ForumXC90 2, S90 2, V90 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. XC90 2, S90 2, V90 2
  6. T8 AWD oder FWD?

T8 AWD oder FWD?

Volvo
Themenstarteram 6. Dezember 2016 um 13:41

Hallo, mir ist beim T8 noch nicht so ganz klar, wann und wie das Auto mit AWD und wann mit FWD betrieben wird, wenn es keine mechanische Koppelung zwischen beiden Achsen gibt. Wenn ich es richtig verstanden habe, fährt der T8

a) elektrisch: nur mit angetriebener Hinterachse

b) "benzinisch" nur mit angetriebener Vorderachse.

Ich stelle mir das jetzt ganz naiv so vor, dass die Karre es automatisch erkennt, wenn der Fahrbahnzustand Allrad erfordert und es dann auch einschaltet, z. B. in einer etwas glitschigen Kurve, beim Anfahren auf Schnee oder wann auch immer.

Aber wie funktioniert das? Im Motorbetrieb kann man wahrscheinlich in Sekundenbruchteilen den Elektromotor zuschalten, klappt das aber auch umgekehrt im E-Betrieb?

Und was passiert, wenn die Batterie für den E-Motor einfach mal leer ist?

Ich habe jetzt im Menu des T8 gesehen, dass man auch dauerhaft AWD einstellen kann. Klappt das auch länger als 50 km, was passiert denn, wenn der Akku nicht mehr mitspielen möchte?

Ich fahre jetzt seit 7 Jahren einen XC70 D5, wohl mit dauerhaftem AWD, wie auch immer der auf Vorder- oder Hinterachse verteilt ist. Ich merke es nicht, oder positiv ausgedrückt, der Antrieb hat mich nie im Stich gelassen und ist niemals niemals unangenehm aufgefallen. Bei einer einmaligen Probefahrt mit dem T8 habe ich es auch nicht gemerkt, allerdings war da die Strecke trocken und es gab auch keinen objektiven Grund für AWD (außer haben wollen).

Vielen Dank für die Aufklärung

C.

 

Ähnliche Themen
31 Antworten

Stell Dir den AWD beim T8 ungefähr so vor, wie bei einem "klassischen" Geldändewagen. Die fuhren im Normalfall auch nur mit 1-Achs-Antrieb und es oblag dem Fahrer zu entscheiden, ob er den Allrad zuschaltet, oder nicht. Fürher mit Anhalten - Aussteigen - Freilaufnabe schliessen, heute etwas einfacher durchs drücken aufs AWD-Knöpfchen. Theoretisch kann der T8 dann -bis der Tank leer ist- auf AWD fahren, da der Benziner auch einen Generator antreiben kann,d er Strom für die E-Maschine liefert.

In Realitas sollte man den AWD so sehen, wie früher auch: Als zusätzliche Traktionshilfe, nicht um unangepaßte Fahrweisen auszugleichen.

Themenstarteram 6. Dezember 2016 um 14:02

Bei der Allrad-Werbung der diversen Hersteller wird ja immer gerne darauf hingewiesen, wie "intelligent" das jeweilige Allradsystem doch sei, es wird auch immer so dargestellt, dass immer Traktion auf allen Rädern vorhanden ist und dass das je nach Untergrund auch ganz individuell in Sekundenbruchteilen geändert werden kann.

Man kann jetzt sicherlich streiten, wie glaubhaft oder sinnvoll das alles ist, aber dass es diese Funktion quasi überall incl. der normalen XC90 II gibt, aber ausgerechnet beim T8 nicht, finde ich jetzt gerade etwas ernüchternd.... Außer man stellt halt dauerhaft "AWD" ein, dann braucht man aber auch keinen T8.... Oder habe ich da jetzt was falsch verstanden?

Nein, das hast Du richtig verstanden, mächte man unbedingt dauerhaft AWD ist der T8 die falsche Wahl.

Dann müßtest Du auf einen Plug-In Hybriden gehen, wo der E-Motor im Getriebe integriert ist, wie beim Q7 z. B. Der fährt sowohl elektrisch, als auch mit dem Diesel immer als "echter" Allradler

Hi,

in erster Linie ist der T8 ein Hybrid, der zusätzliche Leistung in Form des E-Motors bereitstellt, jedoch nicht den klassischen Allradantrieb abbildet. Bedeutet, du kannst den T8 sehr wohl als AWD fahren, geht auf Kosten der Energie (Batterie und Sprit), wobei du nach max. 43km den E-Motor mit dem Verbrenner versorgt und somit dein AWD immer vorhanden ist (bis 125km/h).

Wenn du ein AWD fahren möchtest, dann greife zum T6-AWD. Der hat dann einen gemeinen AWD-Antrieb und sollte deinen Vorstellungen von einem 4x4 eher passen als der T8.

Wenn du aber gerne deine Kurzstrecke geräusch- und schadstoffarm absolvieren möchtest, dann ist der T8 vielleicht eine Überlegung wert...

Gruß,

lapi

Letzten Sonntag - glatte Nebenstraße:

Im Hybridmodus mit Strom auf die Hauptstraße und das Teil geht ab, wie ein alter Käfer. Das Heck schleudert richtig toll rum - meine 3 Beifahrer waren "not so amused".

Wer so nicht fahren will, muss dann nach dem Start "AWD" als Modus aktivieren.

Gruß Thomas

Zitat:

@850R96 schrieb am 6. Dezember 2016 um 15:25:36 Uhr:

Letzten Sonntag - glatte Nebenstraße:

Im Hybridmodus mit Strom auf die Hauptstraße und das Teil geht ab, wie ein alter Käfer. Das Heck schleudert richtig toll rum - meine 3 Beifahrer waren "not so amused".

