1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8J
  7. Tagfahrlicht einbauen!

Tagfahrlicht einbauen!

Audi TT 8J

Hallo,
ich habe normale Scheinwerfer, kein Xenon und möchte nun Tagfahrlicht einbauen.
Soweit ich weiß ist Xenon Voraussetzung.
Welche Kosten kommen insgesamt auf mich zu?
MFG
erzengel

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von master legolas



Zitat:

Original geschrieben von erzengel85


Ich habe definitiv kein Tagfahrlicht.

Ich meine natürlich LED-Tagfahrlich. :)

Jeder tt hat tagfahrlicht,gibt eben verschiedene!!

man oh man NICHT JEDER TT HAT TAGFAHRLICHT ... hab auch KEIN Tagfahrlicht!!!!

35 weitere Antworten
Ähnliche Themen
35 Antworten

http://www.pogea-gmbh.de/index.php?...
Die machen das und das funktioniert dann auch ;)

Echt jetzt? Und das ist der Endpreis?

Zitat:

Original geschrieben von CaptainChriz


http://www.pogea-gmbh.de/index.php?...
Die machen das und das funktioniert dann auch ;)

Was machen die ??

Ich glaub, du solltest nicht nur die Überschrift lesen

:D

Zitat:

Original geschrieben von CaptainChriz


http://www.pogea-gmbh.de/index.php?...
Die machen das und das funktioniert dann auch ;)

Auch hier wieder: das geht nur, wer schon Xenon hat. Einen Umrüstkit von Halogen auf Xenon mit LED gibt es meines Wissens auch nicht. Das kann man schon daran erkennen, dass die Leuchtweitenregulierung fehlt. Und ohne ist beim nächsten TÜV-Termin eh Ende...

Damit meine ich den Einbau Comsat. Es geht auch bitte freundlicher.
@ Erzengel: Der Endpreis wird es nicht sein, aber der Einbau ist nicht all zu teuer. Stell einfach eine Anfrage via E-Mail und dir wird geholfen :-P
EDIT:
Achso, dass war dein Problem, sorry habs nicht so genau durchgelesen, mein Fehler.
Ob das funktioniert weiß ich leider nicht, aber fragen schadet nie :-)

Zitat:

Original geschrieben von CaptainChriz


Damit meine ich den Einbau Comsat. Es geht auch bitte freundlicher.
@ Erzengel: Der Endpreis wird es nicht sein, aber der Einbau ist nicht all zu teuer. Stell einfach eine Anfrage via E-Mail und dir wird geholfen :-P
EDIT:
Achso, dass war dein Problem, sorry habs nicht so genau durchgelesen, mein Fehler.
Ob das funktioniert weiß ich leider nicht, aber fragen schadet nie :-)

Aha, jetzt hast du verstanden !

;)

Zitat:

Es geht auch bitte freundlicher.

Leider ist der größte Teil der User in dieser Community nicht gerade freundlich, wenn man mal eine Frage stellt! Suchfunktion hin oder her, gerade Neulinge haben nicht immer gleich den Durchblick!

Zitat:

Original geschrieben von erzengel85



Zitat:

Es geht auch bitte freundlicher.


Leider ist der größte Teil der User in dieser Community nicht gerade freundlich, wenn man mal eine Frage stellt! Suchfunktion hin oder her, gerade Neulinge haben nicht immer gleich den Durchblick!

Es gibt aber auch das Problem der FEHLINFORMATION, wie du oben sehen kannst.

Die Antwort ist immer noch, hier gibt es wohl keinen da zu teuer

:)

http://bestatterweblog.de/archives/Beratungsresistent/4466

Irgendwie ist mir das Wort gerade durch den Kopf geschossen

Zitat:

Original geschrieben von erzengel85


In einem Jahr kriege ich vielleicht nur noch 14.000 EUR für den TT. ;)

Wenn du Xenon nachrüsten lässt sagen wir mal zum günstigen Preis von 3000 Euro, bekommst du für deinen TT in einem Jahr noch 14.200 Euro...

