ForumW211
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. Tach erstmal - neuer 200 cdi Kapitän hat ein paar Fragen

Tach erstmal - neuer 200 cdi Kapitän hat ein paar Fragen

Mercedes E-Klasse W211

Tach erstmal,

der ein oder andere hat vielleicht schon mein Post im 212'er Forum gelesen, da ich überlege einen als nächsten Firmenwagen zu bestellen (220cdi).

Heute konnte ich meinen aktuellen A6 gegen einen 3 Jahre alten 211 er 200cdi Limo aus dem Pool eintauschen und hab so noch die Möglichkeit zu testen.

Ich war überrascht wie angenehm easy er sich fährt und fand die Leistung nur leicht untermotorisiert. Gut der A6 (170PS) ging besser, aber was soll's. Bin dann mal gespannt wie sich der neue 220cdi dagegen fährt.

Nur bei raschen Lenkbewegungen schwankt das "Dickschiff" ganz schön ...

Bisschen überrascht bin ich bis jetzt von dem Verbrauch 7,3 Liter (Automatik) - den A6 habe ich mit 6,5 gefahren - 80% BAB mit 120-140km/h

Folgende erste Frag:

Command online - wie kann man den MB Klingelton ändern? Der hat ja nahezu Tinitus Qualitäten :confused:

Viele Grüße,

Andy

Ähnliche Themen
16 Antworten

Willkommen im Club!

Wenn Du den 211er verwedest um Dich für einen 212er vorzubereiten bist Du etwas falsch unterwegs.

Fahrzeug und Fahrverhalten sind doch recht unterschiedlich. Auch die Fahrwerke sind anders abgestimmt.

Den 200CDI (falls er das Komfortfahrwerk hat - und deshalb schaukelig ist) ist auf Komfort abgestimmt. Die Audi und BMW täuschen mit tlw. arg straffen Fahrwerken "Pseudosportlichkeit" vor. Übertrage das 211er Komfortfahrwerk nicht auf den 212er - und je nachdem wie der ausgestattet ist ist der ähnlich hart wie Audi und BMW.

Was den Klingelton beim Comand Online betrifft kann ich Dir spontan nichts sagen. Nur, dass das Comand Online nicht im 211er verbaut wurde/ist sonder im 21er ab Juni oder Juli eingeführt wurde.

Die Frage stellst Du besser im 2121er-Forum nochmals.

Verbrauchstechnisch kann man den 211er vermutlich durchaus einen halben Liter drücken - man muss sich an die Automatik ja auch gewöhnen und "erfährt dann eine sinnvolle Fahrweise.

Unproblematisch fahren tun sich alle 211er - das ist eine der wichtigen Eigenschaften von MB-Fahrzeugen. Komfort, Sicherheit und intuitive Bedienbarkeit.

Viel Spaß damit und allzeit knitterfreie Fahrt.

Hyperbel

N'Abend Hyperbel,

danke für die Antworten.

Der 211'er ist ein Elegance mit Automatik, ca. 3 Jahre alt und gerade mal 59000km gelaufen.

Welches Fahrwerk nun drin ist weiss ich nicht, denke mal das von der Elegance Ausstattung.

Kann sein das es ein Command APS ist, da bin ich mir nicht so sicher, so genau kenn ich die "alten" Navis bei MB jetzt nicht.

VG

Dann dürfte er das Classic/Elegance = Komfort-Fahrwerk haben. Das in Verbindung mit Felgen 16" ist recht weich aber sehr komfortabel.

Mit größeren Felgen sieht das schon anders aus - recht straff, aber immer noch komfortabel!

 

Das System in der Mitte der Konsole ist entweder Audio 20 oder Audio50 oder Comand. Das Comand (NTG1) hat eine farbige Kartendarstellung. Audio50 ist die Pfeilnavigation. Damit solltest Du erkennen können ob ein Comand drin ist oder nicht.

 

Comand Online ist ein paar Generation neuer und wurde mit der Modellpflege der C-Klasse in diesem Frühjahr eingeführt. Die Geräte sind so neu, die sind sogar noch feucht. Da sind jede Menge neue Spielsachen drin.

 

Gruß

Hyperbel

prima danke schonmal!

Dann ist es ein Command. Hat farbige KArtendarstellung, CD/DVD wechsler und eine SD Steckplatz.

