ForumHarley Davidson
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Harley Davidson
  5. Teile aus den USA

Teile aus den USA

Themenstarteram 4. April 2005 um 11:58

Hi Leute,

hat von Euch schon mal jemand Teile in den Staaten bestellt und welche Erfahrungen wurden dabei gemacht ? Habe beim Stöbern bei Ebay einige Angebote gefunden, die sich im Preis massiv von denen beim "Freundlichen" oder auch von blmotorparts unterscheiden. Da sind locker 50 % drin, inclusive Versand (Nachfrage ergab ca 30 Dollar)

MfG Sven

Bsp: Aircleaner Velocity bei Ebay (4538515038) 132€

woanders ca 270€

Ähnliche Themen
21 Antworten
am 4. April 2005 um 12:35

märchensteuer und zoll nicht vergessen!

Themenstarteram 4. April 2005 um 13:03

hmmm, den Zoll hätte ich doch glatt unterschlagen ...

Märchensteuer währen 16 % also bei meinem Bespiel nochmal 22 € drauf. Weißt Du auch was der Zoll kassiert ?

Schön das Harley Europe den Vorteil durch günsigen Dollarkurs gleich an die Verbraucher weiterreicht haha ...

Aber wenn der Dollar wieder an Wert gewinnt, müssen die Preise leider erhöht werden .... ;-)

Gruß Sven

am 4. April 2005 um 13:13

hab mal 4% (gebrauchte kfz-teile)gezahlt (schweiz), kommt aber alles aufs teil inkl. versand!!!!!! drauf.

erkundigen bein zuständigen zollamt............

also 132+30 versand=162+16%=188+4%=196€

also biste mit usa überweisung ca 200€ los

Themenstarteram 4. April 2005 um 13:34

Naja, dann noch den Zoll drauf und der schöne Preisvorteil ist Geschichte. Lass dann noch eine Reklamation sein oder irgendwelche Garantieansprüche und der Ärger ist da. Lohnt wohl nicht wegen den paar Schleifen ... werde mich trotzdem mal beim Zoll erkundigen.

Vielen Dank erst mal für die Info's

& bis denne Sven

am 4. April 2005 um 13:40

Hey ! Zoll 10 % und Märchensteuer 16 % auf den Kaufpreis in US $ ! Ist aber Immer noch günstiger als

wenn du hier irgendwo kaufst.

Gruß Mero

am 4. April 2005 um 13:59

teile usa

 

hi sven,

hab mir schon viele teile aus usa schicken lassen.

hab die erfahrung gemacht, dass man im schnitt die dollarpreise in euro umrechnen kann (also fracht, zoll u. mwst). is dann drinn enthalten.

software u. elektrosachen würd ich nich dort kaufen, wegen der garantie.

bei fracht is ups recht günstig, geht bei luftfracht nicht nur nach gewicht, auch nach kartongröße.

oftmals kann man sich die versandart aussuchen.

mitlerweile kenn ich einige hd-händler die auch direktimportierte teile einbauen.

gruß

kaja

Themenstarteram 4. April 2005 um 14:35

Habe nochmal bei 2 Dealern in den Staaten nachgefragt, bei einem Velocity Luftfilter will der eine 32 und der andere 50 Dollar ...

Gruß Sven

am 4. April 2005 um 15:04

Also ich hab schon einige Teile in den USA erworben -nicht nur fürs Mortorrad

bis jetzt nie schlechte erfahrung gemacht oder Probleme gehabt

Sprecht mal mit den Dealern ob sie das verschickte Material als Gift (geschenk) declarieren dann hat sichs mit Zoll und MwSt und man bezahlt nur noch p&p und es lohnt sich wirklich

am 4. April 2005 um 16:33

Tach,

ich kann mich da nur meinen Vorrednern anschließen...

... ich habe auch schon massig in den Staaten eingekauft (eBay und bei Händlern) und war immer sehr zufrieden (Preis und Service ist klasse).

Ich kann es wirklich jedem empfehlen (trotz Zoll und Steuer), allerdings Kreditkarte ist Pflicht !

am 4. April 2005 um 21:13

Hab auch schon einiges aus USA gekauft,unter anderem auch fürs Auto.Man kommt echt billiger weg als wenn du die Teile in Deutschland kaufst.Fürs Mop musste nen Popup-Tankdeckel her,bei uns im laden oder Katalog so um die 130 Euronen,aus Amiland mit Versand und allem nichtma 50 Euro....sagt wohl alles.Kreditkarte is übrigens kein muss,Überweisung per PayPal is auch super.

Moin Moin Sven!

Habe gerade einen Forcewinder-Lufi inkl. Breather-kit und Support-Bracket aus den Staaten kommen lassen und lag trotz Zoll und Märchensteuer ca. 100 Euronen unter Dt.Preis!!! Da lacht das Herz ;-)

Habe jedoch etwas länger als geplant warten müssen weil anscheinend USPS nicht in die Puschen kam und dann noch der Zoll meinte das Paket kontrollieren zu müssen... Aber was soll´s?!

Würde jederzeit wieder in USA kaufen, Bezahlung per PayPal läuft Prima wie auch schon von div. Vorrednern bestätigt!!!

Schöne Grüsse, Sporty

P.S.: Zoll ca.10% + 16%MwSt.

"Don´t dream it, Ride it!!!"

...Hab ich fast vergessen, bei Deinem Beispiel: ebay 132 + 30(Versand) = 162 + 10% Zoll(16,20) + 16% MwSt.(28,51) = 206,71€ => Auf jeden Fall günstiger als hier!!!

Sporty

Themenstarteram 5. April 2005 um 9:32

na das hört sich ja alles doch ganz gut an, werde demnächst mal bestellen. Danke an alle für die schnellen Antworten ...

 

Ciao Sven

Kann's auch nur bestätigen:

Habe schon mehrmals Teile direkt in den USA bestellt. Meistens bei http://www.jpcycles.com/

Kreditkarte (Visa oder Mastercard) ist unerlässlich. Bei der ersten Bestellung wollen die Dealer dort meistens eine Kopie oder einen Scan der letzten Kreditkartenabrechnung haben, um einem Kartenmissbrauch vorzubeugen.

Jedenfalls wurde nur eins der zahlreichen Pakete vom Zoll kontrolliert. Eine Rechnung oder sonstige Forderungen vom Zoll habe ich nie erhalten. Ist halt immer Glücksache.

Versandkosten können schon mal höher sein (teilweise bis zu 70 EUR), dafür lohnt sich aber die Ersparnis bei den Teilen. Habe mir zum Beispiel einen K&N-Filter für den S&S-Lufi bestellt. Dort ca. 35 EUR, bei uns 70 - 80 EUR.

Solltest also schon mehrere Teile bestellen, damit es sich lohnt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen