ForumE90, E91, E92 & E93
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. Streuen BMW-Motoren stark nach oben?

Streuen BMW-Motoren stark nach oben?

Themenstarteram 6. Juli 2010 um 19:54

Hallo,

War vor einigen Tagen mit meinem 330dA xDrive (EZ10/2009, dzt. 20 TKm) auf einem Allrad-Leistungsprüfstand. Ergebnis: 266 PS und 617 Nm (!). Der X3 3.0d A, den ich vor dem Dreier fuhr, brachte 235 (statt 218PS) und 540 (statt 500 Nm) auf die Rolle. Laut Aussage des Prüfstandbetreibers streuen BMW-Motoren stark nach oben, aber 617 Nm anstatt der angebenen 520 Nm? Und der Cooper der besten aller Ehefrauen brachte auf einem anderen Prüfstand statt 120PS 129 komma irgendwas PS.

Anderseits geht wohl ziemlich viel Leistung im Antriebsstrang (Verteilergetriebe) verloren, d.h. es komme nur 173 PS am Asphalt an. Der Meister meinte, dass die innere Reibung des xDrives sehr hoch sei, aber im Laufe der nächsten Zeit mehr Leistung an den Rädern messbar sein wird.

Seltsam lt. Prüfstand-Techniker sei der Leistungseinbruch bei ca. 3500 rpm, um dann wieder bis 3900 rpm zu steigen (s. angehängtes Prüfstandprotokoll).

Was meint ihr dazu?

Danke und Gruß!

Heribert

Beste Antwort im Thema

Hallo Jungs, ähhhäää, und wofür ist das wichtig?! Für den Stammtisch?!

"239 PS" - "245 PS sticht!"

:D:confused:

33 weitere Antworten
Ähnliche Themen
33 Antworten
am 6. Juli 2010 um 20:06

Ich halte es für einen Mythos. Alle Fahrzeuge haben einen Zulassung, in der die Leistung aufgeführt ist. Wenn es wirklich so wäre, dass alle BMWs rund 20PS mehr hätten als angegeben, hätte hier sicherlich bereits der TÜV mal muniert. Auch die Versicherungen hätten hier sicherlich ein Problem damit und was ist, wenn ein Gutachter nach einem Unfall eine Mehrleistung in dieser Größenordnung feststellt? Hier würde BMW seinen Kunden eventuell ein Problem bereiten. Auch auf den Verbrauch würde sich das nicht gut auswirken - Kunden hätten einen 266PS Verbrauch bei einem vermeintlichen 245PS Motor und würden hier bei einem Vergleich mit anderen Marken eventuell zu negativen Ergebnissen kommen - was man ja gerade bei BMW nicht will.

 

Was hier streut, sind wohl eher die Messergebnisse der Prüfstandbesitzer (oder auch die Messmenthoden).....

Rollenprüfstände sind einfach viel zu ungenau, um genaue Leistungswerte ermitteln zu können.

am 6. Juli 2010 um 20:42

Mal ein Beispiel:

Hatte mal einen Ford Focus ST (5 Zylinder + 225 Turbo PS & 320 NM). War damit Stock auf 3 Prüfständen:

1. 239 PS 400 NM

2. 231 PS 330 NM

3. 242 PS 350 NM

Es gibt so große Streungen, so ein Prüfstand ist für folgendes zu gebrauchen:

Wenn man vorhat die Leistung seines Autos zu steigern, kann man Standard einen Lauf machen und nach dem Tuning. Die Differenz sagt dann schon einiges über die Leistungssteigerung aus. Allerdings natürlich alles auf EINEM Prüfstand und bei möglichst gleichen Bedingungen, wie zB Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Reifen etc etc...

Zitat:

Original geschrieben von Tietze83

Rollenprüfstände sind einfach viel zu ungenau, um genaue Leistungswerte ermitteln zu können.

Genau so ist es. Würfel dir beim nächsten Mal doch einfach deine Leistung. Spart Zeit, Geld und ist nicht unpräzieser als ein Rollenprüfstand :D

Das ist absolut nicht gegen den TE persönlich gerichtet, aber: Ich kann einfach nicht verstehen, wie man als halbwegs informierter Mensch Geld für eine Rollenprüfstandsmessung ausgeben kann :rolleyes:

Themenstarteram 6. Juli 2010 um 21:08

Danke für Eure Beiträge! Wenn ein Rollenprüfstand (zu) ungenau ist, wie kann ich die Leistung meines Dreieres seriös messen?

Wie kann der Leistungseinbruch bei 3.500 rpm erklärt / behoben werden?

@sheer driving pleasure: Habe auch gewürfelt, da kam dann im schlechtesten Fall 1 heraus, ím besten 6, aber niemals 245.......

LG

Heribert

am 6. Juli 2010 um 21:17

Zitat:

Original geschrieben von X3 3.0d

...

wie kann ich die Leistung meines Dreieres seriös messen?

Warum messen steht doch in der Zulassungsbescheinigung bzw. im Prospekt.

