ForumZafira B
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Zafira
  6. Zafira B
  7. Tagfahrlicht Programmieren beim Zafira B

Tagfahrlicht Programmieren beim Zafira B

Themenstarteram 29. April 2009 um 12:44

Moin,

wie ihr merkt "schraub" ich grade mit Hilfe meines FOH fröhlich an meinem Auto herum, um es etwas meinen Bedürfnissen anzupassen. Daher für alle die es nachmachen möchten hier widerum eine Anleitung.

Entgegen meinen Befürchtungen lässt sich das Tagfahrlicht nicht nur bei den Modellen mit AFL programmieren sondern auch bei der Halogen-Variante.

Es gibt von Opel keine Dokumentationen zu diesem Thema, daher hab ich euch mal ein Fact-Sheet zusammengestellt. Es kann sein, dass die ein oder andere Information nicht ganz stimmt, es ist gewissermaßen die Quersumme dessen, was ich im Internet zu dem Thema finden konnte.

Viel Spaß, Raphi

Ps.: Ach ja, gekostet hat es nix.

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 29. April 2009 um 12:44

Moin,

wie ihr merkt "schraub" ich grade mit Hilfe meines FOH fröhlich an meinem Auto herum, um es etwas meinen Bedürfnissen anzupassen. Daher für alle die es nachmachen möchten hier widerum eine Anleitung.

Entgegen meinen Befürchtungen lässt sich das Tagfahrlicht nicht nur bei den Modellen mit AFL programmieren sondern auch bei der Halogen-Variante.

Es gibt von Opel keine Dokumentationen zu diesem Thema, daher hab ich euch mal ein Fact-Sheet zusammengestellt. Es kann sein, dass die ein oder andere Information nicht ganz stimmt, es ist gewissermaßen die Quersumme dessen, was ich im Internet zu dem Thema finden konnte.

Viel Spaß, Raphi

Ps.: Ach ja, gekostet hat es nix.

46 weitere Antworten
Ähnliche Themen
46 Antworten

Moin,Moin

habe mich auch schon für das programmieren des Tagfahrlichtes interessiert und mit meinem FOH gesprochen. Es ist ja wohl nicht gern gesehen von Opel, dass das gemacht wird. Man will mir nur "inoffiziell" die Variante 2 programmieren. Ich will aber Variante 5. Muß mich vielleicht an einen anderen FOH wenden.

 

Gruß Hans-D.

Tagesfahrlicht-varianten-1

Hi Leute,

fahre schon seit Jahren mit der Variante 5 herum. Bis auf, dass ich die Knaben vom FOH erst mal drauf hinweisen musste, was ich will und wie sie es programmieren können, hatte ich noch nie Probleme damit. Bei manchem Werkstattmeisterlein fragt man sich schon, wofür er den Tech hat:D. Meiner wusste gar nicht was da so alles machbar ist mit den verschiedenen Varianten des Tagfahrlichts.

Hab das auch mal auf meine Seite gepackt. :) Danke Raphi. :)

http://www.astra-g-anleitungen.de/.../...eim-astra-h-und-zafira-b.html

Moin,Moin,

habe mir vor kurzem das TFL programmieren lassen. Jetzt habe ich in der Variantenanleitung gelesen, dass das TFL bei allen Varianten deaktiviert wird, wenn der Schalter Auf "Standlicht" gestellt wird.

 

http://www.astra-g-anleitungen.de/.../...eim-astra-h-und-zafira-b.html

 

Bei mir geht das nicht. Was hat da mein FOH falsch gemacht und wie kann das geändert werden? Hat jemand einen Tipp, damit ich dem FOH auch was richtiges sagen kann. Es ist schon besser wenn man das TFL auch mal ausschalten kann. Außerdem will ich demnächst ins Ausland und da kann es ja sein, dass Fahren mit TFL grundsätzlich verboten ist. Vielen Dank für Eure Antworten.

 

Gruß Hans-D.

Themenstarteram 8. Juni 2009 um 13:31

Zitat:

Original geschrieben von hdhering

Moin,Moin,

habe mir vor kurzem das TFL programmieren lassen. Jetzt habe ich in der Variantenanleitung gelesen, dass das TFL bei allen Varianten deaktiviert wird, wenn der Schalter Auf "Standlicht" gestellt wird.

http://www.astra-g-anleitungen.de/.../...eim-astra-h-und-zafira-b.html

Bei mir geht das nicht. Was hat da mein FOH falsch gemacht und wie kann das geändert werden? Hat jemand einen Tipp, damit ich dem FOH auch was richtiges sagen kann. Es ist schon besser wenn man das TFL auch mal ausschalten kann. Außerdem will ich demnächst ins Ausland und da kann es ja sein, dass Fahren mit TFL grundsätzlich verboten ist. Vielen Dank für Eure Antworten.

