ForumT1, T2 & T3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Transporter
  6. T1, T2 & T3
  7. T3 wbx 2.1 mv tackert wie eine Nähmaschine

T3 wbx 2.1 mv tackert wie eine Nähmaschine

VW T3 Kleinbus (255)
Themenstarteram 9. Juni 2015 um 19:25

Servus zusammen ,

Ich bin neu und ziemlich unerfahren im Bulli dasein ..

Hab mir nen 3er multivan 2.1l wbx mv zugelegt und er läuft wirklich super , jedoch klappert bzw tackert er wie eine Nähmaschine .. Ein Freund sagte mir das ist nen Stößel .. Man sollte da mal die Grundeinstellung machen .. ??

Was meint ihr was sollte man tun und wie gehe ich vor ?

Danke euch schon mal ..

Gruß Rudi

Ähnliche Themen
28 Antworten
am 9. Juni 2015 um 20:25

Sprach er von einem Stößel oder von 'allen'?

Das meiste Klappern bekommt man durch fahren meist schon weg, tritt auf nach Stillstandszeiten(oder bei defekten Stößeln).

Unerfahren beim Bulli heißt auch unerfahren bei Autos?

So als Vollzeitlaie ist das vielleicht nicht das Allererste was man angehen sollte.

Gruß

Volkmar

Themenstarteram 10. Juni 2015 um 4:01

Ich bin jetzt nicht handwerklich unbegabt .. Aber ich bin halt gelernter Holzbauer und kein Mechaniker .. Ich hab nen Freund der ist Kfz ler , allerdings wäre das auch sein erstes mal was so einen Stößel betrifft und er nen bisschen weiter weg wohnt wollte ich nicht ganz unvorbereitet vorbei kommen .. Er meint das ist nur einer. Der Bulli fährt durchgehend , also keine längere Stehzeit bekannt , auch vor meinem Besitz nicht .. Bekommt man das so in den Griff ? Also evtl den Stößel so raus ohne den ganzen Motor raus zu holen ?

Danke

Gruß Rudi

natürlich kann man Hydros tauschen. Man kann auch erst mal ein Additiv in das Motoröl tun, vielleicht füllt er sich wieder.

Themenstarteram 10. Juni 2015 um 20:20

Was denkst du was für additiv sollte da rein?

 

Ich hab jetzt bei 224.000 km 20w40 drin

am 11. Juni 2015 um 7:57

Additive seh ich immer etwas kritisch, auch wenn sie ihre Berechtigung haben mögen.

Da steht aber was von Geräuschen und nicht Funktion.

Ich würde den Motor einmal richtig warm fahren. Auch mal Autobahn. Mit Glück füllt sich der Stößel wieder.

Wenn du das eh schon machst, musst du Einen wohl doch mal tauschen. Dazu muss aber das betreffende Stößelschutzrohr zerstört werden, wenn du nicht schon die Teleskopversion drin hast.

Gruß

Volkmar

Themenstarteram 11. Juni 2015 um 12:22

Also wenn ich mit dem additiv noch noch mehr kaputt mache kann ich es ja mal ausprobieren?

 

Das mit dem Stößel lass ich dann mal von meinem Kumpel machen ..

Weiß nicht genau wie er da ran gehen will .. Er meinte was von Einstellung vornehmen.. Jedoch wenn er raus muss , muss auch der Motor raus weil er den Stößel so nicht heraus bekommt ? Richtig?

 

Was kostet so ein Stößel , welche wäre der richtige und wo bekomme ich ihn her ?

Folgeschäden durch das Additiv sind eigentlich nicht bekannt. Ist allemal besser als die Motoroperation. Wenn der Motor einmal draußen ist, ist es nämlich besser gleich mehr zu machen, mindestens alle Hydros, dann ggf. die Dichtungen, die Kolbenringe, die Lager und so kommt Eines zum Anderen.

welche Viskosität hat das derzeitige Öl und wie lange ist der letzte Ölwechsel her?

Gruss Deden

Themenstarteram 11. Juni 2015 um 21:00

Ü

Themenstarteram 11. Juni 2015 um 21:04

Letzter Ölwechsel vor nem halben Jahr . Es ist jetzt 20w40 drin , derzeitiger km stand bei 226000 , gewechselt werden soll laut Werkstatt Zettel bei 234000 km

evtl. Ölverdünnung durch viel Kurzstreckenverkehr möglich?

Gruss Deden

Themenstarteram 11. Juni 2015 um 22:21

Also meinst du ich sollte nen anderes Öl nehmen ? Dann Zusätzlich noch additiv rein ?

 

Fahre im Schnitt alle 2-3 Tage mal um die 35 km .. Langstreckenflüge sind das nicht

bei sehr hohem Kurzstreckenanteil verdünnt sich manchmal das Öl durch Benzin.

Ich würde zunächst einen Ölwechsel machen und auf 20W 50 oder 10W 60 umstellen.

Nach dem Ölwechsel solltest Du den Bulli mal richtig warmfahren. Eine Überlandfahrt von 50km ohne ihn abzustellen täte ihm bestimmt ganz gut.

Gruss Deden

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Transporter
  6. T1, T2 & T3
  7. T3 wbx 2.1 mv tackert wie eine Nähmaschine