ForumW211
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. Temperaturanzeige Momentan Kühlwasser im Stadtverkehr bei -2 Außentemp.

Temperaturanzeige Momentan Kühlwasser im Stadtverkehr bei -2 Außentemp.

Themenstarteram 16. Dezember 2009 um 13:04

Nachdem nun mein neuer 850Watt Lüfter verbaut ist und ich den vom Service regelmäßig vergessenen supergewarteten KÜHLER, der komplett zu war gereinigt habe ist meine Temperatur glatt 20 ° C nach unten gefallen von 80°C auf momentan max. 60°C bei - 2 Grad Außentemperatur im normalen Stadtverkehr mit Stop & Go. Bei gleichem Wetter. Ich kann nur dringenst empfehlen einmal selbst EURE Kühler zu kontrollieren wenn der Frühling kommt und es wärmer wird. Von Außen sehen sie sauber aus, aber zwischen KLIMA und Motorkühler ist ein cm Platz und man sieht nichts, weil der Unterboden drauf ist. Wenn der aber ab ist solltet ihr Licht sehen! Wenn nicht dann wird es höchste Zeit für eine Reinigung mit Pressluft, aber vorsichtig damit die Lamellen sich nicht verbiegen. Was da an Dreck rauskam war unbeschreiblich, auch jede Menge KALKABLAGERUNGEN. Jetzt kühlt er richtig wie ab WERK und er ist Dicht!

Was habt Ihr für Temperaturen???? Mal so zum Vergleich! Fahre einen S211 320CDI Bj. 03/2004. Würde mich freuen wenn da was gepostet würde, rein Interessehalber weil MB mir keine zufriedenstellende Auskunft geben konnte. Danke im Voraus.

Hatte was Vergessen: Meine Heizung steht auf Automatik mit Klima und 21 °C.

Beste Antwort im Thema
am 16. Dezember 2009 um 13:34

Zitat:

Original geschrieben von DerWahreBachelo

HAllo Dennis, hast Du Deinen Kühler mal kontrolliert? Schau mal zwischen Klima und Moterkühler was da alles drin ist, Du wirst wahrscheinlich auch überrascht sein.

Zitat:

Original geschrieben von DerWahreBachelo

Zitat:

Original geschrieben von Dennis270CDI

W211 E270 Cdi 03/2003 Temp. liegt bei ca 85 Grad

Was soll das :confused:

85º ist die Standardtemperatur und wenn die nicht erreicht wird ist was defekt!

Gruss TAlFUN

p.s.

Bei mir ist zwischen Klima und Motorkühler viel Luft.

65 weitere Antworten
Ähnliche Themen
65 Antworten

Na klar, die tauschen auch noch das Thermostat aus.... träum weiter. Morgen knarzt der Sitz und die haben dir die Sitze ausgetauscht oder was?!

Das ist ein Billigartikel und den Aufwand lange nicht wert. Langsam glaube ich du lebst auf dem Mond. So viel blödsinnige Anschuldigungen habe ich meinen Lebtag noch nicht gehört.

Themenstarteram 16. Dezember 2009 um 21:27

Du hast wieder mal nichts KAPIERT. SOrry Du solltest lesen und dann was von Dir geben. IM Zusammenhang mit dem falschen zu kleinen Lüfter um die Kühlung voll zu erreichen, denn der ORIGINALE wurde entwendet dort!

Zitat:

Original geschrieben von Ghostman099

Na klar, die tauschen auch noch das Thermostat aus.... träum weiter. Morgen knarzt der Sitz und die haben dir die Sitze ausgetauscht oder was?!

Das ist ein Billigartikel und den Aufwand lange nicht wert. Langsam glaube ich du lebst auf dem Mond. So viel blödsinnige Anschuldigungen habe ich meinen Lebtag noch nicht gehört.

Themenstarteram 16. Dezember 2009 um 21:31

Vielleicht hast Du es nie gehört aber ich habe es gesehen und im AUTO verbaut, HERR BESSERWISSER! HALT DICH DOCH HIER RAUS WENN DU NICHT ZUM THEMA POSTEN KANNST AUßER SCHEIßE. DU schürst nur Unfrieden hier merkst Du das nicht! Von wegen BLÖDSINNIGE ANSCHULDIGUNGEN! ICH BETE JEDE MINUTE, dass Dir mal sowas passiert, mal sehen ob Du dann auch noch so blöde Sprüche hier ablässt! Danke für Deine Hilfe bisher aber erspare mir weitere!

Zitat:

Original geschrieben von Ghostman099

Na klar, die tauschen auch noch das Thermostat aus.... träum weiter. Morgen knarzt der Sitz und die haben dir die Sitze ausgetauscht oder was?!

Das ist ein Billigartikel und den Aufwand lange nicht wert. Langsam glaube ich du lebst auf dem Mond. So viel blödsinnige Anschuldigungen habe ich meinen Lebtag noch nicht gehört.

Bäschellor !: Die MB Thermostate sind ALLE gleich (Nachtrag.. == nur eine Ausfürhung pro MotorTyp), Mr Iso.

Vermutlich gibt es nicht mal einen Unterschied bei einem für einen 200er und einem für 320er Motor ...!

Hmmm,

bin eben erst nach hause gekommen.

Ich glaube, ich habe vorhin unterwegs einen Kerl im Mercedes-Blaumann gesehen der sich mit einem Lüfter unterm Arm in eine dunkle Ecke gedrückt hat.

