ForumCar Audio Produkte
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Car Audio & Navigation
  5. Car Audio Produkte
  6. Suche Lautsprecher Audi A3

Suche Lautsprecher Audi A3

Themenstarteram 28. August 2011 um 15:10

Hallo,

ich wollte in meinen Audi A3 8L Facelift neue Frontlautsprecher (13 cm und max. 55 mm Einbautiefe) einbauen.

Was mir an den jetzigen Lautsprechern fehlt ist der Bass...

Da der Subwoofer hinten im Kofferraum eingebaut ist (Standart Sub) hört man vorne nicht so viel von ihm ... (hinten schon :/)

Nun habe ich ein paar Fragen:

1. Wenn ich mir vorne welche einbaue, sollte ich hinten auch neue einbauen? Oder kann ich da die standart drin lassen?

(aber dann stimmt die Lautstärke der unterschiedlichen Lautsprecher nicht, oder?).

2. Mein Autoradio (JVC KD-R921BT) bringt max. 4 x 50 Watt raus.

Aber die 50 Watt sind ja keine Sinuswatt also sind es ca. nur 4 x 15 Watt?!

Stimmt das?

- was ich so gefunden habe ist, dass diese Lautsprecher (http://dls.se/en/car/prod.html?produkt=en_67) ganz gut sein sollen.

Aber die kann ich nur mit dem Radio nicht genug ansteuern?

Ich wollte mir keine Endstufe kaufen, da der Einbau ziemlich aufwendig ist und ich nicht weiß wo ich ihn hinbauen soll...

Ihr könnt mir natürlich auch andere Lautsprecher empfehlen- ich bin da ziemlich offen ;)

Budget ~ 200 €

Ich höre: House, HipHop, Electro

 

Viele Grüße

Lght

Ähnliche Themen
7 Antworten

Hinten benötigst du keine Lautsprecher, zumindest keine neuen. Wenn du willst kannst du die originalen leise mitlaufen lassen. Musik ist in Stereo aufgenommen und benötigt daher nur 2 Tonquellen. Und die Ohren sind nach vorne gerichtet. Es macht ja auch keinen Sinn sich mit dem rücken zur Bühne zu stellen :D

Das dein Radio für die Lautsprecher nicht genug Leistung hat stimmt. Wenn du dir die Mühe mit dem Einbau nicht machen möchtest kannst du auch so etwas hier nehmen: http://www.just-sound.de/.../

Die werden einfach in die Leitung mit eingeschliefen und brauchen soweit ich weiß nur noch eine Stromversorgung.Allerdings ist so ein Einbau wirklich nicht schwieriger als ein Radio ein zu bauen. Ich sag mal jeder der eine Glühlampe einschrauben kann, kann auch eine Endstufe anschließen. Und es gibt sehr kleine kompakte Endstufen welche du hinter oder unter dem Armaturenbrett verbauen könntest. Das wäre günstiger und würde auch mehr bringen weil mehr Leistung vorhanden ist. Das hier wäre ein Beispiel dafür: http://www.just-sound.de/.../

Ich würde diese hier empfehlen: http://www.just-sound.de/.../

Sie ist klein und bietet viel Leistung fürs Geld. Und sie soll sehr gut klingen, zumindest haben schon einige im Forum diese verbaut.

Dazu noch das Kabelset bzw. das kann man einzeln kaufen. Dann hast du schon ein sehr feines kleines System. Es würde auch nicht schaden wenn du die Türen dämmen würdest.

Themenstarteram 29. August 2011 um 7:13

Danke für deine Antwort.

Wenn ich mir den Hollywood HXA20 kaufen würde, wären mir die Lautsprecher aber zu teuer :(.

Wären ca. 300 €. Wollte eigentlich nur 200 € ausgeben. Oder doch lieber noch etwas sparen?

Gibt es nicht preiswertigere Lautsprecher, die trotzdem einen guten Klang/Bass haben?

Was würde passieren wenn ich auf den Verstärker verzichte?

Wären dann die Lautsprecher zu leise??? Gibt es auch welche die ohne Verstärker vernünftig laufen würden?

Bräuchte ich für z.B.

http://www.conrad.de/.../SHOP_AREA_17281&promotionareaSearchDetail=005

diese Lautsprecher auch noch eine Frequenzweiche?

Wenn ja, kann ich die aktuelle aus meinem Audi verwenden (empfehlenswert?)?

 

Viele Grüße

Lght

am 29. August 2011 um 8:04

Die absolute Grundlage für JEDEN Lautsprecher ist der Einbau.

