ForumA6 4A
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4A
  7. Technik i.O-jetzt Optik

Technik i.O-jetzt Optik

Audi A6 C4/4A
Themenstarteram 31. Januar 2010 um 14:38

Nachdem ich nun die Technik wieder auf Vordermann gebracht habe, gehts nun ein wenig an die Optik. Auch hier soll alles nur "Originalzustand" sein, also nix spoilermäßiges oder so.

Natürlich schau ich mich auch in der Bucht ein wenig um, kann mir jemand sagen, welche Teile aus dem 100er C4 am A6 C4 passen? Die beiden Kotis vorne sind beim A6 nicht nur rostig, sondern durch :rolleyes: Und, Kotflügel: passen die von der Limo an den Avant?

Dann hätte ich noch ne Frage zum Lenkrad, was passt denn da rein? Der Hupenknopf mit Airbag steht so unschön raus, wie wenn's nicht gescheit passen würde; die seitlichen Schrauben fehlen auch (raus geht der Hupenknopf aber auch mit rütteln nicht?!); das kommt mir seltsam vor und stört mich halt. Will aber nicht, daß mir das Ding (Airbag) eventuell einfach so um die Ohren fliegt.

Ähnliche Themen
17 Antworten
am 31. Januar 2010 um 14:48

Kotflügel Limo/Avant sind gleich. A6-Kotflügel gegen 100er tauschen geht, wenn man auf Seitenblinker verzichtet und andere vrodere Blinker einbaut. Wie das aussieht, keine Ahnung.

Dein Lenkradproblem verstehe ich wiederum garnicht. Was ist da lose bzw steht ab?

Themenstarteram 31. Januar 2010 um 15:09

na ja, sieht eben so aus, wie wenn das nicht richtig zusammen passt:confused:

Sieht ja fast so aus als wäre da schonmal ein anderer Airbag verbaut worden!

Farbunterschiede?

Themenstarteram 31. Januar 2010 um 16:35

Zitat:

Original geschrieben von Wurstblinker

Sieht ja fast so aus als wäre da schonmal ein anderer Airbag verbaut worden!

Farbunterschiede?

nein, farblich passt das ganz gut. airbag-tausch könnte aber sein, der A6 hatte einen frontschaden: keine ahnung,ob der airbag offen war.

Also so wie Wursti das schon vermutet hat, der Airbag war sicher offen, die Fabrunterscheide zwischen Lenkrad + Airbag sind trotz Blitz zu hoch. Also da er einen Frontschaden hatte, ist ziemlich sicher der Airbag aufgegangen.

Würde mich nicht wundern wenn dann deine Gurtstraffer nicht mehr funktionieren würden.

Weil die Airbags dürfe er getauscht haben, samt den gesamten Armaturenbrett.

lg Harald

Themenstarteram 31. Januar 2010 um 18:44

Zitat:

Original geschrieben von Sreyness

Also so wie Wursti das schon vermutet hat, der Airbag war sicher offen, die Fabrunterscheide zwischen Lenkrad + Airbag sind trotz Blitz zu hoch. Also da er einen Frontschaden hatte, ist ziemlich sicher der Airbag aufgegangen.

Würde mich nicht wundern wenn dann deine Gurtstraffer nicht mehr funktionieren würden.

Weil die Airbags dürfe er getauscht haben, samt den gesamten Armaturenbrett.

lg Harald

wie meinst du das mit den gurtstraffern? also auf ruck stoppen sie schon, ber so richtig zügig aufrollen tun sie nicht.

äh, wenn jetzt armaturenbrett und airbag getauscht wurden,macht das was?! ich meine, könnte da ziemlich blöde dinge passieren? dieses airbag-zeugs hängt doch mit aufm bc, und der fragt das doch ab beim starten? die lampe tut mal...........auweia, ich glaub, da hab ich mich zu früh über die technik gefreut:confused:

Lenkrad => Untersch. Alterung der Materialien Leder und Kunststoff => Farbuntersch.

