ForumKaufberatung
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. Suche Limousine - Preisklasse 4000€

Suche Limousine - Preisklasse 4000€

Themenstarteram 14. August 2014 um 18:39

Hallo,

nachdem ich leider meinen schönen Astra geschrottet hab wollte ich mir jetzt etwas größeres anschaffen.

Weiß aber nicht ob das nicht doch zuviel "Wunschdenken" ist und gar nicht realisierbar wäre.

Ich suche

Limousine

Einparkhilfe hinten (vorne kann aber kein muss)

Automatik

Klimaanlage

Grüne Plakette

 

Ich fahre überwiegend in der Stadt, fast jedes Wochenende Landstraße im Sommer und ca. 1 mal im Monat Autobahn

Jahresfahrleistung ca. 9000KM

Motortechnich muss es kein Rasermobil sein aber wenn er auch mal die 200 km/h packt hätte ich nichts dagegen hauptsache er bewegt die Limo gut über die Straße und kratzt nicht ständig an der Leistungsgrenze.

Preislich habe ich so an 4000€ gedacht max 4500

Bereits gefunden habe ich

Opel Vectra 2.2 GTS

EZ 03/2004

125.000 km

114 kW (155 PS)

Der hat mir auf anhieb gefallen leider kam im Internet dann die entäuschung Steuerkettenprobleme, Automatikprobleme, HD-Pumpe macht probleme. Die Meinungen gehen weit auseinander es gibt welche die haben/hatten nie große Probleme und andere haben fast ihr ganzes Auto erneuert.

Empfehlenswert soll wohl nur der 1.8 mit Schaltgetriebe sein.

Mercedes-Benz C 180 Kompressor

EZ 11/2002

168.400 km

105 kW (143 PS)

Soll ne solide Automatik drinne haben aber wohl Probleme mit Rost an den hinteren Radläufen/Türen

Audi A4 1.8 T

EZ 08/2001

154.516 km

110 kW (150 PS)

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 23. August 2014 um 11:40

So ich habe ein Auto gekauft, es ist aber was ganz anderes geworden als ich gesucht hatte.

Ein Zafira A, BJ 01/2002, 1. Hand, 118.000 KM, 1.8 125PS, Tüv Neu, Technik/Elektronik TOP, Optisch paar kleine Lackplatzer/Steinschläge

für 3600€

Nachdem ich mir fast Täglich Autos angeguckt hatte und bei allen ein schlechtes Gefühl hatte (im Kundenauftrag, Probefahrt/Besichtigung nur nach Anmeldedung, Inserate/Bilder besser als vor Ort).

Wollte ich mir Freitag eine C-Klasse BJ 10/2004 (also nach Modellpflege) angucken, leider fuhr genau dieser als ich ankam vom Gelände wurde nach der Probefahrt direkt gekauft.

Auf dem Gelände stand dann noch der grade eingetroffene Zafira da er ähnlich gebaut wie der Astra ist habe ich ihn einfach mal angeguckt und noch eine Probefahrt gemacht.

Der Händler hatte auch überhaupt nix dagegen das ich mal kurz zu meiner Werkstatt fahre und den Meister drunter gucken lasse. Er meinte dann nur das der Wagen zwar sehr schmutzig wäre aber er sonst nix weltbewegendes sieht.

Habe dann nochmal eine Nacht drüber geschlafen und bin heute morgen dann mit meinem Vater nochmal hin wollte eine zweite Meinung bezüglich des Fahrverhaltens haben, da auch er nix negatives festellen konnte habe ich dann zugeschlagen.

Darf ihn jetzt nächsten Freitag mit neuem TÜV abholen.

Vielen Dank für all die Zahlreichen Vorschläge schade das aus der Limo nix geworden ist aber wenn die Angebote nicht passen muss man halt nach Alternativen ausschau halten.

Vielleicht wird ja der nächste dann eine Limo

MfG

Black-CC

24 weitere Antworten
Ähnliche Themen
24 Antworten

da muss ich schnell noch was schreiben, bevor der Hans kommt.... und alles schreibt.

