ForumWoWa und WoMo
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Wohnmobile & Wohnwagen
  5. WoWa und WoMo
  6. Suche Wohnmobil für den Anfang

Suche Wohnmobil für den Anfang

Themenstarteram 16. Juni 2013 um 20:15

Hallo,

wir (meine Frau und unsere Tochter 6 Jahre) suchen ein gebrauchtes Wohnmobil bis 8000€. Wir haben keinerlei Erfahrung und ich wollte generell wissen kann man für so einen Preis schon etwas bekommen!? wir wollen nicht weit Reisen eher flexibel sein. Ich weis die Frage hier ist sehr weit läufig aber vielleicht kann mir ja trotzdem jemand helfen oder ne Richtung geben ich bedanke mich schon mal im voraus für Eure Antworten.

Mit freundlichem Gruss

Kompressor

Beste Antwort im Thema
am 6. September 2013 um 19:01

Moin

 

lass Dich doch nicht närrisch machen.

Erstens bekommst Du für die anfgangs genannten 8k absolut was Brauchbares als Wohnmobil und zweitens auch für das von Dir genannte Geld einen Wohnwagen. Wobei ich das Wohnmobil vorziehen würde, denn ein 3 Zylinder zum Wohnwagen ziehen... naja...

 

Ich habe vor einigen Jahren ein WoMo für 6k gekauft, einfach super. Gut, musste mal durchgefegt werden und dabei darf man dann auch nicht zimperlich sein, aber danach alles klasse. Die meisten Leute machen den Fehler, auf Möbel und so'n Kleinschiet zu schauen. Das Wichtige ist aber die Basis und dass die Hütte dicht ist. Den Rest kann man für kleines Geld wechseln.

So habe ich z.B. die Sitzmöbel rausgeschmissen und von Ikea ein Canapé und Sessel eingebaut. nicht teuer, aber super sauber.

 

Auf Mobile findese Du, was Du suchst. Dicht und gute Basis, das ist das Wichtigste.

40 weitere Antworten
Ähnliche Themen
40 Antworten

Hallo,

ihr wollt nicht weit reisen.

Für 8 TEUR bekommt ihr ein schlechtes Wohnmobil oder einen brauchbaren Wohnwagen.

Wie stellt ihr Euch den Urlaub vor?

Liebe Grüße

Herbert

Themenstarteram 16. Juni 2013 um 20:36

ja ich kann nicht weit reisen wegen diversen Problemen !!! komme aus Baden!! einfach mal an den bodensee auf einen Campingplatz fahren und dort ein paar nächte verbringen dann in den Schwarzwald usw. ja Hänger darf ich nicht fahren das ist ja das Problem!!

Überleg doch mal.

Ein Wohnmobil hat einen hohen Anschaffungswert und einen hohen Werterhalt.

Ich bin jetzt nicht der Fachmann, denke aber, dass vor 15 Jahren ein Einstiegswohnmobil ca. 40 TSD DM gekostet hat.

Was denkst Du, bekommt man in 2013 für 8TSD EUR ? Das könnte eine Kostenfalle werden.

 

Themenstarteram 16. Juni 2013 um 20:45

ja da hastr du recht!!!

am 17. Juni 2013 um 6:22

hallo,

für den Preis kann man schon etwas passendes finden, unter folgenden Voraussetzungen:

man sollte etwas von Kfz`s verstehen

man sollte auch einiges selber reparieren, ergänzen, umbauen können

man sollte auch die investierte Summe leicht als Verlust abbuchen können, und/oder

die gleiche Summe noch weiter investieren können.

So habe ich fünf Jahre viel Spaß und Freude mit einem 25 Jahre altem Fahrzeug gehabt.

mfg

 

Man kann schon was Brauchbares bekommen, aber auf jeden Fall muss man jemanden zur Besichtigung mitnehmen der sich auskennt, nicht nur mit Autos, auch speziell mit Wohnmobilen, der weiß, wo man gucken muss, ob sich irgendwo Feuchtigkeitsschäden finden, am besten ein Feuchtigkeitsmessgerät mitnehmen.

Man bekommt für den Preis schon gepflegte, solide Alkoven-Womos. Unseren Eura Bj. 1990 haben ich vor 6 Jahren für 6.000 € verkauft, der war rostfrei, gepflegt, technisch trotz seiner 221.000 Km gut in Schuss und gut gewartet, da hat der Käufer bestimmt heute noch viel Spaß mit...

Aber man muss für sowas lange suchen, viel angucken, und dann von privat kaufen... Händler kann man da vergessen, erstmal zu teuer, und viel findet man da auch nicht, weil die, wenn sie sowas in der Preisklasse in Zahlung nehmen, die Fahrzeuge gleich ins Ausland weitergeben wegen der Gewährleistungspflicht...

Nicht von Kilometerleistungen über 200.000 abschrecken lassen, bei entsprechender Pflege halten die Motoren sowieso länger als der Rest des Fahrzeugs...

