ForumCorsa C & Tigra TwinTop
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa C & Tigra TwinTop
  7. Stossdämpfer hinten hinüber, Kosten?

Stossdämpfer hinten hinüber, Kosten?

Themenstarteram 18. April 2007 um 7:52

Moin,

hab meinen Corsa C 1.7 CDTI GSI heute beim TÜV gehabt und es wurde bemängelt, dass hinten die Stossdämpfer wohl irgendwann den Geist aufgeben ( einer hat auch ein kleines Leck). Nun meinte der Opel Mechaniker, dass es noch lange dauern kann, bis es sich richtig bemerkbar macht. Plakette hab ich bekommen, auch sind die Nebelscheinwerfer vorne feucht.

Da es ein Leasingfahrzeug ist und ich den Wagen anfang 2008 wieder zurückgebe und die Plakette ja habe, kann ich doch auch damit weiterfahren, oder? Mir wurde extra gesagt, dass auf dem Prüfstand keine Fehler auftraten, also die Funktion ja in Ordnung sein.

Was würde mich denn so ein Wechsel der hinteren Dämpfer beim FOH kosten?

Ähnliche Themen
19 Antworten

Material um die 100€ und Arbeitszeit. Stoßdämpferwechsel hinten dauert aber höchstens ne halbe Stunde.

am 18. April 2007 um 13:58

Lass es einfach und gib dass Auto so zurück wie er ist. Solange du die Plakette hast, kann es ja nicht so schlimm sein!

Zitat:

Original geschrieben von the_shaker_max

Lass es einfach und gib dass Auto so zurück wie er ist. Solange du die Plakette hast, kann es ja nicht so schlimm sein!

dito...

Zitat:

Original geschrieben von the_shaker_max

Lass es einfach und gib dass Auto so zurück wie er ist. Solange du die Plakette hast, kann es ja nicht so schlimm sein!

Zitat:

Original geschrieben von Celvic

dito...

DU bist der HELD des tages!!!!!!!

DIR gehört aber sowas von alles entzogen !!!

nichtmal ferngesteuerte autos spllten leute bedienen dürfen die so nen KUHMIST erzählen!!!!

hauptsache ich hab die plakette - mir doch wurscht, dass ich gerade jemandem die eingeweide mit meiner stoßstange aus seinem körper herausgequetscht hab und er gerade noch sehen konnte wie seine kinder unterm auto am auspuff kokeln weil meine karre nicht io ist......ABER TÜV HATTER NOCH!

 

:mad:

-----------------------------------------------------------

also die hintere achse ist die wichtigste! gerade beim fronttriebler. hier gehören die besten reifen etc hin - man bemerkt leider wenig bzw meisst viel zu spät wenn da was nicht stimmt.

am lenkrad hingegen bemerkt man probleme der vorderachse sofort und kann eingreifen ;)

stoßdämpfer sorgen für haftung!!!!!

mit defekten dämpfern wird der bremsweg mehrere meter länger sein. die reifen bekommen auswaschungen am profil, werden also wellig etc.

in kurven mit unebenem untergrund kann durch die feder ein heftiges hüpfen des fzg entstehen. so versetzt es dann zb schnell mal 10cm und mehr :eek: wer sich dann falsch verhällt hat dann evtl richtig deftige probleme das fzg zu kontrollieren.

nach 50'000-80'000km haben die dinger SPÄTESTENS gewechselt zu werden! dann aber nicht gegen 30€ ebay gelump!

die dämpfer haben verschleiß und selbst wenn man es nicht sehen kann aber im inneren sieht es oft sehr unschön aus. die metallplatten, die das öl abbremsen sollen haben keine löcher mehr sondern sind nicht mehr vorhanden. somit ist die dämpfung der feder gleich null.

wenn er schon öl verliert ist das so, dass ja als ersatz luft da reinkommt. öl=flüssig=nicht komprimierbar. luft=gas=komprimierbar. also der dämpfer ist lange nicht mehr so hart wie er es sein müsste um die feder ruhigtzstellen.

 

 

unglaublich sowas im corsa C forum schreiben zu müssen........mancheiner hier hat tatsächlich gedanken im kopf wie "ich kauf nen neue auto da brauch ich nie was reparieren zu lassen"

FALSCH!!!

wenn ihr euch selbst töten wollt.....naja mir wurscht. aber wenn ihr durch euer grenzwertig doofes verhalten andere in lebensgefahr bringt = lappen weg und ab in den keller an eine dicke kette.

bye

Auch wenn wir einer meinung sind @team, so hättest du es doch etwas "gewählter" und freundlicher ausdrücken können, meinst nich? ;)

Re: Stossdämpfer hinten hinüber, Kosten?

 

Zitat:

Original geschrieben von Soopaman

....KLEINES (!!) Leck

.....Nun meinte der Opel Mechaniker, dass es noch lange dauern kann, bis es sich richtig bemerkbar macht....

....Plakette hab ich bekommen...

.....Mir wurde extra gesagt, dass auf dem Prüfstand keine Fehler auftraten....

Ich glaub ich bin falschen film?? choleriker?? da oben stehen 4 punkte, die ja wohl eindeutig gegen einen stossdämpfertausch sprechen, vom 5. Punkt (Leasingfahrzeug, wird bald zurüchgegeben) ganz abgesehen!

Gruß,

Celvic

bklick da nicht duerch

am 18. April 2007 um 16:33

Re: Re: Stossdämpfer hinten hinüber, Kosten?

 

Zitat:

Original geschrieben von Celvic

Ich glaub ich bin falschen film?? choleriker?? da oben stehen 4 punkte, die ja wohl eindeutig gegen einen stossdämpfertausch sprechen, vom 5. Punkt (Leasingfahrzeug, wird bald zurüchgegeben) ganz abgesehen!

Gruß,

Celvic

Das seh ich genauso!!!

 

@team:

Ist ja alles recht und schön, aber sorry ich tausche meine Stoßdämpfer erst aus wenn der Mensch vom TÜV sagt dass es Zeit ist.

Habe jetzt auch 100 000km und meine Dämpfer werden sicher nicht getauscht.

Wozu gibts den Tüv den??? Wenn der Tüver sagt ich kriege die Plakette, dann gehe ich davon aus dass mein Auto Verkehrssicher ist dafür gibts den TÜV!

Tut mir leid dass ich nicht meinen letzten Cent in mein Auto stecke da es für mich nur ein Gebrauchsgegenstand ist und ich möchte mal behaupten dass mein Auto in gutem Zustand ist.

möchte nicht wissen was sonst noch so auf den Straßen rumfährt.

Also bleib mal auf dem Teppich und mach kein Drama drauß!

Regt euch doch nicht so auf. :D Sicherlich war der Beitrag von teamUV_wu-town ziemlich hart verfasst, aber der sachliche Kern ist und bleibt richtig.

Alleine die Aussage, das ein Stoßdämpfer leckt, und sei das Leck noch so klein, bedeutet automatisch tauschen. Bei dichten Dämpfern ist es ein Streitfall, zugegeben, aber im Normalfall ist ein undichter Stoßdämpfer sofort das Aus für die HU. Der Prüfer ist schließlich dazu verpflichtet, den ordnungsgemäßen Zustand zu versichern, wozu ein Leckagedämpfer nunmal nicht gehört, da schwerer Mangel.

Und immer daran denken: die Sachverständigen sind auch nur Menschen und sehen u.U. nicht alles, aber für den verkehrssicheren Zustand des Fahrzeugs ist IMMER der Halter verantwortlich! ;)

Außerdem führt ein leckender Dämpfer bei der Leasing-Rückgabe auch zu kostenverlusten. Sollte vielleicht auchmal erwähnt werden. :)

am 18. April 2007 um 16:47

Zitat:

Original geschrieben von rob_zombie

Alleine die Aussage, das ein Stoßdämpfer leckt, und sei das Leck noch so klein, bedeutet automatisch tauschen. Bei dichten Dämpfern ist es ein Streitfall, zugegeben, aber im Normalfall ist ein undichter Stoßdämpfer sofort das Aus für die HU. Der Prüfer ist schließlich dazu verpflichtet, den ordnungsgemäßen Zustand zu versichern, wozu ein Leckagedämpfer nunmal nicht gehört, da schwerer Mangel.

Und immer daran denken: die Sachverständigen sind auch nur Menschen und sehen u.U. nicht alles, aber für den verkehrssicheren Zustand des Fahrzeugs ist IMMER der Halter verantwortlich! ;)

Gebe dir recht, nur in dem hier vorliegenden Fall hat es der Tüver ja wohl bemerkt und seinen Segen erteilt oder seh ich das falsch?

Ich würde den Start-Post so interpretieren, das der Corsa beim FOH zum HU machen war. Der Mechaniker hats gesehen, nur obs der Prüfer auch gesehen hat, steht leider nicht da. Im Regelfall fährt man ja auch frühs hin, gibt den Eimer ab und holt ihn sich abend mit Plakette und (bei gutem Service) gewaschen wieder ab. Bei der eigentlichen Prüfung ist man da nicht dabei, aber man hat ja das Mängelprotokoll. Vielleicht sollte das der Threatstarter mal noch aufklären. :confused:

Ich für meinen Fall fahr lieber persönlich direkt zur Prüfstelle und bin dabei, wenn er sich die Karre anguckt, gibt ja auch kleinere Mängel, die nur einer mündlichen Aussage bedarfen. Dann weiß man wenigstens gleich, an was als nächstes geschraubt werden darf. :D

am 18. April 2007 um 17:47

ALso um hier ma wieder zum Thema zu kommen.

Ich hatte beim Wechsel auf Sommerreifen bemerkt das der hintere linke Stoßi bissel sifft. Hab das dann abgewischt um das zu beobachten. WÄhrenddessen bin ich zu Opel um zu fragen was ein SToßi so kostet. Bei Opel sagte man mir, das ein Stoßi für den 1,4er Sport 68€ incl. Mwst kostet. Da man ja Achsweise tauscht macht das dann mal locker flockig. 136€.

WEchseln kann man die ganz leicht selber.

Seit ich abgewischt habe bin ich ca. 1000km gefahren und der Stoßi is noch genauso sauber wie nachdem ich ihn abgewischt habe. Hat also wohl kein Leck und nur ein absolkut minimales.

Ich würde dir empfehlen das bei dir auch mal zu machen und dann siehst du ja obs nötig ist die zu tauschen.

Greetz Micha

hi

ok sorry an dijenigen die es zu krass fanden. mancheiner kapiert es halt dennoch nicht. desshalb die wortwahl.

w2o ich es gerade zum 3. mal genau durchlese fällt mir ja noch was auf....:mad:

@the_shaker_max : du schreibst "gib dass Auto so zurück wie er ist" alleine dafür möcht ich dich anzeigen dürfen :( weil wenn das fzg in einem defekten zustand ist und er müsste es abgeben und würde davon nix sagen ist das lächerlichste daran der betrug. das wirklich wiederliche ist, dass der der das fzg bekommt nix davon weiss und evtl nicht mal nachsehen lässt. baut er nun einen unfall mit dem vermeindlich frisch gecheckten(TÜV plakette) fzg.....NA DANKE ! :mad:

JEDER stoßdämpferhersteller hat eine servicenummer. ruft an......30-50tkm wird man euch sagen. ein profi empfielt 20'000 aber wir wollen ja nicht übertreiben.

taxifahrer sagen auch so 80'000tkm ;) die wissen wesshalb.

im alltag sind dämpfer messbar bei 60-80tkm sehr nachlässig. bei 100tkm oft total am ende. manchmal trifft man aber auch fzg mit über 150tkm und 15jährchen als......dämpfer im top zustand.....ICH geh das risiko definitiv nicht ein!

die paar kröten die das kostet (400€ rundrum für alles....) mancheiner kaufte sich beim erscheinen des C gleich nen sportlicheres fahrwerk dazu. das serienfahrwerk mit ~100km drauf gab es dann beim auktionshaus für unter 30€ incl versand.

sicherheit geht vor. darum geht es. wer seinen geldbeutel oder stolz oder mutmaßungen als wichtiger ansieht.......lappen weg.

bye

am 18. April 2007 um 18:34

Mein Gott, neue Dämpfer kosten nicht die Welt und der Einbau ist sehr einfach. In 15 Minuten gemacht mit zwei Leuten.

Hol dir gleich Sportdämpfer, sehr deutlicher Unterschied ;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa C & Tigra TwinTop
  7. Stossdämpfer hinten hinüber, Kosten?