ForumCorsa B & Tigra
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa B & Tigra
  7. Summer einbauen (Licht)

Summer einbauen (Licht)

Themenstarteram 19. August 2005 um 14:05

Da mein Corsa B (Bj. 99) serienmäßig etwas knapp ausgestattet ist, fahlt auch ein Summer, der mit bei geöffneter Tür lautstrak vermittelt, dass das Licht noch brennt.

Besonders bei schönem Wetter, vergisst man schnell mal nach dem Tunnel das Licht wieder auszumachen (meine Freundin wirds wohl nie lernen...). Ist dann immer ärgerlich, wenn schon nach ner halben stunde die Batterie unten ist!

Nun möchte ich so einen Signalgeber (Summer) nachträglich einbauen, hab allerdings keine Ahnung wo man sowas bekommt, bzw. wo dieser eingebaut wird. Sollte aber warscheinlich kein Problem sein, da ja meist entsprechende Stecker und Kabel vorhanden sind, nur der Summer fehlt halt!

hoffe ihr könnt mir weiterhelfen

mfg

Ähnliche Themen
32 Antworten

Nen Summer bekommste z.B. bei ATU oder anderen Auto-Discountern für ca 5€-10€

Masse von dem Summer muss an das graue Türkontaktkabel. Und Plus muss an das Abblendlichtkabel (farbe weiß ich leider nicht mehr, musst du zur Not nachmessen)

Re: Summer einbauen (Licht)

 

Zitat:

Original geschrieben von tokis

Da mein Corsa B (Bj. 99) serienmäßig etwas knapp ausgestattet ist, fahlt auch ein Summer, der mit bei geöffneter Tür lautstrak vermittelt, dass das Licht noch brennt.

Besonders bei schönem Wetter, vergisst man schnell mal nach dem Tunnel das Licht wieder auszumachen (meine Freundin wirds wohl nie lernen...). Ist dann immer ärgerlich, wenn schon nach ner halben stunde die Batterie unten ist!

Nun möchte ich so einen Signalgeber (Summer) nachträglich einbauen, hab allerdings keine Ahnung wo man sowas bekommt, bzw. wo dieser eingebaut wird. Sollte aber warscheinlich kein Problem sein, da ja meist entsprechende Stecker und Kabel vorhanden sind, nur der Summer fehlt halt!

hoffe ihr könnt mir weiterhelfen

mfg

Hallo,

Du hast recht, die Kabel liegen bereits. Folgendes musst Du Dir besorgen:

- einen zweipoligen Türkontaktschalter

- einen Warnsummer (z. B. aus Astra F, evtl. auch Vectra A, Kadett E, ...))

Der Warnsummer wird nur in einen vorhandenen Sockel gesteckt. Dann muss man den linken Türkontakt-Schalter gegen einen zweipoligen austauschen. Das zweite Kabel, das benötigt wird, ist irgendwo am vorhandenen Kabel mit Klebeband befestigt. Die Teile solltest Du bei jedem Schrottplatz günstig bekommen. Wenn das Gequäcke des Warnsummers zu nervig ist, versuch einen aus einem neueren Fahrzeugmodell zu bekommen. Bei meinem Astra (BJ. 96) war ein Summer eingebaut, der einen wechselnden Ton erzeugt (ist angenehmer). Die Summer sind von den Anschlüssen identisch.

MfG Corsiman

am 10. Juni 2007 um 19:00

das kabel liegt leider nicht bei allen modellen schon da .habe heute einen corsa city bj 95 einen summer verpasst .

nach dem ich in vielen foren gelesen hatte , dass die kabel für den warnsummer bereits vorverlegt sind , dachte ich auch wird einfach .

doch hier war leider kein blaues kabel (laut stromplan), dass auf mich gewartet hat.

also sicherungskasten ausgebaut und siehe da die steckplätze des relais sind verkabelt.nur eben nicht in blau sondern weiss/grau.

kabel verfolgt bis zu den 2 dicken steckern im fusraum links hier geht es zwar in den stecker aber auf der anderen seite kam es nicht mehr raus .

nun habe ich dieses weiss/graue kabel angekrimmt und bis zum türkontaktschalter weiterverlegt .2poligen schalter eingebaut und nun macht es auch hier lüülülüü

am 10. Juni 2007 um 19:05

beim opelhändler kostet der warnsummer ca 25€ der 2polige türkantaktschalter 6€.

auf schrott für beides 10€

der summer mit dem wechselton hat am ende der teilenummer 777

Hatte heute auch mal wieder das Problem, das ich das Licht vergesen habe und dann die Batterie leer war..

Hab ihr eventuell einen Stromplan für den Einbau?

So hab schon mal im Wagen geschaut, aber ich hab weder einen leeren Relais-Platz noch ein zusätzliches Kabel irgendwo mit Klebeband befestigt....

Zitat:

Original geschrieben von CorsaleLintfort

So hab schon mal im Wagen geschaut, aber ich hab weder einen leeren Relais-Platz noch ein zusätzliches Kabel irgendwo mit Klebeband befestigt....

Servus!

Hast du im Sicherungskasten auch nur vier Relais? Wenn ja dann sitzt der Lichtwarnsummersteckplatz bestimmt neben dem Handschuhfach auf der Beifahrerseite;)

Ist bei mir genau so:)

Ich mein das ich sogar nur 2 Relais haben...

Wo genau neben dem Handschuhfach?

Also ich hab mein Handschuhfach abgeschraubt und schon konnte ich rechts auf einige Relais blicken.;) Welches von denen jetztz aber der Warnsummer ist weiß ich jetzt nicht....

ok, dann muss ich mal schauen...

Erstmal die Teile organisieren...

Also, war heute im Zubehör und habe mir für 5€ einen Summer dafür gekauft...

Wollte den wie beschrieben einbauen, da ist mir aufgefallen das mein WAgen auf Sicherungssteckplatz 19 (Licht-Einschaltkontrolle) ne Sicherrung hat...

Dann hab ich mal den Summer daran gehalten und siehe da es piepte als die Fahrertür aufging und noch Licht an war...

Also hat mein Wagen ja den kompletten STromkreis drin, ist da nicht eher Wahrscheinlich des der originale Lichtwarnsummer defekt ist oder kommt das öfter vor das Opel alles schon verdrahtet und es aber trotzdem nicht geht?

Kann jemand meine Theorie bestätigen?

am 13. Juni 2007 um 7:30

es gibt auch eine einfachere lösung,man kauft sich so nen summer und klemmt ihn zwischen zwei sicherungen,der eine kommt an die fürs licht und der andere an zündston,einbau ca 5 min,und sobalt man den motor abstellt bekommt man ein signal.

ich weiß, hab ja schon so ein Ding zu hause, aber doc horiginal alles schon vorhanden ist bis auf den Warnsummer, warum dann nicht original?!

Ist der Warnsummer zufällig eine graues Relais?

Deine Antwort
Ähnliche Themen