ForumLKW & Anhänger
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. LKW & Anhänger
  5. Suche job als LKW Fahrer

Suche job als LKW Fahrer

Themenstarteram 6. Juli 2008 um 22:35

Hallo Kann mir einer helfen suche einen job als LKW Fahrer

Beste Antwort im Thema
am 7. Juli 2008 um 11:15

im momment sucht jede spedition händeringend fahrer

51 weitere Antworten
Ähnliche Themen
51 Antworten
am 13. Juli 2008 um 14:58

bei meim vater in der firma hats letzte woche nen automatikgetriebe vom actros (telligent schaltautomatik) zerruppt ...

montag früh kurz vor nürnberg hat er mitten auf der autobahn in neutral geschalten bzw angezeigt und noch nen paar fehlermeldungen geschmissen des wars ....

ab in die werke, getriebe aufgemacht ohhhhh keine welle mehr drin alles matsch :eek:

Zitat:

Original geschrieben von Hawk79

 

also ich denke wer schon mal nen actros mit powershift gefahren ist, der sagt nichtmehr das das getriebe scheiße ist.

Ich denke vom Schalten her ist das mit abstand das beste getriebe das auf dem markt ist.

Das Mercedes mit den Getriebesteuergeräten probleme hatte ist ja wohl allgemein bekannnt, aber das haben sie mittlerweile im griff.

Und wenns wirklich streikt... nen kübel wasser drüber kippen und weiter gehts.

Das Getriebe ist gut, aber die Kupplung kannst du vergessen.

am 13. Juli 2008 um 16:58

Also mein Nachbar hatte ein MP1 2548 Halbautomatik Baustellenverkehr immer 40to oder mehr ,knapp 500000km 1.Kupplung,das ist nur auf eine schonende Fahrweise zurückzuführen.Die meisten Actros Fahrer geben beim anfahren immer massig Gas was vollkommen unnötig ist,naja mein Nachbar gab bei seinem Actros nie Gas beim anfahren deswegen ist wahrscheinlich noch die1.Kupplung,also kann die Kupplung net so schlecht sein

am 13. Juli 2008 um 17:10

wie willst du bei der automatik beeinflussen wie die kupplung steht???? da stellt man sich beim anfahren aufs gas den rest macht der lkw ....

bei meim vater (mp2 schaltautomatik) kam vor 2 wochen eine neue kupplung rein 420 000km ...

Ich meine ja auch die Powershift Automatik. Das die Kupplung bei der Teilautomatik hält ist normal. Und auch die Schaltautomatik 2 mit Doppelscheibenkupplung ist um einiges besser.

Das Powershift Getriebe ist eine Autobahn Automatik für was anderes kannst du die vergessen. Oder ist das Normal das nach 170tkm die Kupplung fertig ist?

am 13. Juli 2008 um 17:21

schaltautomatik ca 400 000- 500 000km kupplungswechsel (1 scheibenkupplung -->wie bei meim vater)

die powershift soll nen effektiven kupplungswechselintervall im vergleich zur schaltautomatik 600 000-700 000km ...

mehr weis ich nich,

ich weis nur das das ding übelst geil ist und ohne kraftunterbrechung schaltet (unsynchro) 12 gang getriebe

3 .... 5.... 8... 12... (mit sattelzugmaschine)

am 13. Juli 2008 um 17:25

Bin jetzt von der Halbautomatik ausgegangen;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. LKW & Anhänger
  5. Suche job als LKW Fahrer