Dachte wohl, ich hätte ihn nicht gesehen. :p

 

Hyperbel

Themenstarteram 16. Dezember 2009 um 21:38

Was glaubt Ihr hier im Forum, warum ich nach Erfahrungswerten suche wegen der Temperatur?! Weil derliebe Vertragshändler und die Niederlassung keine "EINDEUTIGE ANTWORT" zum Thema haben! Wie ein Thermostat funktioniert weis ich! So blöd bin ich nicht! Aber bei meinem Benz habe ich es noch nicht gewechselt, wenn überhaupt, die PERFEKTE VERTRAGSWERKSTATT! Hätte ich es gewechselt oder kontrolliert hätte ich die Öffnungstemperatur im ausgebauten Zustand gemessen und das verdammte Ding überprüft!

Themenstarteram 16. Dezember 2009 um 21:42

Echt lustig, dann wird es wohl Deiner gewesen sein aber nur wenn er 850 Watt hat! Denn nur die werden gesucht! Manchmal auch 650 Watt. Für AHK Betrieb zum Nachrüsten verpflichtet! Mein850 Watt L. ist schon im Himmel, weil der Techniker Ihn vermutlich beim Aus-und Einbau zerstört hat, aber zum Schutz des Technikers muss ich sagen (UNWISSENTLICH). WERKSFEHLER ! Erst beim Starten hat er den Fehler bemerkt deswegen war mein Auto auch erst ein Tag später fertig als geplant. Aber er hat Ihn dann einfach gegen einen 650Watt ausgetauscht und vermutlich dann das Thermostat rausgeschmissen! Das würde alles erklären und am logischsten sein! Naja was sollte der Techniker auch seinem Chef sagen!

Zitat:

Original geschrieben von Hyperbel

Hmmm,

bin eben erst nach hause gekommen.

Ich glaube, ich habe vorhin unterwegs einen Kerl im Mercedes-Blaumann gesehen der sich mit einem Lüfter unterm Arm in eine dunkle Ecke gedrückt hat.

Dachte wohl, ich hätte ihn nicht gesehen. :p

 

Hyperbel

am 16. Dezember 2009 um 21:49

Moin:)

Irgendwie mangelt es mir hier an der Sachlichkeit:rolleyes:

Die Thermostaten sind für alle Modelle gleich, ok bei AMG weis ich es nicht, ansonsten wie schon geschrieben liegt ein Fehler vor, wobei es sich meiner Kenntnis entzieht wie man einen Thermostaten im ausgebauten Zustand überprüfen kann.

Heisst, entweder es geht hier sachlich weiter, oder ich mache hier zu!

Gruss TAlFUN

MT Moderation

p.s.

Der Thermostat hat definitiv nichts mit dem Lüfter zu tun!

Themenstarteram 16. Dezember 2009 um 21:50

Ja, NEE IS KLAR!

Zitat:

Original geschrieben von may.hem

Bäschellor !: Die MB Thermostate sind ALLE gleich, Mr Iso. Vermutlich gibt es nicht mal einen Unterschied bei einem für einen 200er und einem für 320er ...!

Zitat:

Original geschrieben von DerWahreBachelo

ICH BETE JEDE MINUTE, dass Dir mal sowas passiert, mal sehen ob Du dann auch noch so blöde Sprüche hier ablässt!

Dann bete mal lieber weiter, aber lass uns hier mit deinen verbalen, feuchten Kericht in Frieden. Inzwischen juckt es keine Sau mehr, was du für Probleme hast. Du hast doch eh immer die besten Antworten: Deine Werkstatt ist Schuld. Dann muss das auch so sein.

Wenn ich deine Werkstatt wäre, ich würde dich achtkant vom Hof schmeißen. Das Gesülze erträgt ja niemand.

Zitat:

Original geschrieben von DerWahreBachelo

Aber er hat Ihn dann einfach gegen einen 650Watt ausgetauscht und vermutlich dann das Thermostat rausgeschmissen! Das würde alles erklären und am logischsten sein! Naja was sollte der Techniker auch seinem Chef sagen!

Jo, das ist sowas von logisch!:D Vermutlich fährst du momentan gänzlich ohne Thermostaten durch die Walachei...logisch.... alles logisch!

@ Bachelor,

oh man, jetzt hab ich `s..... klar:

Die haben dir deinen Lüfter wiedergegeben, aber dafür deinen Zuheizer stibitzt.

Böse Buben, diese Lümmels...:D:D:D

Ps. : Warum zitierst du dich eigentlich immer selber??

Mfg

am 16. Dezember 2009 um 22:03

Zitat:

Original geschrieben von DerWahreBachelo

Ja, NEE IS KLAR!

Zitat:

Original geschrieben von DerWahreBachelo

Zitat:

Original geschrieben von may.hem

Bäschellor !: Die MB Thermostate sind ALLE gleich, Mr Iso. Vermutlich gibt es nicht mal einen Unterschied bei einem für einen 200er und einem für 320er ...!

Nochmal und zum letzten Mal,

ja sie sind gleich:rolleyes:

Gruss TAlFUN

Zitat:

Original geschrieben von TAlFUN

..., wobei es sich meiner Kenntnis entzieht wie man einen Thermostaten im ausgebauten Zustand überprüfen kann.

Ausbauen, in einen Kochtopf mit Wasser schmeissen und auf dem Herd erhitzen. Man sieht normalerweise gut, wann der Thermostat beginnt sich zu öffnen. Dann braucht man natürlich noch ein Thermometer (Bratenthermometer z.B.).

Gruß

Achim

das schmeckt nach Ärger ... 20 E für ein neues T. ist die bessere Wahl.

Themenstarteram 16. Dezember 2009 um 22:27

Keine Panik ich werde morgen einen neuen einbauen!

Zitat:

Original geschrieben von may.hem

das schmeckt nach Ärger ... 20 E für ein neues T. ist die bessere Wahl.

Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. Temperaturanzeige Momentan Kühlwasser im Stadtverkehr bei -2 Außentemp.