ForumE36
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. Tankanzeige immer auf Null

Tankanzeige immer auf Null

BMW 3er E36
Themenstarteram 31. März 2008 um 7:56

Hallo,

bei meinem "winterauto" ist mir wohl die Tankanzeige kaputt gegangen. 

Diese zeigt immer null an,  die Nadel bleibt unverändert ganz unten - egal ob zündung an ist oder nicht.

War grad total unnötig beim Tanken, haben nur 3Liter gefehlt. Hat sich also nicht wirklich gelohnt ;)

Da meine Tochter mit dem Auto nächste WO Urlaub macht, würde ich gerne verhindern, dass ihr der selbe  peinliche Fehler unterläuft und vor allem möchte ich nicht, dass die irgendwo mit leerem Tank stehen bleibt.

Gibt es da einen Sensor den man "selber" tauschen kann?

Beste Antwort im Thema

Du weißt aber,das du den Tankgeber maximal bei halbvollem Tank ausbauen solltest?

Ist er voller,wird das Benzin hier ausm Tank laufen....

 

Greetz

Cap

24 weitere Antworten
Ähnliche Themen
24 Antworten
am 31. März 2008 um 8:03

servus,

die kraftstoffpumpe/füllstandgeber sitzt unter der rücksitzbank rechts...

hier steht was dazu: http://www.motor-talk.de/.../benzinpumpe-tauschen-t1744014.html?...

Themenstarteram 31. März 2008 um 8:05

Super!!

Danke!

am 31. März 2008 um 8:07

Zitat:

Original geschrieben von bloob2

Super!!

Danke!

kein Problem;)

Bei mir hing die Anzeige auch mal. Hab mir nen Kanister in den Kofferraum gestellt und die Karre leer gefahren.

Beim Volltanken ging alles wieder.

Ich würde aber dringend empfehlen einen Tachotest zu machen. Kann ja auch irgendwoanders ein Defekt vorliegen.

Themenstarteram 31. März 2008 um 8:15

den Tachotest hatte ich schon versucht.

Stand im Bordbuch.  Leider stand da aber nicht was sonst kaputt sein könnte..

Ich werd mich nachmittags mal über die Rückbank hermachen und mir die Füsstandsgeber anschauen, bzw mal anschlüsse Prüfen..

Kann man da die Kabel durchmessen ohne das komplette Kombiinstrument zu zerlegen?

Hab beim BMW öfter mal besuch vom Marder (an die Audi´s geht er komischerweise nie)  BMW schmeckt offensichtl besser.. :cool:

evtl hat sich dieses Miststück ja an den  Kabeln verewigt und deswegen ist bei mir laut anzeige nichts mehr in Tank  ;-)

am 31. März 2008 um 8:22

wieviel Kilometer hat er denn schon runter?

man muss immer davon ausgehn das der Sprit nicht 100% sauber ist und sich mit der Zeit bissl Schmutz im Tank ansammelt (deswegen ja auch der Benzinfilter). Also würde ich mal behaupten das der "Schwimmer" hängt...

Aber vll schreibt ja noch jemand der sich hier besser auskennt.

Einen Kabelbruch(oder Biss;)) halte ich für unwahrscheinlich.

Themenstarteram 31. März 2008 um 9:06

der hat kanpp 160tsd runter.. also dreck könnte schon sein, aber eigentl lasse ich einmal im Jahr grosse Inspektion machen. Die Kraftstofffilter werden da jetdesmal auch gewechselt. Zumindest lt Rechnung ;-) 

am 31. März 2008 um 15:55

Hi,

funktioniert denn bei dir die Temperatur Anzeige?

ich hatte das Problem, dass die Tank und Temp Anzeige nicht funktionierten, weil andauernd die Sicherung durchgeknallt ist.

Bei mir lag es am Massekabel von der Endstufe, welches ich an der Mutter der Rückleuchte angeschlossen habe.

Wenn die Anzeige im Tacho funktioniert ist meist ein Kabel an der Tankgeber/-pumpen-Kombination abgebrochen.

Lösung des Problems,Tankgeber ausbauen und Kabel neu anlöten.

Danach geht die Tankanzeige üblicherweise wieder.

Halbe Stunde Arbeit und bitte drauf achten,das der Tank maximal halbvoll ist,sonst suppt das Benzin beim öffnen der großen Plastikmutter sofort in den Innenraum und das stinkt so pervers,das deine Tochter den Urlaub mit DEM Auto vergessen kann....

 

Greetz

Cap

Themenstarteram 1. April 2008 um 13:38

Hi CaptainFuture (Held meiner Jugend) :cool: 

 

Ich werd mich heute abend mal ins Auto legen und die Bank ausbauen.

Danke für den Tipp mit dem Tank.. dann werd ich sicherheitshalber mal bisschen was raussaugen..

kann mich an den Geschmak schon gar nicht mehr erinnern  :p

 

Werde dann spätestens morgen über meinen Erfolg berichten

Der E 36 hat zwei Tankgeber, links und rechts, wenn die Tankanzeige gar nichts mehr anzeigt, wird es wohl eher ein Kabelproblem sein.

Die Geber sind IMHO in Reihe geschaltet, d.h. wenn einer ausfällt wird 0 angezeigt.

Das Problem ist relativ wahrscheinlich die von Cap... erwähnte gebrochene Lötstelle im Tankgeber, die ganz einfach nachgelötet werden kann.

Aber mess einfach mal mit einem Multimeter nach... an den beiden Gebern.

Gruß

Berni

Oh....ähhhmmmmm.....is übrigens der Geber auf der Beifahrerseite!

Ganz vergessen zu erwähnen..... :rolleyes:

@BimJeam

Is ein bekanntes Problem und trifft im Laufe der Jahre jeden E36 früher oder später,falls er ned vorher durch nen Unfall oder sonstiges "stirbt". ;)

 

Greetz

Cap

am 2. April 2008 um 8:55

Hi,

Jo, das Problem hatte ich auch an meiner ex 325i Limo. Bei mir war es der Geber auf der Beifaherseite unter dem Rücksitz. Kabel drangelötet, eingebaut und die Anzeige funzte wieder ;)

Gruss

2Fast

am 5. September 2008 um 19:32

Hallo,

auch bei meinem 328 Cabrio hatte ich das Problem mit der Spritanzeige die sich keinen Millimeter mehr bewegte,

bis ich hier gelesen habe wo das Problem liegen könnte...

hab kurzerhand die Pumpe auf der rechten Seite ausgebaut und siehe da,

Kabel ab!!!!

Kabel angelötet und alles funzt wie am ersten Tag :-)))))

DANKE!!!!!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. Tankanzeige immer auf Null