Dann ist es sogar das NTG 2.5 Gerät was gegen Ende der Baureihenproduktion eingebaut wurde. Mit Sprachbedienung und ein paar weiteren Spielereien.

ja genau. Linguatronic oder so ähnlich...

kann man den da den MB Klingelton ändern?

Zitat:

Original geschrieben von Hyperbel

Unproblematisch fahren tun sich alle 211er - das ist eine der wichtigen Eigenschaften von MB-Fahrzeugen. Komfort, Sicherheit und intuitive Bedienbarkeit.

Sehr gut formuliert und bestätigt, dass ich am rechten Fleck bin. Ok, beim Menü musste ich mich an die Tastenbelegung am Lenkrad gewöhnen, aber ansonsten einsteigen und alles läuft. Bei anderen Autos war das nicht so (BMW: Rückwärtsgang nicht reinbekommen, Bedienung teilweise schleierhaft; Opel: Alle Schalter funktionierten anders als erwartet - und das nach jahrelanger Opel-Erfahrung).

Passt herrlich in mein Lebenskonzept - neben meinem Umstieg auf Mac eine der besten Entscheidungen, die ich je getroffen habe.

Das musste mal raus! :)

Zitat:

Original geschrieben von anjamo

ja genau. Linguatronic oder so ähnlich...

kann man den da den MB Klingelton ändern?

selbstverständlich, das hängt vom eingebauten telefon und/oder bluetooth gerät. also änderung muss du am telefon und nicht bei comand vornehmen

Durch besondere Sparsamkeit wäre mir unser E 200 T CDI auch noch nicht aufgefallen, meine Frau fährt diesen im schnitt mit 7.5 Liter/100 km im gemischten Kurzstreckenbetrieb. Auf Urlaubsfahrt auch nur wenig geringer.

Der 200 CDI MOPF ist ja baugleich mit dem 220 CDI MOPF, also ohne Hemmungen zu "Softwareaktualisierung". Ja, unserer ging davor auch erstaunlich tapfer zu Werke, aber jetzt ist er wie befreit ...

Also ich habe ein BB 8790 über BT angemeldet. Es klingelt das Telefon mit dem eingestellten Klingelton und dann das Command mit einem super schrillen lauten Ton und ich finde keine Möglichkeit das einzustellen.

Außerdem ist die Naviansage aus wenn ich telefoniere. Beim Audi wurde die Stimme nur runtergeregelt und man konnte einstellen wie stark geregelt wurde. Geht das beim Command NG 2.5 nicht?

Ich find nichts dazu, nichtmal in den Anleitungen...

Zitat:

Original geschrieben von anjamo

Also ich habe ein BB 8790 über BT angemeldet. Es klingelt das Telefon mit dem eingestellten Klingelton und dann das Command mit einem super schrillen lauten Ton und ich finde keine Möglichkeit das einzustellen.

Außerdem ist die Naviansage aus wenn ich telefoniere. Beim Audi wurde die Stimme nur runtergeregelt und man konnte einstellen wie stark geregelt wurde. Geht das beim Command NG 2.5 nicht?

Ich find nichts dazu, nichtmal in den Anleitungen...

Du musst die Bedienungsanleitund von dein Blackbarry lesen. COMAND hat damit nicht zu tun. Ich habe auch NTG 2.5 mit Iphone 4 und habe gar keine Probleme, Navi stimme geht sehr wohl wenn ich Telefoniere ! Ja gut , Blackberry kann man nich mit Iphone vergeichen, aber zumindest die Rufton kannst du einstellen

ich glaub du hast mich nicht richtig verstanden. Der Telefonklingelton (normal) klingelt normal. zusätzlich schrillt bei mir ein Ton der definitiv com Command kommt. Da kann man am BB nix einstellen.

Wie ? Hast du 2 Klingeltöne ????:eek:

Also nochmal ganz langsam. Das BB liegt in der Ablage und klingelt mit dem eingestellten MP3 Ton, ca. 1/2 Sekunde später schrillt ein anderer Ton aus dem Comand (Klingelton).

Ich denke nicht das das vom BB kommt, denn das klingelt ja normal. und ich finde nirgends eine Möglichkeit wie ich den Ton ändern oder leiser stellen kann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. Tach erstmal - neuer 200 cdi Kapitän hat ein paar Fragen