ForumKaufberatung
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. Suche Kombi mit viel Kofferraum und Beinfreiheit

Suche Kombi mit viel Kofferraum und Beinfreiheit

Themenstarteram 14. Februar 2024 um 15:06

Hallo liebe Leute,

ich bin auf der Suche nach einem neuen Auto. Ich fahre momentan einen Seat Ibiza Kombi aus 2013. Dieser hat nun aber 160.000 km auf der Uhr und hatte noch keine größeren Reparaturen (die jetzt wohl in nächster Zeit anfallen werden ?). Außerdem ist er mit 2 Kindern ziemlich knapp bemessen.

Wir haben einen Caddy als zweites Auto, momentan 3 Jahre alt. Der ist für die Urlaubsfahrten usw. gedacht.

Unser neues Auto soll mich vor Allem zur Arbeit bringen und die alltäglichen Fahrten (Einkaufen, Kinder irgendwohin fahren,...) erledigen, muss also nicht die noble Ausstattung werden. Vor allem wichtig sind für uns Langlebigkeit (also auch wenige Kilometer), geringe Unterhaltskosten, ein großer Kofferraum (für den Kinderwagen) und die Beinfreiheit um den Kindersitz mit Station anschließen zu können, ohne dass der Beifahrer die Knie unterm Kinn haben muss.

Als Budget haben wir uns ca. 15000 Euro gesetzt, sodass abzüglich Seat vllt so 12000-13000 Euro stehen bleiben. Ach ja: Ein Benziner soll es werden.

Angeschaut habe ich mir schon einen Kia Ceed aus 2023 (Vorführwagen mit 9000 km, steht gerade für 17000 Euro online). Der gefällt mir ganz gut, ich habe nur keine Erfahrungen mit der Marke. Ansonsten kommen natürlich die üblichen Verdächtigen in Frage: Octavia, Dokker, Talisman...

So groß wie der Caddy muss er wirklich nicht sein. Wenn es das Budget hergibt, nehmen wir aber lieber ein etwas größeres Auto als ein zu kleines.

Ich bin auf eure Vorschläge und Erfahrungsberichte gespannt :)

Ähnliche Themen
60 Antworten
Themenstarteram 30. März 2024 um 8:41

Du bist da echt schnell, meine Autos zu finden ;)

Den Seat Leon suche ich auch schon, habe auch gelesen, dass der Octavia da in einer ähnlichen Preis- und Ausstattungsklasse zu haben ist. Auf die schnelle finde ich da aber nur welche mit viel mehr Kilometern als der Golf hat.

Zitat:

@MajoSteines217 schrieb am 30. März 2024 um 09:38:31 Uhr:

Zitat:

@Trinitro1991 schrieb am 30. März 2024 um 08:58:33 Uhr:

Was haltet ihr vom VW Golf Variant 1.5 TSI, EZ 2019.

Keine schlechte Wahl. Ich denke, es geht um den grauen Bluemotion aus Ochsenfurt. Einzig das fehlende LED-Licht würde mich stören.

Steht gut da und hat kein Panoramadach. Die sind bei vernachlässigter Pflege störanfällig. Knacken, knarzen und die Wasserabläufe können verstopfen.

Letzteres lässt sich aber leicht beheben, indem die Stöpsel, die die Ablaufgeräusche minimieren sollen, entfernt werden. Ansonsten wirds nass in der Reserveradmulde und im Übergang vom Dachhimmel zur C-Säule.

Wenn du den Golf Variant in die engere Auswahl nimmst, kannst du auch mal ein Auge auf den Seat Leon ST werden.

Motoren und Getriebe sind nahezu identisch. Der Leon ist ein ticken kleiner, als der Golf, bietet aber mehr Kofferraumvolumen, als C-Max und 2er AT.

Viele Grüße, Mario

Einen passenden Leon habe ich noch gefunden.

 

Seat Leon ST 1.5 TSI OPF FR,KLIMA,TEMPO,LED,FULL LINK

Erstzulassung: 03/2019 Kilometerstand: 60.650 km Kraftstoffart: Benzin, E10-geeignet Leistung: 96 kW (131 PS)

Preis: 16.989 €

 

https://link.mobile.de/kPVzKgJvwE9Uh6LN9

Themenstarteram 30. März 2024 um 9:21

Danke, den schaue ich mir auf jeden Fall mal an. Zuerst kommt aber der Golf, weil der Leon doch fast 200km weit weg ist ;)

Zitat:

@MajoSteines217 schrieb am 30. März 2024 um 09:53:04 Uhr:

Einen passenden Leon habe ich noch gefunden.

Seat Leon ST 1.5 TSI OPF FR,KLIMA,TEMPO,LED,FULL LINK

Erstzulassung: 03/2019 Kilometerstand: 60.650 km Kraftstoffart: Benzin, E10-geeignet Leistung: 96 kW (131 PS)

Preis: 16.989 €

https://link.mobile.de/kPVzKgJvwE9Uh6LN9

Leider gibt es in deinem Umkreis keinen Leon mit ähnlichen Parametern.

