Teil & Autonomes Autofahren eine Bedrohung der allgemeinen Verkehrssicherheit
Ich mache mir Gedanken und Zukunftssorgen um z.T. selbstfahrende Autos, die sich als verkehrsgefährdend betrachten lassen.
Ich fand u.a. einen bezeichnenden Satz von Manuel Perez Prada: „ Wer Menschen immer mehr Aufgaben beim Fahren abnimmt, der schwächt diese Schwachstelle noch mehr, denn die Aufmerksamkeit sinkt gegen Null (sein Hinweis: "Idiotensicherheit schafft Idioten"😉.
Ferner in dem Artikel über die neuste S-Kl.-Daimler „sich selbst durch den Verkehr zu lenken“ werfen sich mir Fragen auf.
Ist "Teilautonomes Fahren", vorerst die Hände bereits für kurze Zeit vom Lenkrad nehmen zu können, überhaupt legal ?
Wird also ohne Zulassung „illegalerweise“ nicht bereits erstmalig eine Technik bereitgestellt (glaube, TESLA bietet dieses als update gegen Aufpreis auch bereits an), die nicht auch verhängnisvolle Folgen für beteiligte Verkehrsteilnehmer haben kann ?
Das Daimler-Fahrzeug soll bei „Unklarheiten“ bereits eine "Notbremsung" selbstätig vornehmen, sofern der Fahrzeug-Lenker die Hände bei Warnsignalen nicht zurück ans Lenkrad führt. Verwirrend jedoch wird davon gesprochen, dass das Auto lediglich Sekunden ohne Lenkradberührung fahren würde und andererseits soll der Fahrer emails schreiben können, die sicherlich nicht sekundenschnell gemacht sein können.
Also, wenn im fließenden Verkehr ein PKW ( S-Kl. Daimler, TESLA) aus unersichtlichem Grund bremst, dann halte ich das für die kurz nachfolgenden PKW`S für unakzeptabel. Denn, wenn jemand während des Schreibens von Briefen den Verkehrsablauf gar nicht verfolgt hat, dann wird er beim Erscheinen eines Auto-Warnsignals den Verkehrsumstand binnen Millisekunden auch nicht mehr erfassen können, um „in der Verantwortung“ zu reagieren.
Ich behaupte, dass es illegal ist, wenn Fahrzeughersteller ohne gesetzliche Erlaubnis derart Technik anbieten (derzeit noch gegen Aufpreis), um ihre Käufer an diese Technik heranzuführen, die direkten Einfluß auf Lenkung und Bremsen nehmen kann und diese Fahrzeugführer jedoch für alles vollverantwortlich sein sollen. Das ist eine Verführung und Käufer werden den Herstellern bei Problemen/Unfällen wohl kaum in den Rücken fallen, wie sie es bei Navi-Benutzung und verbotenem Telefonieren während der Fahrt ja auch nicht tun.
Ich fand im Netz auch schon einen Artikel von Lennart S. Lutz über gravierende Rechtsprobleme fremdgesteuerten (auch teilautonomen) Fahrens.
Als gelegentlicher Mitleser schreibe ich im Forum hier heute diesen Beitrag würde gerne mal wissen, ob ihr meine Bedenken gegen derart technische Fahreingriffe teilen könnt.
PS
Weitergeführt könnte die Diskussion auch zu vollautonomen Fahren führen, jedoch halte ich derart computergesteuertes Autofahren für zu komplex, als dass eine Maschine mit Nullen und Einsen rechnend insbesondere in Städten "unauffällig" Auto fahren könnte.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@inzukunft schrieb am 9. September 2015 um 09:48:58 Uhr:
Ich mache mir Gedanken und Zukunftssorgen um z.T. selbstfahrende Autos, die sich als verkehrsgefährdend betrachten lassen.
Ich mache mir mehr Gedanken um Autofahrer, die wesentlich verkehrsgefährdender unterwegs sind als ein selbstfahrendes Auto das je können wird.
6678 Antworten
Hier die schöne, neue Welt von Daimler: https://www.mercedes-benz.com/.../
Im Orginal sieht die Karre noch grauenhafter aus...🙄
Zitat:
@R 129 Fan schrieb am 26. Juli 2016 um 17:32:33 Uhr:
Hier die schöne, neue Welt von Daimler: https://www.mercedes-benz.com/.../Im Orginal sieht die Karre noch grauenhafter aus...🙄
Das nenne ich Zielgruppenansprache. Passt perfekt auf alle, die sich in 15 Jahren Individualmobilität überhaupt noch leisten können. Superreiche und Politiker.