Man muss sich auf jeden Fall vorher schonmal ein Bild machen, was man genau möchte. Kastenwagen in der Preisklasse sind rar oder haben noch mehr Kilometer gelaufen weil sie auch oft als Alltagsauto genutzt werden, zudem ist Rost in dem Alter dann auch ein großes Thema, und die haben große Blechflächen....

Ich würde, auch wegen des Kindes und im Hinblick auf Komfort und Platz, auf jeden Fall zum Alkoven raten.

Gruß, Jens

am 17. Juni 2013 um 7:28

Zitat:

Original geschrieben von swenzel

 

So habe ich fünf Jahre viel Spaß und Freude mit einem 25 Jahre altem Fahrzeug gehabt.

Dem kann ich mich nur anschließen.

Für 4500 € gekauft.

Aufbereitet, 2 neue Reifen 160 €, ein Motorlager 20 €, eine Achsmanschette 8 € und ein Radlager 80 €.

Für 8800 € nach 5 Jahren verkauft.

Zahnriemen und große Inspektion und 2 neue Reifen müssten neu.

Alles dem Käufer mitgeteilt und von 9500 € auf 8800 runter gegagen.

Wenn der jetzt die Wartungsarbeiten in einer Werkstatt machen lässt hat der für ein 26 Jahre altes top gepflegtes Wohnmobil + - 10000 € ausgegeben.

Wirtschaftlich gesehen ein Desaster. Aber trotzdem (da ich mein Mobil kenne/kannte ;) )

ein Schnäppchen.

Der Markt ist sooooooo!!

Noch ein Tip - du musst bestimmt 12 Monate suchen und spar dir den Weg zu Händlern in diese Preisklasse.

Achso noch was - der Preis zwischen gut gepflegt und Schimmelburg beträgt in den meisten Fällen nur 1500 €.

Für 4500 - 6000 € geht innerhalt kürzester Zeit alles weg.

Aber auch dei Probleme des Verkäufers. :D

Ich kann dir deshalb gerade jetzt (Sommeranfang) sehr empfehlen in der 8 - 9500 € Klasse privat anzufangen. Findest du einige Mängel (die sind an jedem Fahrzeug dran) lässt sich gut verhandeln.

Das meine ich aber in der 280 er 290 er Baureihe.

Du wirst sehen, dass du auch für das Geld schon 230 er Baureihen bekommst - :D:D aber da bist du dann bei den selben Mobilen wie die o.g. 4500 € Modelle = Schrottburgen.

Jetzt ist auch die schlechteste Zeit zum kaufen.

 

 

moin moin

ist doch alles blödsinn für 8t euro bekommt man nur schrott

das sehe ich anderes

mängel hat jedes womo auch welche die 20t euro kosten

las dir genug zeit dann findest du schon was, glaub mir

ich beobachte auch den markt immer

sind immer mal gute teile dabei

musst aber auch mal was selber machen können sonst kanns teuer werden , wegen jeden kleinkram in die werkstatt zufahren

wie gesagt zeit ist alles

gruss

Themenstarteram 18. Juni 2013 um 6:47

Danke für eure mails. Bin jetzt am überlegen den Angängerführerschein zu machen und auf ein Wohnwagen um zu steigen! aber da habe ich eigentlich die zugmaschine nicht dafür naja jetzt schau ich eben mal aber mit einem wohnwagen ist man nicht so gebunden und man hat mehr möglichkeiten!! ja der sommerurlaub ist schon gebucht ich denke Zeit lassen ist genau das richtige !! und ich denke für 4000 - 5000 Euro kann man schon was find3en im bereich Wohnwagen.

am 19. Juni 2013 um 17:00

Für 4000 € musst du auch viel Zeit und Glück haben einen vernünftigen zu bekommen.

Auch hier sind die Preise weit vom realen Wert entfernt.

Für 2 bis 3 bekommt man problemlos chicke, ältere Wohnwagen, die zeitlebens hauptsächlich in irgendwelchen trockenen Schäunen oder Garagen gestanden haben und von Opa 2x im Jahr an die Nordsee gezogen und ansonsten nur gepflegt und geputzt wurden.

Grade in der 4-6m Klasse ist das Angebot da reichhaltig.

moin,

weshalb darfst du keinen wohnwagen ziehen?!?!?:confused:

am 21. Juni 2013 um 12:11

Weil der Führerschein wohl damals nur für PKW gmacht worden ist.

Für Anhänger usw. muss man doch Zeit 1990???? alles extra machen. :eek::eek:

 

Ja Opas WW den suchen alle...............

Zitat:

Original geschrieben von Bananenbiker

Für Anhänger usw. muss man doch Zeit 1990???? alles extra machen. :eek::eek:

Quatsch mit Soße! Bis 3,5 to (Zug-)Gesamtgewicht und damit für viele Gespanne reicht B!! Und dann gibt es jetzt noch den B-96?!

Deine Antwort
Ähnliche Themen