ForumGolf 3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. Teile-Nr. "Motorsteuer-Relais"

Teile-Nr. "Motorsteuer-Relais"

Themenstarteram 3. April 2006 um 7:56

Hallo Jungs... :)

Ich bräuchte die Teile-Nr. des Motorsteuer-Relais mit der altbekannten kalten Lötstelle.

Vielen Dank!!!

Gruß,

Opterix

PS. Kann es sein, daß es die "165 906 381" ist?

Ähnliche Themen
17 Antworten
am 3. April 2006 um 9:11

Servus,

hab mich grad mal durch die Suche gegraben.

Sowas wie bei Herbert hab es schon öfters, Schuld soll das Relais zu Spannungsversorgung des Steuergerätes sein, und das wegen einer kalten Lötstelle.

Müsste auf Steckplatz 3 sein (Siehe Anhang) und die Bezeichnung 20 bzw. 109 aufgedruckt sein.

So jedenfalls das Fazit aus dem Suchergebnis. ;)

Behalt Herbert einfach, Du siehst doch das er nicht weg will!!! :mad:

Edit: Die Teilenummer bezieht sich auf eine Relais (kann nicht genau sagen, welches) zum Preis von 9,98 Euronen. ;)

165 906 381 laut der verpackung des relais - sprich, ja du hast recht.

am 3. April 2006 um 9:15

Zitat:

Original geschrieben von golf3"otmar"

165 906 381 laut der verpackung des relais - sprich, ja du hast recht.

Und das ist für die Spannungsversorgung des Steuergerätes zuständig?

War das das Relais mit der kalten Lötstelle?

Themenstarteram 3. April 2006 um 9:19

Zitat:

Original geschrieben von seggel

Behalt Herbert einfach, Du siehst doch das er nicht weg will!!! :mad:

Jetzt erst recht... ;)

Du hast doch am Wochenende gesehen, daß der Unterschied zwischen 16V und 8V nicht so groß ist, wohlgemerkt bei normaler Fahrweise!!! ;)

Ein Hoch auf Herbert, es lebe Herberta... ;)

wofür es zuständig ist?? für die motorsteuerung!! ;-) ne mal ernsthaft keine ahnung was es genau macht, aber der motor läuft ein wenig ruhiger.

wenn ich mich nicht irre dann ist das originale (schwarz) das mit der kaltlötstelle, welche das problem bereitet. das neue (weiss) funktioniert. (keine ahnung wie es gelötet ist).

am 3. April 2006 um 9:24

Zitat:

Original geschrieben von Opterix

Jetzt erst recht... ;)

"Dess Dabbesje geherrd gehaache!" :D

Hast Du mal gekuckt ob die anderen Relais, besonders das KS-Pumpenrelais richtig drin sitzt?

Das war bei mir im Winter nämlich einmal auch nicht richtig drin und Tiffy hatte keine Lust. ;)

Vielleicht sitzt das ziemlich lose und hab ab & zu halt keinen Kontakt?!?

:confused:

Überprüfs mal.

oder mal den kraftstoffilter wechseln!!! hab ich am samstag mit dem ölwechsel gemacht und ihr glaubt nicht wie gut der wieder gas-annimmt. echt kein scheiss! kann ich jedem empfehlen das zu wechseln. meiner steht bei 124000 km und es wurde wahrscheinlich von mir das erste mal gewechselt. ist aber echt ein unterschied.werde ich jetzt bei jedem zweiten ölwechsel immer mit machen, denn filter ist filter und selbige werden nun mal dreckig.

Themenstarteram 3. April 2006 um 9:28

Zitat:

Original geschrieben von seggel

Vielleicht sitzt das ziemlich lose und hab ab & zu halt keinen Kontakt?!?

An Herberts Glocken äääh Relais hat bisher noch niemand rumgespielt, wie sollte denn da eines locker sitzen? ;)

Kann es aber trotzdem mal in der Mittagspause überprüfen, welche Nr. hat es denn?

Ach übrigens, viel Glück bei der AU!!!! :)

Themenstarteram 3. April 2006 um 9:34

Zitat:

Original geschrieben von golf3"otmar"

oder mal den kraftstoffilter wechseln!!!

Nur logisch gedacht kann es dies eigentlich nicht sein.

Meine Karre geht ca. alle 2 Wochen während der Fahrt einfach aus; Drehzahlmesser fällt urplötzlich ins Bodenlose obwohl eingekuppelt ist.

Sollte der Filter schuld daran sein, dann würde der Drehzahlmesser zumindest noch was anzeigen.

Also kann es nur an der Elektronik liegen!

Gehe ich recht in meiner Annahme?

am 3. April 2006 um 9:38

Zitat:

Original geschrieben von Opterix

Also kann es nur an der Elektronik liegen!

Naja, bei meinem 2er war es das gleiche, da lag es auch am Filter.

Der blieb sporadisch auch einfach stehen. :rolleyes:

Edit: Kannst ja mal das Relais tauschen auf Verdacht, ist ja nicht teuer.

Poste dann mal, ob danach alles klar(lack) ist. ;)

Themenstarteram 3. April 2006 um 9:45

Nur ist dann der Zeiger des Drehzahlmessers bestimmt nicht in den Fußraum gefallen, oder?

Aber woher sollst Du das denn wissen, Dein alter 2er hatte bestimmt keinen! ;) :D

am 3. April 2006 um 9:45

Zitat:

Original geschrieben von Opterix

Nur ist dann der Zeiger des Drehzahlmessers bestimmt nicht in den Fußraum gefallen, oder?

Aber woher sollst Du das denn wissen, Dein alter 2er hatte bestimmt keinen! ;) :D

Aber 100 Pro mein Bester. ;)

am 3. April 2006 um 9:49

hey leute, hab ein ähnliches problem und das mit dem motorsteuertelais schon öfter gehört.

hab bei mir nachgeschaut, auf den relais steckplatz 3, was ich fand war gähnende leere!!!

kann es daran liegen das ich "nur" nen 1,6l ABU hab, oder gibt es nen anderen sicherungskasten, außer dem unterm lenkrad?

kennt sich jemand genauer aus? hilfe erwünscht und dringend benötigt!

....das motorsteuerungsrelais behebt das probklem des einfachen ausgehens! bei mir war es ebenfalls der fall dass er oft während der fahrt einfach ausgegangen ist. ich habe den AFT motor mit 74 kw - 101 PS und seitdem wechsel ist er wieder in ordnung.

und ja steckplatz drei ist richtig was motorsteuerungsrelais angeht und ja das hat auch nicht jeder motor. frag mich aber nicht welche es haben udn welche nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. Teile-Nr. "Motorsteuer-Relais"