Der übliche Verdächtige: Opel Omega 3.0 V6

Der ewig Gestrige: MB E280 Classic von Opa

Der Unscheinbare: Passat W8

Der geht immer: Ford Mondeo 2.5 V6

Der bequeme Cruiser: Citroen C5 V6

Exot Nr.1: Hyundia XG V6

Exot Nr 2: Kia Magentis

Exot Nr. 3: Hyundai Sonata

Selten geworden auf den Straßen: Mitsubishi Sigma

ich persönlich würde zum Omega, dann zum E280 oder W8 greifen und die drei zuerst näher betrachten

am 14. August 2014 um 20:25

Der Passat W8 soll eine totale Fehlkonstruktion sein, das würd ich bei eingeschränktem Budget lassen.

Und die seltenen Asiaten sind leider problematisch was Ersatzteile angeht.

Der Omega ist erst ab der letzten Modellpflege (erkennbar an Klarglasscheinwerfern und anderem Cockpit) gut, auch hier sollte man wie im Vectra den 2.2 eher meiden.

Meine Wahl wäre ganz klar ein Citroen C5 V6 Benziner (oder seinen Vorgänger Xantia, aber da sind gute schon seltener), der hat eine haltbare Automatik von ZF-Friedrichshafen und das einmalige hydropneumatische Fahrwerk. Zudem ist er zuverlässiger als sein Ruf und extrem preiswert. Bis auf das Fahrwerk gilt das alles auch für seinen Verwandten Peugeot 406 V6, den gab es auch als Coupe (nicht 407! Der ist eine Katastrophe!)

BMW würd ich mit in die Auswahl nehmen, die haben nämlich auch alle eine ZF-Automatik.

Ich empfehle den 3er compact.

Das mit dem Rost bei der C-Klasse stimmt, aber deswegen würde ich die nicht ausschließen, der Rost bleibt oft unproblematisch. Ab der Modellpflege (erkennbar vor allem an Rundinstrumenten anstatt der Halbrunden) ist das Problem beseitigt, aber das ist bei deinem Budget wohl nicht drin. Das Sportcoupe ist übrigens meist günstiger als die Limousine und der wohl preiswerteste Benz.

Extrem zuverlässig und leider auch selten sind Toyota Camry.

Auch gut sind Ford Mondeo, Diverse Volvos und Saabs sowie der unterschätzte Rover 75.

Allerding weiß ich bei all denen nicht wie haltbar die Automatikgetriebe sind.

Ich empfehle dir außerdem noch diese Threads, die könnten dir eine Hilfe sein:

http://www.motor-talk.de/.../...s-fahren-bis-um-5000-eur-t5018588.html

http://www.motor-talk.de/.../...ssigem-automatikgetriebe-t4992330.html

Edit: Alfa Romeo 166 und Lancia Kappa haben auch die ZF-Automatik, gerade beim Lancia kann man noch gute Exemplare finden

Also ich würde den Omega empfehlen.

Mehr Auto gibt es nicht für das Budget.

Dabei absolut zuverlässig und technisch unproblematisch.

Zitat:

Original geschrieben von Stratos Zero

 

Der Omega ist erst ab der letzten Modellpflege (erkennbar an Klarglasscheinwerfern und anderem Cockpit) gut, auch hier sollte man wie im Vectra den 2.2 eher meiden.

Warum sollte man den 2.2er im Omega-B meiden?

am 14. August 2014 um 22:12

Zitat:

Original geschrieben von Cyrus_Ramsey

Zitat:

Original geschrieben von Stratos Zero

 

Der Omega ist erst ab der letzten Modellpflege (erkennbar an Klarglasscheinwerfern und anderem Cockpit) gut, auch hier sollte man wie im Vectra den 2.2 eher meiden.

Warum sollte man den 2.2er im Omega-B meiden?

Ist das ein anderer 2.2er als im Vectra?

am 14. August 2014 um 22:41

Ganz Klar den Opel Vectra 2.2 GTS, bin selber den 2 Jahre lang gefahren.

Klasse Fahrzeug, immer zuverlässig und Stabil. Hat mich nie im stich gelassen, bin damit ingesammt 80000 KM gefahren, da einzigste was ich mal reparieren musste war ein neuer Querlenker und mein Auspuff hatte ein loch wurde auch gemacht, ansonsten war nie was mit dem. Mein bestes Auto wo ich bisher hate, mal schauen wir der Skoda Superb jetzt ist, hab mir den heute geholt.

am 14. August 2014 um 22:48

Mercedes E-Klasse ist OK!

