ForumKaufberatung
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. Suche Erstwagen// am besten BMW oder Audi bis 10000€ mit Optik Tuning

Suche Erstwagen// am besten BMW oder Audi bis 10000€ mit Optik Tuning

Themenstarteram 21. Dezember 2022 um 16:05

Hallo Leute, suche einen kleinen Erstwagen. Coupe oder Limousine wäre am Besten. Darf nicht mehr als 150ps Serie haben. Die Marke ist mir im Prinzip egal. Aber BMW und Audi würden perfekt passen. Ich wollte daran auch ein wenig „Tuning“ wie Felgen, Chip, Fahrwerk etc. vornehmen. Würde mich über ein Paar Ratschläge sehr freuen!

LG Louis

Ähnliche Themen
13 Antworten

Investiere bei dem Budget lieber erstmal in ein gescheites Auto und habe Geld in der Hinterhand für Reparaturen, Verschleißteile etc.

 

Wenn dann irgendwann Geld über ist, kannst du es für "Tuning" ausgeben.

Ein gutes Fahrwerk ist sehr teuer, für deine Pläne wären vielleicht Federn besser geeignet, sind auch deutlich günstiger.

Wieso Chiptuning, aber nur ein Fahrzeug bis 150PS suchen? Macht in der Kombination nicht viel Sinn. Falls die Eltern die Grenze gesetzt haben, werden sie logischerweise auch Chiptuning nicht erlauben.

 

Bei deinen Anforderungen würde ich vielleicht Mal nach einem Audi TT schauen.

Themenstarteram 21. Dezember 2022 um 19:04

Danke, der gefällt mir wirklich gut. Bin mir aber unsicher mit der Kilometerzahl.

LG Louis

Ein Chiptuning macht eigentlich nur bei einem Turbomotor Sinn.Wenn die 150 Ps gesetzt sind,kommt auch ein Saab 9-3 Sportlimousine mit dem 1,8 Liter Turbomotor in Frage.Saab ist wie geschaffen für Tuning,wenn man sich so in den Portalen umschaut,kommt gefühlt jeder Zweite Saab mit einem Hirschtuning daher.

Zitat:

@Louis121212 schrieb am 21. Dezember 2022 um 20:04:09 Uhr:

Danke, der gefällt mir wirklich gut. Bin mir aber unsicher mit der Kilometerzahl.

LG Louis

Naja, bei Audi und BMW gibt's in der Preisklasse halt in erster Linie alte Gebrauchte mit vielen Kilometern, bei denen in absehbarer Zeit mit Reparaturen zu rechnen ist.

EDIT: Der verlinkte müsste auch noch den TSI-Motor mit der anfälligen Steuerkette verbaut haben, wenn ich das richtig sehe.

Ja, aber was will man machen. Er will ja chippen also brauchen wir einen Turbo. F20 1er BMW kriegt man in dem Budget gerade als 114i. Nur ist der N14 halt auch für Steuerkettenproblem bekannt. Könnte man also auch machen. Der Vorteil des A1 ist, dass er zumindest das optische Tuning schon hat.

Das Problem ist erstmal, dass Du mit dem Budget bzgl Audi und BMW easy bei Problemmotoren landest (Steuerkette, Kolbenringe, weiss der Herr...). Oder dann bei schon recht betagtem Gerät, wo Du genug zu tun haben wirst, die Chose am laufen zu halten.

Für Tuning würde ich daher auf jüngere Fzge gehen, die zumindest problemlose Motoren haben. Der VAG EA211 als zB 1.4 T(F)SI wäre so ein Kandidat, Verwendung s. https://de.m.wikipedia.org/wiki/VW_EA211. Zumindest bei Seat und VW würdest Du da fündig. Chiptuning gibt's auch, zu Risiken und Nebenwirkungen würde ich mich gut informieren...

Als Audi finde ich grad mal diesen putzigen A1, der freundlich gesagt Verschönerungspotential hat: https://m.mobile.de/.../348258246.html?...

 

Vorsicht, bei den A1 8X wurden auch Steuerkettenmotoren verbaut, da bei Wiki checken, was jeweils drin ist.

Wenn der Motor gechipt werden soll,muß er in einem akuraten Zustand sein.Dazu sollte er gewisse Reserven haben.Bei ca.200t Km auf der Uhr ist das eigentlich sinnlos,es sei den er hat eine astreine Wartungshistorie.Trotzdem traue ich dem VW Motor nicht über den Weg.Er leistet sich einfach zu viele Pannen.Da ist das Saab Triebwerk aus einem anderen Holz geschnitzt.Die verbauen auch Steuerketten,aber die halten.Normal hast du bei Saab mal die Spanner bei 200t Km geprüft,da sind bei VW viele Motoren schon gehimmelt.Zum Tuning kann ich nur sagen,jeder kennt eigentlich die Fa.Hirsch.Das ist der Spezialist wenn es um Saab geht.Das Hirschtuning beschränkt sich erstmal beim 1,8T von 150 auf 179 Ps,also alles in grünen Bereich.Da ist der Motor noch lange nicht ausgereizt,zumal die Bezeichnung 1,8 nicht stimmt,denn es sind 2,0 L Hubraum.Der Aero mit 209 Ps hat praktisch den selben Motor.

Am besten, Du kaufst gleich was "getuntes" - das gibts oft günstig, weil der Käuferkreis extrem klein ist.

Sowas will nämlich kaum einer.

Vorteil für Dich - Du kannst da ggf. extrem am Preis drehen - Nachteil der Wiederverkauf wird genauso schwer.

Lückenlose Eintragungen aller Veränderungen sowieso.

Ansonsten besser ne anständige C-Klasse (oder CLC) kaufen, mit unvergammelter Hinterachse - da sehe ich noch Chancen, was zu finden, das noch ne Weile hält.

Niemals würde ich ein getuntes Auto (von Unbekannt) kaufen. Das sind ja eigentlich Liebhaberstücke, die nur abgestoßen werden, wenn sie hin sind.

Zitat:

@Opelschraubi schrieb am 22. Dezember 2022 um 15:21:59 Uhr:

Das sind ja eigentlich Liebhaberstücke, die nur abgestoßen werden, wenn sie hin sind.

-

Finde den Fehler. ;)

-

Ich will dem TE nur deutlich machen, was er mit seinem "Tuningvorhaben" erreicht.

Saubere und hochwertige "Bastelei" kostet, ist eingetragen - steigert aber auch kaum den Wert - ist dann individuell und sollte "rückbaubar" sein.

Wir wissen ja nicht, was er vorhat oder bezweckt. Vielleicht wäre ein Auto, das die gewünschten Zieleigenschaften schon in Serie hat, im Endeffekt günstiger.

 

Aber vielleicht ist ja der Weg auch das Ziel...

Zitat:

@Opelschraubi schrieb am 22. Dezember 2022 um 15:21:59 Uhr:

Niemals würde ich ein getuntes Auto (von Unbekannt) kaufen. Das sind ja eigentlich Liebhaberstücke, die nur abgestoßen werden, wenn sie hin sind.

Die meisten Tuner verkaufen ihr Auto nicht wenn es hin ist, sondern eher dann wenn sie nicht mehr wissen was sie nich tunen sollen und ein neues Projekt her muss.

Zumal si etwas wue Felgen und Fahrwerk gar kein starkes Tuning sind. Ich habe beides und mein Auto könnte auch so vom Band gelaufen sein

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. Suche Erstwagen// am besten BMW oder Audi bis 10000€ mit Optik Tuning