ForumT4, T5 & T6
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Transporter
  6. T4, T5 & T6
  7. T4 1.9 TD (50 Kw) springt nicht an

T4 1.9 TD (50 Kw) springt nicht an

VW T4
Themenstarteram 2. August 2016 um 17:28

Moin Moin zusammen,

ich bin neu hier im VW-Bereich, hab mir doch letzte Woche einen eigentlich schönen T4, EZ '94, gekauft, soweit so gut, bedauerlicherweise zeigt er sich aktuell noch etwas arg unkooperativ.

1) Die Öldrucklampe blinkt auch nach Erlöschen des Vorglühlichts (Öldruckschalter bereits gewechselt)

2) Beim Startversuch geht einmal: nix! Der Anlasser ist nicht zu hören, hab leider nicht so lange Arme um den Strom zu prüfen, Relais 18 klickt beim Startversuch, aber das war es leider auch schon. Die Sicherungen sind, soweit von mir lokalisiert, alle überprüft und ggf. ausgetauscht.

Der Vorbesitzer hat bis zum Ende seines Geldes alle notwendigen Schweißarbeiten ausgeführen lassen und satt Unterbodenschutz aufgetragen, könnte es womöglich sein, dass dadurch ein Masseproblem vorliegt von wegen zugekleistert?

Eine WFS scheint der 94er ja noch nicht zu haben, zumindest hab ich keine gefunden :-( Dennoch tippe ich auf ein Elektrik-Problem, Zahnriemen, Öl, Kraftstofffilter etc. ist alles in Ordnung

Ich bin doch etwas ratlos und bitte daher um konstruktive Tipps, mit Dank im Voraus,

Abo

Ähnliche Themen
30 Antworten

mei t4 turpo die sel 1.9abl baujahr 1995 transporter ist mir under dem fahren ausgegangen und springt nicht mehr an.das steuergerät 137 ist durchgebrannt

Hallo, was meinst du mit Steuergerät 137?

Ist wohl das Glühzeitrelais.

Das hat nix damit zu tun das er wärend der Fahrt aus geht.

Also all das prüfen was weiter vorn beschrieben wurde.

hallo was kann das sein .strom ist überall vorhanden, und das relai 137 ist durchgebrannt und die 10 amper sicherung für die vorglüh lampe auch ,habe ich alles erneuert esp, geht diesel kommt an ,aber er macht keinen mugz,

habe auch die diesel leitung entlüftet und alle sicherungen überprüft ,der ist mir einfach ausgegangen das hatte klagg gemacht und er ist ausgegangen.

Ich hoffe es nicht aber das könnte die Zentralschraube an der Kurbelwelle sein.

Du mußt die Steuerzeiten überprüfen wenn die passen ist es schon mal nicht der Supergau.

Das Relais und die Sicherung werden schon länger kaputt sein , hast du wegen der relativ warmen temperaturen vielleicht nicht gemerkt. Da mal alles auf Kurzschluß prüfen und Kerzen ansehen auf Abbrand und Funktion testen.

hallo habe ich überprüft alles ok. was kann noch die ursache sein .danke

Wenn die Steuerzeiten und der Förderbeginn stimmen muß er laufen.

Wenn du die Möglichkeit hast drücke die Düsen ab und schau Dir das Spritzbild an. Aber egal wie es ist zucken müsste er da trotzdem.

Ich hatte es schon 2 mal das in der Pumpe dir Verteilerscheibe abgeschert ist da ist er auch einfach aus gegangen.

Kommt den richtig viel Diesel an den Düsen raus wenn du die Leitungen abschraubst und startest ?

Wenn ja könnter man den Absteller rausnehmen und Ihn anschleppen nicht das da noch Luft sitzt die bekommt man mit schleppen besser raus. Und schleppe ruhig ein paar 100 Meter das schadet ihm nicht.

Wie gesagt wenn die Grundeinstellung stimmt und er Diesel und Luft hat muß er laufen das ist noch Wehrmachtstechnik ohne Faxen drann.

Alternativ etwas Bremsenreiniger in den Ansaugstrakt spühen und dabei starten dann muß er zucken.

aber warum sind die 137 und die 10er sicherung durchgebrannt

relai137 das hatt klakk gemacht und er ist stehen geblieben ,und er macht beim starten keinen muzz

der motor hatt 10,000km trauf ,ist alles neu in meinem motorblock ,esp. auch

wo ich mir gedanken mache .warum das das 137 durchgebrannt ist und die 10er sicherung für die vohrglühlamppe . un stehen geblieben .

dann schraub mal die Glühkerzen raus nicht das Die weggebrandt sind und den Motor gekillt haben.

Ansonsten Kompessionstest machen.

Neue Pumpe heißt nicht heile. Meine war auch hin und die Neue war nach 600 km auch wieder hin. Gab aber auf Garantie ne Neue.

Der ABL braucht zum laufen nur Diesel und 12V zur ESP.

Wenn er also einfach ausgegangen ist fehlt der Pumpe 12V oder es ist kein Diesel drin.

Kannst du das ausschließen dann liegt ein mechanisches Problem vor.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Transporter
  6. T4, T5 & T6
  7. T4 1.9 TD (50 Kw) springt nicht an