Omega ist veraltet und Passat W8 kostet dich nur Geld!

Beim Vectra C kannst eigentlich nicht viel fasch machen, hatte 2.2dti 5jahre lang - 180tkm gefahren, querlenker, radlager, feder vorne waren die einzigen Mängel. Beim Benziner wird genau so gut gebaut, hoffe ich.

Würde auch 5er BMW ansehen, um 4500€ müsste eine saubere E39 drin sein.

BG

ich wüsste nicht, was am W8 - außer der Verbrauch - eine Fehlkonstruktion sein soll. Ich bin wahrlich kein Freund von VW, Audi & Co. Aber ich habe noch nix schlimmeres gelesen, als über andere Fahrzeuge. Der Motor ist bei entsprechender Pflege & Fahrweise unkaputtbar.

Das Auto selbst wurde millionenfach gebaut... wo liegt das Problem? Mehr Saft und Understatement gibt nicht für das Geld, außer er holt sich nen runtergerockten 540i.

Ich hatte mal nen Signum mit nen scheiß Isuzu 3.0L Dieselmotor, die sind in anderen Fahrzeugen reihenweise verreckt. Ich habe mich über die Problematik informiert, mit einem super Opel-Meister ausgetauscht und damit viel Freude gehabt. Nie Probleme und mit gutem Gewissen nach seiner Laufzeit bei mir an privat verkauft.

Den Citroen C5 steht nicht ganz vorne, weil er nicht so wirklich Spaß m Fahren aufkommen lassen wird. Es ist eher DER CRUISER schlechthin unter den genannten. Ich dachte der TE wäre jung an Jahren und wollte auch Fahrspaß haben, wie ihn junge Menschen für gewöhnlich haben wollen.

am 15. August 2014 um 10:18

Zitat:

Original geschrieben von keksemann

ich wüsste nicht, was am W8 - außer der Verbrauch - eine Fehlkonstruktion sein soll. Ich bin wahrlich kein Freund von VW, Audi & Co. Aber ich habe noch nix schlimmeres gelesen, als über andere Fahrzeuge. Der Motor ist bei entsprechender Pflege & Fahrweise unkaputtbar.

Ich hab über den Motor halt anderes gelesen, ist schon länger her, es war etwas mit massiven Motor und Getriebeproblemen (und dem Fahrwerk tut der schwere Motor im Passat auch nicht gut).

Wurde der Motor eigentlich noch in irgeneinem anderen Auto verbaut?

Themenstarteram 15. August 2014 um 17:15

Okay ihr schlagt PS mäßig eine ganz andere Liga vor als ich eigentlich gesucht habe.

Ist das nur wegen dem "Fahrspaß" oder sollte Motoren dieser größe wirklich für ne Limo nehmen?

Ja ich denke mit meinen 24 Jahren zähle ich noch als noch als jung aber Fahrspaß ist für mich eher gemütliches "Cruisen"

Was ich oben vergessen hatte was mir noch wichtig wäre sind

ZV mit Fernbedienung

4 Türen daher fallen Coupes/Compacte leider weg

So günstig wie möglich was Unterhalt/Reperaturen angeht

Der C5 gefällt mir überhaupt nicht, der W8 bzw Passat dagegen sehr leider ist der W8 wohl wie schon geschrieben die falsche Wahl 275PS für überwiegend Stadtverkehr wird mein Geldbeutel nicht lange mitmachen.

Bin bis Donnerstag einen Astra G 101PS Automatik gefahren der hat mir gereicht daher dachte ich für eine etwas größere/schwere Limo würde etwas in der richtung 150PS reichen um ein ähnliches fahrgefühl zu erreichen.

Was ich bis jetzt gefunden habe

Mein jetziger Favorit Vectra C GTS http://suchen.mobile.de/.../193464899.html?...

Ansonsten noch VW Passat http://suchen.mobile.de/.../196672865.html?...

Oder Audi A4 bzw A6

http://suchen.mobile.de/.../197877976.html?...

http://suchen.mobile.de/.../197527622.html?...