Zitat:
@Moewenmann schrieb am 26. Juli 2016 um 17:55:24 Uhr:
Das nenne ich Zielgruppenansprache. Passt perfekt auf alle, die sich in 15 Jahren Individualmobilität überhaupt noch leisten können. Superreiche und Politiker.
So sieht es aus.
Zitat:
@Tomcat1985 schrieb am 26. Juli 2016 um 16:54:16 Uhr:
Ihr werdet wohl nie müde, alle Menschen über einen Kamm zu scheren bzw. den Menschen als strunzdämlich darzustellen 🙁Zitat:
@Alf3366 schrieb am 26. Juli 2016 um 15:38:36 Uhr:
Ironie an diesem Post ist, dass ähnliche Bilder tatsächlich gar nicht so selten auf unseren Straßen sind. Allerdings 100%ig von Menschenhand verursacht.
Erstaunlich selektive Wahrnehmung. Der Scherz Versuch kam doch von "Lagebernd" - dass & wieso der Witz allerdings lustigerweise nach hinten losging, hat Alf3366 ja schon erläutert.
Ähnliche Themen
Zitat:
@R 129 Fan schrieb am 26. Juli 2016 um 17:32:33 Uhr:
Hier die schöne, neue Welt von Daimler: https://www.mercedes-benz.com/.../
Im Orginal sieht die Karre noch grauenhafter aus...🙄
Ja. Das Design gefällt dir nicht. Darauf hattest du doch fast 1:1 vor einigen Seiten bereits hingewiesen (inkl mehr oder weniger identischem Link)?
Zitat:
@Tomcat1985 schrieb am 26. Juli 2016 um 16:54:16 Uhr:
Ihr werdet wohl nie müde, alle Menschen über einen Kamm zu scheren bzw. den Menschen als strunzdämlich darzustellen 🙁Zitat:
@Alf3366 schrieb am 26. Juli 2016 um 15:38:36 Uhr:
Ironie an diesem Post ist, dass ähnliche Bilder tatsächlich gar nicht so selten auf unseren Straßen sind. Allerdings 100%ig von Menschenhand verursacht.
Und du scheinst unter Verfolgungswahn zu leiden oder nur das zu lesen was du lesen willst. Ließ dir den Beitrag noch mal durch. 100% der Wracks wurden durch Menschen verursacht, da steht
nicht, dass 100% (alle) der Menschen Wracks abliefern.
Zitat:
@reox schrieb am 26. Juli 2016 um 19:05:03 Uhr:
Zitat:
@Tomcat1985 schrieb am 26. Juli 2016 um 16:54:16 Uhr:
Ihr werdet wohl nie müde, alle Menschen über einen Kamm zu scheren bzw. den Menschen als strunzdämlich darzustellen 🙁
Und du scheinst unter Verfolgungswahn zu leiden oder nur das zu lesen was du lesen willst. Ließ dir den Beitrag noch mal durch. 100% der Wracks wurden durch Menschen verursacht, da steht nicht, dass 100% (alle) der Menschen Wracks abliefern.
Willst du etwa ableugnen, dass immer, wenn jemand, egal in welchem Kontext, von autonomen Autos als mögliche Gefahrenquelle redet, ihr sofort denkt auf sarkastische Art und Weise drauf hinweisen zu müssen, dass das durch den ach so blöden Menschen erst recht und noch viel häufiger passieren würde?
....wobei unsere ach so schlauen Chip-Freaks vergessen ,daß der ganze Krempel von ebensolchen blöden Menschen progammiert wird....
Zitat:
@Tomcat1985 schrieb am 26. Juli 2016 um 19:14:23 Uhr:
Willst du etwa ableugnen, dass immer, wenn jemand, egal in welchem Kontext, von autonomen Autos als mögliche Gefahrenquelle redet, ihr sofort denkt auf sarkastische Art und Weise drauf hinweisen zu müssen, dass das durch den ach so blöden Menschen erst recht und noch viel häufiger passieren würde?Zitat:
@reox schrieb am 26. Juli 2016 um 19:05:03 Uhr:
Und du scheinst unter Verfolgungswahn zu leiden oder nur das zu lesen was du lesen willst. Ließ dir den Beitrag noch mal durch. 100% der Wracks wurden durch Menschen verursacht, da steht nicht, dass 100% (alle) der Menschen Wracks abliefern.
Willst du etwa ableugnen, dass immer, wenn jemand, egal in welchem Kontext, von Menschen als mögliche Gefahrenquelle redet, ihr sofort denkt auf sarkastische Art und Weise drauf hinweisen zu müssen, dass das durch die ach so blöden autonomen Autos erst recht und noch viel häufiger passieren würde?