Schau Dir als Beispiel mal Home HiFi Lautsprecher an,

die werden ja auch net in windigen Obstkistchen eingebaut,

sondern in stabile Holzgehäuse.

Nix anderes ist das im Auto.

Dem Hersteller des Fahrzeuges ist dies aber egal.

Für ihn zählt nur wie er die Teile am schnellsten und billigsten befestigen kann.

WENN Du guten Klang willst, musst hier nacharbeiten.

Je stabiler, desto Bass.

In aller Regel verwendet man im Auto ein 2-Wege System.

Das ist zum einen der Tiefmitteltöner und zum zweiten der Hochtöner.

Dieses System wird VORNE eingebaut!

Da man beim abhören eine gewisse Bühnenabbildung,

sprich die Abbildung der Musiker auf der Breite des Armaturenbrettes

---> http://img528.imageshack.us/img528/5425/rechtsxl4.jpg

http://www.sub-scene.de/klang.html

http://www.motor-tal...ichtet-t1053933.html

erreichen will,

ist es ratsam die Hochtöner weit oben zu verbauen,

zB in der A-Säule oder im Spiegeldreieck.

http://www.hifi-foru...hread=181&postID=1#1

http://www.hifi-foru...ead=17123&postID=1#1

 

Der Tiefmitteltöner muss auf einen Holzadapter,

Dämmung der Blech- und Verkleidungsteile

sowie korrekte Ausrichtung der Hochtöner auf den Fahrerplatz,

beeinflussen das Klangergebniss WESENTLICH.

Der beste Lautsprecher kann nicht klingen, wenn hier geschludert wird.

Hier kannst Dir das mal anhand Beispielen anschauen:

http://beyma.de/file...ition_Door_Flyer.pdf

http://www.carhifi-store-buende.de/.../index.php?...

 

http://www.carhifi-store-buende.de/.../index.php?...

 

http://www.carhifi-store-buende.de/.../index.php?...

 

Das Dämmaterial nennt sich Alubutyl, den Adapter musst selbst sägen.

 

http://www.diaboloworld.de/alb.html

 

 

Sehr gutes Preis/Klangverhältniss:

 

2-Wege Frontsystem:

http://www.etongmbh.de/.../

oder

http://www.audiophil...6-comp.39.189.1.html

 

 

Themenstarteram 29. August 2011 um 8:27

Danke für die Antwort.

Dämmen werd ich mir mal anschaun.

Deine 2 Wege Frontsysteme passen bei mir leider nicht rein, da ich nur 13er (max. 55mm Einbautiefe) vorne einbauen kann...

Wie wären die?

http://www.just-sound.de/.../

oder die?

http://www.just-sound.de/.../

Oder doch gleich mit Verstärker? Und andere Lautsprecher?

Zitat:

http://www.just-sound.de/.../

Viele Grüße

Lght

am 29. August 2011 um 12:59

Zitat:

Deine 2 Wege Frontsysteme passen bei mir leider nicht rein,

da ich nur 13er (max. 55mm Einbautiefe) vorne einbauen

Ich hab Dir doch erklärt das die originalen Einbauplätze nix taugen.

Wenn Du den Adapter bastelst, kannst also gleich 16er berücksichtigen.

 

Themenstarteram 29. August 2011 um 15:25

Zitat:

Original geschrieben von zuckerbaecker

Zitat:

Deine 2 Wege Frontsysteme passen bei mir leider nicht rein,

da ich nur 13er (max. 55mm Einbautiefe) vorne einbauen

Ich hab Dir doch erklärt das die originalen Einbauplätze nix taugen.

Wenn Du den Adapter bastelst, kannst also gleich 16er berücksichtigen.

sorry, aber ich werd mir ziemlich sicher keinen Adapter basteln...

Auf deinen Links wird erklärt wie man ein doorboard baut. --> Der Aufwand ist mir viel zu groß und bei sowas stell ich mich ungeschickt an... Alleine die Farbe (beige) zu finden und das Holz zu bearbeiten...

Zitat:

Original geschrieben von Lght

Der Aufwand ist mir viel zu groß und bei sowas stell ich mich ungeschickt an... Alleine die Farbe (beige) zu finden und das Holz zu bearbeiten...

Es gibt auch was Fertiges zu kaufen, damit ist das Problem der kleinen Einbauschächte dann behoben. Kostet ca. 130 €, was für fertige Doorboards gar nicht mal so viel ist

http://www.rgsound.it/.../phonocar-3-717-audi-a3-solo-3-porte.jpg

Passt nur am Dreitürer Modell bis 2003.

Deine Antwort
Ähnliche Themen