Gruß Hans-D.

Hallo,

zunächstmal sei gesagt, dass mir kein Land bekannt ist, in dem TFL verboten wäre. Aufgrund der einheitlichen EU-weiten Richtlinien zum TFL sollte das innerhalb der EU zumindest nicht vorkommen.

Mit der TFL-Version Nr. 5 bist Du ja aber auf der sicheren Seite, da man das TFL in dieser Version abschalten kann. Diese Version würde ich Dir empfehlen. Falls der FOH sagt, er hätte im Tech 2 nur vier Versionen, dann bitte ihn mal, runterzuscrollen ;)

Die Liste, die ich erstellt habe besteht zum Teil aus Erfahrungswerten, zum Teil aber auch nur aus Informationen, die ich hier im Forum und im restlichen Internet zusammengesucht habe. Es ist sehr schwierig da etwas rauszufinden, da die TFL-Varianten von Opel scheinbar garnicht Dokumentiert wurden.

Es ist also gut möglich, dass es eine TFL-Variante gibt, in der das TFL wirklich vollkommen unabhängig von der Schalterstellung leuchtet. Evtl. ist soetwas in Schweden o.Ä, Pflicht.

Falls Du beim umprogrammieren auf Variante 5 rausfinden könntest, welche Variante momentan bei Dir eingerichtet ist, wäre das eine große Hilfe. Ich würde das dann in der Liste nachtragen!

Gruß, Raphi

Zitat:

 

Die Liste, die ich erstellt habe besteht zum Teil aus Erfahrungswerten, zum Teil aber auch nur aus Informationen, die ich hier im Forum und im restlichen Internet zusammengesucht habe. Es ist sehr schwierig da etwas rauszufinden, da die TFL-Varianten von Opel scheinbar garnicht Dokumentiert wurden.

Es ist also gut möglich, dass es eine TFL-Variante gibt, in der das TFL wirklich vollkommen unabhängig von der Schalterstellung leuchtet. Evtl. ist soetwas in Schweden o.Ä, Pflicht.

Falls Du beim umprogrammieren auf Variante 5 rausfinden könntest, welche Variante momentan bei Dir eingerichtet ist, wäre das eine große Hilfe. Ich würde das dann in der Liste nachtragen!

 

Gruß, Raphi

 

 

Moin,Moin,

 

danke für die Antwort. Also bei mir ist die TFL-Variante 4 (lt.Aussage des FOH) programmiert worden, da er keine Variante 5 kannte und im TECH 2 gefunden hat. Er wollte mir auch nicht glauben das es eine 5.Variante gibt. Vielleicht muß ich doch mal einen anderen FOH besuchen und die Sache umstellen lassen, falls dieser überhaupt Willens ist dort bei zu gehen. Denn Opel sieht das wohl nicht gern.

 

Gruß Hans-D.

 

Themenstarteram 9. Juni 2009 um 15:53

Zitat:

Moin,Moin,

danke für die Antwort. Also bei mir ist die TFL-Variante 4 (lt.Aussage des FOH) programmiert worden, da er keine Variante 5 kannte und im TECH 2 gefunden hat. Er wollte mir auch nicht glauben das es eine 5.Variante gibt. Vielleicht muß ich doch mal einen anderen FOH besuchen und die Sache umstellen lassen, falls dieser überhaupt Willens ist dort bei zu gehen. Denn Opel sieht das wohl nicht gern.

Gruß Hans-D.

Ja, das sagte meiner auch erst, anscheinend ist die Anzeige des Tech2 eher rudimentär gestaltet und es ist nicht sofort ersichtlich, ob eine Liste zu scrollen ist oder nicht. In diese Falle ist sie es aber definitiv.

Gruß, Raphi

Moin,Moin,

habe heute mein TFL auf Variante 5 umstellen lassen. Gefällt mir doch besser. FOH hatte nur Bedenken weil die Kennzeichen-beleuchtung dabei nicht mitbrennt. Aber man sieht ja in der Anzeige im Tacho,dass man bei Dunkelheit umschalten muß.