:)

Ansonsten hilft zuverlässig nur ein Motorenprüfstand.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von X3 3.0d

@sheer driving pleasure: Habe auch gewürfelt, da kam dann im schlechtesten Fall 1 heraus, ím besten 6, aber niemals 245.......

LG

Heribert

Falls du mich gemeint haben solltest....:confused:

Natürlich musst du mit drei Würfeln würfeln :o

-> Somit kommt also irgendetwas zwischen 111 und 666 PS raus, was in etwa innerhalb der Toleranzen eines Rollenprüfstandes liegt, wenn die von BMW angegebene Leistung deines Fahrzeuges bei 245 PS liegt :D

Ganz so schlecht ist die Rollenprüfstandsmessung nun wirklich nicht. Schließlich werden Rad- und Verlustleistung gemessen, das ist schon eine ziemlich brauchbare Grundlage.

Voraussetzung: Korrekturfaktoren für Lufttemperatur und -druck werden korrekt berücksichtigt und der Motor erhält genügend Frischluft.

Wird da geschlampt, oder bewußt falsche Werte eingegeben, stimmt natürlich das Resultat nicht. Da kann dann aber der Prüfstand nichts dafür.

Und es ist sehr wohl so, daß vereinzelte Motorenbaureihen kräftig nach oben streuen, wohingegen andere Probleme haben, die angegebene Leistung zu erreichen.

Da auf die Typprüfung zu verweisen ist etwas zu kurz gesprungen. Da steht weitgehend drin, was der Hersteller drinhaben möchte.

Hallo Jungs, ähhhäää, und wofür ist das wichtig?! Für den Stammtisch?!

"239 PS" - "245 PS sticht!"

:D:confused:

so groß finde ich die Abweichungen oben auch nicht, zwischen 231 und 242 PS sind noch nicht einmal 5% und das kann tatsächlich an den Umgebungsbedingungen (Temperatur/Luftdruck) liegen. Zumal der focus ST auch noch auf die Hochoktanigen Benzinsorten ausgelegt ist (Super Plus nominell 225 und 100+ Oktan 250 PS), da macht dann auch die getankte Brühe etwas aus....

 

lg

Peter

am 7. Juli 2010 um 6:36

Zitat:

Original geschrieben von X3 3.0d

Danke für Eure Beiträge! Wenn ein Rollenprüfstand (zu) ungenau ist, wie kann ich die Leistung meines Dreieres seriös messen?

Wie kann der Leistungseinbruch bei 3.500 rpm erklärt / behoben werden?

@sheer driving pleasure: Habe auch gewürfelt, da kam dann im schlechtesten Fall 1 heraus, ím besten 6, aber niemals 245.......

LG

Heribert

Auf dem Motorenprüfstand bei Normbedingungen, sonst nirgendwo, denn niemand kann dir 100%ig sagen wieviel Leistung von Motor bis Rad auf der Strecke bleibt.

Welchen Gang habt ihr bei der Messung benutzt?

Also dein Wagen streut wohl nicht nach oben. Der alte 325d (schalter) hat eine Radleistung von etwa 163 PS (also du grad mal 10 PS mehr bzw. hast du nur 170,1 nach deinem Diagramm.).

 

Deine Verlustleistung, die der Tuner angegeben hat, ist schlicht mumpitz.

 

40  % Verlustleistung im Antriebsstrang... ohweh... aus dem Stegreif raus, würd ich sagen, so 20 -25%.

Hecktriebler (schalter) haben so um die 14 - 16%.... Um die 245 PS haben zu können müsstest du 30% Verlustleistung haben.

 

gretz

am 7. Juli 2010 um 6:41

Zitat:

Original geschrieben von pfirschau

so groß finde ich die Abweichungen oben auch nicht, zwischen 231 und 242 PS sind noch nicht einmal 5% und das kann tatsächlich an den Umgebungsbedingungen (Temperatur/Luftdruck) liegen. Zumal der focus ST auch noch auf die Hochoktanigen Benzinsorten ausgelegt ist (Super Plus nominell 225 und 100+ Oktan 250 PS), da macht dann auch die getankte Brühe etwas aus....

lg

Peter

Da kein Motor (nicht einmal bei Porsche) 100 Oktan erkennt, glaube ich das weniger.

Zitat:

Original geschrieben von masvha

Zitat:

Original geschrieben von X3 3.0d

@sheer driving pleasure: Habe auch gewürfelt, da kam dann im schlechtesten Fall 1 heraus, ím besten 6, aber niemals 245.......

Natürlich musst du mit drei Würfeln würfeln :o

-> Somit kommt also irgendetwas zwischen 111 und 666 PS raus, was in etwa innerhalb der Toleranzen eines Rollenprüfstandes liegt, wenn die von BMW angegebene Leistung deines Fahrzeuges bei 245 PS liegt :D

OT: Wieso, jeder Rollenspieler wird wissen, dass es auch andere Würfel als 6-seitige gibt: W3, W4, W6, W8, W10, W12, W20, W100 und auch durchaus einen W1000 ...

Du kannst dir Deine Motorleistung also komplett frei bestimmen, mit einem Würfel ... ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. Streuen BMW-Motoren stark nach oben?