 

Maximal noch dieser hier.

 

Seat Leon 1.5 TSI ACT 110kW Xcellence Sportstoure...

Erstzulassung: 08/2019 Kilometerstand: 67.705 km Kraftstoffart: Benzin Leistung: 110 kW (150 PS)

Preis: 17.500 €

 

https://link.mobile.de/8URmbDQWrmXQMZ658

 

Der hat die hinteren Bremsbeläge schon neu bekommen.

Die kann man bei den VAG-Kombi zwischen 65.000 - 80.000km einkalkulieren. Die nutzen sich schneller ab, als die Vorderen. Ist bei meinem auch so. Meiner hat 59.000km.

 

Kannst also im Endeffekt 300-500€ gegenrechnen, wenn du die Reparatur in einer Vertragswerkstatt hättest machen lassen.

Themenstarteram 30. März 2024 um 10:31

Danke, von privat möchte ich aber aufgrund meines fehlenden Wissens nicht kaufen. Ich schaue mir den in Wunsiedel an, sollte der Golf nicht das sein, was ich mir erhoffe ;)

Du kannst auch nach einem Opel Astra schauen. Der ist Preis Leistungs Mässig in der Regel weit vorne und bietet auch ordentlich Platz.

Man kann wenn man will an jedem Auto was Negatives finden. Wenn der Golf nach Besichtigung und Probefahrt immer noch zusagt, nimm ihn. Der wird nicht lange zum Verkauf stehen. MJ 2019 ist eines der letzten Baujahre und der 7er Golf zu dem Zeitpunkt ausgereift. Inspektionen und Versicherung ist überschaubar. Das kritisierte fehlende LED Licht kannst du einfach nachrüsten. Da gibt es von Osram zugelassene LED Leuchtmittel mit ABE.

me3

Vollste Zustimmung! Irgendeinen Kompromiss wird man eingehen müssen - und mit den Nachrüst - LED wird der Golf sicher keine Tranfunzel sein.

Themenstarteram 2. April 2024 um 11:31

Also, ich habe mir heute den Golf Variant angeschaut und bin zutiefst enttäuscht worden.

Er hatte rund herum Kratzer und Schrammen, zwei Teile sind schon neu lackiert worden und waren trotzdem wieder verkratzt. In der Beifahrertür war ein tiefer Kratzer bis auf dem Grundlack, Steinschläge über der Windschutzscheibe,.....

Im Innenraum war der Stoff im Kofferraum angeschrammt und dreckig, die Plastikabdeckungen sahen schlimmer aus als in meinem 10 Jahre alten Seat.

Noch dazu, sag der Kofferraum auf den Bildern sehr viel größer aus, als er wirklich ist. Er ist zwar sehr lang, aber dafür auch sehr niedrig. Da müsste ich unseren Kinderwagen rein legen und hätte am Ende dann doch nicht so viel Platz wie erwünscht.

Lange Rede, kurzer Sinn: Die Suche geht weiter.

Vllt solltest du eher nach einem Touran schauen? Der bietet für 3 Personen mehr Platz hinten und im Kofferraum mehr Höhe.

Themenstarteram 2. April 2024 um 16:37

Grundsätzlich bin ich da voll bei dir. Haben wir uns heute auch direkt dort mit angeschaut. Leider liegt der, je nach Laufleistung und Ausstattung, dann doch 7000-10000 Euro über unserem Budget.

Mich würde noch interessieren, ob der Kofferraum Leon ST auch so flach ist wie beim Golf.

In meinen jetzigen Ibiza kann ich auf jeden Fall höher "bauen" als in dem Golf.

Der Leon hat den variablen Ladeboden. Ich weiß nicht, ob der Golf Variant den auch hat. Der lässt sich in der Höhe verstellen. Das sieht man allerdings schlecht auf den Bildern.

Beim ersten Bild ist der Ladeboden in der oberen Position. Beim zweiten und beim dritten Bild ist der Boden in der unteren Position.

IMG_20180829_171536.jpg
Ampnet_photo_20140403_079017.jpg
Ampnet_photo_20140403_079018.jpg
Themenstarteram 2. April 2024 um 17:29

Danke. Das sieht zumindest meinem ibiza sehr ähnlich. Ich schaue mir hier morgen mal einen an.

77000 km für 15000 Euro von 11.2019 mit dem 1,5l tsi

Zitat:

@MajoSteines217 schrieb am 2. April 2024 um 19:20:35 Uhr:

Der Leon hat den variablen Ladeboden. Ich weiß nicht, ob der Golf Variant den auch hat.

Nicht jeder Golf Variant hat einen doppelten Ladeboden. Ich bin mir sicher, dass der Kofferraum vom Golf Variant besser nutzbar ist als der des Leon ST. Die abfallende Dachlinie beschränkt dort den Kofferraum nach oben. Kofferraum des Variant: 100x100 cm Grundfläche am Boden. Größe der Öffnung an der Heckklappe: 70 cm Höhe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. Suche Kombi mit viel Kofferraum und Beinfreiheit