Wer so nicht fahren will, muss dann nach dem Start "AWD" als Modus aktivieren.

Gruß Thomas

Hi,

hat doch was... das "Feuerwehrauto" driftet zum Einsatz... ;)

Gruß,

lapi

PS: Unser Kleiner hätte sich gefreut... die OHL wäre ausgestiegen. :rolleyes:

Themenstarteram 6. Dezember 2016 um 14:52

Das bringt mich gerade echt ins Grübeln... Ich habe es vor gefühlt 20 Jahren geschafft, den damaligen Mitsubishi Pajero meines Vaters mitten in der Wiesbadener Innenstadt beim Anbremsen vorm Linksabbiegen auf nasser Strasse um 180 Grad zu Wenden, ok, es ging leicht bergab und ich war jung, dumm und vielleicht etwas zu schnell unterwegs..... Da hätte man halt auch manuell AWD dazuschalten können / sollen, dann wäre das wohl nicht passiert. So war es selbst ohne Blechschaden aber auch echt lehrreich ;-)

Wenn ein Auto beim Anbremsen quer kommt, hat das was mit dem ABS zu tun, nicht mit dem Allradantrieb.

Zitat:

@carbarazzi schrieb am 6. Dezember 2016 um 15:52:16 Uhr:

Das bringt mich gerade echt ins Grübeln... Ich habe es vor gefühlt 20 Jahren geschafft, den damaligen Mitsubishi Pajero meines Vaters mitten in der Wiesbadener Innenstadt beim Anbremsen vorm Linksabbiegen auf nasser Strasse um 180 Grad zu Wenden, ok, es ging leicht bergab und ich war jung, dumm und vielleicht etwas zu schnell unterwegs..... Da hätte man halt auch manuell AWD dazuschalten können / sollen, dann wäre das wohl nicht passiert. So war es selbst ohne Blechschaden aber auch echt lehrreich ;-)

Da muss ich doch mal eingreifen. Was hat denn jetzt das Bremsen mit Allrad zu tun?

Der T8 hat ESP, ABS und ASR und das wirkt sowohl bei elektrischem Hinterradantrieb, benzingetriebenem Vorderradantrieb und natürlich im Allradmodus.

Da ich im Alltag selten Sprungschanzen hochfahre, wie in der berühmten Audiwerbung oder gar über alle viere mit voller Power drifte (gibts ünrogens schöne T8 Videos dazu, geht offenbar), empfinde und empfand ich den Allradmodus schon im D6 mehr als ausreichend.

Rutscht der Heckanteieb in Pure durch, wird sofort der Frontantrieb zugeschaltet, umgekehrt dito.

Jetzt hoffe ich mal auf einen richtigen Winter, aber schon auf einer nassen Wiese am Hang konnte ich sehr gut den Allradantrieb testen.

Die 80 PS, die der AWD ohne elektrisches Limit an die Hinterachse bringt, reichen vollkommen aus. Was glaubt ihr denn, welche PS-Leistung so im Alltag anliegen? Es ist schon sehr erstaunlich wie flott und wie schnell man nur mit den 80 E Pferden im Alltag mitschwimmen kann.

Erst ab 120-150 braucht man mehr power und dann ganz sicher keinen Allrad mehr.

Also ich fand schon beim D6 und finde jetzt beim T8 den Allradantrieb richtig gut. Beim T8 mit dem Luftfahrwerk gibts noch einen richtig schönen Offroadmodus, bei dem man höhergelegt über Stock und Stein rumpeln kann. Tempo ist dann limitiert.

Neben dem Spritsparpotential durch die PIH Technik hat amn zudem nicht die Schleppverluste des gemeinen Allradantriebes.

Zitat:

@JürgenS60D5 schrieb am 6. Dezember 2016 um 17:17:25 Uhr:

Wenn ein Auto beim Anbremsen quer kommt, hat das was mit dem ABS zu tun, nicht mit dem Allradantrieb.

Ich rede nicht vom Bremsen, sondern vom Spaß beim Gas geben.

Gruß Thomas

:confused:

Habe ich eine Leseschwäche?

Ich lese: "beim Anbremsen vorm Linksabbiegen"....

Driften ist für mich danach.

Themenstarteram 6. Dezember 2016 um 18:45

Zitat:

@Hoberger schrieb am 06. Dezember 2016 um 19:32:37 Uhr:

Rutscht der Heckanteieb in Pure durch, wird sofort der Frontantrieb zugeschaltet, umgekehrt dito.

Hallo, das möchte ich jetzt doch noch mal genauer wissen. Der T8 schaltet also trotz Pure-Modus bei durchdrehenden Hinterrädern den Benzinmotor dazu ? Und das klappt auch im Standard-Hybridmodus?

Klar, das regelt das ASR. Funktionierte schon beim Diesel, ist hier nur noch spontaner und kultivierter.

Also mit durchdrehenden Heckrädern bleibst Du nicht stehen.

Pure ist ja nur ein verschärftes Hybrid mit späterem Schaltpunkt von Strom auf Bemzin und Deaktivierung des Klimakompressors soweit wie möglich.

Themenstarteram 6. Dezember 2016 um 19:15

Das freut mich ja, mehr will ich nicht. Ich wünsche mir einfach eine vollautomatische Umschaltung auf AWD, am besten, bevor ich überhaupt merke, dass ich AWD brauche. Nach den ersten Antworten in diesem Thread hatte ich den Eindruck, dass das gerade eben nicht geht, sondern ich das eben erst auf Tastendruck bekomme. Wenn ich mal ne Sprungschanze hochfahren will, bin ich ja gerne bereit dazu, Knöpfchen zu drücken, im Alltag hätte ich da gerne aber eine Automatik...

Deine Antwort
Ähnliche Themen