Themenstarteram 31. Januar 2010 um 19:08

Zitat:

Original geschrieben von madud

Lenkrad => Untersch. Alterung der Materialien Leder und Kunststoff => Farbuntersch.

:D ymmd!

 

den letzten beitrag in unserem vorzeige-tread gelesen?

Jupp, da ich aber auch nicht soooo ein Strom-Männchen bin kann ich da keine Sichere Antwort geben. Deine Idee Dich in die Elektrik mal einzulesen find ich gut! Bei guter Nachbarschaft könnten wir da nen Leseabend draus mache ;)

Berichte mal ob es morgen früh schön warm wurde!!!

Kannst du den Vorbesitzer vlt. wegen dem Unfall anrufen und fragen welche Teile er tausche hat lassen / getauscht hat?

Weil wenn die Airbags offen waren, wurden beide Airbags gewechselt, samt dem Amaturenbrett. (so sieht es zumindest aus)

Die Gurtstraffer wurden dann bei dem Unfall auch ausgelöst und haben gezündet.

Nur kann ich jetzt nicht sagen ob man die nach einem Unfall einfach weiterverwenden könnte ... und ob dies möglich ist.

Das sie einrasten ist normal das machen Sie immer, aber bei den Gurten hängt noch eine Pyroeinheit drann die im Falle eines Unfalles eben dich noch mehr zurückzieht.

lg Harald

Das mit dem Airbag ist "normal" zumindest der Farbunterschied,

Bei meinem Alten war auch der Kranz abgenutzt und der Hupknopf samt Airbag noch wie "neu".

Schließlich greifst du den Kranz an und hast ihn ständig in Händen, daher ist das ganze auch so abgenutzt (was es ja bei dir ist)

Das das Lenkrad bzw. der Airbag so absteht ist sicher nicht normal.

Themenstarteram 1. Februar 2010 um 11:32

Zitat:

Original geschrieben von maxl 909

Das mit dem Airbag ist "normal" zumindest der Farbunterschied,

Bei meinem Alten war auch der Kranz abgenutzt und der Hupknopf samt Airbag noch wie "neu".

Schließlich greifst du den Kranz an und hast ihn ständig in Händen, daher ist das ganze auch so abgenutzt (was es ja bei dir ist)

Das das Lenkrad bzw. der Airbag so absteht ist sicher nicht normal.

und was mach ich jetzt? scheint trotzdem sehr fest zu sitzen. kann ich da rumziehen, ohne daß mir das ding um die ohren fliegt? jetzt möcht ich dem ganzen schon auf den grund gehn, ist ja auch sicherheitsrelevant.

das mit den gurten versteh ich nicht ganz, sieht man denn an irgendwas, ob die "hochgegangen" sind?

Also daran rumzeiehn würde ich nicht solange die Batterie dran hängt ...

Ob die Gurt-straffer in Ordnung sind weiß ich nicht ob man das sehen kann, aber wenn du innen die Schwellerverkleidung und dann die Untere B-Säulenverkleidung solltest du sie sehen, sind so Patronen (wie ein Stück Rohr)

am 1. Februar 2010 um 11:42

Ja das kann man sehen. Unter Umständen aber auch nicht. In vielen Teilen ist das Produktionsdatum eingelassen. Auch in den Kunststoffteilen. Das ist dieser kreis mit dem Pfeil und der Jahreszahl. Wenn da ein neuers Datum steht wurde z.B. das Armaturenbrett getauscht. EIn sicheres Indiz ist das aber nicht. Auf dem Steuergerät steht auch drauf von wann das ist. Wenn du nix findest und es keine Rchnung oder irgendeinen Nachweis gibt, dann wirst du das so leicht nicht rausfinden. Alle relevanten Teile lassen sich tauschen.

Beim Rumziehen aufpassen, hinten hängt ein Stecker dran. Wenn man sich keine genauen Gedanken gemacht hat und keine Ahnung hat oder unsicher ist--> Werkstatt. Ist kein Spaß den ins Gesicht zu bekommen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4A
  7. Technik i.O-jetzt Optik