ForumE90, E91, E92 & E93
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. Tagfahrlicht- Rückleuchten

Tagfahrlicht- Rückleuchten

BMW 3er E91
Themenstarteram 29. Mai 2012 um 13:09

Hallo Gemeinde,

...habe vor kurzen auf der Autobahn gesehen das bei den ganz neuen E90/91 die Heckleuchten nicht mehr zusammen mit den Tagfahrlicht leuchten (...ala Audi und Co..)

Was haltet Ihr davon, Fortschritt oder Rückschritt? Läßt sich die Funktion einfach programieren/umprogramieren? Ich für mich selber bin mir nicht sicher was tatsächlich sinnvoller ist, die bessere Sichtbarkeit von hinten find ich am Tag eigentlich nicht `so` das Argument... bin gespannt wie Ihr das seht!

Viele Grüße

Andy

Beste Antwort im Thema

Absoluter Rückschritt. War bei meinem Audi A4 auch so dass hinten nix geleuchtet hat. Hab das beim :) umprogammieren lassen (Länderkennung Skandinavien). Keine Ahnung ob das beim Beamer auch geht....

Edit: Ich seh grad oben, geht :D

Mich regts auf jeden fall furchtbar auf wenn die coolen A5-Checker bis spät nachts mit den blendenden LED-TFLs (Auto am besten schwarz) rum gurken und von hinten sieht man sie nicht...

34 weitere Antworten
Ähnliche Themen
34 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von woke

Hallo,

kann man jetzt bei älteren Modellen (05/2010) die Rücklichter deaktivieren, so wie bei den aktuellen Modellen?

Wenn ja wie?

Danke

Woke

Ja, kann man. Wie genau, hängt vom verbauten FRM ab.

Aber warum will man das? Stromverbrauch kanns ja nicht sein, denn hinten sinds nur LEDs, die brauchen 0 Strom...

Zitat:

Original geschrieben von tomarse

Tut mir leid, aber bei einem 6-Zylinder Benziner Fahrer (ich bin ja auch einer), ist die Argumentation mit "wenig sinnloser CO2 Ausstoß" reichlich fadenscheinig ;)

 

Außerdem, willst du wirklich diese 0,00000001l auf 100km sparen, die die LEDs in den Schlussleuchten verbrauchen... dann schalte das TFL einfach ganz ab, denn das verbraucht vorne (Glühlampen) WESENTLICH mehr Strom.

Hallo,

Du hast mich da etwas falsch verstanden!!

Ich habe versucht die Tagfahrlicht Idee zu erklären.

Weisst Du was 0,00000001l an elektrischer Energie bring?

Gruß

BMW Freund

Zitat:

Original geschrieben von BMW 528i M

Zitat:

Original geschrieben von tomarse

Tut mir leid, aber bei einem 6-Zylinder Benziner Fahrer (ich bin ja auch einer), ist die Argumentation mit "wenig sinnloser CO2 Ausstoß" reichlich fadenscheinig ;)

 

Außerdem, willst du wirklich diese 0,00000001l auf 100km sparen, die die LEDs in den Schlussleuchten verbrauchen... dann schalte das TFL einfach ganz ab, denn das verbraucht vorne (Glühlampen) WESENTLICH mehr Strom.

Hallo,

Du hast mich da etwas falsch verstanden!!

Ich habe versucht die Tagfahrlicht Idee zu erklären.

Weisst Du was 0,00000001l an elektrischer Energie bring?

Gruß

BMW Freund

Möglicherweise hab ich dich falsch verstanden. Ich habe es so aufgefasst, dass du gegen Rücklichter beim TFL bist, weil es den CO2-Ausstoß durch den unnötigen Energieverbrauch erhöht. Wogegen ich halt gekontert habe, dass das nur ein paar LEDs sind, die sich im Verbrauch sicher bemerkbar machen ;) Da spart man wesentlich mehr, wenn man das TFL komplett abschaltet, vor allem bei den Modellen, die 35W Halogenlampen im TFL betreiben (E60/61 LCI, E90/91LCI, etc.)

am 13. Juni 2012 um 6:52

Zitat:

Original geschrieben von tomarse

Ja, kann man. Wie genau, hängt vom verbauten FRM ab.

Aber warum will man das? Stromverbrauch kanns ja nicht sein, denn hinten sinds nur LEDs, die brauchen 0 Strom...

Also zu fragen, warum jemand unbedingt was will, hab ich mir abgewöhnt.

Gut, dass du fragst - weil interessieren tut´s mich auch :D

am 29. Juni 2012 um 8:23

Zitat @tomarse... ;) "Da spart man wesentlich mehr, wenn man das TFL komplett abschaltet, vor allem bei den Modellen, die 35W Halogenlampen im TFL betreiben (E60/61 LCI, E90/91LCI, etc.)".

Richtig, das mach ich auch und zwar bei Sonnenschein in den Sommermonaten (ohne Waldgeb.), allein schon um die H8 35 W (GP Thunder, etwas weisser) zu schonen. Gut, dass es die Abschaltfunktion TFL noch gibt, bei den ganz neuen F10 / F30) seit Jahresbeginn nicht mehr, da sie eh alle LED haben. Zu der Frage, dass die Rückleuchten-LED's nicht mehr mitlaufen dürfen bei TFL ("Anpassung" an andere Fabrikate) - einfach nur schade.

Deine Antwort
Ähnliche Themen