ForumVectra C & Signum
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra C & Signum
  7. Teilegutachten V-Max Aufhebung für alle Z19DTH

Teilegutachten V-Max Aufhebung für alle Z19DTH

Themenstarteram 30. November 2007 um 18:34

Habe ein Gutachten zur Deaktivierung der Geschwindigkeitsbegrenzung bei allen Opel Fahrzeugen mit Z19DTH die bei 210 KM/H abgeregelt sind.

Bei interesse bitte PN

Ähnliche Themen
76 Antworten

Cool!

PN kommt. Hab zwar keinen Z19DTH mehr, aber paar Firmenkollegen :)

moinsen.

und wer hebt die v-max sperre auf? der FOH?

Themenstarteram 30. November 2007 um 19:33

dein opel sevice center in der umgebung

voraussetzung sind v reifen

Hallo,

passt vielleicht nicht ganz dazu aber weiß jemand ob das auch beim 2,8t geht?

Gruß Andy

Zitat:

Original geschrieben von xangelox

dein opel sevice center in der umgebung

voraussetzung sind v reifen

Und beim Freischalten gibt es das Teilegutachten kostenlos dazu :D ....... was also ist der Hintergrund dieses Fred's ??

was passiert genau beim Aufheben der Vmax-Grenze? Ich will hinterher nicht n alten (fehlerhaften) SW-Stand draufhaben ;) ...

und was kostet das für gewöhnlich? Hab ja noch n 50 Euro Gutschein von Opel wegen dem Lichtmaschinen-Defekt neulich (1 Woche Wartezeit ... war mir zu lang) ;)

Wasn fürne Geschwindigkeitsbegrenzung? :D

die Antwort war ja bis jetzt nicht sehr hilfreich ;) dann eben Drehzahlbegrenzung (geht nicht über 4000 im 5. Gang)

Ich möchte jedenfalls nicht irgend eine alte Software draufkriegen, die wieder andere Nachteile bringt (vielleicht mehr Verbrauch, andere Schaltzeiten, ... was weiß ich). Sonst bin ich soweit top zufrieden mit dem Motor ... aber wenn man vielleicht 4 x im Jahr unbegrenzt auf der Autobahn unterwegs ist und sich dann (wie neulich) mit nem 2,0er Passat TDI über die Bahn schiebt und keiner dem anderen wegfahren kann, dann wünsche ich mir, dass ich so langsam wegziehen könnte ;) ...

Ich weiß - wenn mir das zu wenig Leistung ist, hätte ich den 3,0er nehmen sollen (wollte ich ja erst aber ihr habt mir davon abgeraten ;) ). Und n Chip kommt mir nicht unter die Haube ... ich will das Auto ja noch n bisschen fahren ...

Tag zusammen,

das ist doch ein alter Hut. Die V- Max aufhebung ist bei 210 Km/h, damit man HR Reifen fahren kann.

Zi9eht man die Software drüber kannst du ihne etwas weiter ausfahren. Bei meinem Kombi auf der Geraden ca. 220 und bergab bis zu 240 je nach Strecke. Vorher wurde bei 218 dann elektronisch abgeregelt.

 

Das Aufziehen war kostenlos mit dem Gutachten, lediglich die Eintragung beim TÜV muss bezahlt werden.

Da wird dann der HR Reifen gelöscht.

 

mfg mark

Zitat:

Original geschrieben von Omega-OPA

Zitat:

Original geschrieben von xangelox

dein opel sevice center in der umgebung

voraussetzung sind v reifen

Und beim Freischalten gibt es das Teilegutachten kostenlos dazu :D ....... was also ist der Hintergrund dieses Fred's ??

DAS frage ich mich allerdings auch !

Freischalten kann, wie geschrieben, nur ein Opel - TIC, und das Teilegutachten hab ich auch schon seit 2 Jahren zu Hause liegen. Dieses Gutachten alleine nützt dir GARNIX !

Themenstarteram 2. Dezember 2007 um 13:10

Die Aufhebung ist für alle die von vorteil die eine Powerbox fahren und dieser Begrenzer nervt.

Mein Caravan läuft ohne Powerbox GPS 230 auf der geraden und bergab 240 mit P-Box die ich probefuhr waren 250 GPS kein Problem mehr.

Benz und BMW können kommen. *grins*

Themenstarteram 2. Dezember 2007 um 13:15

Hier ist das Gutachten.

Wegen der vielen Nachfragen verbreite ich es hier jetzt für jeden.

Viel Spass damit.

Zitat:

Original geschrieben von xangelox

Die Aufhebung ist für alle die von vorteil die eine Powerbox fahren und dieser Begrenzer nervt.

Mein Caravan läuft ohne Powerbox GPS 230 auf der geraden und bergab 240 mit P-Box die ich probefuhr waren 250 GPS kein Problem mehr.

Benz und BMW können kommen. *grins*

Respekt *lach*

am 3. Dezember 2007 um 17:24

Sehr lustiges Teilegutachten. Steht zwar drin, dass eine unverzügliche Änderung der Fahrzeugpapiere erforderlich ist, aber welche neue Höchstgeschwindigkeit einzutragen ist, darüber schweigt es sich aus. Wie soll'n das der Prüfer ermitteln? Fahrversuch?

Was steht denn bei denen in den Papieren, die den Begrenzer raus machen lassen haben?

PS:

Mein 2.2direct läuft auch "nur" 210 km/h trotz 4 kW Mehrleistung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra C & Signum
  7. Teilegutachten V-Max Aufhebung für alle Z19DTH