ForumOpel Motoren
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Opel Motoren
  6. Suche scharfe Nocken fuer C20XE 2.5 Motronic

Suche scharfe Nocken fuer C20XE 2.5 Motronic

Themenstarteram 19. Januar 2004 um 18:19

HI

wer kann mir Nockenwellen von 272 biss 280 Grad anbieten fuer Hydro-stoessel und keine andere veraenderungen am motor.

Preis bis 300euro

Fuer Opel Vectra 2000

 

Gruesse

NIKI

Ähnliche Themen
16 Antworten

nocke

 

hi!

du solltest max 270 wellen fahrn wenn du sonst nix ändern willst..aber werden selten gebraucht verkauft..

Wieso das? Der C20XE hat Serie 272Grad Wellen drin, aber mit wenig Hub, ich glaube so 9 OT.

Man kann ohne Probleme 272er fahren mit bis zu 10.5OT. Für mehr würde ich dann die Ventiltaschen tiefer setzen.

 

MFG ECOTEC

motor

 

hi!

die serienwellen vom C20XE haben noch weniger grad als 270..die 270welle bringt im XE schon ca 10PS mehr..und hörmal 9 OT hub wäre schon sehr sehr hoch gegriffen den hersteller muste mir mal zeigen.welche welle im OT einen hub von 9 hat..die 312 nocken haben gerade mal nen hub von 4.4...die 270welle hat nen hub im OT von 1.45 je nach hersteller.das hat auch nix mit den ventiltaschen zutun..es geht um den alltag also guter leerlauf und vernüftige leistung die nicht erst ihr maximum bei 7000 umdrehungen erreicht..hinzu kommt das bei ganz scharfen wellen andere ventilfedern verbaut werden müssen..man sagt allgemein für nen serienmotor nicht schärfer als 270.über 272 oder so brauchen wir nicht reden..

Sorry, ich muss dich enttäuschen, der C20XE hat 272Grad im Serienzustand, ich wollte das früher auch nicht glauben, das ist aber so.

 

Frag sogar im LET Forum nach.

 

MFG ECOTEC

motor

 

hi!

wieso bietet denn dann risse leistungsteigendern welle wellen für den XE an die gerade mal 268 und hub im oT von 1.5 haben und die dann ca 8PS bei dem motor bringen?also müssen die serienwellen doch weniger gradzahl und hub haben..im LET die forum die leute wissen auch nicht alles glaub mir..da vertrau ich lieber auf risse die wissen mehr..

Sorry meinte nicht OT sondern einfach den Hub, ich meine der XE hat 8,5 oder 9 als Serienhub.

 

MFG ECOTEC

nocke

 

hi!

ja das kommt hin der hub max beträgt bei ner 270 welle 10.50mm und im OT hat sie nähmlich 1.46..aber wie gesagt die 270 werden für denn XE über all egal wo risse,mantzel,kent als leistungsteigendere nocken verkauft genau wie die 268.also muss die serienwellen weniger hub und nicht soviel grad haben..

Man es hat doch nicht nur die Gradzahl zu sagen das der Motor länger offen bleibt, sondern auch der Hub.

Die Serien Welle hat 272Grad dafür aber nur nen 8,5er oder 9er Hub.

Nimmst du jetzt ne 268er Welle die 9,5 oder 10 hat ist die schärfer als die Serienwelle.

 

Das mit den 272Grad ist ausgerechnet worden, also kein dummes Gelaber, hab die Rechnung selber gesehen.

Ich hatte mal ne Tuningwelle drin mit 272Grad und 10,5er Hub, da lief der Motor ganz anders mit.

 

MFG Ecotec

motor

 

hi!

das der hub im OT am wichtigsten ist weiß ich auch..das ist mir schon klar..aber hmm nagut du hat recht fertig aus was soll wir lange darüber diskutieren ich sehe es ja ein..obwohl ich dachte der C20XE müßte serienwellen haben die nicht so scharf sind...aber trotzdem bleib ich noch bei meiner aussage das zb ne 280 welle für nen serienmotor im alltag zu scharf ist..da die leistung viel zuspät anliegt mit dem serienbegrenzer quasi kaum erreichbar ist..

ja da stimm ich dir ja auch zu das 280 schon zu viel sein können, ich sagte ja alles über 272 ist zu knapp, bei 292Grad muss man zb. die Ventiltaschen tiefer setzen.

 

Ich wollte es auch nicht glauben, aber das mit den 272er Wellen ist so :)

 

MFG Ecotec

motor

 

hi!

gut wieder was dazu gelernt,hehe...man lernt ja nie aus..kennst du eigendlich ne einzel von trijet??wo die komplette anlage max 2000euro kostet?da weiter unten bei einzeldrossel muste mal gucken..

C20XE

Einlasswelle :

Hub: 9,5mm

Öffnungszeit: 272°

Öffnet: 20° vor OT

Schließt: 72° nach OT

Auslasswelle :

Hub: 9,5mm

Öffnungszeit: 272°

Öffnet: 60° vor OT

Schließt: 32° nach OT

 

Überschneidung in OT 52°

 

edit:

hub im OT, spreizung und überschneidung bestimmen das leerlaufverhalten

öffnungswinkel, öffnungsdauer, und max hub bestimmen wann und wieviel max leistung zur verfügung steht

motor

 

hi!

das sind doch mal daten alles klar ok,danke...

Hi,

langsam Freunde!

Ihr schmeisst wild mit irgendwelchen Gradzahlen umeinander, Öffnungswinkeln und Hub.

 

Fakt ist beim 20Xe ist alles über 280 Grad Rennsport!! (mech Stössel geschiss beim Ventilspiel etc.)

als wichtigstes Kriterium gilt der Ventilhub im OT! Was die Welle Max Ventilhub bringt ist von vielen Verschiedenen Aspekten abhängig.

Je grösser der ist umso heftiger und Später geht der Motor!

Nicht immer ist die Schärfere Nocke die bessere.

Auspuff Ansaugung und Kopfbearbeitung spielen da gewaltig mit.

Ich habe mit einer Manzel Nocke auf meinem 20xe angefangen. War ok! bis ich ne Lexmaul Ram draufgepackt habe danach war der Motor besch... zu fahren.

Ich hab jetzt ne Risse Welle ( 280° 11,2 mm max Ventilhub 1,98 im OT (im OT) Spreizung 110° KW Winkel)

und die harmoniert wunderbar mit der RAM

 

 

Michi

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Opel Motoren
  6. Suche scharfe Nocken fuer C20XE 2.5 Motronic