ForumKadett E
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Kadett E
  7. Temperaturanzeige DIGItacho

Temperaturanzeige DIGItacho

Themenstarteram 5. April 2005 um 12:00

Hi,

nur eine kurze Frage an diejenigen, die in ihrem Kadett nen Digitacho verbaut haben:

was ist der Normalwert der Temperaturanzeige? Der erste Balken ist der grüne, dann folgen gelbe Segmente und am Ende der rote Bereich.

In welchem Bereich befindet sich eure Anzeige bei normalem Stadtbetrieb (Stop&Go) bzw. Überlandfahrten und den momentanen Außentemperaturen, also dann, wenn der Wagen "warm" ist?

Gruss

CS

Ähnliche Themen
16 Antworten

...also bei mir (auch erst kürzlich verbaut) geht er im Stadtverkehr bis zum dritten hoch...dass heisst einmal "blau", 2mal gelb. Höher nicht. Rot hab ich überhaupt noch nie gesehen;o)

Gruss TieQju

Themenstarteram 5. April 2005 um 16:04

Hi TieQju,

 

deine Antwort ist ja schon mal ne Ansage, danke sehr.

Wollte eben nur wissen, was "normal" bzw. "Durchschnitt" ist.

Klar, wenn er ständig im roten Bereich ist, stimmt etwas nicht.

Aber meiner zeigt manchmal auch mehr als das grüne plus 2 gelbe Segmente an, also praktisch 1 Mal grün und 3 Mal gelb.

Hoffe auf ein paar mehr Antworten...

Gruss

CS

PS: TieQju, habe mir deine HP bzw. deinen GSi angeschaut: du hast da ein sehr schönes, dezentes Cabrio, schaut gut aus. Aber weisst du, was noch fehlt...?! Vorne an der Front... ?!?! *G*

Re: Hi TieQju,

 

Zitat:

Original geschrieben von Choose Sagaris

deine Antwort ist ja schon mal ne Ansage, danke sehr.

Wollte eben nur wissen, was "normal" bzw. "Durchschnitt" ist.

Klar, wenn er ständig im roten Bereich ist, stimmt etwas nicht.

Aber meiner zeigt manchmal auch mehr als das grüne plus 2 gelbe Segmente an, also praktisch 1 Mal grün und 3 Mal gelb.

Jo...auch das hab ich schon erlebt...ich denke auch da musst du dir keine Sorge machen...Springt denn der Lüfter dann schon an?? hast du das Digi denn schon immer drin oder auch nachträglich eingebaut???

Zitat:

Original geschrieben von Choose Sagaris

PS: TieQju, habe mir deine HP bzw. deinen GSi angeschaut: du hast da ein sehr schönes, dezentes Cabrio, schaut gut aus. Aber weisst du, was noch fehlt...?! Vorne an der Front... ?!?! *G*

...danke für die Blumen;o)) Vorne??? Auf jeden Fall fehlt diese blöde kleine Plastikabdeckung für den Abschlepphaken (irgendwie kriegt man den nirgendwo nach)...

...und sonst?? Ein böser Blick? Unterbauspoiler? Da bin ich jetzt aber neugierig;O)

Gruss TieQju

Themenstarteram 5. April 2005 um 20:39

Hi,

 

also den Lüfter habe ich noch nie anspringen hören, würde mich mal interessieren, WANN der loslegt... viell. ja erst im roten Bereich...

nee, mein Digi war schon immer im Wagen, ist also nicht nachträglich eingebaut.

Wollte eben gern die "Erfahrungs-Werte" von ein paar anderen Fahrern hören, aber scheinbar ist der Digi nicht so verbreitet, wie ich dachte...

 

Yes, das Problem mit der Abdeckung für die Abschleppöse hatte ich auch. Hatte mir die Klappe wohl im Winter in bzw. an einem Schneehaufen abgerissen und dann überall danach gesucht. Weder auf Schrottplätzen, noch im Net hatte ich Erfolg. Dann fand ich sie- zum Glück- bei uns auf dem Grundstück wieder und machte sie richtig fest ;-)

@ Opel gibt es das Teil nicht einzeln, sondern nur die komplette rechte Hälfte der Frontlippe und die schlägt dann mit über 23 Euro zu Buche...

aber einmal ganz abgesehen von diesem kleinen Schönheitsfehler finde ich, würden die Original-GSi-NSW wohl richtig richtig schick an deinem Cab ausschauen... vor allem im Kombi mit den Seitenmarkierungsleisten...

