteil!

OT: Im Gegensatz zu dem Audi Q7, der in meinen Augen vom Außendesign her ein kompletter Fehltritt ist, finde ich das Außendesign des Audi Prologue durchaus gelungen.

Spannend fand ich auch zu lesen, dass Audi nun einen Touchscreen bringt und das MMI damit auf Dauer begraben wird. Wobei dieser Touchscreen beim Prologue deutlich zu tief angebracht ist.

Die Lösung beim XC 90 halte ich für nutzerfreundlicher, insesondere halte ich die Entscheidung für richtig, den Touchscreen im Hochformat zu platzieren.

BTW: Als ich mich vor einiger Zeit im Q7 Forum zu den Vorzüge des XC 90 und des neuen Touchscreens geäußert hatte, kam mir eine wahre Welle der Empörung entgegegen mit der Behauptung, MMI sei um Klassen besser. Es dauert zwar noch Jahre, bis der Q7 (das Nachfolger-Nachfolger-Modell) den Touchscreen bekommen wird, aber dann heißt es wieder: "Vorsprung durch Technik" - Sarkasmus 😁

Ähnliche Themen

@XC70D5 - das sie galt wohl Audi. 😉

Zitat:

BTW:
Wenn man in einem Forum, wo man das freundschaftliche "Du" anwendet, auf einmal zum Siezen wechselt, verleiht das dem Beitrag keinerlei zusätzliche Seriosität...eher im Gegenteil!

Nein, nein... Martin nicht falsch verstehen, Gseum hat es schon richtig gesagt, das "sie" bezog sich auf die Herren von Audi.

Gruß, Volvo-Pilot

Bei autobild gabs grad nen test x5/ touareg/ jeep.
Ohne den xc90 🙁

Sorry, hatte das "Sie" groß geschrieben gelesen, lag wohl am Smartphone oder der Motor-Talk-App

http://www.bbc.com/.../...13-volvo-xc90-is-cool-scandinavia-writ-large

Lesen und genießen ;-)

Jepp. Das hier gefällt mir : "... it is one of many cool, considered details that distance the XC90 – physically and philosophically – from such humourless targets as the Audi Q7, Mercedes-Benz ML and BMW X5."

Schönen Gruß
Jürgen

Zitat:

@gseum schrieb am 12. April 2015 um 01:23:58 Uhr:


Jepp. Das hier gefällt mir : "... it is one of many cool, considered details that distance the XC90 – physically and philosophically – from such humourless targets as the Audi Q7, Mercedes-Benz ML and BMW X5."

Schönen Gruß
Jürgen

Wunderbar....Ja.

Auch die Numner mit dem Bentley Grill... Prima.

It’s the HMS Cool Scandinavia.

Zitat:

@B.Engel2013 schrieb am 10. April 2015 um 22:17:34 Uhr:


Mit Blick auf das, was ich aktuell fahre und der Erkenntnis, dass ich mich hier interessiert einbringe, dürfte die Frage der Motorisierung bei mir in Bezug auf meine tatsächlichhen Prioritäten geklärt sein. Für eine Blindbestellung reicht meine Überzeugung noch nicht, aber wenn ich mich tatsächlich für einen XC 90 entscheide, dann ist das wohl Downsizing aller erster Kajüte.

Nur mal so von einem, der vor 2 Jahren ein noch etwas extremeres Downsizing (vom 5,5L V8 SUFF auf den V60 Hybrid) gemacht hat: Wenn das von Dir selbst kommt, also nicht vom AG oder dritten vorgegeben, tut es weniger weh, als man befürchten würde.

Zitat:

@stelen schrieb am 12. April 2015 um 09:57:33 Uhr:



Zitat:

@B.Engel2013 schrieb am 10. April 2015 um 22:17:34 Uhr:


Mit Blick auf das, was ich aktuell fahre und der Erkenntnis, dass ich mich hier interessiert einbringe, dürfte die Frage der Motorisierung bei mir in Bezug auf meine tatsächlichhen Prioritäten geklärt sein. Für eine Blindbestellung reicht meine Überzeugung noch nicht, aber wenn ich mich tatsächlich für einen XC 90 entscheide, dann ist das wohl Downsizing aller erster Kajüte.
Nur mal so von einem, der vor 2 Jahren ein noch etwas extremeres Downsizing (vom 5,5L V8 SUFF auf den V60 Hybrid) gemacht hat: Wenn das von Dir selbst kommt, also nicht vom AG oder dritten vorgegeben, tut es weniger weh, als man befürchten würde.

So sehe ich das auch. Wenn man von selbst an den Punkt kommt, dann hat man die Überzeugung sich darauf einzulassen und die Chance damit klar zu kommen ist entsprechend höher.

Aus meiner Sicht und ich habe den XC90 bei der Sneak Previw zumindest gesehen gibt es äußerst wenig Argumente gegen den Volvo. Mit Betonung auf aus MEINER Sicht. Zwei Dinge sollten allerdings gegeben sein:

1. Man sollte grundsätzlich mit der Marke Volvo klar kommen
2. Das Design sollte einem Gefallen

Beides ist aus meiner Sicht eine emotionale Angelegenheit - die Einstellung hat man oder eben nicht. Dagegen anzugehen macht aus meiner Sicht wenig Sinn - soweit man die Freiheit hat.

Wenn man jedoch mehr oder weniger auf das Pferd gesetzt wird ohne dass man es eigentlich will, so wird es sehr schwer damit warm zu werden.

Dass einem das Design gefallen muss, ist klar. Aber welche Vorbehalte gegenüber der Marke Volvo sollen das denn sein?

Deine Antwort
Ähnliche Themen