Die Diskussion (sofern es noch eine ist) dreht sich hier doch nur noch im Kreise. Ich setze mir mal einen Blocker im Kalender für heute in 25 Jahren und lese dann hier noch mal und vergleiche das hier mit der Realität ;-).
Zitat:
@geox schrieb am 26. Juli 2016 um 19:19:27 Uhr:
Zitat:
@Tomcat1985 schrieb am 26. Juli 2016 um 19:14:23 Uhr:
Willst du etwa ableugnen, dass immer, wenn jemand, egal in welchem Kontext, von autonomen Autos als mögliche Gefahrenquelle redet, ihr sofort denkt auf sarkastische Art und Weise drauf hinweisen zu müssen, dass das durch den ach so blöden Menschen erst recht und noch viel häufiger passieren würde?Willst du etwa ableugnen, dass immer, wenn jemand, egal in welchem Kontext, von Menschen als mögliche Gefahrenquelle redet, ihr sofort denkt auf sarkastische Art und Weise drauf hinweisen zu müssen, dass das durch die ach so blöden autonomen Autos erst recht und noch viel häufiger passieren würde?
Die Diskussion (sofern es noch eine ist) dreht sich hier doch nur noch im Kreise. Ich setze mir mal einen Blocker im Kalender für heute in 25 Jahren und lese dann hier noch mal und vergleiche das hier mit der Realität ;-).
Der Vergleich hinkt. Menschen gibt es schon, autonome Autos noch nicht. Und schon viele Menschen habe nicht nur Unfälle verursacht, sondern auch täglich Beinah-Unfälle verhindert.
Zitat:
@Tomcat1985 schrieb am 26. Juli 2016 um 19:23:02 Uhr:
Der Vergleich hinkt. Menschen gibt es schon, autonome Autos noch nicht. Und schon viele Menschen habe nicht nur Unfälle verursacht, sondern auch täglich Beinah-Unfälle verhindert.Zitat:
@geox schrieb am 26. Juli 2016 um 19:19:27 Uhr:
Willst du etwa ableugnen, dass immer, wenn jemand, egal in welchem Kontext, von Menschen als mögliche Gefahrenquelle redet, ihr sofort denkt auf sarkastische Art und Weise drauf hinweisen zu müssen, dass das durch die ach so blöden autonomen Autos erst recht und noch viel häufiger passieren würde?
Die Diskussion (sofern es noch eine ist) dreht sich hier doch nur noch im Kreise. Ich setze mir mal einen Blocker im Kalender für heute in 25 Jahren und lese dann hier noch mal und vergleiche das hier mit der Realität ;-).
Du hast meinen Post nicht verstanden.
Zitat:
@geox schrieb am 26. Juli 2016 um 19:25:25 Uhr:
Zitat:
@Tomcat1985 schrieb am 26. Juli 2016 um 19:23:02 Uhr:
Der Vergleich hinkt. Menschen gibt es schon, autonome Autos noch nicht. Und schon viele Menschen habe nicht nur Unfälle verursacht, sondern auch täglich Beinah-Unfälle verhindert.Du hast meinen Post nicht verstanden.
Doch, ich weiss, worauf du hinaus wolltest. Hab nur erwähnt, dass der vergleich trotzdem hinkt.
Zitat:
@R 129 Fan schrieb am 26. Juli 2016 um 19:17:59 Uhr:
....wobei unsere ach so schlauen Chip-Freaks vergessen ,daß der ganze Krempel von ebensolchen blöden Menschen progammiert wird....
... und selbst dazu sind die Menschen zu blöd, das wird eine KI übernehmen müssen.
Zitat:
@thalhom schrieb am 26. Juli 2016 um 12:48:31 Uhr:
Ich denke mal nicht das die wieder schnell aufhören.
Dito.
Der alte Carl Friedrich Benz hat die Flinte auch nicht so schnell ins Korn geworfen, obwohl die Startbedingungen damals noch deutlich schwieriger waren als heute.
Zitat:
@Moewenmann schrieb am 26. Juli 2016 um 19:38:15 Uhr:
Zitat:
@R 129 Fan schrieb am 26. Juli 2016 um 19:17:59 Uhr:
....wobei unsere ach so schlauen Chip-Freaks vergessen ,daß der ganze Krempel von ebensolchen blöden Menschen progammiert wird....
... und selbst dazu sind die Menschen zu blöd, das wird eine KI übernehmen müssen.
Dafür, daß du in einem Post vor ein Paar Seiten hingewiesen hast, das autonome Fahren nicht rundweg abzulehnen, weil die Entwicklung noch lange nicht abgeschlossen ist, zeigst du jetzt doch deine Vorverurteilung ganz offensichtlich.