Gruss

CS

am 17. Dezember 2011 um 10:22

moin moin,

weiß jemand ob der Temperaturfühler für den LCD Tacho anders ist als der für die analogen?

Meine Temperaturanzeige zeigt nach ca. 5min schon den roten Bereich an.

hab schon zwei neue Fühler ausprobiert, gleiches Problem.

Evtl. könnte auch was falsch verkabelt sein?!?

Danke im voraus

Greetz

Also im Stadtverkehr hab ich je nach Aussenwärme und wie es voran geht auch mal alle gelben Balken voll.

Egal ob mit dem 8v oder 16V.

Meiner Frau ihr GSI Cab kommt maximal bis zum 2. gelben.

Lüfter springt bei mir erst kurz bevor er in den roten wandert an.

Rot hatte ich nur 2 mal in Oschersleben 2010 richtige Hitze und mehr stehen als bewegen.

 

16Vschnellfahrn

Die Fühler sind soweit ich weiß identisch, hab zumindest keinen Unterschied gesehen.

Ob GSI oder 1.6er.

Wenn dein Thermostat nicht öffnet dann wird der Kühler nicht dazu geschaltet und somit das Wasser nicht gekühlt. Also mal Thermostat wechseln und nicht den Temperaturfühler.

MFG

Also mein 16V hat im normal Zustand 2 gelbe Balken, bei 3. schaltet sich schon der Lüfter ein. Roten Bereich sieht mein Kadett eigentlich nie, da anderer Kühler.

Also ich würde auch sagen das dein Thermostat nicht öffnet. Fühl doch mal wenn der rote Bereich angezeigt wird alle dicken Kühlerschläuche an. Wenn einer davon kalt ist kannste davon ausgehen das dein Thermostat hinüber ist.

Zitat:

Original geschrieben von Astra-f-anatic

Also mein 16V hat im normal Zustand 2 gelbe Balken, bei 3. schaltet sich schon der Lüfter ein. Roten Bereich sieht mein Kadett eigentlich nie, da anderer Kühler.

Also ich würde auch sagen das dein Thermostat nicht öffnet. Fühl doch mal wenn der rote Bereich angezeigt wird alle dicken Kühlerschläuche an. Wenn einer davon kalt ist kannste davon ausgehen das dein Thermostat hinüber ist.

Aus welchen Modell ist denn der Kühler den du in deinen kadett Verbaut hast ?

Na viele gibts da ja nicht zur Auswahl.

Nimm am besten einen vom Diesel oder von einem AHK Modell.

Die sind doch groß genug.

Ich fahre im GSI den vom 1.6er mit AHK.

Im 16V fahr ich den vom GSI 8V.

Wenn du keinen originalen 16V fährst oder beim Umbau nicht den Querträger unterm kühler getauscht hast.

Passt der originale 16V Kühler eh nicht, aber des weiß man ja.

Zitat:

Original geschrieben von gsi16v88

 

Aus welchen Modell ist denn der Kühler den du in deinen kadett Verbaut hast ?

Ehrlich gesagt keine Ahnung.:D Da der original 16V Kühler undicht war hat mein Kumpel einen aus seinem Keller mitgebracht. Wo er ihn rausgebaut hat weiß er selbst nicht mehr, er ist aber dicker und länger als der originale hat aber die selbe höhe. Problematisch ist nur das das Lüfterrad am Krümmer leicht schleift. Von der Kühlleistung her ist er aber echt besser als der originale.

Dann wirste den großen Kühler drin haben ab 1.6er oder mit AHK.

Den habe ich auch paar mal liegen.

Die Kühlen top, passen nur nicht so ganz im 16V.

Kannst du mal ein Foto von so nem Kühler machen? Würde mich mal interessieren ob meiner auch so aussieht.

Schaffe ich aber Heute nicht mehr.

Kann bis nächstes We dauern. Aber kannst du zu 99% von ausgehen das es der ist.

Wüßte sonst keinen der am Krümmer anschlägt beim 16V.

Hab bei mir einen drin der ist etwas dünner, dass er nicht anschlagen kann.

Kannst ja mal in meiner Gallerie schauen, da ist ein Bild vom Motor drin da sieht man den Kühler auch. Evtl. kannst du vergleichen ob meiner genauso aussieht wie einer von deinen.:)

Edit: Das Bild hab ich wahrscheinlich schon rausgelöscht.:(

Deine Antwort
Ähnliche Themen