 

Gruß Hans-D.

Moin Hans,

sach mal ( oder schicke mir doch ne PN), wo hast Du das TFL prgrammieren lassen und vor allem, wie hat sich der FOH angestellt??

Ich würde das auch gerne machen lassen, jedoch habe ich hier in Hamburg eigentlich nur noch Opel Dello und die haben nach meinen bisherigen Erfahrungen kein besonderes Interesse, einem Kunden weiter zu helfen. Und wenn, dann spielen die sich wie die Oberlehrer auf. Und da ich keine Lust darauf habe, den Bückling zu machen und auf die Knie zu fallen, suche ich nach einem Händler, der das "mal eben" und relativ unkompliziert macht...

Gruß Sven

 

Hallo Zwenan,

hast ne pn. Will hier keine Werbung machen.

Gruß Hans-D.

am 8. Februar 2010 um 15:01

Hallo, ich fahre einen Bee BJ 08 und habe mir Tagfahrlicht Variante 5 Programmieren lassen. Leider funktioniert nur das Abblendlicht! Ich möchte aber auch die Rückleuchten zum leuchten bringen. Der FOH sagte ich muß ne andere Variante nehmen um die hinteren auch zum leuchten zu bringen! Da ich im Astra-Bereich schon gelesen habe das man mit einem Trick genau diesen Effekt (nur Abblendlicht) erreicht durch deaktivieren des REC, würde mich jetzt die umgekehrte Variante interessieren. REC hat mein Bee!

Wie kann ich meinen FOH unterstützen bei der Programmierung von Variante 5 mit Rückleuchten ;-)?

Themenstarteram 8. Februar 2010 um 15:05

Zitat:

Original geschrieben von Newgentleman2002

Hallo, ich fahre einen Bee BJ 08 und habe mir Tagfahrlicht Variante 5 Programmieren lassen. Leider funktioniert nur das Abblendlicht! Ich möchte aber auch die Rückleuchten zum leuchten bringen. Der FOH sagte ich muß ne andere Variante nehmen um die hinteren auch zum leuchten zu bringen! Da ich im Astra-Bereich schon gelesen habe das man mit einem Trick genau diesen Effekt (nur Abblendlicht) erreicht durch deaktivieren des REC, würde mich jetzt die umgekehrte Variante interessieren. REC hat mein Bee!

Wie kann ich meinen FOH unterstützen bei der Programmierung von Variante 5 mit Rückleuchten ;-)?

Hm, das lese ich nun zum ersten Mal...bei allen anderen hier scheint das mit den Rückleuchten zu funktionieren...

Da kann ich leider auch nicht helfen :(

Gruß, Raphi

Zitat:

Original geschrieben von Newgentleman2002

Hallo, ich fahre einen Bee BJ 08 und habe mir Tagfahrlicht Variante 5 Programmieren lassen. Leider funktioniert nur das Abblendlicht! Ich möchte aber auch die Rückleuchten zum leuchten bringen. Der FOH sagte ich muß ne andere Variante nehmen um die hinteren auch zum leuchten zu bringen! Da ich im Astra-Bereich schon gelesen habe das man mit einem Trick genau diesen Effekt (nur Abblendlicht) erreicht durch deaktivieren des REC, würde mich jetzt die umgekehrte Variante interessieren. REC hat mein Bee!

 

Wie kann ich meinen FOH unterstützen bei der Programmierung von Variante 5 mit Rückleuchten ;-)?

Moin,Moin,

 

hier eine Anleitung für Deinen FOH zur Programmierung vorn und hinten. Ist zwar für den Vectra C /Signum, funktioniert aber auch beim Zafira. Habe selbst Variante 5 programmieren lassen und das Rücklicht leuchtet dabei mit 70 %. Ist auch so vorgesehen.

 

Gruß Hans

 

 

Tagfahrlicht
am 8. Februar 2010 um 17:59

Also hat der Mechaniker bloß den zweiten Schritt weg gelassen!? Sieht garnicht schlecht aus die Anleitung! Bin Freitag wieder in der Umgebung meines FOH und werde ihn dann zur Umprogrammierung mit Rat und Tat zur Seite stehen ;-) ! Werde dann berichten ob´s geklappt hat!

 

Super! Vielen Dank!

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Zafira
  6. Zafira B
  7. Tagfahrlicht Programmieren beim Zafira B