 

Achja suche in Berlin und Umgebung

am 15. August 2014 um 18:09

Zitat:

Original geschrieben von Black-CC

Okay ihr schlagt PS mäßig eine ganz andere Liga vor als ich eigentlich gesucht habe.

Ist das nur wegen dem "Fahrspaß" oder sollte Motoren dieser größe wirklich für ne Limo nehmen?

Ja ich denke mit meinen 24 Jahren zähle ich noch als noch als jung aber Fahrspaß ist für mich eher gemütliches "Cruisen"

Was ich oben vergessen hatte was mir noch wichtig wäre sind

ZV mit Fernbedienung

4 Türen daher fallen Coupes/Compacte leider weg

So günstig wie möglich was Unterhalt/Reperaturen angeht

Der C5 gefällt mir überhaupt nicht, der W8 bzw Passat dagegen sehr leider ist der W8 wohl wie schon geschrieben die falsche Wahl 275PS für überwiegend Stadtverkehr wird mein Geldbeutel nicht lange mitmachen.

Bin bis Donnerstag einen Astra G 101PS Automatik gefahren der hat mir gereicht daher dachte ich für eine etwas größere/schwere Limo würde etwas in der richtung 150PS reichen um ein ähnliches fahrgefühl zu erreichen.

Was ich bis jetzt gefunden habe

Mein jetziger Favorit Vectra C GTS http://suchen.mobile.de/.../193464899.html?...

Ansonsten noch VW Passat http://suchen.mobile.de/.../196672865.html?...

Oder Audi A4 bzw A6

http://suchen.mobile.de/.../197877976.html?...

http://suchen.mobile.de/.../197527622.html?...

 

Achja suche in Berlin und Umgebung

Der sieht Hammer aus! Holl dir den, da machst du kein Fehler, bin selber so einen gefahren.

Gruß

am 15. August 2014 um 19:31

Der 2.2 Motor im Vectra ist ziemlich berüchtigt, wenn Vectra, dann lieber mit einem anderen Motor.

Und die Automatikgetriebe des VW-Konzerns sollte man auch besser meiden.

Wie gefallen dir 3er BMW und Mercedes C-Klasse?

Die haben viel bessere Automatikgetriebe.

Die Kompressormotoren der C-Klasse zählen zu den besten 4-Zylindern auf dem Markt und sind verhältnismäßig sparsam.

Edit: Bei dem von dir verlinkten Vectra läuft der TÜV noch dieses Jahr ab

Zitat:

Original geschrieben von Stratos Zero

Zitat:

Original geschrieben von Cyrus_Ramsey

 

Warum sollte man den 2.2er im Omega-B meiden?

Ist das ein anderer 2.2er als im Vectra?

Vectra-C:

Z22SE und Z22YH -> Steuerkette

Omega-B:

Y22XE und Z22XE -> Zahnriemen

(im Prinzip ein X20XEV mit mehr Hub)

Themenstarteram 15. August 2014 um 20:26

Habe mich mal etwas im BMW und Mercedes Sektor umgesehen

http://suchen.mobile.de/.../196447708.html?...

http://suchen.mobile.de/.../197245356.html?...

Der erste scheint die etwas bessere Austattung zu haben allerdings gefällt mir die Farbe des zweiten von den Bildern her besser. Der erste ist außerdem nur Euro 3 ?!

Wie schauts bei Mercedes aus mit Reperaturkosten ? Hab gehört die sollen deutlich teurer sein.

Wenn allerdings der Motor und das Automatikgetriebe langlebiger sind wird das wohl ein Kompromiss sein den man eingehen muss.

http://suchen.mobile.de/.../197901015.html?...

Aus erster Hand allerdings sollte die Klima befüllt werden.

Kann die wirklich einfach nur leer sein oder steckt da mehr dahinter evtl undicht ? Wie teuer würde sowas im schlimmsten Fall werden ?

 

Den Vectra würde ich wenn eh nur mit neuem Tüv nehmen bzw. jedes Auto das in die engere auswahl kommt sollte neuen oder zumindest frischen Tüv haben.

Vielleicht schaffe ich es ja morgen ein paar anzugucken/probefahren die meisten Angebote sind ja relativ nah zusammen

 

Edit: http://suchen.mobile.de/.../196805036.html?...

Das ist einer nach der Modellpflege oder ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. Suche Limousine - Preisklasse 4000€