Ne, mal ganz im Ernst: Die Umrüstung von einer Werkstatt, egal ob vom Freundlichen, Pogea, ATU oder deiner Lieblingswerkstatt lohnt sich absolut nicht, da ein haufen Stunden drauf gehen. Ich glaube auch nicht, dass du vom

:)

ein konkretes Angebot bekommst. Wenn doch, poste es bitte hier im Thread, dann kann beim nächsten hierauf verwiesen werden.

Das einzige was du machen könntest wäre, dir bei ebay 2 Xenonscheinwerfer mit Steuergeräten (gibt es durch die häufige Umrüstung auf TTS Scheinwerfer mit LED günstig) zu kaufen. Die ganzen Sensoren der LWR (Leuchtweitenregulierung) und die Teile der SRA (Scheinwerferreinigungsanlage) wirst du vermutlich nicht so leicht in der Bucht bekommen. Musst du also beim

:)

kaufen. Ob man die normale Stoßstange verwenden kannst weiß ich nicht so genau.

Und dann das ganze selber (eine helfende Hand und VCDS wären unabdingbar) einbauen. Von mir geschätzte Zeit, wenn du alle benötigten Teile hast: 1 Wochenende (natürlich ohne Lackierarbeiten). Wenn du 2 linke Hände haben solltest und deine "helfende Hand" auch, dann lasst es bleiben

:D

Wenn du auf Xenon nicht verzichten kannst oder willst, ist die wirtschaftlichste Lösung: Dein TT verkaufen und einen mit Xenon kaufen!

Zitat:

Original geschrieben von erzengel85


Ich habe definitiv kein Tagfahrlicht.
Ich meine natürlich LED-Tagfahrlich. :)

Jeder tt hat tagfahrlicht,gibt eben verschiedene!!

Zitat:

Original geschrieben von master legolas



Zitat:

Original geschrieben von erzengel85


Ich habe definitiv kein Tagfahrlicht.
Ich meine natürlich LED-Tagfahrlich. :)

Jeder tt hat tagfahrlicht,gibt eben verschiedene!!

Halogen hat kein TFL

Zitat:

Original geschrieben von speedmike



Zitat:

Original geschrieben von master legolas



Jeder tt hat tagfahrlicht,gibt eben verschiedene!!

Halogen hat kein TFL

Da wäre ich mir nicht so sicher. In meiner Betriebsanleitung steht (Seite 55/ linke Spalte):

Zitat:

Halogenscheinwerfer
Bei Fahrzeugen mit Halogenscheinwerfer leuchtet das Abblendlicht mit reduzierter Helligkeit.
BiXenonscheinwerfer
Die Funktion Tagfahrlicht kann mit dem Rändelrad (B) DRL (Daytime Running Light) ein- bzw. ausgeschaltet werden.

Das bedeutet doch, dass TFL auch bei Halogen zumindest möglich ist. Für mich liest sich das aber so, als sei es Serie.

Zitat:

Original geschrieben von McStrobi



Zitat:

Original geschrieben von speedmike



Halogen hat kein TFL

Da wäre ich mir nicht so sicher. In meiner Betriebsanleitung steht (Seite 55/ linke Spalte):

Zitat:

Original geschrieben von McStrobi



Zitat:

Halogenscheinwerfer
Bei Fahrzeugen mit Halogenscheinwerfer leuchtet das Abblendlicht mit reduzierter Helligkeit.
BiXenonscheinwerfer
Die Funktion Tagfahrlicht kann mit dem Rändelrad (B) DRL (Daytime Running Light) ein- bzw. ausgeschaltet werden.


Das bedeutet doch, dass TFL auch bei Halogen zumindest möglich ist. Für mich liest sich das aber so, als sei es Serie.

Ich bin mir sicher

;)*Gilt für Fahrzeuge mit Tagfahrlicht

Kannst du umprogrammieren selbstverständlich (für Länder mit TFL-Pflicht). Original (Deutschland) ist es inaktiv.

Zitat:

Original geschrieben von master legolas



Zitat:

Original geschrieben von erzengel85


Ich habe definitiv kein Tagfahrlicht.

Ich meine natürlich LED-Tagfahrlich. :)

Jeder tt hat tagfahrlicht,gibt eben verschiedene!!

man oh man NICHT JEDER TT HAT TAGFAHRLICHT ... hab auch KEIN Tagfahrlicht!!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen